Liste der Publikationen zum Thema "colorfulness"
2014 5 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2009 2 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2008 27 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Farbgestaltung historischer Fassaden in Wien
2008 108 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verziertes Fachwerk in Lüneburg. Online Ressource
2007 166 S., Abb., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2006 8 S., Abb., Lit.,
HS Public Relations
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: colorfulness
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Teilvorhaben: Neuartige farbangepasste effiziente Gegenelektroden für elektrochrome Verglasungen. Schlussbericht im Verbundprojekt: Smart Windows der 2. Generation (ECWin2.0)
2018 60 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wohneinheiten in erwünschter Durchmischung. Wohn- und Geschäftshaus Baleo Erlenmatt, Basel/CH (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Kremser, Miriam
Architekturwunder - Maria, Königin des Friedens, Velbert-Neviges, 1963-1972
Der Architekt, 2020
Bresan, Uwe
Restaurant Run Run Run in Madrid
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Wagner, Max; Khanh, Tran Quoc
Alterung von weißen Hochleistungs-LEDs. Einfluss von Temperatur und Strom auf Strahlungsfluss und Farbort
Licht, 2020
Buth, Patricia
Crazy Pianos Club in Den Haag
AIT - Architektur, Innenarchitektur, Technischer Ausbau, 2020
Holl, Christian
Warten auf die Stadt. Züblin-Haus, Stuttgart-Möhringen, 1981-1985 (kostenlos)
Der Architekt, 2020
Recker, Bernhard
Fachwerkfarbigkeit im städtischen Umfeld von Südostniedersachsen
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2020
Huschke, Reinhard
Wohnfläche optimal nutzen. Mehrfamilienhaus Waldmeisterweg, Zürich/CH (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Greve, Nina
Leuchtende Schwarmstruktur. Grundschule Clenze, Clenze (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2020
Adam, Hubertus
"Neutraler" Farbton für den Kunstkoloss. Musée Cantonal des Beaux-Arts in Lausanne (CH) (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: colorfulness
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schräge Linien. Zur Farbgestaltung der Wohneinheit "Typ Berlin" 2020
Quelle: Le Corbusier: Unite d'habitation "Typ Berlin". Konstruktion und Kontext
Quint, Sibylle
Luxus oder Notwendigkeit? Innenarchitektur im öffentlichen Raum 2020
Quelle: BDIA Handbuch Innenarchitektur 2020/21; Handbuch Innenarchitektur
Aden, Samira Jama; Milhuisen, Rebecca A.; Kashif, Muhammad Kalim; Bach, Udo; Klussmann, Heike
Dye-sensitized solar concrete 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Wiener, Jürgen
Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Heinrich-Heine-Universität: Eine Bestandsaufnahme 2019
Quelle: Von der Bebauung der Region. Aufsätze zur architekturhistorischen Moderne an Rhein und Ruhr; Architekturen
Hasse, Jürgen
Die "Farbe der Stadt". Zur situativen Farb-Wahrnehmung von Architektur 2019
Quelle: Orte der Farbe. Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
Rehm, Robin
Der Parthenon in Rot. Sempers Farbenarchäologie 2019
Quelle: Polychromie und Wissen
Wiesneth, Alexander
Illusion - Kunst - Erlebnis: die Venusgrotte in Linderhof von König Ludwig II. 2019
Quelle: Die Venusgrotte im Schlosspark Linderhof. Illusionskunst und High Tech im 19. Jahrhundert. Internationale Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München, 11. bis 13. Oktober 2017; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Ramharter, Esther
Farben ordnen 2019
Quelle: Orte der Farbe. Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
Slapeta, Vladimir
Adolf Rading und Oskar Schlemmer: Haus Dr. Rabe - Mensch und Raum 2019
Quelle: Adolf Rading in Breslau. Neues Bauen in der Weimarer Republik; Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
K-House, Villa am Englischen Garten in München 2019
Quelle: Identität der Architektur. 2. Material. Positionen zur Bedeutung des Materials in der Architektur
weitere Aufsätze zum Thema: colorfulness
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verziertes Fachwerk in Lüneburg. Online Ressource: PDF-Format, 39,97 MB (kostenlos)
2007
Pöhler, Florian
Farbige Verkehrsflächen zur Gestaltung des Straßenraumes - Möglichkeiten und Grenzen. Diplomarbeit
2004
Kolb, Joachim
Bruno Taut als Stadtbaurat in Magdeburg und das farbige Bauen. Studienarbeit
1996
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler