Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "classicism"


Bücher, Broschüren: (7)

Albinmüller 1841-1941. Raumkunst zwischen Jugendstil, Neoklassizismus und Werkbun
König, Sandra
Albinmüller 1841-1941. Raumkunst zwischen Jugendstil, Neoklassizismus und Werkbund
2018 472 S., Abb., Lit.,
arthistoricum.net Universitätsbibliothek Heidelberg

kostenlos
 
 

Der Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin als Inszenierung der eigenen Geschichte. Der Wandel im Umgang mit Fragmenten im Vergleich zum Wiederaufbau der Glyptothek in Münche
Klose, Alice
Der Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin als Inszenierung der eigenen Geschichte. Der Wandel im Umgang mit Fragmenten im Vergleich zum Wiederaufbau der Glyptothek in München
2015 459 S., Abb., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Süddeutschen Chorgestühle von der Renaissance bis zum Klassizismus. Online Ressourc
Wartena, Sybe
Die Süddeutschen Chorgestühle von der Renaissance bis zum Klassizismus. Online Ressource
2008 904 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Historische Gründächer: Ihr Entwicklungsgang bis zur Erfindung des Eisenbetons. Online Ressourc
Ahrendt, Jana
Historische Gründächer: Ihr Entwicklungsgang bis zur Erfindung des Eisenbetons. Online Ressource
2007 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Berlin-Hamburger Eisenbahn. Bahnhofsbauten des Klassizismus in Brandenbur
Dittrich, Elke
Berlin-Hamburger Eisenbahn. Bahnhofsbauten des Klassizismus in Brandenburg
2006 57 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Baugruppe des ehemaligen Zeughauses in Karlsruhe. Zur Geschichte der Gebäude des SAAI. Online Resourc
Kabierske, Gerhard
Die Baugruppe des ehemaligen Zeughauses in Karlsruhe. Zur Geschichte der Gebäude des SAAI. Online Resource
1999 8 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grabmäler des 19. Jahrhunderts im Rheinland zwischen Identität, Anpassung und Individualität. Online Ressourc
Meyer-Woeller, Ulrike Evangelia
Grabmäler des 19. Jahrhunderts im Rheinland zwischen Identität, Anpassung und Individualität. Online Ressource
1999 252 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (369)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Werner, Ferdinand
Schloss Herrnsheim. Stammschloss der Familie Dalberg, französisches Maison de Campagne und italienische Villa
INSITU, 2020
Berger, Eva
"... die sie schaffen und erhalten". Gartengestalter und Gärtner am kaiserlichen Hof und in Wiener Adelsgärten vom 16. bis zum 19. Jahrhundert in bildlichen Darstellungen und Schriftquellen
Die Gartenkunst, 2020
"Schloss Wörlitz war zu seiner Zeit das modernste Schlossbauwerk Kontinentaleuropas"
Restauro, 2020
Kiechlinsbergens Kirche St. Petronilla (kostenlos)
Denkmalstiftung Baden-Württemberg, 2020
Kormann, Martina; Funke, Matthias
Sanierung des ehemaligen Fürstenhofs in Bad Eilsen. Heilkur für das Tragwerk eines Rehabilitationszentrums
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Wach, Alexandra
Ein neues Pantheon für Paris
Restauro, 2020
Breunig, Morris
Heilend und städtebaulich prägend. "Feltrinelli auf fast vergessenen Spuren." (kostenlos)
Phoenix, 2019
Englert, Klaus
Gabbie per uccelli alla tedesca. Rigore o rigorismo tedesco
Domus, 2019
Müller, Michael
Die Altstädter Hauptwache am Theaterplatz. Der einzige Bau Schinkels in Dresden
Denkmalpflege in Sachsen, 2019
Blum, Marc
Fachgerechter Umgang mit dem Bestand. Denkmalwürdige Gegenstände aus Metall
Deutsches Ingenieurblatt, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: classicism

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (44)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Dolff-Bonekämper, Gabi
Die Stalinallee. Der erste Bauabschnitt 2020
Quelle: Bauhaus, Shanghai, Stalinallee, Ha-Neu. Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick 1903-1979; Edition Gegenstand und Raum
Lupfer, Gilbert
Das Deutsche Hygiene-Museum von Wilhelm Kreis 2019
Quelle: Dresdner Moderne 1919-1933. Neue Ideen für Stadt, Architektur und Menschen
Rinn-Kupka, Barbara
Geschichtliche Entwicklung des Stucks in Deutschland. Historische Betrachtung von Formensprache und Berufsbild. Themenbereich 7.2 2019
Quelle: Arbeitsblätter - Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege Propstei Johannesberg. Sammelordner aktueller Stand; Johannesberger Arbeitsblätter
Wiener, Jürgen
Zur kunsthistorischen Stellung von Schloss Mickeln 2019
Quelle: Von der Bebauung der Region. Aufsätze zur architekturhistorischen Moderne an Rhein und Ruhr; Architekturen
Scheiffele, Walter
Die deutsche Bauakademie. Politik in Stein und Holz 2019
Quelle: Ostmoderne - Westmoderne. Mart Stam, Selman Selmanagic, Liv Falkenberg, Hans Gugelot, Herbert Hirche, Franz Ehrlich, Rudolf Horn
Karge, Henrik
Farben und Raum in Sempers Stil. Vom Polychromiestreit zur Wahrnehmungstheorie der Farben 2019
Quelle: Polychromie und Wissen
Atzbach, Rainer
Hausforschung, Bauforschung und Bauarchäologie in Dänemark. Stand der Forschung, rechtliche Situation und aktuelle Forschungsansätze 2019
Quelle: Dänemark und der Hausbau im Norden; Jahrbuch für Hausforschung
Seiß, Lucia
Kirche - Parlament - Kirche. Die historische Bau- und Nutzungsgeschichte bis 1944 2019
Quelle: Paulskirche - eine politische Architekturgeschichte
Neumeyer, Fritz
Auf- und Abstieg. Zur Architektursymbolik der Treppe 2018
Quelle: Stadtbausteine. Elemente der Architektur. Texte; Bücher zur Stadtbaukunst
Goer, Michael
Das Neue Schloss in Stuttgart - klassischer Wiederaufbau der Nachkriegszeit mit divergierenden Innenraumkonzepten 2018
Quelle: Fassaden - Historische Gestaltung von Bauten und des öffentlichen Raumes; Jahrbuch für Hausforschung

weitere Aufsätze zum Thema: classicism

nach oben


Dissertationen: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Klose, Alice
Der Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin als Inszenierung der eigenen Geschichte. Der Wandel im Umgang mit Fragmenten im Vergleich zum Wiederaufbau der Glyptothek in München (kostenlos)
2015
Brandt, Michael Werner
Die Architektur des Klassizismus im Herzogtum Oldenburg und in den Fürstentümern Lübeck und Birkenfeld 1785-1853 (kostenlos)
2011
Wartena, Sybe
Die Süddeutschen Chorgestühle von der Renaissance bis zum Klassizismus. Online Ressource: ZIP-Archiv, enth. Textband pdf-Datei, ca. 5,9 MB, Anlage Bilddateien, ca. 1,3 GB (kostenlos)
2008
Ahrendt, Jana
Historische Gründächer: Ihr Entwicklungsgang bis zur Erfindung des Eisenbetons. Online Ressource: Dateien im PDF-Format, ca. 9,0 MB (kostenlos)
2007
Meyer-Woeller, Ulrike Evangelia
Grabmäler des 19. Jahrhunderts im Rheinland zwischen Identität, Anpassung und Individualität. Online Ressource: PDF-Format, ca. 11,2 MB (kostenlos)
1999
Burkarth, Axel
Nikolaus von Thouret (1767-1845). Forschungen zum Wirken eines württembergischen Hofarchitekten in der Zeit des Klassizismus (kostenlos)
1991

nach oben

nach oben

 Kategorien:

7

369

44

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler