Liste der Publikationen zum Thema "competition design"
2021 194 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2020 105 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 29 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 51 S., Abb., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Expressionismus und Neue Sachlichkeit. Die Gustav-Adolf-Kirche von Otto Bartning und der Kirchenbau in der Weimarer Republik. Online Ressource
2010 334 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Wie kommt der Entwurf zur Stadt? Der Beitrag von Wettbewerbsentwürfen in städtebaulichen Planungsprozessen. Online Ressource
2009 231 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ein neuer Maßstab
Bauwelt, 2022
Von kompakt bis großzügig. leoS - Neu Leopoldau, Bauplatz S, Wien / pool Architektur (kostenlos)
Architektur/Wettbewerbe, 2021
Kompakte Anordnung aller Funktionen. Betriebsgebäude der VWG, Koblach / Johannes Kaufmann Architektur (kostenlos)
Architektur/Wettbewerbe, 2021
Erweiterung der Kaiserin-Theophanu-Schule Köln-Kalk
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Ahrenberg, Jan
Gestalterische Nachhaltigkeit. Ernst-Reuter-Platz 6, Berlin (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Flux, Mulde und Plattform. Energiebündel - Wohnen für Junge und Junggebliebene. Neu Leopoldau, Bauplatz P, Wien / Freimüller Söllinger Architektur ZT GmbH + g.o.y.a. ZT GmbH (kostenlos)
Architektur/Wettbewerbe, 2021
Neubau der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - Leipzig
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Veranstaltungshalle Kuppenheim
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Studentenwohnheim Spengelhof München Freimann
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
Informationszentrum für die Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: competition design
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Pilotprojekt aus Recycling-Beton. Die neue Umweltstation der Stadt Würzburg 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Tubbesing, Markus
Mehr als die Suche an einem Plan. Der Wettbewerb Gross-Berlin 1910 und seine Folgen für die internationale Planungskultur 2020
Quelle: Planungskultur und Stadtentwicklung; 100 Jahre Groß-Berlin; Edition Gegenstand und Raum
Schützeichel, Rainer
Der fade Beigeschmack der "Romantik" im Ulmer Münsterplatzstreit 1925/26 2020
Quelle: Romantische Urbanität. Transdisziplinäre Perspektiven vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Dicleli, Cengiz
Gerd Lohmer (1909-1981). Der Brückenarchitekt der Nachkriegszeit 2020 (kostenlos)
Quelle: 30. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 9./10. März 2020; Dresdner Brückenbausymposium
Bauer, Thomas
Ein Symbol für den demokratischen Neubeginn. Der Wiederaufbau der Paulskirche 2019
Quelle: Paulskirche - eine politische Architekturgeschichte
Seht, B. von; Heuschkel, C.; Kuhnt, S.
Konstruktion des Berliner Stadtschlosses 2019
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 23. Dresdner Baustatik-Seminar, 18. Oktober 2019; Dresdner Baustatik-Seminar
Streicher, Hermann
Brückenbau im Spannungsfeld von Natur und Technik - Planungswettbewerb für eine Brücke über die Ammerschlucht 2019
Quelle: Landschaftstagung 2019, 9./10. Mai 2019, Koblenz. USB-Stick; FGSV
Sturm, Philipp
Der Wettbewerb Altstadtkern, 1950 und der Römerberg-Wettbewerb, 1951 2018
Quelle: Die immer Neue Altstadt. Bauen zwischen Dom und Römer seit 1900
Peter, Boris
Minimaleingriff ins UNESCO-Weltkulturerbe - die neue Orgel der Konstantin-Basilika in Trier 2018
Quelle: Ingenieurbaukunst 2018 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Janatkova, Alena
Groß-Prag: Perspektiven der Stadtplanung unter der Staatlichen Regulierungskommission 1920-1939 2018
Quelle: Großstadt gestalten. Stadtbaumeister in Europa; Dortmunder Vorträge zur Stadtbaukunst; Bücher zur Stadtbaukunst
weitere Aufsätze zum Thema: competition design
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Museen von Gigon/Guyer - Studien zur schweizerischen Museumsbaukunst von 1989 bis 2008. Bd.1.Text. Bd.2.Abbildungen (kostenlos)
2014
Nierste, Ulrike
Expressionismus und Neue Sachlichkeit. Die Gustav-Adolf-Kirche von Otto Bartning und der Kirchenbau in der Weimarer Republik. Online Ressource: PDF-Format, 51,5 MB (kostenlos)
2010
Rott, Josef
Wie kommt der Entwurf zur Stadt? Der Beitrag von Wettbewerbsentwürfen in städtebaulichen Planungsprozessen. Online Ressource: PDF-Format, 19,26 MB (kostenlos)
2009
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler