Liste der Publikationen zum Thema "central area"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zimmermann, Klaus
Neues Instrument der Stadtentwicklung. Urbane Gebiete
Quartier, 2018
Wohnen in Potsdam Krampnitz
wa Wettbewerbe Aktuell, 2018
Lippert, Andre
Die planungsrechtliche Einordnung von Pick-up-Points als neues Einzelhandelskonzept
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2018
Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) Fachbereich Finanzwesen, Kronach
wa Wettbewerbe Aktuell, 2017
Steinke, Michael
Die Anwendung des Par. 9 Abs. 2a BauGB in der Praxis
Raumplanung, 2017
Präklinisches Zentrum für Molekulare Signalverarbeitung an der Universität des Saarlandes, Campus Homburg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2017
"DANAKIL-Klimazonenwelt im egapark, Erfurt
wa Wettbewerbe Aktuell, 2016
Neubau Justizzentrum Gelsenkirchen
wa Wettbewerbe Aktuell, 2016
Reed, Chris
Die Ökologien öffentlicher Plätze
Anthos, 2016
Medienzentrum Baden-Baden
wa Wettbewerbe Aktuell, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: central area
Neues Instrument der Stadtentwicklung. Urbane Gebiete
Quartier, 2018
Wohnen in Potsdam Krampnitz
wa Wettbewerbe Aktuell, 2018
Lippert, Andre
Die planungsrechtliche Einordnung von Pick-up-Points als neues Einzelhandelskonzept
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2018
Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) Fachbereich Finanzwesen, Kronach
wa Wettbewerbe Aktuell, 2017
Steinke, Michael
Die Anwendung des Par. 9 Abs. 2a BauGB in der Praxis
Raumplanung, 2017
Präklinisches Zentrum für Molekulare Signalverarbeitung an der Universität des Saarlandes, Campus Homburg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2017
"DANAKIL-Klimazonenwelt im egapark, Erfurt
wa Wettbewerbe Aktuell, 2016
Neubau Justizzentrum Gelsenkirchen
wa Wettbewerbe Aktuell, 2016
Reed, Chris
Die Ökologien öffentlicher Plätze
Anthos, 2016
Medienzentrum Baden-Baden
wa Wettbewerbe Aktuell, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: central area
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Holz-Rau, Christian; Zimmermann, Karsten; Follmer, Robert
Der Modal Split: Eine missverständliche Kenngröße 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Heitkämper, Wolfgang
Lärm durch Nutzungsmischung in Innenstädten im historischen Kontext 2017 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2017 - 43. Jahrestagung für Akustik 6.-9. März 2017, Kiel; Fortschritte der Akustik
Zuber, Joachim
Neue Befunde zum Endneolithikum aus Regensburg-Burgweinting 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Quartier Zschokkestraße/ Westendstraße in München. Wettbewerb 2008
Quelle: Neuer Städtebau; Architektur-Wettbewerbe
Der Modal Split: Eine missverständliche Kenngröße 2018
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2018 Erfurt, 12.-14. September 2018 mit der Fachausstellung Straßen und Verkehr 2018. Kongressband Erfurt 2018. USB-Stick; FGSV
Heitkämper, Wolfgang
Lärm durch Nutzungsmischung in Innenstädten im historischen Kontext 2017 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2017 - 43. Jahrestagung für Akustik 6.-9. März 2017, Kiel; Fortschritte der Akustik
Zuber, Joachim
Neue Befunde zum Endneolithikum aus Regensburg-Burgweinting 2009
Quelle: Denkmalpflege in Regensburg. Bd.11. Beiträge zur Denkmalpflege in Regensburg für die Jahre 2006 bis 2008; Denkmalpflege in Regensburg
Quartier Zschokkestraße/ Westendstraße in München. Wettbewerb 2008
Quelle: Neuer Städtebau; Architektur-Wettbewerbe
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler