Liste der Publikationen zum Thema "concrete supporting framework"
Simulation concepts for concrete structures with discrete and smeared representation of reinforcement
2018 VIII,180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Flächige Tragstrukturen aus textilbewehrtem Beton. Experimentelle und numerische Charakterisierung des Tragverhaltens, Bemessung und Herstellungsmethodik
2014 XVII,296 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Stringer-Tafelmodelle für Stahlbeton
2012 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zum Einfluss der Zwangschnittgrößen aus Temperatur bei Tragwerken aus Konstruktionsbeton mit und ohne Vorspannung. Online Ressource
2008 226 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Finite Elemente Methoden zur räumlichen Diskretisierung von Mehrfeldproblemen der Strukturmechanik unter Berücksichtigung diskreter Risse
2008 VI, 154 S., Abb., Lit.,
Shaker
kostenlos
Nichtlineare dreidimensionale Modellierung von Beton- und Stahlbetontragwerken
2006 168 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2. Dresdner Probabilistik-Symposium - Sicherheit und Risiko im Bauwesen. Dresden, den 12. November 2004. 2.Aufl.
2004 150 S., Abb., Lit.,
Proske
kostenlos
Stochastische Betrachtung von Modellen für vorgespannte Zugelemente
2004 118 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Schallemmissionsanalyse zur Untersuchung von Stahlbetontragwerken
2002 VI,174 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag
kostenlos
Kohlenstofffaserverstärkte thermoplastische Lamellen für die Verstärkung von Betontragwerken
2002 112 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: concrete supporting framework
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Adaptive Spannbetonstruktur mit lernfähigem Fuzzy-Regelungssystem
2014 105 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Fachverlag NW
kostenlos
Oberflächenschutzsysteme für Betontragwerke
2008 VI,89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Spannsystem für CFK-Lamellen
2005 65 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vom Konzept zur Wirklichkeit. Bautechnische Herausforderungen bei der Umsetzung des architektonischen Leitgedankens
Tec 21, 2020
Adam, Hubertus
Kreativsilo. Silo in Basel
Baumeister, 2020
Westermann, Reto
Hohe Räume, weiter Blick. Das Siegerprojekt: ein schlankes Hochhaus, das einen grossen Teil der Parzelle frei lässt
Hochparterre, Beilage, 2020
Willers, Kerstin; Gerlach, Lutz; Herrmann, Nico; Dehn, Frank
Ermüdungscharakteristika eines hochfesten Betons bei sehr hohen Lastwechselzahlen
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Adam, Hubertus
Betonierte Schale, hölzerner Kern. Quartiersschule Les Vergers in Genf-Meyrin (CH)
db Deutsche Bauzeitung, 2020
Osterminski, Kai; Hiemer, Florian
Untersuchungen zur Prüfmethodik bei Dauerschwingversuchen von Betonstahl. Betrachtungen unter Ansatz der physikalischen Arbeit
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Feil, Tanja
Schwungvolles Sechseck. Learning Center in Marseille (F)
db Deutsche Bauzeitung, 2019
Joanelly, Tibor
Das Tragsystem spricht. Neubau News- und Sportzentrum SRF in Zürich von Penzel Valier
Werk Bauen + Wohnen, 2019
Breunig, Morris
Im Einklang mit der Geschichte (kostenlos)
Phoenix, 2019
Seitz, Joern; Pohl, Martin; Maeiro, Jose
Afrikas größte Hängebrücke in Mosambik - Technische Besonderheiten
Beton- und Stahlbetonbau, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: concrete supporting framework
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Meister der Ostmoderne. Ulrich Müther und seine filigranen Betonbauten 2019
Quelle: Denkmalsanierung 2019/2020. Investieren mit Herz und Verstand. 10.Jg.; Denkmalsanierung
Fingerloos, Frank
Normen und Regelwerke 2018
Quelle: Beton-Kalender 2018. Bautenschutz - Brandschutz. 2 Bde. 107.Jg.; Beton-Kalender
Fäth, Klaus; Kloft, Harald; Mähl, Florian; Scheuermann, Anna
Das Tragwerk als integraler Bestandteil des Energiekonzeptes - die ETA-Fabrik der TU Darmstadt 2018
Quelle: Ingenieurbaukunst 2018 - Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Fingerloos, Frank; Schwabach, Enrico (Mitarbeiter)
Normen und Regelwerke 2017
Quelle: Beton-Kalender 2017. Spannbeton, Spezialbetone. 2 Bde. 106.Jg.; Beton-Kalender
Budelmann, Harald; Lehmberg, Sven
Von der Küchenarbeitsplatte zum leichten Tragwerk - Was kann ultrahochfester faserverstärkter Feinkornbeton? 2016 (kostenlos)
Quelle: Festschrift zu Ehren von Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Manfred Curbach
Häußler-Combe, Ulrich
Aspekte der Modellierung von Stahlbetontragwerken 2016 (kostenlos)
Quelle: Festschrift zu Ehren von Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Manfred Curbach
Fingerloos, Frank
Normen und Regelwerke 2015
Quelle: Beton-Kalender 2016. Beton im Hochbau, Silos und Behälter. 2 Bde. 105.Jg.; Beton-Kalender
Fingerloos, Frank; Marx, Steffen; Schnell, Jürgen; Angnes, Uwe (Mitarbeiter); Bolle, Guido (Mitarbeiter); Schacht, Gregor (Mitarbeiter); Stauder, Florian (Mitarbeiter); Weber, Michael (Mitarbeiter)
Tragwerksplanung im Bestand - Bewertung bestehender Tragwerke 2015
Quelle: Beton-Kalender 2015. Bauen im Bestand, Brücken. 2 Bde. 104.Jg.; Beton-Kalender
Swar, S.K.; Sharma, S.K.; Sharma, H.K.
Performance characteristics of HPDSP concrete: An overview 2015
Quelle: HPFRCC-7 Proceedings of the 7th RILEM Workshop on High Performance Fiber Reinforced Cement Composites. Stuttgart, Germany, June 1-3, 2015; RILEM Proceedings
Walraven, Joost
Fib Model Code 2010 - ein neues Konzept für das Entwerfen und Bemessen von Betonkonstruktionen 2015
Quelle: Beton-Kalender 2016. Beton im Hochbau, Silos und Behälter. 2 Bde. 105.Jg.; Beton-Kalender
weitere Aufsätze zum Thema: concrete supporting framework
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Eine Methodik zur Realisierung dünnwandiger Faltwerke aus zementbasierten Verbundwerkstoffen durch Faltung (kostenlos)
2018
Scholzen, Alexander; Hegger, Josef
Flächige Tragstrukturen aus textilbewehrtem Beton. Experimentelle und numerische Charakterisierung des Tragverhaltens, Bemessung und Herstellungsmethodik (kostenlos)
2014
Berger, Johannes
Betonbrücken ohne Abdichtung und Fahrbahnbelag (kostenlos)
2012
Ibuk, Hursit
Ermüdungsverhalten von Beton unter Druckschwellbelastung (kostenlos)
2009
Arnold, Andreas; Maurer, Reinhard (Hrsg.)
Zum Einfluss der Zwangschnittgrößen aus Temperatur bei Tragwerken aus Konstruktionsbeton mit und ohne Vorspannung. Online Ressource (kostenlos)
2008
Becker, Christian
Finite Elemente Methoden zur räumlichen Diskretisierung von Mehrfeldproblemen der Strukturmechanik unter Berücksichtigung diskreter Risse (kostenlos)
2008
Bruschetini-Ambro, Sebastian-Zoran
Betontragwerke ohne Bewehrung aus Betonstahl (kostenlos)
2008
Huber, Frank
Nichtlineare dreidimensionale Modellierung von Beton- und Stahlbetontragwerken (kostenlos)
2006
Thoma, Karel
Stochastische Betrachtung von Modellen für vorgespannte Zugelemente (kostenlos)
2004
Köppel, Stefan
Schallemmissionsanalyse zur Untersuchung von Stahlbetontragwerken (kostenlos)
2002
weitere Dissertationen zum Thema: concrete supporting framework
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler