Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "color design"


Bücher, Broschüren: (2)

Farbbefunde am Baudenkmal: Bedeutung - Methodik - Auswirkung. Dokumentation zum 26. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 7. Mai 201
Pufke, Andrea (Herausgeber)
Farbbefunde am Baudenkmal: Bedeutung - Methodik - Auswirkung. Dokumentation zum 26. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 7. Mai 2018
2018 98 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Historische Schmucktechniken an Fassaden. Zur Restaurierung 1.Tl
Historische Schmucktechniken an Fassaden. Zur Restaurierung 1.Tl.
1995 55 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (226)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Möller, Kerstin
Farbträume statt Weißräume
Ausbau + Fassade, 2020
Bangen, Wolfram; Michels, Hubertus; Stiewe, Heinrich; Van't Hull, Karin
Ein Klassiker in neuem Glanz. Die Restaurierung des Münsterländer Gräftenhofes im LWL-Freilichtmuseum Detmold
Restaurator im Handwerk, 2020
Karrenbrock, Reinhard
Das spätgotische Versperbild der alten Pfarrkirche St. Peter in Körrenzig
Denkmalpflege im Rheinland, 2020
Tronner, Roman
Renaissance für die Moderne
Restauro, 2020
Hitschler, Thomas; Preßler, Karsten
"Sanierung 2.0". Die Vollendung der Restaurierungsmaßnahmen zum Jubiläum des 400 Jahre alten "Lamparterhauses" in Vaihingen/Enz (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Höck, Günter
"Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andre an." Der Stör-Maurer Bartholomäus Ostermair und seine Mörtelplastiken
Restaurator im Handwerk, 2020
Soergel, Anna-Barbara; Kaiser, Saskia Anna
Vom Hochaltar zur Rockerbar. Ein Blick in die Nutzungsgeschichte der ehemaligen Pfarrkirche von Zwiefalten (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Mandl, Susanne
Gemaltes Natursteinmauerwerk. Wie Maler die Illusion von Natursteinquadern auf die Fassade der Befreiungshalle in Kehlheim malten (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Fellner, Reinhold
Türen und Tore für Düsseldorfs Wohnzimmer. Umnutzung eines ehemaligen Gerichtsgebäudes zum Hotel (kostenlos)
Bauhandwerk, 2020
Numberger, Markus; Preßler, Karsten
Das älteste Gebäude Wertheims. Zur bauhistorischen Untersuchung und Restaurierung der "Münze" (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: color design

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (50)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schröder, Constance; Strehle, Uwe
Putzmunter. Die Restauration der Marktkirche in Lage 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Heym, Susanne; Steyer, Anna
Die Overbeckschule in Köln: Umsetzung historischer Techniken entsprechend der Befundergebnisse, Anforderungen an die Planung, Ausschreibung und Vergabe 2018 (kostenlos)
Quelle: Farbbefunde am Baudenkmal: Bedeutung - Methodik - Auswirkung. Dokumentation zum 26. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 7. Mai 2018; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Beumling, Jacky
Möglichkeiten und Grenzen der Befunderhebung am Baudenkmal - Vorgehensweise und Fallbeispiele von farbiger Architekturdekoration 2018 (kostenlos)
Quelle: Farbbefunde am Baudenkmal: Bedeutung - Methodik - Auswirkung. Dokumentation zum 26. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 7. Mai 2018; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Gehlen, Stefan
Wiedererweckt - Das Denkmalkonzept für Schloss Babelsberg 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Thiele, Volker
Aus einem Guss. Die Wiedergewinnung der Eisengussfenster in den Pflanzenhallen des Orangerieschlosses 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Engels, Norbert
Das Rote Haus in Monschau: Befund contra Zeitgeist 2018 (kostenlos)
Quelle: Farbbefunde am Baudenkmal: Bedeutung - Methodik - Auswirkung. Dokumentation zum 26. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 7. Mai 2018; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Carp, Susanne; Conrad, Susanne
Restaurierung der gusseisernen Fenster des Belvederes der Villa Hügel 2018 (kostenlos)
Quelle: Fenster im Baudenkmal: Wert - Pflege - Reparatur. Dokumentation zum 25. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 13. November 2017; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Lohmann, Daniel
Stahlfenster von Fenestra-Crittall in den Bauten der Verseidag Krefeld. Bedeutung und Erhalt 2018 (kostenlos)
Quelle: Fenster im Baudenkmal: Wert - Pflege - Reparatur. Dokumentation zum 25. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 13. November 2017; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Lepsky, Sabine
Begrifflichkeit, Instrumente und Erkenntnisse der Befundermittlung für die Planung am Baudenkmal 2018 (kostenlos)
Quelle: Farbbefunde am Baudenkmal: Bedeutung - Methodik - Auswirkung. Dokumentation zum 26. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 7. Mai 2018; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Hutt, Sarah; Sögtrop, Maria
Vom restauratorischen Farbbefund zur Planung 2018 (kostenlos)
Quelle: Farbbefunde am Baudenkmal: Bedeutung - Methodik - Auswirkung. Dokumentation zum 26. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 7. Mai 2018; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland

weitere Aufsätze zum Thema: color design

nach oben


Dissertationen: (1)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Nürnberg, Romeo
Putzarten und deren farbliche Fassungen auf konstruktiven Lehmuntergruenden in der Bausanierung und im Neubau. Examensarbeit
2005

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (2)

Treffer: 1 bis 2

Z-155.20-531 Zulassung vom: 02.12.2019 – aktuell
Universalklebstoffe für Bodenbeläge "CONPART Teppichkleber 9055", "CONPART Einseitkleber extra 9065", "CONPART Multikleber 9070", "CONPART Nadelfilzkleber 9080" und "CONPART Designkleber 9090"
GenoColor GmbH


Z-56.425-920 Zulassung vom: 14.01.2005 – abgelaufen
Brettförmiges Fassadenelement für vorgehängte hinterlüftete Fassaden "Duracolor"
SCB Exteriors Design


nach oben

 Kategorien:

2

226

50

1

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler