Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "concrete property"


Bücher, Broschüren: (63)

Zement-Merkblatt Betontechnik B 6, 6.2021. Transportbeton - Festlegung, Bestellung, Lieferung, Abnahm
Grünewald, Alexander; Biscoping, Michaela
Zement-Merkblatt Betontechnik B 6, 6.2021. Transportbeton - Festlegung, Bestellung, Lieferung, Abnahme
2021 5 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Klima, Risse und Co. - Betonbau im herausfordernden Umfeld. 16. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 19. März 202
Nolting, Ulrich (Herausgeber); Dehn, Frank (Herausgeber); Kind, Vanessa Mercedes (Herausgeber)
Klima, Risse und Co. - Betonbau im herausfordernden Umfeld. 16. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 19. März 2020
2020 VII, 65 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 19, 202
Otto Graf Journal. Journal on research and testing of materials. Vol. 19, 2020
2020 338 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Betontechnik B 13, 6.2020. Leichtbeto
Bosold, Diethelm; Richter, Albrecht
Zement-Merkblatt Betontechnik B 13, 6.2020. Leichtbeton
2020 7 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zement-Merkblatt Hochbau H 10, 5.2019. Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beto
Bosold, Diethelm; Bose, Thomas
Zement-Merkblatt Hochbau H 10, 5.2019. Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton
2019 10 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zementgebundener Beton für Werkzeugmaschinengestell
Neunzig, Christian
Zementgebundener Beton für Werkzeugmaschinengestelle
2018 IX,296 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der Verstärkung bestehender Stahlbetonkonstruktionen unter Nutzung Ultrahochfesten Betons (UHPC) im Vergleich zu herkömmlichen Verstärkungsmaßnahme
Alkhoury, Majed
Untersuchung der Verstärkung bestehender Stahlbetonkonstruktionen unter Nutzung Ultrahochfesten Betons (UHPC) im Vergleich zu herkömmlichen Verstärkungsmaßnahmen
2017 206 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherheit durch Beton. Schutz vor Explosion, Brand und Risikostoffen. 13. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 16. März 201
Müller, Harald S. (Herausgeber); Nolting, Ulrich (Herausgeber); Link, Julian (Herausgeber)
Sicherheit durch Beton. Schutz vor Explosion, Brand und Risikostoffen. 13. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 16. März 2017
2017 VII,81 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
KIT Scientific Publishing

kostenlos
 
 

Betontechnische Berichte 2013-201
Schneider, Martin
Betontechnische Berichte 2013-2015
2016 124 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag Bau und Technik

kostenlos
 
 

Stabnetze aus Textilbeton - geometrische und konstruktive Studien zur Verwendung von Textilbetonbauteilen bei einlagigen Stabwerkschale
Schätzke, Christian
Stabnetze aus Textilbeton - geometrische und konstruktive Studien zur Verwendung von Textilbetonbauteilen bei einlagigen Stabwerkschalen
2015 262 S., Abb., Grundr., Lit., Schn., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: concrete property

nach oben


Forschungsberichte: (36)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Evaluation des Frosttaumittelwiderstands von Beton - Übertragbarkeit und praktische Relevan
Stoller, Florian; Hunkeler, Fritz
Evaluation des Frosttaumittelwiderstands von Beton - Übertragbarkeit und praktische Relevanz
2020 107 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sulfatwiderstand und Phasenzusammensetzung von modernem Spritzbeto
Kaufmann, Josef; Loser, Roman; Winnefeld, Frank; Leemann, Andreas
Sulfatwiderstand und Phasenzusammensetzung von modernem Spritzbeton
2019 125 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Abschlussbericht zum Verbundprojekt: Elektrodynamisch fragmentierte und recyclierte Puzzolane für zementäre Bindemittel (DyfraCEM) - Teilvorhaben: Untersuchungen über die Einsatzmöglichkeiten der aus MVA separierten Schlackekomponente in zementären Bindem ittel
Mutke, Sabine
Abschlussbericht zum Verbundprojekt: Elektrodynamisch fragmentierte und recyclierte Puzzolane für zementäre Bindemittel (DyfraCEM) - Teilvorhaben: Untersuchungen über die Einsatzmöglichkeiten der aus MVA separierten Schlackekomponente in zementären Bindem itteln
2018 44 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Evaluation des Frosttaumittelwiderstandes von Beton - Vergleich von vier Prüfverfahre
Werner, Rolf (Projektleiter); Hunkeler, Fritz; Mühlethaler, Urs; Ly, Camkiet
Evaluation des Frosttaumittelwiderstandes von Beton - Vergleich von vier Prüfverfahren
2016 127 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Numerische Untersuchung maßgebender Einflussgrößen für das Tragverhalten von Aufbetonschichte
Aschaber, Matthias; Theiner, Yvonne; Hofstetter, Günter
Numerische Untersuchung maßgebender Einflussgrößen für das Tragverhalten von Aufbetonschichten
2016 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundvorhaben Multifunktionale Fahrbahn aus nanooptimiertem Ultra-Hochleistungsbeton. BMBF Forschungsrahmenprogramm Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft - WING. Fördermaßnahme Nanotechnologie im Bauwesen - NanoTecture. Schlussbericht - ö ffentlich. Teilvorhaben III: Forschungsarbeiten zu Zement und Mischgut für Hochleistungsbeto
Heuschild, Joachim; Schäfer, Sven
Verbundvorhaben Multifunktionale Fahrbahn aus nanooptimiertem Ultra-Hochleistungsbeton. BMBF Forschungsrahmenprogramm Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft - WING. Fördermaßnahme Nanotechnologie im Bauwesen - NanoTecture. Schlussbericht - ö ffentlich. Teilvorhaben III: Forschungsarbeiten zu Zement und Mischgut für Hochleistungsbeton
2014 20 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundprojekt: Erforschung eines reaktiven Markersystems für Tiefenhydrophobierungen nanoporöser zementgebundener Werkstoffe (SILAMARK) - Teilvorhaben: Intergration des reaktiven Markers in ein Hydrophobierungsgel. Schlussberich
Verbundprojekt: Erforschung eines reaktiven Markersystems für Tiefenhydrophobierungen nanoporöser zementgebundener Werkstoffe (SILAMARK) - Teilvorhaben: Intergration des reaktiven Markers in ein Hydrophobierungsgel. Schlussbericht
2014 28 S., Abb., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Multifunktionale Fahrbahn aus nanooptimiertem Ultra-Hochleistungsbeton. Förderkennzeichen: 13N10497. Schlussberich
Bachmann, Robert; Zimmermann, Frank
Multifunktionale Fahrbahn aus nanooptimiertem Ultra-Hochleistungsbeton. Förderkennzeichen: 13N10497. Schlussbericht
2013 7 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundvorhaben Multifunktionale Fahrbahn aus nanooptimiertem Ultra-Hochleistungsbeton. Schlussbericht. BMBF Forschungsrahmenprogramm Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft - WING, Fördermaßnahme Nanotechnologie im Bauwesen - NanoTectur
Verbundvorhaben Multifunktionale Fahrbahn aus nanooptimiertem Ultra-Hochleistungsbeton. Schlussbericht. BMBF Forschungsrahmenprogramm Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft - WING, Fördermaßnahme Nanotechnologie im Bauwesen - NanoTecture
2013 30 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verbundvorhaben: Multifunktionale Fahrbahn aus nanooptimiertem Ultra-Hochleistungsbeton. Teilprojekt VII: Erarbeitung der Methodik eines Texturprägeverfahrens für nanooptimierten Ultra-Hochleistungsbeton. Schlussbericht. BMBF Forschungsrahmenprogramm: Wer kstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft - WING. Fördermaßnahme: Nanotechnologie im Bauwesen - NanoTecture
Verbundvorhaben: Multifunktionale Fahrbahn aus nanooptimiertem Ultra-Hochleistungsbeton. Teilprojekt VII: Erarbeitung der Methodik eines Texturprägeverfahrens für nanooptimierten Ultra-Hochleistungsbeton. Schlussbericht. BMBF Forschungsrahmenprogramm: Wer kstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft - WING. Fördermaßnahme: Nanotechnologie im Bauwesen - NanoTecture.
2013 62 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: concrete property

nach oben


Zeitschriftenartikel: (606)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hertel, Mareile; Rempel, Sergej
Bewertung neuer Betonrezepturen anhand der Druckfestigkeit und der Treibhausgasreduzierung im Herstellprozess (kostenlos)
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Schack, Tobias; Coenen, Max; Haist, Michael
Bildbasierte Frischbetonprüfung. Teil 1: Konsistenz und Leimgehalt des Frischbetons
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Köhler, Martin; Burgetsmeier, Bernd
Planung und Herstellung von Randeinfassungen und Entwässerungsrinnen - das neue Merkblatt M RR
Straße + Autobahn, 2023
Hering, Marcus; Wilhelm, Sebastian; Wasemann, Heinrich; Bergholz, Martin; Beckmann, Birgit; Curbach, Manfred
Ein UHPC findet Anwendung in der Tiefseeforschung - Festigkeitskennwerte
Beton- und Stahlbetonbau, 2023
Fickler, Silvia; Heidrich, Till; Welsch, Torsten; Schnellenbach-Held, Martina
Hochleistungsaerogelbeton - Optimierung, Tragverhalten, Festigkeit
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Leutbecher, Torsten
Influence of fiber orientation on the mechanical properties of ultra-high performance fiber-reinforced concrete (kostenlos)
BFT International, 2022
Ricker, Marcus; Zecherle, Katrin; Binde, Jan; Haxter, Christina; Winkelmann, Jana
Tensile behavior of concrete components reinforced with natural-fiber textiles (kostenlos)
BFT International, 2022
Breitenbücher, Rolf; Wiens, Udo
The new generation of DIN 1045 standards - Guides to optimizing quality in concrete construction (kostenlos)
BFT International, 2022
Breitenbücher, Rolf
New testing procedures for effective evaluation of fresh-concrete rheology suitable for use on site (kostenlos)
BFT International, 2022
Voß, Karl-Uwe
Quality management and control measures in the context of concrete block production (kostenlos)
BFT International, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: concrete property

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (275)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Haufe, Johannes; Vollpracht, Anya
Frischbetonrecycling (aus Teilvorhaben 6) 2022
Quelle: Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsvorhaben "R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation". Schwerpunkt 1: Konzeptionierung der neuen Werkstoffe; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Paglia, C.; Antonietti, S.; Caroselli, M.; Corredig, G.
Steel fibre-cement matrix interaction in a ultra highstrength concrete: an investigation at the microstructural level 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Tekle, Biruk Hailu; Holschemacher, Klaus
Bond of FRP rebars in fine-grained alkali activated concrete 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Beßling, Markus; Orlowsky, Jeanette
Textile reinforced concrete - Analysis of cracking along the fiber strand in concrete 2022 (kostenlos)
Quelle: Bond in concrete 2022. Bond, anchorage, detailing. 5th International Conference. Stuttgart, Germany, 25th - 27th July 2022. Proceedings
Leutbecher, Torsten; Riedel, Philipp
Einfluss der Faserorientierung auf die Druckfestigkeit von stahlfaserbewehrtem UHFB 2022
Quelle: Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Feix. Mit Beiträgen zur Festveranstaltung "Innsbrucker Bautage 2022", eine Veranstaltung des Arbeitsbereiches Massivbau und Brückenbau der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck; Innsbruck - Massivbau und Brückenbau
Pancic, Aleksandar; Schnell, Jürgen
Berücksichtigung der Bemessungsansätze nach EC 2 (Teilvorhaben 3) 2022
Quelle: Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsvorhaben "R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation". Schwerpunkt 2: Praxisanforderungen an die neuen Werkstoffe; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Spörel, Frank
Druck- und Zugfestigkeit massiver Wasserbauwerke im Bestand - Hintergründe zu Festlegungen im BAW Merkblatt TbW 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Strotmann, Andre; Pollner, Toni; Kustermann, Andrea; Jungwirth, Jörg
Grundlagenuntersuchung zu Ultra-Hochleistungsfaserverstärktem Spritzbeton (UHFSB) für die Instandsetzung und Verstärkung von Beton- und Stahlbetonbauteilen 2021 (kostenlos)
Quelle: Spritzbeton-Tagung 2021, 19. und 20. Oktober 2021, Congress Centrum Alpbach
Wolff, Lars; Schwamborn, Bernd
Oberflächenschutzsysteme und Abdichtungsbauarten für befahrene Parkdecks 2021
Quelle: Dauerhaftigkeit von Betonbauteilen in Parkbauten. Hintergründe und Erläuterungen zum DBV-Merkblatt (Fassung 2018). Fassung Januar 2021; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
Fingerloos, Frank; Flohrer, Claus; Räsch, Dieter
Entwurfsgrundsätze und Ausführungsvarianten für Parkbauten 2021
Quelle: Dauerhaftigkeit von Betonbauteilen in Parkbauten. Hintergründe und Erläuterungen zum DBV-Merkblatt (Fassung 2018). Fassung Januar 2021; DBV-Heft, Heftreihe Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.

weitere Aufsätze zum Thema: concrete property

nach oben


Dissertationen: (56)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Löber, Philipp
Konstruktiver Makroglasfaserbeton für Bodenplatten und Industrieböden (kostenlos)
2021
Kühn, Tino
Experimentelle Grundlagen für die meso- und makroskopische Modellierung von Beton bei hohen Belastungsgeschwindigkeiten. Eine kritische Beurteilung des Dehnrateneffekts (kostenlos)
2020
Bochmann, Jakob
Carbonbeton unter einaxialer Druckbeanspruchung (kostenlos)
2020
Quast, Matthias
Betondruckfestigkeit unter zweiaxialer dynamischer Belastung (kostenlos)
2020
Dollase, Andre
Mikrowellenverfahren zur Untersuchung des Erhärtungs- und Trocknungsverhaltens von zementgebundenen Baustoffen (kostenlos)
2020
Weger, Daniel
Additive Fertigung von Betonstrukturen mit der Selective Paste Intrusion ? SPI (kostenlos)
2020
Skarabis, Jens
Anwendung der Mikroindentation zur Gefügeuntersuchung von Fahrbahndeckenbetonen (kostenlos)
2020
Weicken, Hannes; Lohaus, Ludger (Herausgeber)
Experimentelle Methodik zur Bestimmung des autogenen Schwindverhaltens von Hochleistungsbetonen (kostenlos)
2019
Bakka, Maher
Untersuchungen zum Einfluss der elektrischen Felder auf das Design von Kompakthöchstspannungsmasten aus ultrahochfestem Beton (UHPC) und zur Identifizierung der elektrischen und thermischen Parameter des UHPCs (kostenlos)
2018
Nguyen-Sauerbaum, Lina Phan Anh
Betoninstandsetzung unter Wasser. Mörtelentwicklung und Applikationstechniken (kostenlos)
2017

weitere Dissertationen zum Thema: concrete property

nach oben

nach oben

 Kategorien:

63

36

606

275

56


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler