Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "chromatography"


Bücher, Broschüren: (9)

Die Rolle der Ozeane bei der globalen Verteilung von organischen Schadstoffen: PCB als Modellsubstanzen. Online Ressourc
Cziudaj, Gundula
Die Rolle der Ozeane bei der globalen Verteilung von organischen Schadstoffen: PCB als Modellsubstanzen. Online Ressource
2006 192 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Wasserstoffkonzentration als Parameter zur Identifizierung des natürlichen Abbaus von leichtflüchtigen Chlorkohlenwasserstoffen (LCKW) im Grundwasser. Online Ressourc
Alter, Marcus Daniel
Die Wasserstoffkonzentration als Parameter zur Identifizierung des natürlichen Abbaus von leichtflüchtigen Chlorkohlenwasserstoffen (LCKW) im Grundwasser. Online Ressource
2006 185 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lokalisierung organischer Schadstoffemissionen durch Sielhautuntersuchunge
Antusch, Ernst
Lokalisierung organischer Schadstoffemissionen durch Sielhautuntersuchungen
2002 146 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eintrag organischer Umweltchemikalien aus der Oder in den anaeroben Grundwasserleiter des Oderbruchs. Online Ressourc
Fries, Elke
Eintrag organischer Umweltchemikalien aus der Oder in den anaeroben Grundwasserleiter des Oderbruchs. Online Ressource
2002 262 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der Verwitterung von Fassaden aus Naturstein. Vergleich an den Gebäuden der Museumsinsel in Berlin. Online Ressourc
Do, Jinyoung
Untersuchung der Verwitterung von Fassaden aus Naturstein. Vergleich an den Gebäuden der Museumsinsel in Berlin. Online Ressource
2000 159 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vergleichende Prüfung von Vor-Ort-Analytik-Geräten in der Neckartalaue in Stuttgart-Bad Cannstat
Vergleichende Prüfung von Vor-Ort-Analytik-Geräten in der Neckartalaue in Stuttgart-Bad Cannstatt
1999 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewertung von Gefahrstoffen entsprechend Feuerwehr-Erfassungsmaske sowie Schaffung der Grundlagen zur Datengewinnung bei Bränden und/oder Gefahrstofffreisetzungen zwecks weiteren Ausbaus der Datenbasis. Zwischenbericht für den Zeitraum vom 01.07.1998 bis  31.03.199
Steinbach, Klaus (Projektleiter); Richter, Sabine; Schuppe, Frank
Bewertung von Gefahrstoffen entsprechend Feuerwehr-Erfassungsmaske sowie Schaffung der Grundlagen zur Datengewinnung bei Bränden und/oder Gefahrstofffreisetzungen zwecks weiteren Ausbaus der Datenbasis. Zwischenbericht für den Zeitraum vom 01.07.1998 bis 31.03.1999
1999 69 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewertung von Gefahrstoffen entsprechend Feuerwehr-Erfassungsmaske sowie Schaffung der Grundlagen zur Datengewinnung bei Bränden und/oder Gefahrstofffreisetzungen zwecks weiteren Ausbaus der Datenbasis. Zwischenbericht für den Zeitraum vom 01.11.1997 bis  30.06.199
Steinbach, Klaus (Projektleiter); Richter, Sabine; Schuppe, Frank
Bewertung von Gefahrstoffen entsprechend Feuerwehr-Erfassungsmaske sowie Schaffung der Grundlagen zur Datengewinnung bei Bränden und/oder Gefahrstofffreisetzungen zwecks weiteren Ausbaus der Datenbasis. Zwischenbericht für den Zeitraum vom 01.11.1997 bis 30.06.1998
1998 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der Löschverfahren und Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden gefährlicher Güter: Bewertung von Adsorptionsmaterialien für die GC/MS-Analyse von Pflanzenschutzmittel- Brandgase
Föhl, C. Axel; Basmer, Peter; Wagner, Dirk
Untersuchung der Löschverfahren und Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden gefährlicher Güter: Bewertung von Adsorptionsmaterialien für die GC/MS-Analyse von Pflanzenschutzmittel- Brandgasen
1996 157 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (5)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Gaschrom schaltende Fenster- und Fassadenelemente mit hohem optischem Schalthub. Verbundforschungsvorhaben. Abschlußbericht. Online Ressourc
Hagenström, Harald; Graf, Wolfgang; Grünewald, Jens
Gaschrom schaltende Fenster- und Fassadenelemente mit hohem optischem Schalthub. Verbundforschungsvorhaben. Abschlußbericht. Online Ressource
2002 85 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bewertung von Gefahrstoffen entsprechend Feuerwehr-Erfassungsmaske sowie Schaffung der Grundlagen zur Datengewinnung bei Bränden und/oder Gefahrstofffreisetzungen zwecks weiteren Ausbaus der Datenbasis. Zwischenbericht für den Zeitraum vom 01.04.1999 bis  31.12.199
Steinbach, Klaus (Bearbeiter); Richter, Sabine (Bearbeiter); Schuppe, Frank (Bearbeiter)
Bewertung von Gefahrstoffen entsprechend Feuerwehr-Erfassungsmaske sowie Schaffung der Grundlagen zur Datengewinnung bei Bränden und/oder Gefahrstofffreisetzungen zwecks weiteren Ausbaus der Datenbasis. Zwischenbericht für den Zeitraum vom 01.04.1999 bis 31.12.1999
1999 73 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der Löschverfahren und Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden gefährlicher Güte
Föhl, Axel C.; Basmer, Peter
Untersuchung der Löschverfahren und Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden gefährlicher Güter
1995 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der Löschverfahren und Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden gefährlicher Güter -GC/MS-Rauchgasanalyse-
Föhl, Axel C.; Basmer, Peter
Untersuchung der Löschverfahren und Löschmittel zur Bekämpfung von Bränden gefährlicher Güter -GC/MS-Rauchgasanalyse-.
1992 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Brand- und Loeschversuche mit gasfoermigen Loeschmitteln in Raeumen natuerlicher Groesse. Tl.5. Gaschromatographie fuer die Analyse der Brand- und Loeschgase im Vergleich mit kontinuierlichen Messverfahren
Schatz, Hermann; Basmer, Peter
Brand- und Loeschversuche mit gasfoermigen Loeschmitteln in Raeumen natuerlicher Groesse. Tl.5. Gaschromatographie fuer die Analyse der Brand- und Loeschgase im Vergleich mit kontinuierlichen Messverfahren.
1980 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Horn, Harald; Kolb, Thomas; Trimis, Dimosthenis
Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Jahr 2021. Engler-Bunte-Institut des KIT, DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT, Forschungsstelle für Brandschutztechnik, Karlsruhe, Teil 1
gwf Gas + Energie, 2022
Rühling, Karin; Koch, Franziska; Heymann, Martin; Panitz, Felix
Gase in Wärmeträgermedien - Messmethoden und neuer Prüfstand
Euroheat & Power, 2021
Zajc, Achim; Lehmann, Ulf; Suhr, Jan
Gasbeschaffenheitsmessung ohne Bypass-Gasemissionen. Vorstellung einer Lösung
gwf Gas + Energie, 2021
Tutal, Adrian; Wiegand, Torben; Osburg, Andrea
Entwicklung eines Anti-Schimmel-Gipsspachtels unter Verwendung alternativer Fungizide
Bausubstanz, 2021
Zajc, Achim; Snitjer, Marco; Helbig, Kristina; Anderbrügge, Theo; Wolf, Markus
Nano-Gaschromatographie. Innovative Bestimmung aktueller und zukünftiger Gasqualitäten
gwf Gas + Energie, 2020
Weidelener, Alexander; Zuberbühler, Ulrich; Stürmer, Bernd; Bauer, Joachim
Erfahrungen mit der Gasbeschaffenheitsmessung an einer Power-to-Gas-Anlage mit einem eichfähigen Prozessgaschromatographen
Energie Wasser-Praxis, 2016
Petri, Michael; Meggeneder, Marcel
Target-, Suspected- und Non-Target-Screening mit der hochauflösenden Massenspektrometrie
GWF Wasser Abwasser, 2015
Schmidt, Olaf
Molekulare Diagnostik und Charakterisierung holzzerstörender Basidiomyceten. TI. 2: Elektrophorese, Immunologie und Massenspektrometrie
Holztechnologie, 2010
Adolphs, J.
Interaction of water vapour with hardened cement paste - specific effects at 30 % RH
Restoration of Buildings and Monuments = Bauinstandsetzen und Baudenkmalpflege, 2008
Huth, Joachim
Chemisch-analytische Untersuchung von Brandursachen - Nachweis von organischen Brandbeschleunigungsmitteln
s+s Report, 2007

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: chromatography

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Hase, Manfred
Beseitigung von Ölspuren auf Verkehrsflächen - Laborergebnisse 2019
Quelle: Kolloquium Straßenbetrieb 2019, 17./18. September 2019, Karlsruhe. USB-Stick; FGSV
Subramanian, Nachal; Naderi, Majid; Kondor, Anett; Acharya, Manaswini; Burnett, Daniel
Inverse Gas Chromatography as a tool for studying solid surfaces 2017 (kostenlos)
Quelle: 14th DBMC International Conference on Durability of Building Materials and Components
Breiner, Raphael; Haist, Michael; Müller, Harald S.
Structure-effect relationship between modern superplasticizers and the rheological properties of fresh cement pastes 2016
Quelle: Rheologische Messungen an Baustoffen 2016. Tagungsband zum 25. Workshop und Kolloquium, 2. und 3. März an der OTH Regensburg
Hjellstroem, T, Building Materials, Lund University, Sweden a. Scancem Research AB, Sweden; Wadsoe, L, Building Materials, Lund University, Sweden; Kristenson, J, Chemik AB, Sweden
MULTIPLE HEADSPACE EXTRACTION GAS CHROMATOGRAPHY FOR QUANTIFICATION OF VOC`S IN CONCRETE 2002 (kostenlos)
Quelle: Indoor Air 2002- 9th International Conference on Indoor Air Quality and Climate
Mayer, Florian; Breuer, Klaus
LOW ODORACTIVE BUILDING MATERIALS: DETERMINATION OF ODORACTIVE VOLATILES EMITTED BY BUILDING MATERIALS BY A NEW METHOD USING GAS CHROMATOGRAPHYOLFACTOMETRY 1996 (kostenlos)
Quelle: Research on indoor climate

nach oben


Dissertationen: (13)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Alvarado Munguía, Alondra Paulette
Hydrolysis of particulate organic matter originated from municipal wastewater treated under aerobic and anaerobic conditions (kostenlos)
2022
Heidke, Inken
Method development and application of quantitative analysis of lignin oxidation products as vegetation biomarkers in speleothems and cave drip water (kostenlos)
2022
Arimi, Arsou
Visible light active photocatalysts for the degradation of drug residues in polluted waters (kostenlos)
2020
Müller, Maximilian Eckhard
Organic micropollutants in small river systems. Occurrence, fate and effects (kostenlos)
2020
Födisch, Hendrik
Investigation of chemical enhanced oil recovery core flooding processes with special focus on rock-fluid interactions (kostenlos)
2019
Alter, Marcus Daniel
Die Wasserstoffkonzentration als Parameter zur Identifizierung des natürlichen Abbaus von leichtflüchtigen Chlorkohlenwasserstoffen (LCKW) im Grundwasser. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,3 MB (kostenlos)
2006
Cziudaj, Gundula
Die Rolle der Ozeane bei der globalen Verteilung von organischen Schadstoffen: PCB als Modellsubstanzen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,8 MB (kostenlos)
2006
Fries, Elke
Eintrag organischer Umweltchemikalien aus der Oder in den anaeroben Grundwasserleiter des Oderbruchs. Online Ressource (kostenlos)
2002
Antusch, Ernst
Lokalisierung organischer Schadstoffemissionen durch Sielhautuntersuchungen (kostenlos)
2002
Dettmer, Fabian Tobias
Bromorganische Flammschutzmittel. Analytische Anforderungen und thermische Bildung von polybromierten Dibenzo-p-dioxinen und Dibenzofuranen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,3 MB (kostenlos)
2000

weitere Dissertationen zum Thema: chromatography

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Rosenbrock, Hilkea; Heinskill, Josef; Bahadir, Müfit
Analytik von proteinhaltigen Bindemitteln in historischen Anstrichstoffen
aus: Fachwerkforschung - Beiträge zur Erhaltung. Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, IRB Verlag, 1998

Mittels HPLC (Hochleistungsflüssigkeitschromatographie) wurden die proteinhaltigen Bindemittel von Anstrichen mit Eidotter und Casein auf ihre Aminosäurenverteilung hin untersucht. 17 Gew.%) von Casein (Ala: 2,5 Gew.% und Gly: 1,6 Gew.%) und Eidotter (Ala: 3,7 Gew.% und Gly: 2,6 Gew.%) eindeutig zu unterscheiden. Bei der Analytik der Proteine, die mit Hilfe der (CE) durchgeführt wurde, werden bei einem Vergleich zwischen Eidotter und Eitempera teilweise übereinstimmende Migrationszeiten der ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

5

15

5

13

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler