Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "condition analysis"


Bücher, Broschüren: (15)

28. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 12./13. März 2018. Tagungsban
Curbach, Manfred (Herausgeber)
28. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 12./13. März 2018. Tagungsband
2018 231 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

27. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2017. Tagungsban
Curbach, Manfred (Herausgeber)
27. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2017. Tagungsband
2017 202 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

26. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 14./15. März 2016. Tagungsban
Curbach, Manfred (Herausgeber)
26. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 14./15. März 2016. Tagungsband
2016 308 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landschaftsnetz Mose
Landschaftsnetz Mosel
2014 95 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona. Monitoringkonzept und Ersterhebun
Siegrist, Dominik (Projektleiter); Gessner, Susanne (Bearbeiter); Ketterer Bonnelame, Lea (Bearbeiter)
UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona. Monitoringkonzept und Ersterhebung
2013 145 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Landschaftsnetz Mosel. Phase 1: Ergebnisse im Überblic
Landschaftsnetz Mosel. Phase 1: Ergebnisse im Überblick
2012 47 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein Beitrag zur Entwicklung einer Methodik zur Analyse der Verkehrsqualität in größeren Netzen bei vertretbarem Aufwand. Online Ressourc
Seebo, Daniel
Ein Beitrag zur Entwicklung einer Methodik zur Analyse der Verkehrsqualität in größeren Netzen bei vertretbarem Aufwand. Online Ressource
2011 IX, 159 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Naturschutzmanagement in Zeiten des Klimawandels. Probleme und Lösungsansätze am Beispiel des Nationalparks Hardangervidda. Online Ressourc
Rannow, Sven
Naturschutzmanagement in Zeiten des Klimawandels. Probleme und Lösungsansätze am Beispiel des Nationalparks Hardangervidda. Online Ressource
2011 IX, 307 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems zur Anpassung an den Klimawandel am Beispiel der Wasserwirtschaf
Heinisch, Timo
Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems zur Anpassung an den Klimawandel am Beispiel der Wasserwirtschaft
2010 233 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker

kostenlos
 
 

Erweiterung der Nutzung von Straßenzustandsdaten in der systematischen Straßenerhaltung. Online Ressourc
Socina, Mihai
Erweiterung der Nutzung von Straßenzustandsdaten in der systematischen Straßenerhaltung. Online Ressource
2007 269 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: condition analysis

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Sanierung Gründerzeitgebäude Eberlgasse auf Passivhausstandar
Kronberger, Andreas; Schöberl, Helmut; Schleger, Jakob
Sanierung Gründerzeitgebäude Eberlgasse auf Passivhausstandard
2015 70 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beurteilung der Langzeitbewährung von ausgeführten Wärmedämmverbundsysteme
Lengsfeld, Kristin
Beurteilung der Langzeitbewährung von ausgeführten Wärmedämmverbundsystemen
2015 45 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Geophysikalische Verfahren zur Strukturerkundung und Schwachstellenanalyse von Flussdeichen - ein Handbuch. Online Ressourc
Weller, Andreas; Lewis, Ronald; Niederleithinger, Ernst
Geophysikalische Verfahren zur Strukturerkundung und Schwachstellenanalyse von Flussdeichen - ein Handbuch. Online Ressource
2008 29 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Prognoseverfahren zur Bestimmung der Restlebensdauer vorgeschädigter Stahlbetonbrücken. Schlussbericht zum FuE-Projekt. Online Ressourc
Hedeler, Doris (Projektleiter)
Prognoseverfahren zur Bestimmung der Restlebensdauer vorgeschädigter Stahlbetonbrücken. Schlussbericht zum FuE-Projekt. Online Ressource
2005 50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zerstörungsfreie Untersuchung grosser Stahlseile bei Schrägseilbrücke
Bergamini, A.; Christen, R.
Zerstörungsfreie Untersuchung grosser Stahlseile bei Schrägseilbrücken
2004 75 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zustandsermittlung, Zustandsbeurteilung und Verstärkung bei Stahlbetonbrücken. Tl.2. Vorspannung ohne Verbun
Schnetzer, H.; Menn, C.
Zustandsermittlung, Zustandsbeurteilung und Verstärkung bei Stahlbetonbrücken. Tl.2. Vorspannung ohne Verbund
1996 41 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zustandserfassung, Zustandsbeurteilung und Verstärkungsmassnahmen bei Betonbrücken. Tl.3. Zustandserfassung und Zustandsbeurteilung bei Betonbrücke
Menn, C.
Zustandserfassung, Zustandsbeurteilung und Verstärkungsmassnahmen bei Betonbrücken. Tl.3. Zustandserfassung und Zustandsbeurteilung bei Betonbrücken
1995 IV,50 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Merkblatt zur Entnahme repräsentativer Strahlschuttproben MES-93 Ausgabe Oktober 199
Merkblatt zur Entnahme repräsentativer Strahlschuttproben MES-93 Ausgabe Oktober 1993
1994 16 S., Abb., Tab.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (186)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rougoor, Claudia
Drohnen im Einsatz für die Inspektion historischer Bauwerke
Bausubstanz, 2020
Feld, Christian K.; Lorenz, Armin W.; Michel, Jane; Peise, Matthias; Schulz, Claus-Jürgen
Diagnose multipler Belastungen und Maßnahmenableitung am Beispiel der oberen Wipper (Thüringen)
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Wenzel, Joachim; Giglia, Marco
Produktionsanlagen auf Zukunftsfähigkeit überprüfen. Erhöhung der Energieeffizienz in einem Galvanikunternehmen
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Gebler, Tobias
Messdatenauswertung von Gewichtsstaumauern zur Identifikation von Schäden
Wasserwirtschaft, 2020
Wagner, Robert
Ersatzneubau der Thurbrücke Ulisbach. Planung und projektierter Bauablauf (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Taras, Andreas; Kager, Armin; Theiner, Dieter; Cavedon, Valentina
Zustandsbewertung bestehender Druckrohrleitungen von Wasserkraftanlagen. Assessment-Strategien im Kontext der Anlagen in Südtirol
Stahlbau, 2020
Oertel, Thomas; Breitbach, Manfred; Hof, Sebastian
Ertüchtigung nach 65 "Dienstjahren": Instandsetzung des Hochbehälters Försterberg der Stadtwerke Duisburg
Energie Wasser-Praxis, 2020
Langerwisch, Lutz; Klasek, Pavel
Änderungen der Bahninfrastruktur im Regelbetrieb entdecken. Moderne Kamerasensoren ermöglichen eine automatisierte Zustandsüberwachung des Gleisumfeldes aus dem Blickwinkel des Triebfahrzeugführers
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Gláser, Petr; Frohberg, Boris
Die Restaurierung der Marien-(Pest)-Säule in Policka
Bausubstanz, 2020
Horn, Sebastian; Zimprich, Sebastian; Gwosch, Thomas; Matthiesen, Sven
Ermittlung eines Designraums zur Mechatronisierung von Befestigungsmitteln am Beispiel von Verbundankern
Beton- und Stahlbetonbau, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: condition analysis

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (74)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Barbir, Olja; Pistrol, Johannes; Antony, Bernhard; Kopf, Fritz; Adam, Dietmar; Auer, Florian
Schotterzustandsanalyse mittels Stopfmaschine 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Zilian, Andreas; Waldmann, D.; Hertweck, F.; Teferle, N.; Schäfer, M.; Scholzen, F.
Eco-construction for sustainable development (Econ4SD) - Konzepte für Materialbanken 2020
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 24. Dresdner Baustatik-Seminar, 16. Oktober 2020; Dresdner Baustatik-Seminar
Bornschein, Antje; Pohl, Reinhard
ZASA ? Eine App zur ZustandsAnalyse für StauAnlagen 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Quick, Ina; König, Frauke
Monitoring der hydromorphologischen Gewässerentwicklung in und an Bundeswasserstraßen 2019
Quelle: Naturnahe Gewässerentwicklung - Beiträge aus Praxis und Forschung. 49. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2019, 10. und 11. Januar 2019; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Kister, Bernd
Stützbauwerke aus Natursteinmauerwerk - Struktur und Zustand aufnehmen, analysieren und beurteilen 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Villaret, Stephan; Wieland, Marko
Informationssysteme zur permanenten Einschätzung des Straßenzustands 2019
Quelle: Betonstraßentagung 2019 - Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Betonbauweisen", 26./27. September 2019, Aschaffenburg. USB-Stick; FGSV; Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Betonbauweisen
Horeni, Martin; Wechner, Michael
Was Anlagenbetreiber von Künstlicher Intelligenz in Zukunft erwarten dürfen - und was nicht 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Zier, Hans-Werner; Dreuse, Heike; Zeuch, Stefan; Huschenbeth, Alban
Stadtmauer am Frauentor in Mühlhausen (Thüringen) - keine Rettung im Bestand! 2019
Quelle: Natursteinsanierung Stuttgart 2019. Neue Natrusteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Tagung am 15. März 2019 in Stuttgart
Auras, Michael
Durchstrahlungsprüfung der Großen Mainzer Jupitersäule und Implikationen für die statische Sicherung 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Stegmaier, Michael
Ermittlung eines gebäudespezifischen Bemessungswertes für die Mauerwerksdruckfestigkeit am Beispiel des Blauen Turms in Bad Wimpfen 2019
Quelle: Die Instandsetzung des Blauen Turms in Bad Wimpfen. Aktuelle Forschung an Kulturdenkmalen. Tagungsband zum Kolloquium am 17. Mai 2019 in Bad Wimpfen

weitere Aufsätze zum Thema: condition analysis

nach oben


Dissertationen: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Seebo, Daniel
Ein Beitrag zur Entwicklung einer Methodik zur Analyse der Verkehrsqualität in größeren Netzen bei vertretbarem Aufwand. Online Ressource: PDF-Format, 14,03 MB (kostenlos)
2011
Rannow, Sven
Naturschutzmanagement in Zeiten des Klimawandels. Probleme und Lösungsansätze am Beispiel des Nationalparks Hardangervidda. Online Ressource: PDF-Format, 17,56 MB (kostenlos)
2011
Heinisch, Timo
Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems zur Anpassung an den Klimawandel am Beispiel der Wasserwirtschaft (kostenlos)
2010
Bodendiek, Peter
Trag- und Verformungsverhalten des historischen Bahrmühlenviaduktes. Untersuchungen mit der Finite-Elemente-Methode. Online Ressource (kostenlos)
2007
Socina, Mihai
Erweiterung der Nutzung von Straßenzustandsdaten in der systematischen Straßenerhaltung (kostenlos)
2007
Janssen, Jasmin
Verfahren zur technischen Bewertung von Altbauten in Großsiedlungen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 15,9 MB (kostenlos)
2005
Weise, Andreas Dittmar
Die Optimierung von Modernisierungs- und Sanierungsmöglichkeiten bei Wohnimmobilien. Vordiplomarbeit
2004
Lottmann, Almut
Tragfähigkeit und Frostempfindlichkeit von kalkbehandelten bindigen Böden im Planumsbereich von Verkehrsflächen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 7,9 MB (kostenlos)
2003
Steiner, Magdalena
Normative Elemente in Verfahren zur Beschreibung des Umweltzustands. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,6 MB (kostenlos)
2001

nach oben

nach oben

 Kategorien:

15

8

186

74

9


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler