Liste der Publikationen zum Thema "computing programme"
Wahrscheinlichkeitsbasierte Energiesystem- und Wirtschaftlichkeitsanalyse eines Energieverbundsystems unter Einbindung eines Aquiferwärmespeichers. Verbesserung der Investitionsplanung durch Erhöhung der Prognosefähigkeit und Prognosegenauigkeit
2018 XXIII,213 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauklimatische Simulationsverfahren zur Lösung von Entwurfs-, Planungs- und Sanierungsaufgaben in Syrien
2013 XVI,208 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Umfassendes Modell für den Einfluss des Aerosols auf die Vorgänge in der Atmosphäre von Ballungsgebieten. Online Ressource
2012 III, 168 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur thermischen Modellierung von Erdwärmesonden und Erdsonden-Wärmespeichern. Online Ressource
2011 XIV, 121 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur gekoppelten numerischen Modellierung von unterirdischem Hochwasser
2011 XVIII,206 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Betriebliche Maßnahmen zur Optimierung der Leistungsfähigkeit der Bahnstrecken und zur Erhöhung der Reisegeschwindigkeit des Personenverkehrs in China. Online Ressource
2011 IX, 219 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Erschütterungsreduktion durch aufgeschäumte Isolierkörper im Boden
2011 XXXVIII,179 S., Abb., Tab., Lit.,
Mainz
kostenlos
Vereinfachungen für die energetische Bewertung von Gebäuden. Online Ressource
2010 404 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Verhalten von raumabschliessenden mehrschichtigen Holzbauteilen im Brandfall
2009 146 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Energieeinsparung im Wohnungsbau in Syrien. Online Ressource
2008 278 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: computing programme
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Forschungspaket: Lärmarme Beläge innerorts. EP 4: Labormethoden für die Bestimmung akustischer Eigenschaften lärmarmer Beläge
2016 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Detailed exergy assessment guidebook for the built environment. ECBCS Annex 49 - Low exergy systems for high-performance buildings and communities. Annex 49 final report
2011 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Projektverbund LowEx: Deutsche Beteiligung und Koordinierung des ECBCS Annex 49: Low Exergy Systems for High-Performance Buildings and Communities. Abschlussbericht des Forschungsvorhabens
2011 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
A framework for exergy analysis at the building and community level. ECBCS Annex 49 - Low exergy systems for high-performance buildings and communities. Annex 49 midterm report
2009 76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Abschlussbericht des Forschungsvorhabens: Projektverbund LowEx: Nutzung von regenerativen Energiequellen in Gebäuden durch den Einsatz von Niedrig-Energiesystemen. Online Ressource
2009 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Loescheinsatz bei gelagerten Stoffen. Tl.2 - Literaturuebersicht und Berechnungsgrundlagen fuer die Waermeuebertragung bei Tropfen in einer Heissgasstroemung.
1985 63 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Abbrandverhalten von Feststoffen bei Braenden. Versuche und Modellrechnung. Tl.II. Modellrechnung.
1984 42 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Erarbeitung von praxisorientierten Abrechnungs- und Zahlungsmodellen fuer ein einheitliches und automationsgerechtes Verfahren bei Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen; Titel des Kurzberichtes. Hinweise AVA-Abrechnungsmodelle.
1980 141 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nachrechnung und Instandsetzung bestehender Dreigurtschütze an der Weser
Bautechnik, 2021
Naumann, Kai
Bauakustische Bemessung von Mehrgeschossbauten mit monolithischen Ziegelaußenwänden
Das Mauerwerk, 2020
Stütz, Dominik; Herten, Markus
Evaluation von Software zur Generierung von Baugrundschichtenmodellen
Geotechnik, 2020
Lohmiller, Hermann
Zur Berechnung von Böschungssicherungen mittels Nagelwänden und vorgespannten Ankern
Bauingenieur, 2019
Koenigsdorff, Roland; Ven, Adinda van de
Vereinfachte Auslegung oberflächennaher Geothermiesysteme ? Versionen 3 & 4 des Programms GEO-HAND hoch light
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2019
Stamm, Matthias; Lequime, Pascal; Siemon, Matthias
Heißbemessung als Level?3?Analyse der denkmalgeschützten Laborhalle ML der ETH Zürich
Stahlbau, 2019
Rubert, Achim
Biegetorsion in der Stahlbaupraxis heute - modern, universell und zuverlässig
Bauingenieur, 2019
Hente, Jonas Frederik; Gährken, Andreas; Stahlmann, Joachim
Einfluss des Hohlraumquerschnitts auf die Verheilung im Steinsalz. Numerische Untersuchungen zur Entwicklung der Auflockerungszone
Geotechnik, 2018
Prietz, Frank; Fiks, Emilia
Zur Bemessung von Stahlbetonbalken mit Stegöffnungen. Ein Vergleich handelsüblicher EDV-Programme
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2018
Söbke, Heinrich; Hofmann, Andreas F.; Kropp, Ingo; Miethke, Anja; Schwarz, Daniel; Hillenbrand, Thomas; Londong, Jörg
Software-TWISTing: Integrierte Systeme für die Planung zukunftsfähiger kommunaler Wasserinfrastruktur
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: computing programme
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Zum Gesamtsystem der Qualitätssicherung mit den Reihen ISO 17534 und DIN 45687 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Gillé, Michael; Kunzmann, Bernd
QS nach DIN 45687 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Wieland, M.; Sesselmann, M.
A 3D approach for evaluating the structural condition of jointed plain concrete pavements in a pavement management context 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2018. Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 20. Juni 2018 Berlin eingebunden in das 13th International Symposium on Concrete Roads, 19.-22. Juni 2018. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Moderow, Uta; Thiel, Susan; Goldberg, Valeri; Ziemann, Astrid; Bernhofer, Christian
Zur thermischen Wirkung von Dachbegrünung in Höhe des Straßenniveaus 2019 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Hoffmann, Sabine; Ganji Kheybari, Abolfazl
Simulationsbasierter Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes unter Nutzung von BSDFs 2019
Quelle: Bauphysiktage 2019 in Weimar 25.-26. September. Bauphysik in Forschung und Praxis; Schriftenreihe der Professur Bauphysik, Bauhaus-Universtät Weimar
Kaveh, K.; Bui, M. D.; Rutschmann, P.
Integration of Artificial Neural Networks into TELEMAC-MASCARET system for hydromorphodynamic modelling 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Becker, Heinz-Rainer
Fachplanung von Industriebodenplatten aus Stahlfaserbeton 2017
Quelle: Industrieböden 2017. 9. Kolloquium. 7. und 8. März 2017. Tagungshandbuch 2017. Mit CD-ROM
Boer, J. de; Wössner, S.; Budde, E.; Polle, D.; Witzel, D.; Schmidt, M.
Qualitative und quantitative tageslichttechnische Fassadenplanung für die Beratungspaxis 2016
Quelle: Proceedings of the CESBP Central European Symposium on Building Physics and BauSIM 2016. September 14-16, Dresden, Germany. E-Book
Peters, Aribert
Wärmedämmung - ohne geht es nicht! 2015
Quelle: Energieeffizienz in Gebäuden - Jahrbuch 2015; Energieeffizienz in Gebäuden, Jahrbuch
Schäfers, Martin
Schallschutzplanung nach DIN EN 12354-1 - 12 Jahre Erfahrung mit der Anwendung neuer Planungsmethoden im Schallschutz 2015 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA 2015. 41. Jahrestagung für Akustik, 10. bis 13. März 2015, Nürnberg. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
weitere Aufsätze zum Thema: computing programme
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fluid- und Feststofftransport in Rohrsystemen und Pumpstationen (kostenlos)
2021
Conrad, Christian
Implementierung und Validierung eines Algorithmus zur thermischen Simulation von transparenten Bauteilen für die energetische Ertüchtigung von Fenstern im Bestand (kostenlos)
2021
Mainz, Stefan
Zur Berechnung der Tragfähigkeit von dünnwandigen Koppelpfetten aus Kaltprofilen für Biegung um die schwache Achse und Torsion (kostenlos)
2017
Schmidt, Simon
Entwicklung einer neuen Methode zur thermisch-energetischen und ökonomischen Optimierung von Wohngebäuden (kostenlos)
2016
Bishara, Ayman
Bauklimatische Simulationsverfahren zur Lösung von Entwurfs-, Planungs- und Sanierungsaufgaben in Syrien (kostenlos)
2013
Halmer, Gerold
Umfassendes Modell für den Einfluss des Aerosols auf die Vorgänge in der Atmosphäre von Ballungsgebieten. Online Ressource: PDF-Format, 1,65 MB (kostenlos)
2012
Sadegh-Azar, Parviz Rainer; Ziegler, Martin (Hrsg.)
Erschütterungsreduktion durch aufgeschäumte Isolierkörper im Boden (kostenlos)
2011
Hornig, Ernst-Dieter
Eindimensionale Kompression überkonsolidierter bindiger Böden am Beispiel des Gipskeupers (kostenlos)
2011
Becker, Bernhard Peter Josef; Schüttrumpf, Holger (Herausgeber)
Zur gekoppelten numerischen Modellierung von unterirdischem Hochwasser (kostenlos)
2011
Bauer, Dan
Zur thermischen Modellierung von Erdwärmesonden und Erdsonden-Wärmespeichern. Online Ressource: PDF-Format, 12,46 MB (kostenlos)
2011
weitere Dissertationen zum Thema: computing programme
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler