Liste der Publikationen zum Thema "collection"
2021 108 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Den städtischen Lieferverkehr nachhaltig gestalten. Ein Instrumentenkasten für Kommunen
2021 45 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Durchlässigkeit von Fassaden von Shopping-Malls und ihr Verhältnis zum Stadtraum. Eine architektonische Untersuchung der Durchlässigkeit von Stadtfassaden und ihre Beziehung zum Stadtraum am Beispiel der Berliner Shopping-Malls Alexa und Mall of Berli n
2021 312 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Regelungen zum Stellplatzbau als Steuerungsinstrument in der Stadt- und Mobilitätsplanung. Europäische Erfahrungen und Praxis
2021 42 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mit Freude sanieren. Ein Handbuch zur Umbaukultur
2021 85 S., Abb., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
New libraries in old buildings. Creative reuse
2021 VII,379 S., Abb., Lit., Axonom., Grundr., Lagepl., Längsschn., Querschn., Schn., Skiz.,
De Gruyter Saur
kostenlos
Low-temperature district heating implementation guidebook. Final report of IEA DHC Annex TS2 Implementation of low-temperature district heating systems
2021 201 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fraunhofer Verlag
kostenlos
2021 26 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
SDGs und kommunale Gemeinwohl-Bilanz. Wie die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen mit der Gemeinwohl-Bilanz von Städten, Kreisen und Gemeinden verknüpft werden können.
2021 26 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Parking standards as steering instrument in urban and mobility planning. How to make parking standards more sustainable
2021 39 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: collection
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Variowohnungen. Bezahlbar, anpassbar, nachhaltig
2021 227 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Erfahrungssammlung zu Fahrbahnübergängen aus Polyurethan
2021 51 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Skiz.,
Fachverlag NW
kostenlos
IN2 - Innovative Formate zur Integration von Zuwanderern in Regionen mit hohen demografischen Herausforderungen. Projektbericht BMBF Verbudprojekt IN2. Förderkennzeichen 033L193B
2021 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Urban Sandwich - Steigerung der Flächeneffizienz durch Stapelung gewerblicher Nutzungen. Abschlussbericht
2020 44 S., Abb., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Mobilitätsstationen in der kommunalen Praxis. Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem BMU-Forschungsprojekt City2Share und weiteren kommunalen Praxisbeispielen. 2. City2Share-Diskussionspapier
2019 41 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
IEA Industrielle Energietechnologien und Systeme (IETS TCP) Annex 15: Industrielle Abwärmenutzung. Phase 2
2019 66 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Abfallwirtschaftliche Produktverantwortung unter Ressourcenschutzaspekten (RePro). Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3711 95 318, FB000077. Online Ressource
2019 576 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Sicherheit und Vielfalt im Quartier. Herausforderungen für Kommunen und Beispiele aus der Praxis
2019 53 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 89 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Kurzdokumentation von 300 Kunst-am-Bau-Werken des Bundes von 1950 bis 2013. Online Ressource
2018 980 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: collection
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Deutsches Romantik-Museum in Frankfurt
Detail, 2022
Eufinger, Sebastian; Jahn, Maximilian R.; Mechnig, Michael
Die Rechtsprechung des BGH zu § 642 BGB - nicht zu Ende gedacht?
Baurecht, 2021
Beckmann, Jörg
Genehmigungspflicht von Modellen des "Wohnens auf Zeit" in Gebieten einer Satzung nach § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB
Baurecht, 2021
Wülbeck, Sebastian; Penners, Anja
Darlegungslastverteilung im Rahmen der konkreten bauablaufbezogenen Darstellung
Baurecht, 2021
Liese, Julia
Schwimmbäder. Architektur für Sport und Freizeit im Wasser
Detail, 2021
Kuhne, Peter
Anforderungen des produzierenden Gewerbes und der kunststoffverarbeitenden Industrie an die spezifischen Qualitäten von Recycling-Kunststoff-Rezyklaten
Müll und Abfall, 2021
Boeckl, Matthias
Dilemma Weltrettung. Was kann die Biennale-Themenausstellung von Hashim Sarkis?
Architektur Aktuell, 2021
Fuchs, Bastian; Winterling, Regine
Zulässigkeit und Notwendigkeit von Adjudikationsverfahren in Bausachen
Baurecht, 2021
Lamprecht, Dirk J.
Umsatzsteuer in der Immobilienwirtschaft und deren Auswirkungen auf die Bewertung - Teil 2
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2021
Weirauch, Moritz
Die Form der Zuschlagserteilung nach Einführung der E-Vergabe
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: collection
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Raumklimamonitoring von Museen und Depots in historischer Bausubstanz 2021
Quelle: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage, 4. bis 6. November 2021, Lübeck
Borsch-Laaks, Robert; Hessinger, Joachim; Rabold, Andreas
Bauphysik 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Harteisen, Ulrich; Kaether, Johann; Kufeld, Walter; Malburg-Graf, Barbara
Instrumente, Modelle und Planungsprozesse zur Steuerung und Gestaltung einer nachhaltigen Raumentwicklung am Beispiel ausgewählter Handlungsfelder 2021 (kostenlos)
Quelle: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung; Forschungsberichte der ARL
Düwel, Jörn
Nationalstaat, Teilung, Wiedervereinigung. Architektonischer Exkurs in die Geschichte der deutschen Diplomatie 2020
Quelle: Architektur und Diplomatie. Bauten und Projekte des Auswärtigen Amts. 1870 bis 2020; Grundlagen - Basics
Witry, Marlene; Guillaud, Hubert
Der Pisébau in der Region Rhone-Alpen 2020
Quelle: Pise - Stampflehm. Tradition und Potenzial. 2., überarb.Aufl.
Jager, Markus
Über Kontinuität. Eine Fortsetzungsgeschichte der Architektur Aemulatio und das vom Inneren ausgehende Umbaukonzept 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Menolfi, Ernest; Flückiger, Janina
Der Pisébau in der Deutschschweiz 2020
Quelle: Pise - Stampflehm. Tradition und Potenzial. 2., überarb.Aufl.
Brunier, Isabelle
Der Pisébau in Genf 2020
Quelle: Pise - Stampflehm. Tradition und Potenzial. 2., überarb.Aufl.
Meuser, Philipp
Terrorschutz, Klimaschutz, Denkmalschutz. Über den Paradigmenwechsel bei der Planung deutscher Auslandsvertretungen 2020
Quelle: Architektur und Diplomatie. Bauten und Projekte des Auswärtigen Amts. 1870 bis 2020; Grundlagen - Basics
Omilanowska, Malgorzata; Lindenhayn-Fiedorowicz, Agnieszka (Übersetzer)
Die Danziger Stadtbibliothek und ihr Neubau in Wilhelminischer Zeit 2020
Quelle: Bibliotheksarchitektur um 1900. Die Kieler Universitätsbibliothek von Gropius und Schmieden im Kontext europäischer Bibliotheksbauten; Kieler kunsthistorische Studien, Neue Folge
weitere Aufsätze zum Thema: collection
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Alternating current - social innovation in community energy
2021
Frölich-Kulik, Maria
Landbahnhöfe. Ressourcen nachhaltiger Landschaftsentwicklung
2021
Mironov, Lilia
Airport aura. A spatial history of airport infrastructure (kostenlos)
2020
Feurig, Sophie; Freudenstein, Stephan (Herausgeber)
Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Optimierung des dynamischen Gleisstabilisators (DGS) im Hinblick auf eine Verbesserung der Gleislagestabilität (kostenlos)
2020
Bauer, Hans-Karl
Das Zusammenwachsen von Handwerkskammern in Deutschland. Ein Rückblick bis zum Inkrafttreten der Handwerksordnung im Jahre 1953
2020
Pawlicki, Nina Maria
Agency in DesignBuild. Die Handlungsfähigkeit von DesignBuild im Spannungsfeld von Architekturausbildung, -praxis und Gesellschaft (kostenlos)
2020
Mohl, Maximiliane
Das Museum Fridericianum in Kassel. Museumsarchitektur, Sammlungspräsentation und Bildungsprogramm im Zeitalter der Aufklärung (kostenlos)
2020
Rabl, Christian
Kontingenz, Künstlichkeit und Travestie. Zur Neubeschreibung von Themenarchitekturen
2020
Sgibnev, Wladimir; Lentz, Sebastian (Herausgeber)
Remont: the social production of space in Central Asia (kostenlos)
2020
Bagheri, Hossein
Fusion of multi-sensor-derived data for the 3D reconstruction of urban scenes (kostenlos)
2019
weitere Dissertationen zum Thema: collection
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Mikrobielle Materialzerstörung an Baustoffen - Einblicke in eine allgegenwärtige Korrosionserscheinung
aus: Der Bausachverständige - Zeitschrift für Bauschäden, Grundstückswert und gutachterliche Tätigkeit. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag; Köln: Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft, Jg. 8 (2012), Heft 5, S. 9-14
Die Korrosion und Verwitterung mineralischer Baustoffe ist als ein sehr komplexer Vorgang zu verstehen. Bei metallischen Baustoffen umfasst der Begriff »Korrosion« fast ausschließlich elektrochemische Prozesse, Glaskorrosion beinhaltet auch mechanische Einflüsse und bei Kunststoffen ist die Wechselwirkung mit UV-Strahlung ein wesentlicher Aspekt der Korrosion... Die mikrobielle Materialzerstörung an Baustoffen ist eine direkte Folge des korrosiven Potenzials der Biofilme: ...
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | vorwärts
P-IX 19159/IZ Prüfzeugnis
vom: 13.07.2020
– aktuell
Brausemodul Serie AX Starck Shower collection Grundset Art.-Nr. 28 486 180, Fertigset Art.-Nr. 28 491 xxx
Hansgrohe SE
PA-IX 7605/IO Prüfzeugnis
vom: 11.09.2019
– aktuell
Einhebel-Waschtischmischer collection Moll 100 Artikelnummer 52704 010100 und die Variante collection Moll 120 Artikelnummer 52702 010100 sowie deren Oberflächen- und Zubehörausstattungsvarianten Artikelnummern 52704 xxyyzz und 52702 xxyyzz
KEUCO GmbH & Co. KG
P-IX 29327/IIAA Prüfzeugnis
vom: 07.06.2018
– aktuell
Thermostat-Brause-und Brausearmatur der Firma Main Plan (Ningbo) Bathroom collections Ltd., Art.-Nr. S 1295 UL
Main Plan (Ningbo) Bathroom Collections Ltd.
P-IX 29326/IIAA Prüfzeugnis
vom: 07.06.2018
– aktuell
Thermostat-Brause-und Brausearmatur der Firma Main Plan (Ningbo) Bathroom collections Ltd., Art.-Nr. V 1313 UL
Main Plan (Ningbo) Bathroom Collections Ltd.
P-IX 29325/IIAA Prüfzeugnis
vom: 07.06.2018
– aktuell
Thermostat-Brause-und Brausearmatur der Firma Main Plan (Ningbo) Bathroom collections Ltd., Art.-Nr. S 1318 UL
Main Plan (Ningbo) Bathroom Collections Ltd.
PA-IX 6950/IO Prüfzeugnis
vom: 19.04.2017
– abgelaufen
IR Sensor-Waschtischarmatur als Standventil collection Elegance Artikelnummer 51613 010100 (Batteriebetrieb) un die Variante Alrtikelnummer 51613 010101 (Netzbetrieb) sowie deren Oberflächen- und Zubehöraustattungsvarianten
Keuco GmbH & Co.KG
PA-IX 6949/IO Prüfzeugnis
vom: 24.03.2017
– abgelaufen
IR Sensor-Waschtischarmatur collection Elegance Artikelnummer 51611 010100 (Batteriebetrieb) und die variante Artikelnummer 51611 010101 (Netzbetrieb) sowie deseen Oberflächen- und Zuberhöraustattungsvarianten
Keuco GmbH & Co.KG
Z-156.601-1660 Zulassung
vom: 09.08.2016
– abgelaufen
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Gravure P collection with Polyamide 6.6 pile yarn"
Desso B.V.
Z-156.601-1659 Zulassung
vom: 09.08.2016
– abgelaufen
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Gravure A collection with Polyamide 6 pile yarn"
Desso B.V.
Z-156.601-1658 Zulassung
vom: 09.08.2016
– abgelaufen
Textile Bodenbeläge nach DIN EN 14041: "Gravure W collection with 80% wool and 20 % Polyamide pile yarn"
Desso B.V.
P-IX 19159/IZ Prüfzeugnis
vom: 18.05.2016
– abgelaufen
Brausenmodul der Firma Hansgrohe SE Serie Axor Starck Shower collection, Grundset Art.-Nr. 28 486 180, Fertigset Art.-Nr. 28 491 xxx
Hansgrohe SE
Z-156.603-1602 Zulassung
vom: 18.01.2016
– abgelaufen
Heterogene PVC Bodenbeläge gemäß DIN EN 14041 "PROJECT FLOORS - CLICK collection"
PROJECT FLOORS GmbH
PA-IX 7607/IIDB Prüfbescheid
vom: 29.05.2015
– abgelaufen
Einhebel-Wanne-Brause-Mischer collection Moll, Artikelnummer 52720 010100 sowie dessen Oberflächenvarianten
Keuco GmbH & Co.KG
Z-156.607-1436 Zulassung
vom: 07.10.2014
– abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "Lalegno collection"
Concept Surface Limited
PA-IX 7609/IB Prüfzeugnis
vom: 07.05.2014
– abgelaufen
Thermostat-Brausemischer collection Moll Artikelnummer 52726010100 sowie dessen Oberflächen- und Zubehörausstattungsvarianten
Keuco GmbH & Co.KG
PA-IX 7608/IB Prüfbescheid
vom: 07.05.2014
– abgelaufen
Einhebel-Brausemischer collection Moll Artikelnummer 52724010100 sowie dessen Oberflächen- und Zubehörausstattungsvarianten.
Keuco GmbH & Co.KG
PA-IX 7606/IO Prüfbescheid
vom: 07.05.2014
– abgelaufen
Einhebel-Bidetmischer collection Moll Artikelnummer 52709 mit PCA-Strahlregler "Cache" 7,6l/min. (Art.-Nr. 71621), sowie dessen Oberflächen- und Zubehörausstattungsvarianten.
Keuco GmbH & Co.KG
PA-IX 7605/IO Prüfbescheid
vom: 07.05.2014
– abgelaufen
Einhebel-Waschtischmischer collection Moll Artikelnummer 52704 mit PCA-Strahlregler "Slim Air" 5,8 l/min. (Art.-Nr. 72312), dessen Variante, Artikelnummer 52702 sowie dessen Oberflächen- und Zubehörausstattungsvarianten
Keuco GmbH & Co.KG
Z-156.607-1288 Zulassung
vom: 20.09.2013
– abgelaufen
Parkette und Holzfußböden nach DIN EN 14342 "Kährs-Master 2-Schicht-Parkett collection Atelier 10 mm dick"
Kährs Parkett Deutschland GmbH & Co. KG
PA-IX 7591/IO Prüfzeugnis
vom: 30.08.2013
– abgelaufen
Standventil, schwenkbar, collection Plan Blue Artikelnummer 53908 010100, mit Orginal-Strahlregler M24x1, geregelt (Art.-Nr. 72640) sowie dessen Oberflächen- und Zubehörausstattungsvarianten
Keuco GmbH & Co.KG
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler