Liste der Publikationen zum Thema "conception"
Die Bewahrung und Förderung der Biodiversität als theoretisch-praktische Herausforderung für den modernen Natur- und Umweltschutz
2019 486 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Amphibische Stadträume - Integration eines dezentralen Regenwassermanagements in den öffentlichen Freiraum im Rahmen eines klimaadaptiven Stadtumbaus
2019 XII,360 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 83 S., Abb., Tab., Kt., Lagepl.,
Kulturbuch-Verlag
kostenlos
Hamburger Leitlinien für den Einzelhandel. Ziele und Ansiedlungsgrundsätze. Beschlossen durch die Senatskommission für Stadtentwicklung und Wohnungsbau am 23.01.2014. 1. Änderung im Zuge der Aktualisierung des Hamburger Zentrenkonzepts beschlossen durch d ie Senatskommission für Stadtentwicklung und Wohnungsbau am 12.09.2019
2019 24 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 74 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 155 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Gebäudetechnik im österreichischen Bauprozess. Eine Studie über Herausforderungen in komplexen Hochbauprojekten aus Sicht unterschiedlicher Stakeholder am Bau
2018 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz
kostenlos
2018 23 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Blick zurück nach vorn. Architektur und Stadtplanung in der DDR
2017 177 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: conception
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Umsetzung des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pestiziden. Tl.2. Konzeption eines repräsentativen Monitorings zur Belastung von Kleingewässern in der Agrarlandschaft. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 67 404 2, UBA-FB: 00273 6. Online Ressource
2019 153 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Planzeichen für die Landschaftsplanung. Dokumentation zur Anwendung in geografischen Informationssystemen
2018 143 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Planzeichen für die Landschaftsplanung. Planzeichenkatalog. Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3511 82 0900)
2017 128 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Anlagekonzeptionen für Meistereigehöfte. Optimierung von Arbeitsabläufen
2012 108 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Wirtschaftsverlag NW
kostenlos
2005 44 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bedeutung psychologischer und sozialer Einflussfaktoren für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung. Vorstudie. UBA-FBNr: 000297, Förderkennzeichen: 200 96 132 / 03
2002 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die sanfte Grazer Waterfront
ISG-Magazin, 2020
Adam, Hubertus
Architektur, Landschaft oder Kunst? Water Garden in Tochigi und Restaurant Noel in Ube, Junya Ishigami
Werk Bauen + Wohnen, 2020
Rachut, Gunda
Das Verpackungsgesetz - Fazit und Quo vadis. Was wurde erreicht? Worin bestehen die Herausforderungen und Ziele für das Jahr 2020?
Müll und Abfall, 2020
Hemmersbach, Matthias
Trinkwasseranlagen konzipieren nicht einfach nur dimensionieren. Trinkwasser-Installation
TGA Fachplaner, 2020
Grolms, Martin
USV-Technologien im Vergleich. Versorgungslücken schließen und Spannung halten
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Wilts, Henning; Riesco Garcia, Beatriz; Guerra Garlito, Rebeca; Saralegui Go?mez, Laura; Gonza?lez Prieto, Elisabet; Kwik, Carolina; Johannesen, Kristian
Künstliche Intelligenz in der Siedlungsabfallsortierung als Wegbereiter der Kreislaufwirtschaft
Müll und Abfall, 2020
Kuchta, Kerstin; Picuno, Caterina
Kreislauffähigkeit von Post-Consumer Kunststoffverpackungen
Müll und Abfall, 2020
Herrmann, Mathias; Jennewein, Jana
Minimierung der Landschaftszerschneidung durch Vernetzungskonzepte - Beispielhafte Lösungen beim Straßenausbau
Straßenverkehrstechnik, 2020
Kellerer, Petra
Flachdach: Lebensraum und Nistplatz. Biodiversitätsgründach
Der Facility Manager, 2020
Henel, Marco; Knorr, Christopher; Pischko, Robin
Wasserstoff im Transport- und Verteilnetz
gwf Gas + Energie, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: conception
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hoppenlau-Friedhof Stuttgart. 1.600 Grabsteine - Schadenserfassung, Konzeption und Planung der Konservierung 2020
Quelle: Natursteinsanierung 2020. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Hinterkörner, Peter; Nutz, Claudia
Neue Wege der Quartiersentwicklung. aspern Seestadt als role model? 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Kögel, Eduard
Die Planung für Groß-Shanghai (1945-1949) 2020
Quelle: Bauhaus, Shanghai, Stalinallee, Ha-Neu. Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick 1903-1979; Edition Gegenstand und Raum
Andrieu, Lukas
Vergaberechtliche Umsetzung von Mehrparteienverträgen in Österreich 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Scheffler, Tanja
Paulick in Halle-Neustadt 2020
Quelle: Bauhaus, Shanghai, Stalinallee, Ha-Neu. Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick 1903-1979; Edition Gegenstand und Raum
Moe, Kiel
Think like the forest: Maximizing the environmental impact and energetics of building timber 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
Richter, Juliane
Moden und Emotionen. Zur aktuellen Rezeption der Architektur der 1960er bis 1980er Jahre in Medien, Kunst und Populärkultur 2019
Quelle: Rationelle Visionen - Raumproduktion in der DDR; Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR
Di Bari, R.; Jorgji, O.; Horn, R.; Gantner, J.; Ebertshäuser, S.
Step-by-step implementation of BIM-LCA: A case study analysis associating defined construction phases with their respective environmental impacts 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Wiesemann, Jens-Uwe; Vuckovic, Ivan
Konzeptvergleich und Modellversuche zum Entwurf von Hochwasserentlastungsanlagen großer Stauanlagen am Beispiel des in der Planung befindlichen Wasserkraftprojekts Mpatamanga HPP 2019 (kostenlos)
Quelle: Komplexe Planungsaufgaben im Wasserbau und ihre Lösungen. 42. Dresdner Wasserbaukolloquium 2019, 07.-08. März 2019; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Ganten, Hans
Begriff des Baumangels 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
weitere Aufsätze zum Thema: conception
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wasserverteilungssysteme zur Umsetzung einer gerechten Verteilung eines limitierten Wasserdargebots (kostenlos)
2020
Fischer, Jeanne-Madeleine; Dürr, Eveline (Vor- oder Nachwortverfasser)
Urbane Ethiken und Umweltschutz. Ideale, Praktiken und Aushandlungen um die gute Stadt in Auckland, Aotearoa Neuseeland
2020
Riza, Kushtrim
Die Implementierung der österreichischen Architekturmodelle in den Transitionsländern - Fokus Westbalkan (kostenlos)
2020
Rapp, Tobias
Mobility concepts and the impact of changing circumstances. A strategic approach to innovation and market dynamics regarding mobility as a service (kostenlos)
2019
Herke, Sebastian
Das Leistungsbild des Architekten beim Planen und Bauen im Bestand
2019
Büker, Dieter
Konzeption und Konstruktion des Klosterplans von St. Gallen im Karolingischen Reichenauer Skriptorium (kostenlos)
2017
Hilbert, Frank; Scherer, Raimar J. (Hrsg.)
Kontextadaptive Informationsräume. Unterstützung interdisziplinärer Bauinformationsprozesse durch eine kontextbewusste Informationslogistik (kostenlos)
2016
Seel, Ulrich
Der konzeptionelle Entwicklungswandel von Flughafenterminalgebäuden in der Gegenüberstellung zur Entstehungsgeschichte des Flughafen München. Online Ressource: PDF-Format, 41 MB (kostenlos)
2011
Akmanoglu, Hatice
Die integrationsunwilligen Türken? Die Türken in Deutschland im historischen und kulturellen Kontext (kostenlos)
2011
Mittrup, Ingo
Unterstützung der messtechnischen Langzeitüberwachung sicherheitsrelevanter Ingenieurbauwerke basierend auf einem Multiagentensystemansatz (kostenlos)
2011
weitere Dissertationen zum Thema: conception
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler