Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "children"


Bücher, Broschüren: (1)

Lebensräume mit Kindern und für Kinder schaffen. Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligung von Kindern in der Bebauungsplanung und Umsetzung in den Bebauungsplan unter besonderer Berücksichtigung von alters- und geschlechtsspezifischen Bedürfnissen entwic kelt aus einer empirischen Untersuchung unter Mitwirkung von 92 Kindern und Jugendlichen. Online Ressourc
Halfmann, Christine
Lebensräume mit Kindern und für Kinder schaffen. Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligung von Kindern in der Bebauungsplanung und Umsetzung in den Bebauungsplan unter besonderer Berücksichtigung von alters- und geschlechtsspezifischen Bedürfnissen entwic kelt aus einer empirischen Untersuchung unter Mitwirkung von 92 Kindern und Jugendlichen. Online Ressource
1999 251 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Freiräume für Kinder und Jugendliche. Gutachten im Rahmen des Nationalen Aktionsplanes Für ein kindergerechtes Deutschland 2005 - 201
Apel, Peter; Brüggemann, Dagmar; Schelhorn, Dirk; Willinger, Stephan; Röding, Anja; Modes, Jacqueline
Freiräume für Kinder und Jugendliche. Gutachten im Rahmen des Nationalen Aktionsplanes "Für ein kindergerechtes Deutschland 2005 - 2010"
2010 76 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (217)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Otto-Stückrath-Schule in Wiesbaden-Biebrich (kostenlos)
Stahlbau heute, 2022
Esquivie, Francois
Raumfolgen aus Holz und Lehm. Primarschule in Riaz FR, FAZ architectes. werk-material 772
Werk Bauen + Wohnen, 2021
Baeriswyl, Vera; Glaremin, Stephan
"Eine Haltung ändert man nicht in drei bis fünf Jahren". Kinderfreundliche Kommune Köln: Im Interview mit Stephan Glaremin, Leiter des Amts für Kinder, Jugendliche und Familie Köln
Garten + Landschaft, 2020
Kinder- und Jugendtheater sowie Proberäume und Werkstätten für das Theater Ulm
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Kindgerechte Atmosphäre. Schulgebäude in Euskirchen
Baukultur, 2020
Gebhard, Linda; Hunck, Andreas
Alles im Gleichgewicht. Elbschule - eine besondere Schulhofgestaltung für hör- und mehrfachgeschädigte Kinder
Landschaftsarchitekten, 2020
Fuchs, Susanne
Bauleitplanung mit Kindern und Jugendlichen? Das geht! Wie die niedersächsische Gemeinde Wedemark neue Wege beschreitet.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2020
Burkhalter, Gabriela
Von wegen leichtes Spiel. Die Geschichte des Spielplatzes: Von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.
Garten + Landschaft, 2020
Stamer, Christian
Fußwegeachsen- und Kinderwegekonzept als Planungsgrundlage zur Fußverkehrsförderung
Straßenverkehrstechnik, 2020
Fischer, Danielle
Schule mit Weitblick
Tec 21, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: children

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (41)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Kita Hucky Bucky - Spielen unter dem Baumkronendach. Erdgeschossumbau für 25 Kinder in Berlin-Lichtenberg 2020
Quelle: Kindertagesstätten. Neubau - Umbau - Sanierung, September 2020; Ernst und Sohn Special

Das neue Schulhaus in Pfeffingen. Leicht verständlich und kindgerecht 2020
Quelle: Schulen. Neubau - Umbau - Sanierung, März 2020; Ernst und Sohn Special
Vorleiter, Christian
Studentenstadt Freimann: Professorenhäuser werden studentische Familienhäuser. Umbau, Modernisierung und energetische Sanierung 2018
Quelle: Hochschulbauten, Dezember 2018; Ernst und Sohn Special
Nakatsu, Hideyuki
A Study On The Influence Of The Space Quality For The Children's Play 2018 (kostenlos)
Quelle: 2018 Conference on Innovative Low-Carbon and Green Buildings in Subtropical Area. Book of Papers
Witte, Bernhard
Antonius von Padua Schule in Fulda. Von der Förderschule zur inklusiven Schule für alle 2017
Quelle: Schulen. Neubau - Umbau - Sanierung, März 2017; Ernst und Sohn Special
Saleh, I.
School Design through Participation. With Reference to Children in Primary Education 2016 (kostenlos)
Quelle: Integrate. People. Process. Technology. A proactive approach for a sustainable Built Environment. SBE16
Khodeir, L.; Habib, E.
The Emergent Biophilia An Exploratory Study on the Impact of Integrating 2016 (kostenlos)
Quelle: Integrate. People. Process. Technology. A proactive approach for a sustainable Built Environment. SBE16
Gremmel-Simon, H.
Wie wohnen wir wirklich? Kinder erforschen den Lebensraum Gebäude 2015
Quelle: Nachhaltige Gebäude. Versorgung - Speicherung - Optimierung. E-Nova, Internationaler Kongress 2015, 26. und 27. November 2015, Band 19; Science, Research, Pannonia
Wake, Susan J.
Building Empowerment: Ways of working with children and youth to create sustainable buildings 2014 (kostenlos)
Quelle: World Sustainable Building 2014 Barcelona Conference - Conference Proceedings - Volume 5
La Roche, P.; Babtiwale, E.; Kate, S.; Luce, A.
McKinley Workshops: Sustainability Seen Through the Eyes of Children (Best Papers SB13 California) 2014 (kostenlos)
Quelle: World Sustainable Building 2014 Barcelona Conference - Conference Proceedings - Volume 3

weitere Aufsätze zum Thema: children

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Halfmann, Christine
Lebensräume mit Kindern und für Kinder schaffen. Möglichkeiten und Grenzen der Beteiligung von Kindern in der Bebauungsplanung und Umsetzung in den Bebauungsplan unter besonderer Berücksichtigung von alters- und geschlechtsspezifischen Bedürfnissen entwickelt aus einer empirischen Untersuchung unter Mitwirkung von 92 Kindern und Jugendlichen. Online Ressource (kostenlos)
1999

nach oben

nach oben

 Kategorien:

1

1

217

41

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler