Liste der Publikationen zum Thema "chloride corrosion"
Experimental and numerical study of chloride induced corrosion in reinforced concrete
2017 191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mechanismen der Korrosion bei ultrahochfestem Beton
2014 XVIII,244 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Auswirkungen der Bewehrungskorrosion auf den Verbund zwischen Stahl und Beton
2013 130 S., Abb., Tab., Lit.,
Beuth
Zu den sekundären Schutzmechanismen beim kathodischen Korrosionsschutz von Stahl in alkalischen Medien. Online Ressource
2012 169 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss der Bauteilgeometrie auf die Korrosionsgeschwindigkeit von Stahl in Beton bei Makroelementbildung. Online Ressource
2012 XVIII,237 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Experimentelle Untersuchungen zum Transport von Wasser und Chlorid in rezykliertem Beton und zu der daraus ableitbaren Gefahr der chloridinduzierten Stahlkorrosion. Online Ressource
2004 150 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Untersuchungen zum Einfluss von Modellparametern auf die Lebensdauerprognose für Brückenbauwerke
2020 68 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW
kostenlos
Massnahmen zur Erhöhung der Dauerhaftigkeit - Fortsetzung des Feldversuchs Naxbergtunnel
2017 147 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Methode zur Bestimmung des kritischen Chloridgehalts an bestehenden Stahlbetonbauwerken
2016 88 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Ermittlung und Kartierung des Chloridgehalts in Brückenfahrbahnplatten mittels Georadaruntersuchungen
2015 137 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss der Gesteinskörnung auf den Chloridwiderstand von Beton
2015 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Korrosionsinhibitoren für die Instandsetzung chloridverseuchter Stahlbetonbauten
2010 133 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Instandsetzungen von Parkhauszwischendecken nach dem Prinzip des kathodischen Korrosionsschutzes: Untersuchungen zum Schutznachweis bei Trennrissen
Bautechnik, 2020
Mayer, Till Felix; Dauberschmidt, Christoph; Bruns, Michael; Eichler, Thorsten; Wiens, Udo; Mietz, Jürgen; Gehlen, Christoph; Ebell, Gino; Gerhard, Gregor; Osterminski, Kai
Das Instandsetzungsprinzip W-Cl. Stand der Technik, baurechtliche Einordnung, aktuelle Forschungsarbeiten
Bautechnik, 2020
Boschmann Käthler, Carolina; Angst, Ueli M.
Der kritische Chloridgehalt - Bestimmung am Bauwerk und Einfluss auf die Lebensdauer
Bautechnik, 2020
Keßler, Sylvia; Emmenegger, Leonidas P.; Sagües, Alberto A.
Korrosionsdetektion an Stahlbetonbauwerken: konventionell und innovativ
Bautechnik, 2020
Ebell, Gino; Burkert, Andreas; Günther, Tobias; Wilsch, Gerd
Untersuchungen zum korrosionsauslösenden Chloridgehalt an nicht rostendem ferritischem Betonstahl in Mörtel
Bautechnik, 2020
Baumgartner, Alexander; Fraundorfer, Andreas; Dauberschmidt, Christoph; Kustermann, Andrea
Veränderung der mechanischen Kenngrößen von Betonstabstählen durch chloridinduzierte Korrosion
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
Voß, Karl-Uwe
Bestimmung der korrosionsauslösenden Chloridgehalte zur Bewertung der chloridinduzierten Stahlkorrosion von Stahlbetonbauteilen
Der Bausachverständige, 2019
Gottlieb, Cassian; Lierenfeld, Matthias Bernhard; Wilsch, Gerd; Bohling, Christian
Es geht auch einfacher. Mit laserbasiertem Verfahren Zustand von Betonbauwerken erfassen
Bauen im Bestand B + B, 2019
Froning, Sabine
Plattenwärmeübertrager mit Lotuseffekt. Korrosionsschutz durch innovative Beschichtung
Euroheat & Power, 2019
Kosalla, Marc; Raupach, Michael
Untersuchungen zum Einfluss einer anodischen Polarisation auf das Depassivierungsverhalten von Bewehrungsstahl in Beton. Ergebnisse eines Forschungsvorhabens
Beton, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: chloride corrosion
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Erfahrungen bei der Instandsetzung einer durch Alkali-Kieselsäurereaktion und chloridinduzierte Korrosion geschädigte Anlegerbrücke in der Nordsee 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Heierli, Richard
Bauherrenerfahrungen beim Zürcher City Parking 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Wolff, Lars; Bruns, Michael
Instandsetzung einer durch Alkali-Kieselsäurereaktion und chloridinduzierte Korrosion geschädigten Anlegerbrücke in der Nordsee 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Gehlen, Christoph; Fingerloos, Frank
Was bedeutet die "geplante Nutzungsdauer" im Konzept der Dauerhaftigkeitsbemessung bei Parkbauten? 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Whitworth, Marcus; Houdek, Milan
Abgaskondensation im Zusammenspiel mit Combustion Air Humidification. Effizienzsteigerung von Abfallverbrennungsanlagen 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Boschmann Käthler, Carolina; Angst, Ueli M.
Die objektspezifische Bestimmung des kritischen Chloridgehalts und die Auswirkung auf die Restlebensdauer 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Breit, Wolgang; Schulze, Joachim
Ringversuch zur Ermittlung des Chlorideindringwiderstands von Mörtel und Beton. Im Rahmen des DAfStb-Forschungsvorhabens V488 2020
Quelle: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Heft 636; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Breit, Wolgang; Schulze, Joachim
Round-robin test for determining chloride penetration resistance of mortar and concrete. Part of the DAfStb-research project V488 2020
Quelle: Deutscher Ausschuss für Stahlbeton, Heft 636; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Oberhänsli, Daniel
Korrosionsschutz für das City Parking, Zürich 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Dauberschmidt, Christoph; Fraundorfer, Andreas
Chloridbeständigkeit eines hoch legierten Bewehrungsstahls im Trennrissbereich von Stahlbetonbauteilen 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
weitere Aufsätze zum Thema: chloride corrosion
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Experimental and numerical study of chloride induced corrosion in reinforced concrete (kostenlos)
2017
Scheydt, Jennifer Christine
Mechanismen der Korrosion bei ultrahochfestem Beton (kostenlos)
2014
Eichler, Thorsten
Zu den sekundären Schutzmechanismen beim kathodischen Korrosionsschutz von Stahl in alkalischen Medien. Online Ressource (kostenlos)
2012
Warkus, Jürgen
Einfluss der Bauteilgeometrie auf die Korrosionsgeschwindigkeit von Stahl in Beton bei Makroelementbildung. Online Ressource: PDF-Format, 131,34 MB (kostenlos)
2012
Friedl, Ludwig
Experimentelle Untersuchungen zum Transport von Wasser und Chlorid in rezykliertem Beton und zu der daraus ableitbaren Gefahr der chloridinduzierten Stahlkorrosion. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,3 MB (kostenlos)
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler