Liste der Publikationen zum Thema "connection detail"
Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 5 Brandschutz, Folge 2 - Leitdetails für Bauteilanschlüsse in den Gebäudeklassen 4 und 5
2021 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 55 S., Abb., Lit., Ans., Isom., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 2 Feuchteschutz, Folge 1 - Flachdächer in Holzbauweise. 2.Aufl.
2019 91 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Modellierung und Konstruktion von geschweißten Hängeranschlüssen an Stabbogenbrücken im Eisenbahnverkehr
2018 X,196 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Zur Bewertung beeinflussender Faktoren auf Brandweiterleitungsmechanismen in Bauteilfugen vorgefertigter Holzbauelemente. Online Ressource
2015 VI,157 S., Abb., Grundr., Lit., Schn., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 2 Wärme- und Feuchteschutz, Folge 7 - Wärmebrücken
2008 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 8 Industrie- und Gewerbebauten, Folge 2 - Dauerhafte Holzbauten bei chemisch-aggressiver Beanspruchung
2002 23 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2000 ca.110 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlagsgesellschaft
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: connection detail
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
MOTIVE - Modellierung, Optimierung und technische Integration von Vakuumglas-Elementen: Sondierung über die Detaillierung von Vakuumgläsern in neuen Holz(Alu)Fenster-Konstruktionen. Detaillierung, Bau und Simulation
2018 104 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungspaket Brückenabdichtungen: EP6 - Anschlüsse von Brückenabdichtungen
2014 111 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Abschätzung des Risikopotentials infolge konvektiven Feuchtetransports. Abschlußbericht. AiF-Forschungsvorhaben Nr. 12764. Online Ressource
2002 76 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Integrale Spundwandwiderlager für modulare Verbundbrücken
Stahlbau, 2023
Jacob-Freitag, Susanne
Starkes Duo im Verbund. Hybridbau
Bauen mit Holz Spezial, 2023
Trinkert, Angela
Aufwertung dank neuer Fassade. Bauen im Bestand
Der Zimmermann, 2022
Haruyo Merkel, Heide
Alles aus Holz. Fügetechnik
Der Zimmermann, 2021
Koller, Michael
Überdachtes Holzbauquartier. Holzbau in historischen Hallen - zwölf Massivholzgebäude entstehen in ehemaligen Güterbahnhof
Dach und Holzbau, 2021
Maas, Anton; Klatecki, Marc; Gross, Rolf
Wärmedämmung und Luftdichtheit von Bestandsgebäuden mit Einblasdämmung und Dichtklebern verbessern. Untersuchungen zur gezielten Injektion von zusätzlichem Dämmstoff
Bauen plus, 2021
Jacob-Freitag, Susanne
Spitze(s) Bankhaus. BauBuche übernimmt an Schlüsselstellen hohe Tragfunktionen
Bauen plus, 2021
Dederich, Ludger; Rüther, Norbert; Sudhoff, Patrick; Kampmeier, Björn; Suttner, Elisabeth; Werther, Norman; Winter, Stefan
Leitdetails für Bauteilanschlüsse. Mehrgeschossiges Bauen, Gebäudeklasse 4 und 5
mikado plus, 2021
Stimpfle, Bernd; Emmer, Dirk P.
ETFE-Überdachung des Rynek Lazarski in Posen, Polen
Bauingenieur, 2021
Meyer, Holger
Außentüren & Sockel. Detailpunkt Sockel - Teil 4
Der Zimmermann, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: connection detail
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wärmebrückenfreies Konstruieren. Beiblatt 2 Kategorie C 2022
Quelle: Klimafreundlich Bauen 2022. Magazin für Passivhaus & Co. 17.Jg.; Klimafreundlich Bauen
Meier, Florian; Helbig, Thorsten; Schiebern, Roman
Transparenz, Leichtigkeit und Funktionalität. Die Glaskuppel des Academy Museum of Motion Pictures in Los Angeles 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Stimpfle, Bernd
The Nuvola in Rome's new Centro Congressi 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Casper, Hans-Joachim; Friedrich, Heinz; Geißler, Karsten; Gunreben, Yvonne-Christine; Hamme, Markus; Hanswille, Gerhard; Kudla, Konrad; Marzahn, Gero; Neumann, Winfried; Schubart, Ralf; Streicher, Hermann; Wetzel, Timm
Zur Entwicklung von Planungshilfen für Stahl- und Stahlverbundbrücken 2021
Quelle: Stahlbau-Kalender 2021. Brücken, Neue Eurocode-Generation. 23.Jg.; Stahlbau-Kalender
Naumann, Kai; Schneider, Martin; Zeitler, Berndt
Schallübertragung von Hochlochziegelmauerwerk bei leichten mehrschaligen Trennwänden 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Engelmann, Michael; Schumacher, Helmut; Schwenkkreis, Stephan
Großformatige Glastüren in Erdbebengebieten 2020
Quelle: Glasbau 2020
Hilcken, Jonas; Schmitt, Felix
Fassadenkonstruktionen mit Glasschwertern 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
Kraus, Josef Karl; Geißler, Karsten
Untersuchungen zur Ermüdungsbeanspruchung und -festigkeit neuer Großbrücken in Stahlverbundbauweise mit Kragträgern und Teilfertigteilen 2020
Quelle: 22. DASt-Forschungskolloquium in Karlsruhe. 31. März 2020 - 01.04.2020 am KIT Stahl- und Leichtbau Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine
Schäfers, Martin; Traub, Stefanie; Schneider, Martin; Zeitler, Berndt
Einfluss der Einbausituation von Fenstern auf die Schalldämmung 2020 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2020. 46. Jahrestagung für Akustik geplant für 16.-19. März 2020 in Hannover (mit Sonderteil zu "50 Jahre DAGA"); Fortschritte der Akustik
Klatecki, Marc; Maas, Anton
Neufassung DIN 4108 Beiblatt 2 2019
Quelle: Bauphysik-Kalender 2019. Energieeffizienz. Kommentar DIN V 18599. 19.Jg.; Bauphysik-Kalender
weitere Aufsätze zum Thema: connection detail
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler