Liste der Publikationen zum Thema "color system"
Farbe. Warum wir sie sehen, wie wir sie sehen
2007 274 S., Abb., Lit.,
Verlag der Bauhaus-Universität
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gut weiterbauen. Sanierung und Erweiterung Klinik Nagold von Dorner+Partner/Heuser+Partner
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2022
Cailleux, E.; Nicalse, D.; Mertens, S.
Welches Ziegelmauerwerk ist überstreichbar? (kostenlos)
Kontakt, 2021
Greve, Nina
Spuren jüdischen Lebens (kostenlos)
Bauhandwerk, 2021
Buth, Patricia
Praxis für Ästhetische Chirurgie in Stuttgart
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2021
Pescatore, Flurina
Wenn der eine Beige sagt und der andere Ocker sieht... Kommunikation über Farbe in der Denkmalpflege (kostenlos)
Nike Bulletin, 2019
Luik, Harry
Klein, fein und gemein. Schadensmechanismen von Haarrissen im Fassadenputz verstehen
Der Bauschaden, 2018
Rabitsch, Virginia
NCS: eine leicht verständliche "Farbsprache" (kostenlos)
Bulletin CRB, 2018
D'Avino, Paolo
Welche Farbe soll es sein? Farbtrends
Haustech, 2017
Guntern, Uwe
Folge den Farben. Universität Vechta (D)
Architektur & Technik, 2016
Knapp, Christian
Wie lange muss eine Putzfassade algenfrei bleiben?
Der Bausachverständige, 2016
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: color system
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Aufwändig - Die Vorbereitung und die Umsetzung der Restaurierungsarbeiten am Schloss Babelsberg 2018
Quelle: Zwischen Welt und Erbe. 10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten
Schubert, Thomas
Farbiges Gestalten von Natursteinoberflächen im Zusammenhang mit Restaurierungsmaßnahmen 2010
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2010. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Tagung am 26. März 2010 in Stuttgart
Hilbert, Georg
Schlämmen und Farbfassungen auf Naturstein im Siliconfarbsystem. Zusammenhänge zwischen Rezeptierung und bauphysikalischen Eigenschaften 2005
Quelle: Siliconharzschlämmen als Oberflächenschutz für Sandstein am Beispiel der St. Bennokirche in Meißen
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
7.2 Barockes Fachwerkgebäude
aus: Energetische Sanierung von Fachwerkhäusern. Die richtige Anwendung der EnEV. 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2012
Weiterhin konnte die Einhaltung des Energieeinsparnachweises nach EnEV Anlage 1 (Bilanzverfahren) aufgrund des 40 %igen Zuschlags für Bestandsgebäude ermittelt werden 150 . Es kann aber auch festgestellt werden, dass bei diesem Bestandsgebäude der 40 %-Zuschlag gemäß EnEV § 8 (2) berücksichtigt werden muss, da der Jahres-Primärenergiebedarf den Anforderungswert nach EnEV, Anlage 1, Tabelle 1 um 37,5 % und der spezifische Transmissionswärmeverlust den ...
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | vorwärts
P-BWU03-I-16.5.418 Prüfzeugnis
vom: 05.12.2022
– aktuell
Pigmentiertes Zweikomponenten-Lacksystem aus PUR Isolierfüller "Hesse FANTASTIC-FILL DP 4755-9343" mit "Hesse PUR Härter DR 4071 und Farblack "Hesse FANTASTIC-COLOR DB 48885-Ft" mit " Hesse PUR Härter DR 4071" auf schwerentflammbaren (DIN 4102-B1) Holzspanplatten - auch funiert - als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1)
Hesse GmbH & Co. KG Lacke & Beizen
P-MPA-E-17-516 Prüfzeugnis
vom: 14.09.2022
– aktuell
Zweikomponenten-Polyurethan-Farblacksysteme "ARTI-Isolierfüller SE TF3005-9001K /ARTIPUR-Color SE Matt SH3098" und ARTI-Isolierfüller SE TF3005-9001K / ARTIPUR-Color SE Tiefmatt SH3099" für die Verwendung auf schwerentflammbaren Holzspanplatten der Baustoffklasse B1 (DIN 4102-1, 05/98) auch furniert - mit einer Dicke von > 11 mm gemäß § 22 Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (BauO NRW) in der Fassung vom 21.07.2018, zuletzt geändert am 14.09.2021, in Verbindung mit der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW), Ausgabe Juni 2021, Abschnitt lfd. Nr. C 3.4
Sherwin-Williams Deutschland GmbH
Z-157.10-1 Zulassung
vom: 19.07.2022
– aktuell
Oberflächenbeschichtungssystem für Parkette und Holzfußböden "Osmo Hartwachs-Öle"
Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG
Z-10.3-716 Zulassung
vom: 07.07.2022
– aktuell
Fassadensystem "Kronoplan Color EDF" zur Anwendung bei hinterlüfteten Außenwandbekleidungen
Kronospan HPL Sp. z o.o.
P-MPA-E-17-510 Prüfzeugnis
vom: 10.06.2022
– aktuell
Hochglänzendes Zweikomponenten-Polyurethan-Farblacksystem "ARTIPUR-Color SE Brillant SH3030" im Verbund mit "ARTI-Isolierfüller TF3005-9001K" für die Verwendung auf schwerentflammbaren Holzspanplatten der Baustoffklasse B1 (DIN 4102-1, 05/98) mit einer Dicke von >= 11 mm - auch furniert - als Bauprodukt gemäß § 22 der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesbauordnung 2018 - BauO NRW 2018) in Verbindung mit Abschnitt C 3.4 der Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW)
Sherwin-Williams Deutschland GmbH
Z-33.43-1210 Zulassung
vom: 12.04.2022
– aktuell
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübelten und angeklebten Dämmstoffen "PRIMO Color WDV-System EPS" "PRIMO Color WDV-System MW" "PRIMO Color WDV-System MW-Zementfrei"
PRIMOCOLOR GmbH
P-HFM 02 4 213 Prüfzeugnis
vom: 21.02.2022
– aktuell
Zweikomponentige Beschichtungssysteme auf Kunststoffdispersionsbasis vernetzt mit Isocyanat " Rosner HydRo Möbellack Plus 1K/2K" und "Rosner HydRo Color Plus (farbig)" entsprechend lfd. Nr. C 3.4 der Bayerischen Technischen Baubestimmungen (BayTB) Ausgabe Oktober 2021, Baustoffe, an die nur Anforderungen an das Brandverhalten gestellt werden und die schwerentflammbar (DIN 4102-B1) sind.
MIPA SE
P-BWU03-I-16.5.409 Prüfzeugnis
vom: 11.10.2021
– aktuell
Pigmentiertes Zweikomponeneten-Lacksystem "PUR Isolierfüller DP 4791-9343" mit "Hesse FANTASTIC-COLOR DB 48885-x" und "PUR Isolierfüller DP 491-9343" mit "Hesse FANTASTIC-COLOR DB 48885-x" auf schwerentflammbaren (DIN 4102-B1) Holzspanplatten - auch furniert - als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1) nach Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW); Runderlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, bau und Gleichstellung vom 15. Juni 2021, Lfd. Nr. C 3.4
Hesse GmbH & Co. KG Lacke & Beizen
Z-33.46-623 Zulassung
vom: 29.06.2021
– aktuell
Wärmedämm-Verbundsystem mit angeklebter Riemchenbekleidung "Color-Dämmstein-Rastersystem"
Brickworld Insulation B.V.; P.J.M.J. Bollen
P-BWU03-I-16.5.66 Prüfzeugnis
vom: 06.05.2021
– aktuell
Lacksystem aus pigmentiertem Zweikomponenten-Polyurethanlack "Wigranit® Novacolor Buntlack WNC/...." und "Wigranit® 2K-PUR Isolierfüller WIG-IF" jeweils in Kombination mit dem Härter "PUR-Härter 5085" auf schwerentflammbaren (DIN 4102-B1) Holzspanplatten - auch furniert - als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1) nach Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW); Runderlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung - 614 - 408; vom 7. Dezember 2018,zuletzt geändert vom 28. September 2020, Lfd. Nr. C 3.4
AKZO Nobel Hilden GmbH
Z-157.10-254 Zulassung
vom: 26.10.2020
– aktuell
Oberflächenbeschichtungssystem für Parkette und Holzfußböden "Osmo 2K Holz-Öl"
Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG
Z-157.10-249 Zulassung
vom: 03.09.2020
– aktuell
Oberflächenbeschichtungssysteme für Parkette und Holzfußböden "KiOil HO" und "KiOil Color"
Kiesel Bauchemie GmbH u.Co.KG
Z-30.11-27 Zulassung
vom: 06.08.2020
– aktuell
Stahlbänder mit den kontinuierlich aufgebrachten Duplex-Korrosionsschutzsystemen "Colorcoat® PE15 on Z150", "Colorcoat® PE15 on Magizinc® ZM70" und "Colorcoat® PE15 on Magizinc® ZM100" für dünnwandige kaltgeformte Bauteile
Tata Steel
Z-33.41-1590 Zulassung
vom: 17.07.2020
– aktuell
Wärmedämm-Verbundsystem mit angeklebten EPS-Platten "PRIMO Color WDV-System EPS"
PRIMO COLOR GmbH
Z-157.10-210 Zulassung
vom: 06.04.2020
– abgelaufen
Oberflächenbeschichtungssysteme für Parkette und Holzfußböden "Osmo Hartwachs-Öl Express und Osmo Öl-Beize"
Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG
Z-33.43-1210 Zulassung
vom: 10.03.2020
– abgelaufen
Wärmedämm-Verbundsysteme mit angedübeltem und angeklebtem Dämmstoff "PRIMO Color WDV-System EPS" "PRIMO Color WDV-System MW" "PRIMO Color WDV-System MW-Zementfrei"
PRIMOCOLOR GmbH
P-BWU03-I-16.5.309 Prüfzeugnis
vom: 25.02.2020
– aktuell
Pigmentiertes Zweikomponenten-Lacksystem "Wigranit® Novacolor Hochglanz WNCH/..." mit "Wigranit® Isolierfüller IF" bzw. mit "Wigranit® Allroundfüller AF" aufgebraucht auf schwerentflammbaren (DIN 4102-B1) Holzspanplatten - auch furniert - als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1) nach Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW); Runderlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung - 614 - 408; vom 07. Dezember 2018, zuletzt geändert vom 14. Juni 2019, Lfd.Nr. C 3.4
Akzo Nobel Hilden GmbH
P-BWU03-I-16.5.393 Prüfzeugnis
vom: 01.11.2019
– aktuell
Lacksystem aus pigmentierten Zweikomponenten-Polyurethanlack "Wigranit® Novacolor Buntlack WNC/..." mit "Wigranit® 2K-PUR Isolierfüller IF" und Klarlack "Crystallit® CL..." aufgebracht auf schwerentflammbaren (DIN 4102-B1) Holzspanplatten - auch furniert - als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1) nach Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW); Runderlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung - 614 - 408; vom 07. Dezember 2018, zuletzt geändert vom 14. Juni 2019, Lfd.Nr. C 3.4
Akzo Nobel Hilden GmbH
P-BWU03-I-16.5.261 Prüfzeugnis
vom: 10.10.2019
– aktuell
Pigmentiertes Zweikomponenten-Lacksystem "Hesse UNA COLOR DB 555-Ft" mit "Hesse PUR-Isolierfüller DP 491-9343" bzw. "Hesse PUR Farblack DB 45245-Ft" mit "Hesse PUR-Isolierfüller DP 4791-9343", aufgebraucht auf schwerentflammbaren (DIN 4102-B1) Holzspanplatten - auch furniert - als schwerentflammbarer Baustoff (Baustoffklasse DIN 4102-B1) nach Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen NRW (VV TB NRW); Runderlass des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung - 614 - 408; vom 07. Dezember 2018, zuletzt geändert vom 14. Juni 2019, Lfd. Nr. C 3.4
Hesse GmbH & Co.KG
P-SAC 02/III-959 Prüfzeugnis
vom: 01.10.2019
– aktuell
Wandbekleidung "TexColor-Glasfasergewebe-System mit Anstrich"
MeffertAG Farbwerke
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | vorwärts
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler