Liste der Publikationen zum Thema "concept of the monument"
Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur
2018 266 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Mitzkat
kostenlos
Ethiopia and the beginnings of the UNESCO world heritage programme 1960-1980
2017 204 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Das "fremde" Erbe. Grenzsicherungsanlagen der 1920er-1940er Jahre als Gegenstand des Denkmalschutzes in Russland
2014 V,305 S., Abb., Kt., Lit., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Denkmalschutz - Betrachtungen aus juristischer Sicht (kostenlos)
ÖZKD Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, 2018
Bremen, Thomas
Zum Steinerhalten. Natursteinbauwerke denkmalgerecht instand setzen
Bauen im Bestand B + B, 2017
Liebich, Hanna A.
Bewahrung der Denkmalvielfalt in der Modernen Normungsgesellschaft
ISG-Magazin, 2017
Tietz, Jürgen
Ausweitung der Kampfzone. Das Erbe des europäischen Denkmalschutzjahres 1975
db Deutsche Bauzeitung, 2015
Bachmann, Wolfgang
Ton, Steine, Erben: Das Denkmal als Wohnhaus
Häuser, 2014
Wittmann Englert, Kerstin
Konstruiertes Mittelalter. Paul Abadie restauriert
INSITU, 2011
Biller, Walburga
Das Denkmalrecht für den Haus-Gebrauch. Und wie es für unsere Orte angewendet werden sollte (kostenlos)
Das Jurahaus, 2011
Zittlau, Reiner
Zum Verständnis der Stiftskirche in Königslutter als Kaiserdom
Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2011
Tietz, Jürgen
Denkmalbild und Denkmalwirklichkeit. Vom fortschreitenden Substanzverlust der Denkmale (kostenlos)
Nike Bulletin, 2010
Wirth, Hermann
Sanierung oder Denkmalpflege? Denkmale oder Denkmäler?
WTA Journal, 2009
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: concept of the monument
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Of halal architectures and consensus democracies. A personal account of the rehabilitation of places of worship in postwar Beirut 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Stegmann, Knut
Architektur 1960+. Zur Vermittlung eines (un)geliebten Erbes 2019
Quelle: Denkmalpflege und Kommunikation. 8. Westfälischer Tag für Denkmalpflege am 3. und 4. Mai 2018 in Witten; Arbeitsheft der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
Kirchner, Jörg
Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe 2018
Quelle: Alles Platte? Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe; Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Rieniets, Tim
Sophiechen und der Riese - oder wie aus schlechten Riesen gute Riesen werden 2017
Quelle: Im großen Maßstab: Riesen in der Stadt; Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege
Renes, Hans
Windmühlen und ein Finger im Deich. Wasser - eine konstruierte Tradition als Leitmotiv der niederländischen Beiträge zur UNESCO-Welterbeliste 2017
Quelle: Augsburg und die Wasserwirtschaft. Studien zur Nominierung für das UNESCO-Welterbe im internationalen Vergleich
Hesse, Frank Pieter
Konstruktion, De- und Rekonstruktion von Authentizität in der Denkmalpflege 2017
Quelle: Gebaute Geschichte. Historische Authentizität im Stadtraum
Scheurmann, Ingrid
Erweiterung als Erneuerung. Zur Kritik des traditionellen Denkmalbegriffs im Denkmalschutzjahr 1975 2015 (kostenlos)
Quelle: Eine Zukunft für unsere Vergangenheit. Zum 40. Jubiläum des Europäischen Denkmalschutzjahres (1975-2015)
Fonquernie, Bernard
Compatibilite de la therapie avec le monument Verträglichkeit der Instandhaltungsmaßnahmen mit dem Baudenkmal 1993 (kostenlos)
Quelle: Structural preservation of the architectural heritage; IABSE Reports
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schillernde Unschärfe. Der Begriff der Authentizität im architektonischen Erbe
2016
Davydov, Dimitrij
Das "fremde" Erbe. Grenzsicherungsanlagen der 1920er-1940er Jahre als Gegenstand des Denkmalschutzes in Russland (kostenlos)
2014
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler