Liste der Publikationen zum Thema "civil engineering structure"
The measurement- and model-based structural analysis for damage detection
2019 xix,160 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 54 S., Abb., Lit., Ans., Grundr., Längsschn., Schn.,
Ernst und Sohn
kostenlos
2018 131 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Überwachung von Tragwerken mit Profilscannern
2018 IV,165 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 183 S., Abb., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Proceedings of the 10th International Probabilistic Workshop, 15./16. November 2012 in Stuttgart
2012 387 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Unterstützung der messtechnischen Langzeitüberwachung sicherheitsrelevanter Ingenieurbauwerke basierend auf einem Multiagentensystemansatz
2011 187 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Methodik zur computergestützten, probabilistischen Bauwerksbewertung unter Einbeziehung von Bauwerksmonitoring
2008 XII,182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1996 248 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Übergreifungslängen von Betonstahlbewehrung. Maßgebende Einflussparameter in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit
2020 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Grünbrücken, Faunatunnel und Tierdurchlässe. Anforderungen an Querungshilfen. Praxisempfehlungen aus dem F+E-Vorhaben "Handbuch Wiedervernetzung" (FKZ 3511 82 1200)
2019 97 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines Bauwerks-Management-Systems für das deutsche Fernstraßennetz, Stufe 3
2006 38 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Entwicklung eines Bauwerks-Management-Systems für das deutsche Fernstraßennetz - Stufen 1 und 2
2003 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Untersuchungstechniken im Tief- und Ingenieurbau
2000 200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Konzeption eines Managementsystems zur Erhaltung von Brücken- und Ingenieurbauwerken
1999 50 S., Abb., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zustandsprognose von Ingenieurbauwerken auf Basis von digitalen Zwillingen und Bestandsdaten
Bautechnik, 2022
Schiffmann, Frank; Hajdin, Rade; Blumenfeld, Tim; Weis, Claude; Vrtic, Milenko; Sury, Joseph von
Grundlagen zur Ermittlung der netzweit verkehrsflussbedingten Auswirkungen geplanter Erhaltungsprojekte
Straße + Autobahn, 2022
Kiesel, Annika; Stein, Ronald; Borschnek, Ferdinand; Stephan, Christoph
Bautechnische Untersuchungen an der historischen Kanalbrücke Minden
Bautechnik, 2022
Steffen, Sascha; Niemann, Peter; Geißler, Karsten
Erläuterungen zur aktuell überarbeiteten Richtlinie 805 zur Bewertung von Ingenieurbauwerken der Deutschen Bahn
Stahlbau, 2022
Kempa, Susan
EUROCODES - Europäische Normen für die Bemessung und Konstruktion von Gebäuden und Ingenieurbauwerken. Normenausschuss Bauwesen (NABau)
DIN-Mitteilungen + Elektronorm, 2021
Rettinger, Martin; Hückler, Alex; Schlaich, Mike
Technologien und Entwicklungen im Segmentbrückenbau
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Scharmacher, Florian
Standsicherer Holzbau. Bauwerksprüfung und statisch-konstruktive Beurteilung im Holzbau
Der Bauschaden, 2021
Vitali, Paolo
Die Stille akzeptieren. Erschließung und Sicherung des Forte di Pozzachio in den italienischen Alpen, Francesco Collotti und Giacomo Pirazzolli
Werk Bauen + Wohnen, 2021
Jacob-Freitag, Susanne
Historische Holzbrücke in neuem Licht. Nachhaltig: Die weitere Nutzung bestehender Bauwerke
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
Bednorz, Jennifer; Nieborowski, Sonja; Windmann, Sarah; Hindersmann, Iris
BIM - auf dem Weg zum Digitalen Zwilling
Straße + Autobahn, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: civil engineering structure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verfügbarkeits- und zustandsbezogene KPls für kommunale Verkehrsinfrastruktur 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Jungermann, Bernwart
Erfahrungen zur Dauerhaftigkeit von historischen Mörteln und Betonen in feuchtebelasteten Bereichen 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Reiterer, Alexander; Olshausen, Philipp von; Roetner, Moritz; Koch, Christian; Frey, Carsten; Hemsath, Björn
Erfassung von Straßenumgebung und -oberfläche mit einem neuartigen multimodalen Messsystem 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Kempkens, Eckhard
Aktuelle Entwicklungen der ZTV-ING für die Sachkundige Planung und Ausführung von Instandsetzungsmaßnahmen an Brücken- und Ingenieurbauwerken 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Gulikers, Joost; Alonso Junghanns, Maria Teresa
Bedeutung der Restnutzungsdauer von Ingenieurbauwerken für die Erhaltungspraxis 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Walther, Christoph; Kindl, Annette; Stadler, Andreas
Modernisierung und Erneuerung von Ingenieurbauwerken: Berücksichtigung gesamtwirtschaftlicher Auswirkungen bei der strategischen Planung 2021 (kostenlos)
Quelle: 9. BASt Tunnelsymposium vom 27. Januar 2021. Tagungsband; Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - Brücken- und Ingenieurbau
Lehmann, Frank; Schreiner, Michael; Laumann, Sebastian
The new DGZfP guideline monitoring of civil engineering structures 2021 (kostenlos)
Quelle: Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 20, 2021; Otto-Graf-Journal
Halász, Robert; Winter, Stefan (Verfasser, Bearbeiter)
Zur Geschichte des Holzbaus 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Holst, Ralph; Morgenthal, Guido; Hallermann, Norman
UAS und KI - Potentiale zur Unterstützung der Bauwerksprüfung von Brücken und Ingenieurbauwerken 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Klopfer, Reiner; Weisgerber, Christian; Graf, Jürgen
Acetylated beech in structural timber constructions 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
weitere Aufsätze zum Thema: civil engineering structure
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zustandsbeurteilung von Ingenieurbauwerken. Methodik zur Reduzierung subjektiver Bewertungseinflüsse
2021
Wu, Cheng-Chieh
The measurement- and model-based structural analysis for damage detection (kostenlos)
2019
Mittrup, Ingo
Unterstützung der messtechnischen Langzeitüberwachung sicherheitsrelevanter Ingenieurbauwerke basierend auf einem Multiagentensystemansatz (kostenlos)
2011
Klinzmann, Christoph
Methodik zur computergestützten, probabilistischen Bauwerksbewertung unter Einbeziehung von Bauwerksmonitoring (kostenlos)
2008
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler