Liste der Publikationen zum Thema "comparability"
Bestimmung von per- und polyfluorierten Verbindungen (PFAS) in Feststoffen. Vergeich Schüttel- und Säulenelutionsverfahren
2019 72 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Temperaturkorrektur von mit dem Falling-Weight-Deflectometer gemessenen Deflexionen auf Asphaltbefestigungen. Online Ressource
2009 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Museen der anderen "Art". Künstlermuseen als Versuche einer alternativen Museumspraxis. Online Ressource
2000 230 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Felduntersuchung zur Evaluierung von Energieausweisen bei Wohngebäuden
2022 154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Vergleichbarkeit der Auslaugraten von Materialien mit und ohne Sandzumischung nach dem Säulenkurzverfahren (DIN 19528)
2017 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Erarbeitung fachlicher Grundlagen zum Beurteilung der Vergleichbarkeit unterschiedlicher Messmethoden zur Bestimmung der Radonbodenluftkonzentration. Vorhaben 3609S10003. Bd.1. Abschlussbericht
2012 132 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Deutsche Gebäudetypologie. Beispielhafte Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz von typischen Wohngebäuden
2011 183 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Vergleich des Systems des Deutschen Gütesiegels Nachhaltiges Bauen mit internationalen Systemen. Endbericht
2010 269 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Sicherheit des Verkehrssystems Strasse und dessen Kunstbauten - Methodik zur vergleichenden Risikobeurteilung
2009 148 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Vergleich der Trinkwasserpreise im europäischen Rahmen. UBAFBNr: 98-038, Förderkennzeichen: 296 21 427. Online Ressource
1998 XX, 154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auch ohne geforderte Mindestanforderungen: Referenzen müssen vergleichbar sein!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Otting, Olaf
Nur eine geeignete Referenz belegt Eignung
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Otting, Olaf
Nach unten offene Anforderungen sind als Eignungskriterien ungeeignet!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Rösing, Jenny
Vergleichbar ungleich identisch
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Stretz, Anna
Rücktritt oder freie Kündigung im Bauvertrag mit einem Verbraucher?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Schmeitzner, Helmut
Brauchen wir eine Approbation für Ingenieure? Das Ziel: Eine zeitgemäße, eigenverantwortlich organisierte Berufsaufsicht
Deutsches Ingenieurblatt, 2022
Herweg, Harald; Wagner, Peter
Brandopfer in Berlin - Teil 4: Brandtote
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2022
Marktübersicht der FM-Beratungsunternehmen 2022
Marktübersicht der FM-Beratungsunternehmen, 2022
Schlehe, Volker; Spähn, Valentin
Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete unter Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des BGH. Empfehlungen für öffentlich bestellte Sachverständige
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2021
Marktübersicht der FM-Beratungsunternehmen 2021
Marktübersicht der FM-Beratungsunternehmen, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: comparability
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchungen zur Anwendbarkeit eines Referenzabsorbers für Absorptionsgradmessungen nach dem Hallraumverfahren 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Kremling, Stefan; Kühne, Jens
Brücken Asset Management - Standardisierung als Treiber im Lebenszyklusmanagement 2021
Quelle: 1. Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur. Fachtagung über Planung, Bau, Betrieb von Brücken, Tunneln, Straßen digital. Tagungshandbuch 2021
Blinne, Achim
Die übergeordnete Baulogistik bei komplexen Bauvorhaben am Beispiel des Projekts Strandkai - HafenCity Hamburg 2021
Quelle: Die Zukunft des Bauens heute gestalten. 6. Internationaler BBB-Kongress 16. September 2021 in Weimar. Tagungsband
Grüning, Helmut; Schmitz, Thorsten
Teil 2: Systeme zur technischen Regenwasserfiltration: Kennwerte und Bemessung 2020
Quelle: Herausforderung Regenwasser 2019-2020; GWF-Praxiswissen; GWF Edition
Klaeger, Franziska; Labrenz, Matthias
Mikroplastik in Umweltmedien - Methoden zur Probenvorbereitung 2020
Quelle: Mikroplastik - Herausforderungen und Perspektiven in der Abwasser- und Abfallbehandlung. 91. Darmstädter Seminar am 23.01.2020 in Darmstadt; Schriftenreihe IWAR
Schütz, H.; Böttcher, O.
Assessment System for Sustainable Buildings of the German Government (BNB): Calculation tool for the ventilation rate and the resulting carbon dioxide concentration in the ambient air 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Rommel, Steffen H.; Helmreich, B.
Drei dezentrale Behandlungsanlagen für Verkehrsflächenabflüsse im Feldversuch - sind die Einzugsgebiete an der gleichen Straße vergleichbar? 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Voigts, Clemens
Beil oder Sägemühle? Über einen frühen Versuch, die Herstellung von Bauholz mit Maschineneinsatz zu rationalisieren 2019
Quelle: Mit den wohlfeilsten Mitteln dauerhaft, feuersicher und bequem. Sparsamkeit als Prinzip, Rationalität als Weltsicht? Tagungsband der dritten Jahrestagung der Gellschaft für Bautechnikgeschichte vom 4. bis 6. Mai 2017 in Potsdam; Schriftenreihe der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Pernetti, R.; Garzia, F.; Paoletti, G.; Weiss, T.
Towards the definition of a nZEB cost spreadsheet as a support tool for the design 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Schmidt, Michael
Welfen, Staufer, Bürgerschaft. Entstehung, Wirkung und Sanierung der Steinernen Brücke von Regensburg im europäischen Kontext: Ein Plädoyer für einen wissenschaftlichen Diskurs 2018
Quelle: Die Steinerne Brücke - 2010 bis 2018. Denkmalgerechte Sanierung des Regensburger Wahrzeichens
weitere Aufsätze zum Thema: comparability
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Temperaturkorrektur von mit dem Falling-Weight-Deflectometer gemessenen Deflexionen auf Asphaltbefestigungen. Online Ressource (kostenlos)
2009
Legge, Astrid
Museen der anderen "Art". Künstlermuseen als Versuche einer alternativen Museumspraxis. Online Ressource: PDF-Format, 945 KB (kostenlos)
2000
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler