Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "comparative investigation"


Bücher, Broschüren: (44)

Umweltfreundlich mobil! Ein ökologischer Verkehrsartenvergleich für den Personen- und Güterverkehr in Deutschlan
Allekotte, Michel; Althaus, Hans-Jörg; Biemann, Kirsten; Knörr, Wolfram; Sutter, Daniel; Bergk, Fabian
Umweltfreundlich mobil! Ein ökologischer Verkehrsartenvergleich für den Personen- und Güterverkehr in Deutschland
2020 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vorsorgendes Risikomanagement in der Regionalplanung. Handlungshilfe für die Regionalplanun
Hartz, Andrea; Saad, Sascha; Bächle, Stephanie; Fleischhauer, Mark; Greiving, Stefan; Gollmann, Christina
Vorsorgendes Risikomanagement in der Regionalplanung. Handlungshilfe für die Regionalplanung
2020 95 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommunale Handlungsfähigkeit im europäischen Vergleich. Autonomie, Aufgaben und Reforme
Kuhlmann, Sabine; Dumas, Benoit Paul; Heuberger, Moritz
Kommunale Handlungsfähigkeit im europäischen Vergleich. Autonomie, Aufgaben und Reformen
2020 71 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Proteste um die Transformation der Stadt. Zur Geschichte und Gegenwart links-libertärer Politik in Marseille und Hambur
Kerste, Ben
Proteste um die Transformation der Stadt. Zur Geschichte und Gegenwart links-libertärer Politik in Marseille und Hamburg
2020 387 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

By night. An investigation into practices, policies and perspectives on artificial outdoor lightin
Meier, Josiane
By night. An investigation into practices, policies and perspectives on artificial outdoor lighting
2019 X,109 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Quartiere unter Druck? Radikalisierungstendenzen und Potentiale politischer Bildung in belasteten Großstadtquartiere
Siegert, Wassili; Stapf, Tobias; Oswald, Anne von
Quartiere unter Druck? Radikalisierungstendenzen und Potentiale politischer Bildung in belasteten Großstadtquartieren
2019 40 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

International vergleichende Stadtforschung - Eine Handreichung für die wissenschaftliche Praxis im IL
Köhler, Tine; Krehl, Angelika; Lelong, Bettina; Plöger, Jörg; Reimer, Mario; Siedentop, Stefan; Weck, Sabine; Zakrzewski, Philipp
International vergleichende Stadtforschung - Eine Handreichung für die wissenschaftliche Praxis im ILS
2018 23 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Strukturwandel und kommunale Finanzsituation. Ludwigshafen im Vergleich mit sieben industriell geprägten Städte
Dohmen-Burk, Renate
Strukturwandel und kommunale Finanzsituation. Ludwigshafen im Vergleich mit sieben industriell geprägten Städten
2017 144 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lagebericht zur Stadtentwicklung 2016. Hannover im deutschen Großstädtevergleic
Lagebericht zur Stadtentwicklung 2016. Hannover im deutschen Großstädtevergleich
2017 80 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtentwicklung und Wohnungsbau in der Stadt Güstrow in vergleichender Betrachtung zur Stadt Parchim in der Zeit von 1871 bis 1990. Tl.1. Textband. Tl.2. Anlagenban
Hameister, Silke
Stadtentwicklung und Wohnungsbau in der Stadt Güstrow in vergleichender Betrachtung zur Stadt Parchim in der Zeit von 1871 bis 1990. Tl.1. Textband. Tl.2. Anlagenband
2017 451 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: comparative investigation

nach oben


Forschungsberichte: (12)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Klimawirksame Emissionen des deutschen Reiseverkehrs. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 16 108 0, UBA-FB 000339. Online Ressourc
Schulz, Angelika; Kuhnimhof, Tobias; Nobis, Claudia; Chlond, Bastian; Magdolen, Miriam; Bergk, Fabian; Kämper, Claudia; Knörr, Wolfram; Kräck, Jan; Jödden, Christian
Klimawirksame Emissionen des deutschen Reiseverkehrs. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3717 16 108 0, UBA-FB 000339. Online Ressource
2020 144 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umgebungslärmrichtlinie: Verfahren zur Identifizierung von Lärmbrennpunkten. Forschungskennzahl 3710 55 146, FB000305/1. Online Ressourc
Giering, Kerstin
Umgebungslärmrichtlinie: Verfahren zur Identifizierung von Lärmbrennpunkten. Forschungskennzahl 3710 55 146, FB000305/1. Online Ressource
2020 76 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Umgebungslärmrichtlinie: Verfahren zur Identifizierung von Lärmbrennpunkten - Modellstadt. Forschungskennzahl 3710 55 146, FB000305/2. Online Ressourc
Eggers, Sebastian; Heidebrunn, Frank; Kurz, Carsten
Umgebungslärmrichtlinie: Verfahren zur Identifizierung von Lärmbrennpunkten - Modellstadt. Forschungskennzahl 3710 55 146, FB000305/2. Online Ressource
2020 60 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gutachten zum Thema Baukosten und Kostenfaktoren im Wohnungsbau in Schleswig-Holstein. Erhebung, Erfassung und Feststellung der Baukosten und Kostenfaktoren der letzten Jahre in Schleswig-Holstein und seinen Regione
Walberg, Dietmar (Herausgeber, Verfasser); Gniechwitz, Timo; Höltig, Julia; Schulze, Thorsten; Petersen, Cäcilie
Gutachten zum Thema Baukosten und Kostenfaktoren im Wohnungsbau in Schleswig-Holstein. Erhebung, Erfassung und Feststellung der Baukosten und Kostenfaktoren der letzten Jahre in Schleswig-Holstein und seinen Regionen
2019 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erfolgreiche regionale Transformationsprozesse. Mögliche Zukünfte für die Region Ruh
Opielka, Michael; Evers-Wölk, Michaela; Nolte, Roland; Göll, Edgar; Kamburow, Christian
Erfolgreiche regionale Transformationsprozesse. Mögliche Zukünfte für die Region Ruhr
2014 63 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integration ist (auch) Ländersache! Schritte zur politschen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländer
Gesemann, Frank; Roth, Roland
Integration ist (auch) Ländersache! Schritte zur politschen Inklusion von Migrantinnen und Migranten in den Bundesländern
2014 120 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vergleichsuntersuchungen zum Frosthebungsversuch an kalkbehandelten Böden, RC-Baustoffen und industriellen Nebenprodukten. Mit Anhang auf CD-RO
Blume, Ursula
Vergleichsuntersuchungen zum Frosthebungsversuch an kalkbehandelten Böden, RC-Baustoffen und industriellen Nebenprodukten. Mit Anhang auf CD-ROM
2010 68 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Harmonisierung und Qualitätssicherung im Marinen Monitoring. UBA-FBNr: 000950, Förderkennzeichen: 204 22 214. Online Ressourc
Deutsch, Barbara; Nausch, Günther
Harmonisierung und Qualitätssicherung im Marinen Monitoring. UBA-FBNr: 000950, Förderkennzeichen: 204 22 214. Online Ressource
2007 60 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vergleichende Untersuchungen der Gebrauchstauglichkeit von schadstoffarmen und lösemittelbasierten Bautenlacken unter Berücksichtigung von Neuentwicklungen lösemittelbasierter Lacke. UBA-FBNr: 000878, Förderkennzeichen: 200 95 312. Online Ressourc
Jentzsch, Renate; Zwinzscher, Margarete
Vergleichende Untersuchungen der Gebrauchstauglichkeit von schadstoffarmen und lösemittelbasierten Bautenlacken unter Berücksichtigung von Neuentwicklungen lösemittelbasierter Lacke. UBA-FBNr: 000878, Förderkennzeichen: 200 95 312. Online Ressource
2006 322 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bestimmung der Wärmeübergangsbedingungen auf Bauteile im Brandfall. Abschlußbericht
Steinert, Carola
Bestimmung der Wärmeübergangsbedingungen auf Bauteile im Brandfall. Abschlußbericht.
1996 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: comparative investigation

nach oben


Zeitschriftenartikel: (459)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schäfer, Thomas
Fremdwasser richtig messen: Ein Vergleich von Einzelmessungen und Kurzzeitmessungen
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2021
Hahn, Stefan; Stetter, Dieter; Panglisch, Stefan
Die Schnellentcarbonisierung zur zentralen Enthärtung von Trinkwasser - ein Praxisvergleich
Energie Wasser-Praxis, 2021
Schrödl, Manfred
Batterie oder Wasserstoff - Wer macht das Rennen in der zukünftigen Mobilität?
V+T Verkehr und Technik, 2021
Blöhse, Dennis; Klein, Daniel; Ploteau, Marie-Edith; Schmelz, Karl-Georg; Teichgräber, Burkhard; Nafo, Issa
P-Rückgewinnung bei Emschergenossenschaft und Lippeverband (kostenlos)
wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik, 2021
Große, Charlotte; Sammüller, Jenny; Kühn, Michael; Griesbach, Michael
Technologische und ökologische Bewertung von Optionen zur Dekarbonisierung der Gasversorgung
Energie Wasser-Praxis, 2021
Herfurth, Daniel
Die Angebotsattraktivität des SPNV in Deutschland. Ein quantitativer Vergleich der 28 großen SPNV-Aufgabenträger.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Droppelmann, Jens; Rapp, Andreas
Verborgenes sichtbar machen. Mineralische Unterputze von Wärmedämm-Verbundsystemen mit einer Forensikkamera untersuchen
Bauen im Bestand B + B, 2021
Köhler, Manfred
Planungsbeispiel Haikou auf Hainan. Leitbildvergleich zur Stadterweiterung mit Berliner Überlegungen.
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2021
Meyer, Kerstin; Esch, Dajana; Rabadjieva, Maria
Reallabore in Theorie und Praxis: Reflexion des Forschungsdesigns im Hinblick auf die nachhaltige Transformation urbaner Räume. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Kern, Kristine; Haupt, Wolfgang
Von Reallaboren zu urbanen Experimenten: deutsche und internationale Debatten. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: comparative investigation

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (30)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Richter, Ralph
The industrial history in urban imaginaries and city images. A comparison between Dortmund and Glasgow 2020
Quelle: Polycentric city regions in transformation. The Ruhr agglomeration in international perspective; Stadt- und Raumplanung - Urban and spatial planning
Nagler, Heinz
25 Jahre Stadtentwicklung in Brandenburg - Transformation brandenburgischer Städte unter strukturellen und ästhetischen Gesichtspunkten 2020 (kostenlos)
Quelle: Städte erforschen und Räume gestalten. Forschung am Institut für Stadtplanung der BTU Cottbus-Senftenberg
Brökel, Tom; Mewes, Lars
Der Beitrag von Hochschulen zur Einbindung von Regionen in politisch induzierte Wissensnetzwerke 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung; Forschungsberichte der ARL
Radinger-Peer, Verena; Pflitsch, Gesa; Freytag, Tim; Döring, Thomas
Transformationsprozesse im Hochschulsystem in Richtung nachhaltige Regionalentwicklung (?Empirische Illustrationen?) 2020 (kostenlos)
Quelle: Hochschulen und ihr Beitrag für eine nachhaltige Regionalentwicklung.; Forschungsberichte der ARL
Schäfer, Stefan; Fuchs, Yannic
Transportverhalten von Feinsand und Leichtgewichtsgranulat im Natur-Modell-Vergleich 2019 (kostenlos)
Quelle: BAW Kolloquium Tagungsband 21. Treffen junger WissenschaftlerInnen 14. bis 16. August 2019 Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
Drews, Niklas
Vergleichende Untersuchung des Sicherheitsniveaus von Flussdeichen bei unsicheren geotechnischen Parametern 2019 (kostenlos)
Quelle: BAW Kolloquium Tagungsband 21. Treffen junger WissenschaftlerInnen 14. bis 16. August 2019 Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
Disch, Andy; Blumensaat, F.
Messfehler oder Prozessanomalie? - Echtzeit Datenvalidierung für eine zuverlässige Prozessüberwachung in Kanalnetzen 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Gresch, Markus; Sigrist, Adrian
Potenzial von integraler Bewirtschaftung von Kanalnetz und Abwasserreinigungsanlagen: ein empirischer Vergleich 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Mutzner, Lena; Mangold, Simon; Dicht, Simon; Bohren, Christoph; Vermeirssen, Etiënne L.M.; Maurer, Max; Scheidegger, Andreas; Singer, Heinz; Booij, Kees; Ort, Christoph
20 Mischwasserentlastungen mit Passivsammlern auf 13 Mikroverunreinigungen untersucht 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
Filipaj, Patrick
Nachgebohrt ... Betonanalyse zweier Dämmbetonbauten 2019
Quelle: Architektonisches Potenzial von Dämmbeton. 3.,aktualis.u.erw.Aufl.

weitere Aufsätze zum Thema: comparative investigation

nach oben


Dissertationen: (44)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Beck, Sylvia
Wohnen als sozialräumliche Praxis. Zur subjektiven Bedeutung von Gemeinschaftlichem Wohnen im Kontext sozialen Wandels
2021
Schäfer, Philipp
Recycling - ein Mittel zu welchem Zweck? Modellbasierte Ermittlung der energetischen Aufwände des Metallrecyclings für einen empirischen Vergleich mit der Primärgewinnung (kostenlos)
2021
Scheller, David
Demokratisierung der Postdemokratie. Städtische soziale Bewegungen in Berlin und New York City
2020
Guericke, Sintje
"Ausgerechnet Wolkenkratzer?" Zum Verständnis von Moderne, Bild und Architektur am Beispiel von Borsig in Berlin-Tegel (kostenlos)
2020
Kerste, Ben
Proteste um die Transformation der Stadt. Zur Geschichte und Gegenwart links-libertärer Politik in Marseille und Hamburg (kostenlos)
2020
Hadasch, Ilona; Kegler, Harald (Vor- oder Nachwortverfasser)
Wege zur Stadtplanungslehre in der DDR und der BRD um 1970. Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar und Gesamthochschule Kassel
2020
Briegel, Daniela; Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber); Mangels, Kirsten (Herausgeber)
Festlegungen zur Eigenentwicklung in der Landes- und Regionalplanung - vergleichende Plananalyse und Empfehlungen zur Optimierung (kostenlos)
2020
Augustin, Hanna
Ernährung, Stadt und soziale Ungleichheit. Barrieren und Chancen für den Zugang zu Lebensmitteln in deutschen Städten
2020
Rapp, Tobias
Mobility concepts and the impact of changing circumstances. A strategic approach to innovation and market dynamics regarding mobility as a service (kostenlos)
2019
Meier, Josiane
By night. An investigation into practices, policies and perspectives on artificial outdoor lighting (kostenlos)
2019

weitere Dissertationen zum Thema: comparative investigation

nach oben

nach oben

 Kategorien:

44

12

459

30

44


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler