Liste der Publikationen zum Thema "cement paste"
Betontechnische Berichte 2010-2012
2013 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik
kostenlos
Zum Einfluss schwindreduzierender Zusatzmittel und Wirkstoffe auf das autogene Schwinden und weitere Eigenschaften von Zementstein
2013 196 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik
kostenlos
Zur Auswirkung hochfeiner inerter Zusatzstoffe auf die Hydratationskinetik und die Mikrostruktur von Zementstein
2013 X,272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur Rheologie und den physikalischen Wechselwirkungen bei Zementsuspensionen
2012 XVIII,181 S., Abb., Tab., Lit.,
Beuth
Einbindung von Schwermetallen in Portlandzementstein
2012 280 S., Abb., Tab., Lit.,
Mainz
kostenlos
Die Porenstruktur von Zementstein und seine Eignung zur Gastrennung. Online Ressource
2011 184 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Matrixintegrierte faseroptische Sensoren für die experimentelle Bestimmung von Mikroverformungen in zementgebundenen Baustoffen
2010 XIII,132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur Rheologie und den physikalischen Wechselwirkungen bei Zementsuspensionen
2010 XX,205 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Mischungsentwurf und Fließeigenschaften von Selbstverdichtendem Beton (SVB) vom Mehlkorntyp unter Berücksichtigung der granulometrischen Eigenschaften der Gesteinskörnung. Online Ressource
2010 181 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Thaumasitbildung in Modellsystemen und die Bedeutung des Ettringits. Online Ressource
2009 131 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: cement paste
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2019 35 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Chloride im Beton: Transport und Erfassung
1996 132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Dauerhaftigkeit von Stahlbetontragwerken. Transportmechanismen, Auswirkung von Rissen
1991 VI,206 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Polymerspezifische Auswirkungen auf das Tragverhalten modifizierter zementgebundener Betone -PCC-.
1988 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einfluss von Feuchtigkeit auf die Zug? und Biegezugfestigkeit von UHPC
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Gehm, Lothar
Grundlagen der Rheologie
BWI - BetonWerk International, 2020
Popescu, Mariana; Mele, Tom Van; Block, Philippe
Fare architettura. Strutture di calcestruzzo
Domus, 2020
Wulfert, H.; Wimmer, G.; Fleischanderl, A.; Ludwig, H. M.; Möser, B.
Process for producing cement clinker based on LD slags with simultaneous metal recovery. Part 2: plant design for industrial implementation of the clinkering of LD slags and recovery of the metal
Cement International, 2020
Voß, Karl-Uwe
Bewertung von Frost- und Frost-Tausalz-Schäden an Betonpflastersteinen - Teil 1
Der Bausachverständige, 2020
Schulte Holthausen, Robert; Raupach, Michael; Merkel, Melanie; Breit, Wolfgang
Zerstörungsfreie Bestimmung der Auslaugung von Beton mittels einseitiger Wasserstoff?Kernspinresonanz
Bautechnik, 2020
Remus, R.; Rößler, C.; Schötzigk, P.; Ludwig, H.-M.; Rößler, C.
Neue Technologie zur effizienten Steigerung der Frühdruckfestigkeiten
BWI - BetonWerk International, 2019
Witzleben, Steffen
Investigations into the influence of chemical activators and templates on cement hydration
ZKG International, 2019
Schmitt, Andreas; Pahn, Matthias
New assessment of horizontal fresh concrete pressure. Precast element walls with integrated insulation material
BFT International, 2019
Schmitt, Andreas; Pahn, Matthias
Frischbetondruck in Elementwänden mit integriertem Dämmstoff. Ein neuer Ansatz zur realitätsnahen Berechnung im Bauzustand
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: cement paste
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Rheology - suitable measurement methods for building materials 2020
Quelle: Rheologische Messungen an Baustoffen 2020. Tagungsband zum 29. Workshop und Kolloquium, 11. und 12. März an der OTH Regensburg
Werder, Julia von; Gardei, André; Hoppe, Johannes; Meng, Birgit
Funktionalisierung von Fasern für zementgebundene Materialien - ausgewählte Prüfmethoden 2020
Quelle: 10. Kolloquium Industrieböden. Fachtagung über stark beanspruchte Bodenkonstruktionen. Tagungshandbuch 2020
Gambarelli, Serena; Ozbolt, Josko
Interaction between damage and time-dependent deformation of concrete: 3D FE parametric study at meso-scale 2019 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol.18, 2019; Otto-Graf-Journal
Reiners, Jochen; Müller, Christoph
Einfluss der chemischen und physikalischen Eigenschaften von Zementstein auf das Trocknungsverhalten von Zementestrich und das Abplatzverhalten von Beton im Brandfall, Teil 2 2019 (kostenlos)
Quelle: Betontechnische Berichte 2016-2018. Online Ressource; Betontechnische Berichte
Reiners, Jochen; Müller, Christoph
Einfluss der chemischen und physikalischen Eigenschaften von Zementstein auf das Trocknungsverhalten von Zementestrich und das Abplatzverhalten von Beton im Brandfall, Teil 1 2019 (kostenlos)
Quelle: Betontechnische Berichte 2016-2018. Online Ressource; Betontechnische Berichte
Zier, Hans-Werner; Dreuse, Heike; Zeuch, Stefan; Huschenbeth, Alban
Stadtmauer am Frauentor in Mühlhausen (Thüringen) - keine Rettung im Bestand! 2019
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2019. Neue Natrusteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Tagung am 15. März 2019 in Stuttgart
Eßer, Angelika; Schnellenbach-Held, Martina
Wie leistungsfähig sind Rissfüllstoffe bei Applikation in wasserführende Risse? 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Langenhorst, Marie-Christin; Dreuse, Heike; Zier, Hans-Werner
Grenzflächenreaktionen und Schadensphänomene zwischen Gips und Zement am Beispiel der Stadtmauer Mühlhausen 2019
Quelle: Gipshaltiges Mauerwerk am Baudenkmal. Erhalten - Instandsetzen - Ersetzen?; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Pipilikaki, Penny; Van Vliet, Dave; Kruithof, Jeroen; De Vrieze, Jeroen
Flexible concrete: A new approach to pavement materials 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Wittke, Martin; Schmitt, Dieter
Abdichtung der Übergangszone zwischen unausgelaugtem und ausgelaugtem Gipskeuper durch Injektionen mit Pasten, Suspensionen und Polyurethanen bei Tunneln des Projekts Stuttgart 21 2018
Quelle: Sicher abdichten und ertüchtigen. Forum Injektionstechnik 2018 in Köln, 21.-22. November 2018. Langfassung der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
weitere Aufsätze zum Thema: cement paste
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Additive Fertigung von Betonstrukturen mit der Selective Paste Intrusion ? SPI (kostenlos)
2020
Popescu, Mariana Adriana
KnitCrete: stay-in-place knitted formworks for complex concrete structures (kostenlos)
2019
Duric, Zorana
Sättigungsverhalten und Schädigung von Zementstein bei Frostbeanspruchung (kostenlos)
2018
Königsberger, Markus
Multiscale microstructural modeling in cement and concrete. From hydration to poroelasticity, creep, and strength (kostenlos)
2016
Hlobil, Michal
Micromechanical analysis of blended cement-based composites (kostenlos)
2016
Irfan-ul-Hassan, Muhammad
Ultra-short non-aging creep behavior of hydrates, cement pastes, mortars, and concretes. A combined experimental-computational multiscale approach (kostenlos)
2016
Krauss, Hans-Werner
Zur Auswirkung hochfeiner inerter Zusatzstoffe auf die Hydratationskinetik und die Mikrostruktur von Zementstein (kostenlos)
2013
Schäffel, Patrick
Zum Einfluss schwindreduzierender Zusatzmittel und Wirkstoffe auf das autogene Schwinden und weitere Eigenschaften von Zementstein (kostenlos)
2013
Haist, Michael
Zur Rheologie und den physikalischen Wechselwirkungen bei Zementsuspensionen: Parallelausgabe: Karlsruhe, KIT Scientific Publishing 2010 (kostenlos)
2012
Vollpracht, Anya; Brameshuber, W. (Hrsg.); Raupach, M. (Hrsg.)
Einbindung von Schwermetallen in Portlandzementstein (kostenlos)
2012
weitere Dissertationen zum Thema: cement paste
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler