Liste der Publikationen zum Thema "climatic effect"
2020 51 S., Abb., Ans., Grundr., Isom., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Betontechnik B 21, 12.2014. Betonieren bei extremen Temperaturen. Online Ressource
2014 10 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 51 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verhalten eines Flussdammes unter wiederholter Hochwasserbelastung
2013 XXIX,211 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 14 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
IVD-Merkblatt Nr. 17, Ausgabe August 2012. Anschlussfugen im Schwimmbadbau
2012 28 S., Abb., Tab., Lit.,
HS Public Relations Verlag und Werbung
kostenlos
2008 7 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2007 99 S.,
Selbstverlag
kostenlos
2005 4 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zement-Merkblatt Straßenbau S 16, 9.2001. Betondecken im kommunalen Straßenbau. Online Ressource
2001 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: climatic effect
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Analyse der Auswirkungen des Klimawandels auf den Straßenbetriebsdienst (KliBet) (Bericht zum Forschungsprojekt: FE-Nr. 04.0251/2011/LRB)
2016 89 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Fachverlag NW
kostenlos
Verbundprojekt: Erforschung eines reaktiven Markersystems für die Tiefenhydrophobierung nanoporöser, zementgebundener Werkstoffe (SILAMARK). Teilvorhaben: Erforschung der Anwendbarkeit eines reaktiven Markers in ein Hydrophobierungsgel. Schlussbericht
2014 14 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Verbundprojekt Erforschung eines reaktiven Markersystems für Tiefenhydrophobierungen nanoporöser, zementgebundener Werkstoffe (SILAMARK). Teilvorhaben Anpassung und Optimierung des LIBS-Verfahrens für den Nachweis des Hydrophobierungsmittels mittels reakt ivem Marker. Schlussbericht Förderungsprogramm Nanotechnologien/Nanotecture
2014 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Klimaangepasstes Bauen - Kriteriensteckbrief "Widerstandsfähigkeit gegen Naturgefahren: Wind, Starkregen, Hagel, Schnee/feuchte Winter und Hochwasser". Endbericht
2010 132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Einfluss von Straßenzustand, meteorologischen Parametern und Fahrzeuggeschwindigkeit auf die PMx-Belastung an Straßen. CD-ROM, PDF-Datei
2008 454 S.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
Rauchabführung aus hohen und weitläufigen Bauwerken im Brandfall für den Personenschutz Tl.2. FA-Nr. 142 (2/92)
2002 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Einsatz und Auswirkung von Vegetation bei autochthonen Bauten. Literaturstudie und -analyse im globalen und regionalen Kontext
Bauphysik, 2020
Stolze, Jeremias
Immer wissen, wie feucht es im Tuffstein ist. Hygrometrische Langzeitmessung
Bauen im Bestand B + B, 2020
Herrmann, Eva Maria
Alpine (Dach)Landschaft, Kongresshalle, Agordo/IT (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Zebe, Hanns-Christoph
Geneigte Dachflächen - Planung von Aufdach-Dämmsystemen (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Hübener, Simone
... und sie funktionieren doch. Holzbrücken
Bauen mit Holz, 2020
Fischer, Andreas
Komplexverbindungen mit funktionellen Liganden, Holzschutzmittelwirkstoff mit weiteren Funktionen
Holztechnologie, 2020
Trinkert, Angela
Lehrmethode mit Mehrwert. Ausbildung
Der Zimmermann, 2020
Halford, Colin A.; Wenker, Jan L.; Mantau, Udo
Hybrid hat Zukunft. Studie zum Potenzial der Hybridbauweise mit Holz im Büro- und Verwaltungsbau (kostenlos)
Bauportal, 2020
Schmidt, Hans
Wasser weg vom Bau. Konstruktiver Holzschutz - Teil 1
Der Zimmermann, 2019
Frenz, Peter
Verhaltenskodex zum Freileitungsmonitoring zur Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben und Gründung einer Klärungsstelle
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: climatic effect
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Erhaltung von Kunststoffelementen am Baudenkmal 2020
Quelle: Moderne Materialien und Konstruktionen. Dokumentation zum 29. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Bauer-Bornemann, Ulrich
Schloss Linderhof - Wiederherstellung der Kaskadenanlage 2020
Quelle: Natursteinsanierung 2020. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Gehlen, Stefan; Laurenz, Kerstin
Ist das Kunst oder ist das kaputt? Schwerpunkte der Sanierungsmaßnahmen am Küchengebäude des Marmorpalais 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Kauther, Regina; Günther, Christian
Veränderlich-feste Gesteine als geotechnisches Material am Beispiel des Tonsteins aus Minden 2017 (kostenlos)
Quelle: Natürliche, künstliche und virtuelle Stoffe in der Geotechnik; BAW-Mitteilungen
Heilfort, Thomas
§ 6 Abs. 2 VOB/B: Ab wann gelten Witterungseinflüsse als Behinderung? 2017
Quelle: Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Andreas Lang zum 60. Geburtstag. Neues zu Zeit und Geld - Antworten auf aktuelle Fragen der Nachweisführung bei Bauablaufstörungen
Koschecknick, Kai; Menkenhagen, Jochen
Erfassen und Abbilden des mechanischen Werkstoffverhaltens von Strukturklebstoffen: Berechnung von geklebten Verbindungen 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Fetzner, Torsten
Mehrkosten aufgrund von witterungsbedingten Minderleistungen beim Gewerk Mauerarbeiten 2017
Quelle: Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christoph Motzko
Hettig, Christian; Kurz, Roland
Witterungsbedingte Geräuschimmissionen von Höchstspannungsfreileitungen 2012 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2012. 38. Deutsche Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2012 in Darmstadt. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
Künzel, Hartwig M.; Künzel, Helmut; Holm, Andreas
Rain protection of stucco facades. Online Ressource 2004 (kostenlos)
Quelle: Performance of exterior envelopes of whole buildings, IX International Conference CD-ROM, December 5-10, 2004
Stovall, Therese K.; Karagiozis, Achilles
Airflow in the ventilation space behind a rain screen wall. Online Ressource 2004 (kostenlos)
Quelle: PPerformance of exterior envelopes of whole buildings, IX International Conference CD-ROM, December 5-10, 2004
weitere Aufsätze zum Thema: climatic effect
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verhalten eines Flussdammes unter wiederholter Hochwasserbelastung (kostenlos)
2013
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler