Liste der Publikationen zum Thema "concrete block"
Horizontaltragfähigkeit von Wänden aus Leichtbeton-Schalungssteinen - Experimente und numerische Modellierung. Online Ressource
2014 X,150 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Anmerkungen zur Entstehung des modernen Betons. Die historische Verwendung zementgebundener Kunststeine im Außenraum
2008 208 S., Abb., Lit.,
VDM Verlag Dr. Müller
kostenlos
Zement-Merkblatt Straßenbau S 17, 1.2002. Betonsteinpflaster für Verkehrsflächen. Online Ressource
2002 6 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2002 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ausmauerung von Holzfachwerk. Nachdruck Dezember 2000. Online Ressource
2000 19 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1989 V,307 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Fire endurance of selected non-loadbearing concrete masonry walls
1970 107 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2020 III,246 S., Abb., Tab., Lit., Querschn.,
Selbstverlag
kostenlos
Gemeinsamer Abschlussbericht des BMBF-Verbundprojekts NAPOS - Nanoporöser druckfester Porenbetonstein hergestellt unter Einsatz von Calciumhydrosilikat-Binder. Teilvorhaben 1: Nanoporöse, hydrothermal beständige C-S-H-Systeme aus hCHS. Teilvorhaben 2: Her stellen von nanoporösem Leichtzuschlag im 100kg Maßstab. Teilvorhaben 3: Verfahren zur Herstellung eines nanoporösen Porenbetons sowie verfahrensgemäß hergestellter nanoporöser Porenbeton
2017 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Prüfung wasserdurchlässiger Flächenbeläge nach mehrjähriger Betriebsdauer. Kurzfassung. Online Ressource
2005 12 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungsbericht F 628 Tl.1. Theoretische und praktische Untersuchungen zur rechnerischen Bestimmung der Druckfestigkeit von Mauerwerk. Abschlussbericht. Tl.2. Baumechanische Analyse und Auswertung der Versuche und Begründung der wesentlichen Ergebnisse. Abschlussbericht. Online Ressource
2000 429 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bike-and-Ride in der Waldstadt. Brettschichtholz
Bauen mit Holz, 2022
Wohnen und arbeiten im Naturschutzgebiet
Steeldoc, 2022
Czaja, Wojciech; Janauer, Dorian (Photograph); Baumgartner, Michael (Photograph); Börner, Jakob (Photograph)
Zum Herrgott in den ersten Stock. Wotruba-Kirche in Wien (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2022
Reinboth, Lutz
Eigene Standards, eigene Bauweisen. Außenwände und Fußbodenkonstruktionen in der DDR bis 1973
Bauen im Bestand B + B, 2022
Voß, Karl-Uwe
Quality management and control measures in the context of concrete block production (kostenlos)
BFT International, 2022
Schack, Tobias; Lohaus, Ludger; Höveling, Holger; Thiessen, Peter
Tragfähigkeit von Drahtankern in gelochten Mauersteinen. Einfluss der Ankerpositionierung zur Lochanordnung
Bauen plus, 2022
Kaltenbach, Frank
Betonsteinfirma in Murcia
Detail, 2022
Innovation meets Leadership: German-South Korean cooperation is bearing fruit (kostenlos)
BFT International, 2021
Striatus - eine neue Sprache für Beton. Eine gewölbte, mit 3D-Beton gedruckte Elementbrücke
Opus C, 2021
Hegewaldt, Peter
Von alten Steinen und Mörtelstücken zur Wandfestigkeit. Einschätzung der Wandfestigkeit von Mauerwerkswänden im Bestand
Bauen im Bestand B + B, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: concrete block
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Normative Scheuklappen auf dem Weg zur Umsetzung des Schwammstadtkonzeptes. Negative Auswirkungen der normativen Entwicklung auf wichtige Alternativen im urbanen Wegebau am Beispiel wassergebundener Wegedecken 2021 (kostenlos)
Quelle: Aqua Urbanica 2021. Schwammstadt - Versickerung 2.0? 13. und 14. September 2021, Universität Innsbruck
Raupach, Michael; Saenger, Dorothea; Winkels, Bernd
Eigenschaften und Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel und Mauerwerk 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
NAPOS - Nanoporöser druckfester Porenbetonstein hergestellt unter Einsatz von Calciumsilikat-Binder 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ
Malm, Oliver von; Dittrich, Gerrit; Enzweiler, Marcel; Bicic, Ivana; Weininger, Florian; Saxer, Andreas; Waltl, Christoph; Egger, Matthias; Feix, Jürgen; Ilg, Frank; Meyer-Brötz, Fabian; Mayer, Jürgen; Klein, Jonas; Proske, Tilo
Eine aus der Notwendigkeit geborene Idee - Betonhohlblocksteine für den Mauerwerksbau in informellen Siedlungen und deren bautechnische Umsetzung 2021
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2021. Kunststoffverankerungen, Digitalisierung im Mauerwerksbau. 46.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen/allgemeinen Bauartgenehmigungen für den Mauerwerksbau (Stand 15.06.2019) 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Jäger, Wolfram; Hirsch, Roland
Neuentwicklungen im Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) bzw. mit allgemeiner Bauartgenehmigung (aBG) 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Der Bauernhof als belebte Skulptur. Schedlberg, Arnbruck 2020
Quelle: Mitten in Bayern. Regionale Architektur und Identität
Projekt "NAPOS" - Nanoporöser druckfester Porenbetonstein hergestellt unter Einsatz von Calciumsilikat-Binder 2020 (kostenlos)
Quelle: Gemeinsamer Abschlussbericht des Begleitvorhabens Wissenstransfer im Bauwesen (WiTraBau) - Zusammenstellung der Projektergebnisse und deren Verwertung durch WiTraBau der Verbundforschungsvorhaben aus den BMBF-Förderlinien "Nanotechnologie im Bauwesen (NanoTecture)", "Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen (HighTechMatBau)" und "KMU-innovativ"
Ben-Alon, L.; Loftness, V.; Harries, K. A.; Cochran Hameen, E.
Integrating earthen building materials and methods into mainstream construction using environmental performance assessment and building policy 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Dierkes, Carsten; Kiffmeyer, B.
Wasserdurchlässige Pflasterbeläge mit hoher Verdunstungsleistung 2019 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser weiterdenken - Bemessen trifft Gestalten 9.-10. September 2019, Rigi Kaltbad (Schweiz). Tagungsband Aqua Urbanica 2019
weitere Aufsätze zum Thema: concrete block
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Horizontaltragfähigkeit von Wänden aus Leichtbeton-Schalungssteinen - Experimente und numerische Modellierung (kostenlos)
2014
Brunsch, Thomas
Anmerkungen zur Entstehung des modernen Betons. Die historische Verwendung zementgebundener Kunststeine im Außenraum (kostenlos)
2008
Treffer 1 bis 20
ETA-18/0141 Zulassung
vom: 28.05.2019
– aktuell
KLB-aggregate concrete masonry units (ligthweight aggregates). Aggregate concrete masonry units (lightweight aggregates) with specific moisture conversion factor Fm
KLB Klimaleichtblock GmbH
ETA-19/0086 Zulassung
vom: 22.03.2019
– abgelaufen
Concrete Canvas and Concrete Canvas Hydro: Porduct Area 8: Geotextiles, geomembranes and related products
Concrete Canvas Ltd Unit 3, Block A22
ETA-05/0262 Zulassung
vom: 10.09.2018
– aktuell
THERMOSPAN - shuttering blocks made of wood-chip concrete. Non-load bearing permanent shuttering kit
"THERMOSPAN" based on shuttering blocks of wood chip concrete
thermo-span® Baustoffwerk Harml & Quehenberger GmbH
ETA-05/0261 Zulassung
vom: 10.09.2018
– aktuell
ISO SPAN - shuttering blocks made of wood-chip concrete. Non-load bearing permanent shuttering kit "DURISOL" based on shuttering blocks of wood-chip concrete
iso-span Baustoffwerk GmbH
ETA-05/0090 Zulassung
vom: 10.09.2018
– aktuell
DURISOL - shuttering blocks made of wood-chip concrete. Non-load bearing permanent shuttering kit "DURISOL" based on shuttering blocks of wood-chip concrete
Leier Baustoffe GmbH & Co KG
ETA-05/0262 Zulassung
vom: 15.05.2013
– abgelaufen
THERMOSPAN - shuttering blocks made of wood-chip concrete. Non-load bearing permanent shuttering kit "THERMOSPAN" based on shuttering blocks of wood-chip concrete
thermo-span® Baustoffwerk Harml & Quehenberger GmbH
ETA-05/0261 Zulassung
vom: 15.05.2013
– abgelaufen
ISOSPAN - shuttering blocks made of wood-chip concrete. Non-load bearing permanent shuttering kit "ISOSPAN" based on shuttering blocks of wood-chip concrete
iso-span Baustoffwerk GmbH
ETA-05/0090 Zulassung
vom: 15.05.2013
– abgelaufen
DURISOL - shuttering blocks made of wood-chip concrete. Non-load bearing permanent shuttering kit "DURISOL" based on shuttering blocks of wood-chip concrete
Durisol-Werke GesmbH Nachfg. Kommanditgesellschaft
ETA-13/0256 Zulassung
vom: 29.04.2013
– abgelaufen
DUROFIX II - shuttering blocks made of wood-chip concrete. Non-load bearing permanent shuttering kit "DUROFIX II" based on shuttering blocks of wood-chip concrete
Fixolite S.A.
ETA-11/0176 Zulassung
vom: 01.07.2011
– abgelaufen
ISOLASUP SYSTEM. Non-loadbearing permanent shuttering kits/systems based on hollow blocks or panels of insulatng materials and sometimes concrete
ISOLASUP
ETA-05/0262 E Zulassung
vom: 14.12.2010
– abgelaufen
THERMOSPAN - shuttering blocks made of wood-chips aggregate concrete.Non-load bearing permanent shuttering kit "THERMOSPAN" based on shuttering blocks of wood-chips aggregate concrete.
thermo-span® Baustoffwerk Harml & Quehenberger GmbH
ETA-05/0261 E Zulassung
vom: 14.12.2010
– abgelaufen
ISOSPAN - shuttering blocks made of wood-chips aggregate concrete.Non-load bearing permanent shuttering kit "ISOSPAN" based on shuttering blocks of wood-chips aggregate concrete.
iso-span Baustoffwerk GmbH
ETA-05/0260 E Zulassung
vom: 14.12.2010
– abgelaufen
HARML - shuttering bl ocks made of wood-chips aggregate concrete.Non-load bearing permanent shuttering kit "HARML" based on shuttering blocks of wood-chips aggregate concrete.
Baustoffwerk RADSTADT SEPP HARML GMBH
ETA-05/0090 E Zulassung
vom: 14.12.2010
– abgelaufen
DURISOL - shuttering bl ocks made of wood-chips aggregate concrete.Non-load bearing permanent shuttering kit "DURISOL" based on shuttering blocks of wood-chips aggregate concrete.
Durisol-Werke GesmbH Nachfg. Kommanditgesellschaft
ETA-05/0262 E Zulassung
vom: 19.11.2010
– abgelaufen
DURISOL-, HARML-, ISOSPAN- and THERMOSPAN-hollow blocks made of wood-chips aggregate concrete. Non-load bearing permanent schuttering kits "DURISOL", "HARML", "ISOSPAN" and "THERMOSPAN" based on hollow blocks of wood-chips aggregate concrete
thermo-span® Baustoffwerk Harml & Quehenberger GmbH
ETA-05/0261 E Zulassung
vom: 19.11.2010
– abgelaufen
DURISOL, HARML, ISOSPAN and THERMOSPAN - shuttering blocks made of wood-chips aggregate concrete. Non-load bearing permanent shuttering kit "DURISOL", "HARML", "ISOSPAN" and "THERMOSPAN" based on shuttering blocks of woodchips aggregate concrete
iso-span Baustoffwerk GmbH
ETA-05/0260 E Zulassung
vom: 19.11.2010
– abgelaufen
DURISOL-, HARML-, ISOSPAN- and THERMOSPAN-hollow blocks made of wood-chips aggregate concrete. Non-load bearing permanent schuttering kits "DURISOL", "HARML", "ISOSPAN" and "THERMOSPAN" based on hollow blocks of wood-chips aggregate concrete
Baustoffwerk RADSTADT SEPP HARML GMBH
ETA-05/0090 E Zulassung
vom: 19.11.2010
– abgelaufen
DURISOL-, HARML-, ISOSPAN- and THERMOSPAN- hollow blocks made of wood-chips aggregate concrete. Non-load bearing permanent shuttering kits "DURISOL", "HARML", "ISOSPAN" and "THERMOSPAN" based on hollow blocks of wood-chips aggregate concrete.
Durisol-Werke GesmbH Nachfg. Kommanditgesellschaft
ETA-05/0090 E Zulassung
vom: 09.08.2006
– abgelaufen
DURISOL-, HARML-, ISOSPAN- and THERMOSPAN- hollow blocks made of wood-chips aggregate concrete. Non-load bearing permanent shuttering kits "DURISOL", "HARML", "ISOSPAN" and "THERMOSPAN" based on hollow blocks of wood-chips aggregate concrete.
Durisol-Werke GesmbH Nachfg. Kommanditgesellschaft
ETA-05/0262 E Zulassung
vom: 06.12.2005
– abgelaufen
DURISOL-, HARML-, ISOSPAN- and THERMOSPAN-hollow blocks made of wood-chips aggregate concrete. Non-load bearing permanent schuttering kits "DURISOL", "HARML", "ISOSPAN" and "THERMOSPAN" based on hollow blocks of wood-chips aggregate concrete
thermo-span® Baustoffwerk Harml & Quehenberger GmbH
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler