Liste der Publikationen zum Thema "charter"
2020 24 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 106 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 34 S.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 91 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 39 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Denkmalpflege - Internationale Grundsätze in Theorie und Praxis
2013 262 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Bäßler
kostenlos
Beiträge transnationaler Projekte zur Leipzig Charta und Territorialen Agenda 2020. Online Resource
2012 40 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 90 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2008 12 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 8 S.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: charter
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
EuGH zur Arbeitszeiterfassung: Wenig Neues für die Baubranche
IBR Immobilien- & Baurecht, 2019
Jakubowski, Peter
Strategiekompetenz und Offenheit. Was macht Städte smart?
Der Architekt, 2019
Luciani, Pierre-Marie
Die Charta für Landschaft des Cap Corse
Anthos, 2019
Rettich, Stefan
Die Leipzig Charta der Generation Y (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2019
Kurth, Detlef
Tolerant und demokratisch, kompakt und geplant (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2019
Kundoo, Anupama
Fünfzig Jahre Auroville. Eine wegweisende Laborstadt für die gemeinsame Zukunft der Menschheit
Archplus, 2018
Jakubowski, Peter
Smart Cities: Städte und Gemeinden auf dem Weg in die digitale Zukunft
Immobilien & Finanzierung, 2018
Gailhoustet, Renee; Hertweck, Florian; Maak, Niklas
Öffentlichkeit ist eine große Quelle der Freiheit. Renee Gailhoustet im Gespräch mit Florian Hertweck und Niklas Maak
Archplus, 2018
Beckmann, Karen
Verdichtete Siedlungsstrukturen. Zur Aktualität von Großwohnkomplexen
Der Architekt, 2017
Sonne, Wolfgang
Auf und ab eines reduktiven Konzepts. Geschichte der Dichte im Städtebau
Der Architekt, 2017
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: charter
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Denkmalpflege ohne Denkmalpfleger*innen. Weiterbauen als kuratorischer Prozess kultureller Inwertsetzung 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Hellkötter, Christoph
Denkmalpflegerische Betrachtungen und Denkmalpflegerische Aspekte in der Bauwerksabdichtung/Bauwerkssanierung 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Reinhardt, Holger
Die Postmoderne in Thüringen als Gegenstand der Denkmalpflege 2018
Quelle: Das Schillermuseum in Weimar. Ein Stadtbaustein der Ostmoderne
Dederich, Ludger
Mehrgeschossiger Holzbau - gestern und heute 2017
Quelle: Urbaner Holzbau. Chancen und Potenziale für die Stadt; Schriftenreihe ForstBW
Mager, Tino
Entmaterialisierte Authentizität - Zur Novellierung der Substanzbedeutung in internationalen Grundsatzpapieren 2017
Quelle: Denkmalpflege braucht Substanz. Jahrestagung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland und 83. Tag für Denkmalpflege, 7.-10. Juni 2015 in Flensburg; Beiträge zur Denkmalpflege in Schleswig-Holstein
Walsh, C. J., Chief Technical Consultant, Sustainable Design International, Dublin, Ireland
Construction Related. Sustainability Performance Indicators 2000 (kostenlos)
Quelle: International Conference Sustainable Building 2000, 22-25 October 2000, Maastricht, The Netherlands
Quick, R W
Partnering: the Australian experience 1994 (kostenlos)
Quelle: Construction Conflict: Management and Resolution - CIB Proceedings
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Forum Shopping trotz Schiedsklausel zulässig!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(EuGH, Urteil vom 10.02.2009 - Rs. C-185/07)
Im August 2000 kollidierte die Front Comor , ein West Tankers gehörendes Schiff, das die Erg Petroli SpA gechartert hatte, in Italien mit einer Erg Petroli SpA gehörenden Mole und beschädigte sie. Der Chartervertrag unterlag ausdrücklich dem englischen R
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler