Liste der Publikationen zum Thema "communal facility"
2014 27 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 27 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2012 82 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
IBA Berlin 2020. Kurzüberblick/Projektrecherche "Besondere Wohnformen"
2012 108 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2009 128 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gemeinschaftseinrichtungen im Quartier. Dokumentation der Fallstudien im Forschungsfeld "Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere"
2008 81 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Gemeinwohlorientierte Initiativen in der Quartiersentwicklung. Endbericht
2019 94 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2010 111 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Spuren der bäuerlichen Welt. Jugendwohnheim Astural in Anieres GE, Lacroix Chessex Architectes. werk-material 784
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Züger, Roland; Feiner, Ralph (Photograph)
Feinschliff im Wohnungsbau. Areal Hobelwerk in Oberwinterthur von Pool Architekten
Werk Bauen + Wohnen, 2022
Kusserow, Bernd; Damrau, Karin; Pasche, Hanna; Bauer, Sebastian
Schnittstellen, Schwellen, Übergänge (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Weber, Antonia; Truckenmüller, Frank; Nold, Bernhard; Ziegler, Uwe; Ebinger, Dieter; Busse, Bernd; Hachimy, Khalid
Öffentliche E-Ladestationen extern gemeinschaftsdienlich betreiben lassen. E-Mobilität und virtuelles Kraftwerk in der Praxis
BWK Das Energie Fachmagazin, 2022
Krammer, Andre
Die Stadt in der Stadt. Das Ende des Wohnbaus und die Wiederentdeckung des Wohnens in Wiens neuen Stadtentwicklungsgebieten
Archplus, 2021
Ryll, Christine
Nachbarschaftstreff im viktorianischen Reihenhaus. Granby Winter Garden, Liverpool/GB (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Mörtenböck, Peter; Mooshammer, Helge
My Home is my Future. Co-Living und das neue Ethos der GemeinschaftsbiIdung
Archplus, 2021
Hunziker, Christian
Belebung für den ländlichen Raum. Coworking auf dem Land.
Die Wohnungswirtschaft : DW, 2021
Processo. Prestige University, Indore, India
Domus, 2021
Klaus, Philipp
Rote Fabrik, ROJC, Gängeviertel ... Ein Streifzug durch die Konzepte, Orte und Realitäten von Freiräumen.
Dérive, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: communal facility
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fragliches (oder verbotenes) Vokabular 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Lootsma, Bart
Neues soziales Wohnen vor dem Hintergrund von Individualisierung, Globalisierung und sozialen Medien 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Bricocoli, Massimo
Wohnbauprojekte und die Quartiersdimension 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Löbe, Luciana; Sinning, Heidi
Sharing-Ansätze im Bereich Wohnen und Quartiersentwicklung - Handlungsfelder, Potenziale und Restriktionen 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Schmitt, Martina; Bienge, Katrin; Clausen, Jens
Cohousing - eine nachhaltige Form des Sharings im Bereich des Wohnens? Eine Betrachtung aus sozial-ökologischer Perspektive 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Baldin, Marie-Luise; Kratzsch, Madlen; Heinze, Michael; Sinning, Heidi; Spars, Guido
Sharing-Ansätze in Wohnungswirtschaft und Quartier. Effekte und Anforderungen 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Grenzdörfer, Marie Luise; Kratzsch, Madlen
Auf das eigene Auto bewusst verzichten - Wohnen und Leben in der autofreien Mustersiedlung Wien-Floridsdorf 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Heinze, Michael
Sharing und Integration - Fallbeispiel des Stadtteils Süd-Ost (GEWOBAU Bad Kreuznach) 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Baldin, Marie-Luise; Evers, Mira; Grenzdörfer, Marie Luise
Von der Kaserne zum Kletterbunker - Transformation der Pendleton Barracks Gießen in ein innovatives und nachhaltiges Wohnquartier 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
Baldin, Marie-Luise; Heinze, Michael; Sinning, Heidi
Share Economy in der Wohnungswirtschaft - eine bundesweite Bestandsaufnahme kollaborativer Konsummodelle 2019
Quelle: Sharing-Ansätze für Wohnen und Quartier. Nachhaltigkeitstransformation, kollaborative Konsummodelle und Wohnungswirtschaft
weitere Aufsätze zum Thema: communal facility
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Außerfamiliäre Generationenbeziehungen im Alter. Eine Analyse am Beispiel eines intergenerationellen Begegnungszentrums (kostenlos)
2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler