Liste der Publikationen zum Thema "clay stone"
Experimental investigations for the modelling of anhydritic swelling claystones
2019 343 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 133 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Hydrogeologische Erkundung toniger Festgesteine am Beispiel des Opalinustons (Unteres Aalenium)
1994 170 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Normalszenarien und Monitoringkonzepte für Tiefenlager mit der Option Rückholung
2019 VIII,87 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ermittlung neuer Zuordnungswerte zur Einteilung bindiger Böden in Fest- und Lockergesteine (Beigefügt: Anhang)
2018 99,32 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Deformation-tolerant tunnel linings in swelling soils. tunnel series: Interaction modeling in mechanized tunneling, Part 4 (kostenlos)
Tunnel, 2021
Wittke, Martin; Wittke-Schmitt, Bettina; Wittke-Gattermann, Patricia; Wittke, Walter
Design and construction of tunnels in jointed rock according to the AJRM method - Part 1 (kostenlos)
Tunnel, 2021
König, Markus; Thewes, Markus; Meschke, Günther; Mark, Peter; Alsahly, Abdullah; Obel, Markus; Bui, Hoang-Giang; Jodehl, Annika; Vonthron, Andre; Salloum, Yara; Stepien, Marcel
Process-oriented numerical simulations and track design in urban mechanized tunnelling. tunnel Series: Interaction Modeling in Mechanized Tunneling, Part 6
Tunnel, 2021
Knopp, Julia; Moormann, Christian
Verwitterungsabhängige Zerfalls- und Entfestigungsvorgänge veränderlich fester Ton- und Schlufftonsteine am Beispiel des Keupers
Geotechnik, 2021
Wittke, Walter; Müller, Jörg Rainer; Schmitt, Dieter; Wittke-Gattermann, Patricia; Tegelkamp, Meinolf
Boßler Tunnel: influence of rock mechanics on the tunneling concept - tendering and execution
Tunnel, 2019
Knopp, Julia; Moormann, Christian
Klassifizierung der verwitterungsabhängigen Zerfallsneigung veränderlich fester Gesteine
Geotechnik, 2018
Stahlmann, Joachim; Vargas, Rocio Leon; Mintzlaff, Volker
Geotechnische und geologische Aspekte für Tiefenlagerkonzepte mit der Option der Rückholung der radioaktiven Reststoffe
Bautechnik, 2016
Lempp, Christof; Menezes, Flora; Sachwitz, Simon
Tonstein als Wirtsgestein: Ein geomechanischer Beitrag über Opalinuston
Geotechnik, 2016
Stahlmann, Joachim; Missal, Christian; Hahn, Peter; Edel, Thomas
Geotechnical conditions at the Konrad mine - Excavation of drifts and rooms in squeezing rock
Mining Report, 2014
Placzek, Dietmar; Brög, Rainer
Erfahrungen mit kombinierten kraft- und weggesteuerten statischen axialen Pfahlprobebelastungen im Halbfestgestein
Bauingenieur, 2014
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: clay stone
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Aspekte des Monitorings in der Betriebsphase eines Tiefenlagers und bei einer potentiellen Rückholung 2020 (kostenlos)
Quelle: Messen in der Geotechnik 2020. Fachseminar: 20./21. Februar 2020; Mitteilung des Instituts für Geomechanik und Geotechnik der Technische Universität Braunschweig
Priebe, Volker
Ortsumgehung B 48 Imsweiler ? Erkenntnisse aus den Baugrunderkundungen und ihre Folgen 2019
Quelle: Erd- und Grundbautagung 2019. Vorträge der Tagung der FGSV-Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau, 12./13. März 2019 Potsdam. USB Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau
Odenwald, Bernhard; Montenegro, Hector
Neubau der Weserschleuse Minden. Optimierung des Baugrubenkonzeptes durch eine angepasste Grundwasserhaltung 2018 (kostenlos)
Quelle: Planung und Bau der neuen Weserschleuse Minden; BAW-Mitteilungen
Volodchenko, A. A.; Lesovik, V. S.; Lashina, I. V.; Erofeeva, I. V.
Non-autoclave silicate materials based on aluminosilicate raw materials 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 2
Friedenberg, Larissa; Wieczorek, Klaus; Czaikowski, Oliver
Drei-dimensionale Simulation des im Felslabor Mont Terri (Schweiz) durchgeführten HE-E Erhitzer-Experiments 2018
Quelle: Messen in der Geotechnik 2018. Fachseminar 22./23. Februar 2018; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Kauther, Regina; Herten, Markus
Neubau Weserschleuse Minden. Geotechnische Fragestellungen bei Planung, Entwurf und Ausführung 2018 (kostenlos)
Quelle: Planung und Bau der neuen Weserschleuse Minden; BAW-Mitteilungen
Kauther, Regina; Günther, Christian
Veränderlich-feste Gesteine als geotechnisches Material am Beispiel des Tonsteins aus Minden 2017 (kostenlos)
Quelle: Natürliche, künstliche und virtuelle Stoffe in der Geotechnik; BAW-Mitteilungen
Fries, Thomas
Tiefenlager für radioaktive Abfälle der Schweiz. Stand der Projekte und technische Herausforderungen aus Sicht des Untertagbaus 2016
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2016. Fachtagung für Untertagbau 15. und 16. Juni 2016 in Luzern
Arnould, Apolline; Baudouy, Lucie; Toussaint, Antoine; Dottesi, Anthony; Balthes, Rolf
Geological survey of the excavation-induced fracture network in the French underground research laboratory (URL): from observations to 3D modelling 2016
Quelle: Messen in der Geotechnik 2016. Fachseminar 17./18. März 2016; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Wittke-Gattermann, Patricia; Druffel, Ralf
Geotechnische Untersuchungen. Vortrieb eines Autobahntunnels unter einem Flusstal 2015
Quelle: Taschenbuch für den Tunnelbau 2015. Kompendium der Tunnelbautechnologie. Planungshilfe für den Tunnelbau. 39.Jg.; Taschenbuch für den Tunnelbau
weitere Aufsätze zum Thema: clay stone
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Experimental investigations for the modelling of anhydritic swelling claystones (kostenlos)
2019
Zhao, Juan
Multiphysikalische Prozess- und Systemanalyse für geologische Tiefenlager im Tonsteingebirge in der Nachverschlussphase (kostenlos)
2017
Al Najem, Sami
Hydrogeochemische Charakterisierung von Grundwässern des Oberrheingrabens zur Identifizierung störungsbedingter Tiefenwasser-Einflüsse (kostenlos)
2016
Tian, Hong; Ziegler, Martin (Hrsg.)
Development of a thermo-mechanical model for rocks exposed to high temperatures during underground coal gasification (kostenlos)
2016
Kleinow, Rainer
Die Genese von schwer gewinnbaren Tonen und Toneisensteinen im basalen Bereich der Inden-Schichten im Tagebau Hambach (kostenlos)
2015
Hekel, Uwe
Hydrogeologische Erkundung toniger Festgesteine am Beispiel des Opalinustons (Unteres Aalenium) (kostenlos)
1994
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler