
Chalchera - Kalk in Transformation
Natur, Handwerk und Kunst ausgehend von einem historischen Kalkofen im EngadinHrsg.: Myriam Gallo, Christof Rösch, Nott Caviezel, Ulrich Fritz, Myriam Gallo, Anne Krauter Kellein, Anne Rodewald Raimund, Christof Rösch
2020, 106 S., 116 farb. u. 12 schw.-w. Abb. 32.5 cm, Hardcover
Scheidegger & Spiess
ISBN 978-3-85881-671-9
Inhalt
Eine vielschichtige Auseinandersetzung mit Kalkgestein als natürlicher Ressource und Baumaterial sowie als ästhetischem Gegenstand beleuchtet die Verwendung von Kalk aus historischer, kultureller, ästhetischer und ökologischer Perspektive. Ein historischer Kalkofen im Unterengadin bildet den Ausgangspunkt dieses Projekts der Fundaziun NAIRS, das sich auf vielfältige Weise dem Kalkgestein als natürlicher Ressource, Baumaterial und ästhetischem Gegenstand nähert. Der mit dem Ofen gewonnene Brandkalk bildet historisch eine wichtige Grundlage der Baukultur Graubündens. Handwerk ist immer auch eine Kulturtechnik - das bilden die Beiträge dieses Buchs ab. Neben der Geschichte des Kalkbrennens und der Rolle des Kalks innerhalb der Baugeschichte gehen die Texte auf weitere Anwendungen ein, etwa als Haarfärbemittel in der Antike oder als Desinfektionsmittel, sowie auf die heutige Verwendung in der Industrie und das Verhältnis von Mensch und Kalk. Ein Gespräch mit dem Künstler George Steinmann verortet die Bedeutung des Gesteins in der Debatte um Ökologie. Die kraftvolle Bildserie Intangible von Myriam Gallo schließlich bildet die vielschichtige Natur im Farb- und Bewegungsspektrum des Kalkgesteins, von berstend zu erstarrt, ab.
Verfügbare Formate
Verfahren und rechtliche Aspekte
2017, xvi, 708 S., XVI, 708 S. 481 Abb. 240 mm, Hardcover
Springer
Kalk in der Denkmalpflege
Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Band 4
Bindemittel in der Restaurierung. Erfahrungsberichte aus der Praxis. Inhalte, Projekte, Dokumentationen
2011, 112 S., m. zahlr. Abb. 30 cm, Softcover
Volk Verlag
Calciumcarbonat
Von der Kreidezeit ins 21. Jahrhundert
2000, ix, 342 S., 1038 Farbabb. 0 mm, Hardcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Verhalten und Schutz von Kalksandsteinen
Bau- und Wohnforschung
1983, 29 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The main cause of scaling
Tunnel, 2022
Piringer, Hannes
New PFR lime kiln process with blast furnace gas and oxygen. Maerz Ofenbau AG (kostenlos)
ZKG, 2021
Siegele, Claudia
Kalk und Lehm - an den Wänden wieder gern geseh'n! Wohngesundes Bauen mit Kalk- und Lehmputzen
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Rothhämel, Mirja; Rosenberg, Matthias; Laue, Jan
Anwendbarkeit oberflächennaher Baugrundstabilisierung mit hydraulischen Bindemitteln in Schweden unter Berücksichtigung des Einflusses von Frost-Tau-Wechseln auf die Tragfähigkeit stabilisierter Tone
Bauingenieur, 2020
Ebeling, Patrick; Iwanoff, Alexander
Mechanical and physical properties of chalk and impacts on mining operations and slope designs (kostenlos)
ZKG International, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler