Liste der Publikationen zum Thema "collective facility"
Gemeinschaftsgärten im Quartier. Handlungsleitfaden für Kommunen
2015 35 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2015 35 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Wagner, Juliane (Projektleiter); Glöckner, Susanne (Projektleiter); Berding, Ulrich; Hagen, Juliane von; Havemann, Antje
Gemeinschaftsgärten im Quartier. Online Ressource
2015 81 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Gemeinschaftsgärten im Quartier. Online Ressource
2015 81 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Marboe, Isabella
"Schöne Aussichten" - Wohnen & Jugendarbeit. Neue Horizonte
Architektur Aktuell, 2020
Schaberl, Rosa
Gemeinsam an der Schanze. Klimaanpassung und Ökologie werden beim IBA-Projekt "An der Schanze" im Wiener Wohnquartier "Donaufeld" großgeschrieben
Garten + Landschaft, 2020
Kunzer, Bettina
PV-Strom gemeinsam produzieren und nutzen. Zusammenschluss zum Eigenverbrauch
HK Gebäudetechnik, 2020
Breunig, Moritz
Hölzern angesiedelt. Stadtviertel Faelledby Kopenhagen (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020
Brückner, Heike
Urbane Farm Dessau. Die Stadtlandschaft produktiv machen. (kostenlos)
Nachrichten der ARL, 2019
Grundmeier, Frederik
Eisige Innovation - Zur Geschichte der Gemeinschaftsgefrieranlagen
Der Holznagel, 2019
Tajeri, Niloufar
SUBTRAKTION. Momente der Vergemeinschaftung im Großwohnungsbau
Archplus, 2018
Timmermann, Annette; Pauleit, Stephan
Gemeinschaftliche Bewohnerdachgärten in München. Potenziale und Hemmnisse für die Freiflächenversorgung
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2018
Hemmann, Björn; Nümann, Peter; Seufert, Stefan; Vogtmann, Michael
Neue Chancen für die Photovoltaik. Neue Broschüre veröffentlicht: DGS-Konzepte und vertragliche Muster zur Selbstversorgung und Belieferung mit Strom und Wärme (kostenlos)
Sonnenenergie, 2018
Ramisch, Christoph
Die Zukunft der Vergangenheit. BDE Architekten: Wohnsiedlung Orenberg in Ossingen
Archithese, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: collective facility
"Schöne Aussichten" - Wohnen & Jugendarbeit. Neue Horizonte
Architektur Aktuell, 2020
Schaberl, Rosa
Gemeinsam an der Schanze. Klimaanpassung und Ökologie werden beim IBA-Projekt "An der Schanze" im Wiener Wohnquartier "Donaufeld" großgeschrieben
Garten + Landschaft, 2020
Kunzer, Bettina
PV-Strom gemeinsam produzieren und nutzen. Zusammenschluss zum Eigenverbrauch
HK Gebäudetechnik, 2020
Breunig, Moritz
Hölzern angesiedelt. Stadtviertel Faelledby Kopenhagen (kostenlos)
Architektur & Technik, 2020
Brückner, Heike
Urbane Farm Dessau. Die Stadtlandschaft produktiv machen. (kostenlos)
Nachrichten der ARL, 2019
Grundmeier, Frederik
Eisige Innovation - Zur Geschichte der Gemeinschaftsgefrieranlagen
Der Holznagel, 2019
Tajeri, Niloufar
SUBTRAKTION. Momente der Vergemeinschaftung im Großwohnungsbau
Archplus, 2018
Timmermann, Annette; Pauleit, Stephan
Gemeinschaftliche Bewohnerdachgärten in München. Potenziale und Hemmnisse für die Freiflächenversorgung
Stadt und Grün / Das Gartenamt, 2018
Hemmann, Björn; Nümann, Peter; Seufert, Stefan; Vogtmann, Michael
Neue Chancen für die Photovoltaik. Neue Broschüre veröffentlicht: DGS-Konzepte und vertragliche Muster zur Selbstversorgung und Belieferung mit Strom und Wärme (kostenlos)
Sonnenenergie, 2018
Ramisch, Christoph
Die Zukunft der Vergangenheit. BDE Architekten: Wohnsiedlung Orenberg in Ossingen
Archithese, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: collective facility
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler