Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "city square"


Bücher, Broschüren: (8)

Der Schmuck der Stadt? Stadtplätze in Hannover. Dokumentation des 13. Studentenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in Hamburg vom 2. bis 8. September 201
Der Schmuck der Stadt? Stadtplätze in Hannover. Dokumentation des 13. Studentenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in Hamburg vom 2. bis 8. September 2018
2019 71 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Atmosphären Entwerfe
Weidinger, Jürgen (Herausgeber)
Atmosphären Entwerfen
2014 239 S., Abb., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Der Schwedenplatz - Annäherunge
Diem, Michael; Lehn, Antje; Raith, Erich; Rutzinger, Stefan; Luchsinger, Christoph; Knierbein, Sabine; Viderman, Tihomir
Der Schwedenplatz - Annäherungen
2013 81 S., Abb., Kt., Lagepl., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Christian-Broda-Platz. Prozess - AkteurInnen - Nutzung. Evaluierung einer Platzgestaltun
Irschik, Elisabeth; Konrad, Astrid; Staller, Susanne; Studer, Heide; Gungl, Barbara; Stoik, Christoph
Christian-Broda-Platz. Prozess - AkteurInnen - Nutzung. Evaluierung einer Platzgestaltung
2011 87 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Olivaer Platz. Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Nichtoffener landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb. Ergebnisprotokoll. Online Ressourc
Olivaer Platz. Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Nichtoffener landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb. Ergebnisprotokoll. Online Ressource
2011 54 S., Abb., Tab., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Olivaer Platz. Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Nichtoffener landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb. Auslobung. Online Ressourc
Olivaer Platz. Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Nichtoffener landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb. Auslobung. Online Ressource
2011 69 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das grüne Berli
Das grüne Berlin
2009 62 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtplätze. Strategien für den Umgang mit innerstädtischen Aussenräumen am Beispiel von Lyo
Machule, Dittmar; Fulda, Anne-Sophie; Köster, Claudia; Usadel, Jens
Stadtplätze. Strategien für den Umgang mit innerstädtischen Aussenräumen am Beispiel von Lyon
2003 116 S., Abb., Lit.,
Societäts-Verlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Öffentliche Räume im Zentrum der Städte. Nutzung, Bedeutung und Entwicklun
Fugmann, Friederike; Gahlen, Smina; Karow-Kluge, Daniela; Scheurer, Anna Christina; Selle, Klaus; Klopmeier, Ronja; Erdogan, Derya (Mitarbeiter)
Öffentliche Räume im Zentrum der Städte. Nutzung, Bedeutung und Entwicklung
2019 61 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (371)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Baeriswyl, Vera
Das Runde vor dem Eckigen. Der Freiraum im neuen Museumsquartier von Lausanne verlangte nach einer Abkehr von der Standardmöblierung
Garten + Landschaft, 2021
Lægring, Kasper
Auf den Punkt gebracht. Karen-Blixen-Platz von COBE: COBEs bislang multifunktionalster Entwurf?
Garten + Landschaft, 2021
Hagen, Juliane von
Dem Großen mit kleinen Schritten begegnen. Köln-Chorweiler sorgte lange für negative Schlagzeilen. Jetzt wird dem großen städtebaulichen Wurf in kleinen Schritten auf die Sprünge geholfen: mit der Aufwertung seiner weitläufigen Freiräume (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Böhm, Pierre; Hertlein-Rieder, Vera
Umgestaltung des Bochumer Husemannplatzes. Trotz Krise auf dem Weg zum hybriden Stadtraum - analog und digital.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Rötzer, Thomas; Reischl, Astrid; Dervishi, Vjosa; Pretzsch, Hans; Pauleit, Stephan; Stark, Priscila
Kühle Bäume. Leistungen von Stadtgrün an öffentlichen Plätzen in München
Landschaftsarchitekten, 2021
Hammer, Katharina; Wittrich, Judith
Gentrifizierungsprozesse im öffentlichen Raum. Grenzziehungen und Exklusionsmechanismen.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Jarass, Julia; Nähring, Antonia; Merzoug, Shari; Becker, Sophia; Götting, Katharina; Kläver, Anke; Czeh, Alexander
Platz statt Kreuzung. Straßenraum neu denken: Mehr Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum als Treiber für die Verkehrswende.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Klenske, Verena
Wachsen darf, was wächst. Klimawäldchen Heilbronn: fast ungenutzte Fläche wird Ort mit hoher Aufenthaltsqualität
Landschaftsarchitekten, 2021
Kraus, Werner
Erweiterung Landratsamt am historischen Standort
Der Bauberater, 2021
Ryll, Christine
Kultureller Mittelpunkt. Stadttheater und Stadtloggia in Aschaffenburg (kostenlos)
Baukultur, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: city square

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Jaeger, Falk
Die neue "Wohnungsfrage" 2019
Quelle: Wohnbauten entwerfen. Ein Handbuch zur Lehre
Sonne, Wolfgang
Heimat Stadtquartier. 10 Thesen 2019
Quelle: Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt 9. Heimat Stadtquartier; Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt
Irlinger, Mathias
München: Infrastrukturen im urbanen Raum im 19. und 20. Jahrhundert 2016
Quelle: Urbane Infrastrukturlandschaften in Transformation. Städte - Orte - Räume; Urban Studies

Wohnquartier in Zürich-Wipkingen 2008
Quelle: Neuer Städtebau; Architektur-Wettbewerbe
Pahl, Andreas
Gartendenkmalpflegerische Untersuchung des Ullrichplatzes in Berlin-Mahlsdorf - Möglichkeiten und Methoden zur Wiederherstellung einer historischen Staudenbepflanzung 1997
Quelle: Großstadtdenkmalpflege. Erfahrungen und Perspektiven. Jahrbuch 1996; Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bodem, Katrin
Vom ?öffentlichen Raum? zum ?gefährlichen Ort? - am Beispiel des Berliner Platzes in Wuppertal (kostenlos)
2021

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

1

371

5

1


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler