Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "connection"


Bücher, Broschüren: (204)

Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 5 Brandschutz, Folge 2 - Leitdetails für Bauteilanschlüsse in den Gebäudeklassen 4 und
Dederich, Ludger (Verfasser, Herausgeber); Rüther, Norbert; Sudhoff, Patrick; Kampmeier, Björn; Suttner, Elisabeth; Werther, Norman; Winter, Stefan
Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 5 Brandschutz, Folge 2 - Leitdetails für Bauteilanschlüsse in den Gebäudeklassen 4 und 5
2021 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 5 Holzwerkstoffe, Folge 3 - Holzfaser-Wärmedämmverbundsysteme. Eigenschaften - Anforderungen - Anwendungen. 6.,überarb.Aufl
Holzbau Handbuch, Reihe 4 Baustoffe, Teil 5 Holzwerkstoffe, Folge 3 - Holzfaser-Wärmedämmverbundsysteme. Eigenschaften - Anforderungen - Anwendungen. 6.,überarb.Aufl.
2021 41 S., Abb., Tab., Lit., Querschn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 7 Hallen, Folge 2 - Konstruktion von Anschlüssen im Hallenbau. 2.,überarb.Aufl
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 7 Hallen, Folge 2 - Konstruktion von Anschlüssen im Hallenbau. 2.,überarb.Aufl.
2021 55 S., Abb., Lit., Ans., Isom., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Conceptual joining. Wood structures from detail to utopia. Holzstrukturen im Experimen
Allner, Lukas; Kaltenbrunner, Christoph; Kröhnert, Daniela; Reinsberg, Philipp
Conceptual joining. Wood structures from detail to utopia. Holzstrukturen im Experiment
2021 248 S., Abb., Lit.,
Birkhäuser

kostenlos
 
 

Mobilität - Erreichbarkeit - Ländliche Räume... und die Frage nach der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse. Wissenschaftliche Konferenz 17.- 18. März 2020 Braunschwei
Herget, Melanie (Herausgeber); Neumeier, Stefan (Herausgeber); Osigus, Torsten (Herausgeber)
Mobilität - Erreichbarkeit - Ländliche Räume... und die Frage nach der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse. Wissenschaftliche Konferenz 17.- 18. März 2020 Braunschweig
2020 126 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integrale Massivholzbrücken - Die Stuttgarter Holzbrücken im Remsta
Integrale Massivholzbrücken - Die "Stuttgarter Holzbrücken" im Remstal
2020 51 S., Abb., Ans., Grundr., Isom., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fatigue assessment of large-size bolting assemblies for wind turbine support structure
Eichstädt, Rasmus
Fatigue assessment of large-size bolting assemblies for wind turbine support structures
2019 VI,214 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einfluss des Tragverhaltens von Dübelbefestigungen auf die Bauwerk-Komponenten-Wechselwirkungen bei Erdbebenbeanspruchun
Dwenger, Fabian
Einfluss des Tragverhaltens von Dübelbefestigungen auf die Bauwerk-Komponenten-Wechselwirkungen bei Erdbebenbeanspruchung
2019 279 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellierung und Finite-Elemente-Berechnung form- und stoffschlüssiger Fügeverbindunge
Nelson, Alexander
Modellierung und Finite-Elemente-Berechnung form- und stoffschlüssiger Fügeverbindungen
2019 LII,183 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 5 Brandschutz, Folge 1 - Brandschutzkonzepte für mehrgeschossige Gebäude und Aufstockunge
Kruse, Dirk; Dehne, Michael
Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 5 Brandschutz, Folge 1 - Brandschutzkonzepte für mehrgeschossige Gebäude und Aufstockungen
2019 69 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: connection

nach oben


Forschungsberichte: (80)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ermüdungsfestigkeit der Radlasteinteilung über unterbrochene Schienenschweißnäht
Kuhlmann, Ulrike; Weihe, Stefan; Euler, Mathias; Hofmann, Gloria M. K.; Oßwald, Alexandra; Werz, Martin
Ermüdungsfestigkeit der Radlasteinteilung über unterbrochene Schienenschweißnähte
2022 171 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Schlussbericht zum Verbundvorhaben TIMpuls. Verbundvorhaben (FSP-Brandschutz): Brandschutztechnische Grundlagenuntersuchung zur Fortschreibung bauaufsichtlicher Regelungen in Hinblick auf eine erweiterte Anwendung des Holzbau
Engel, Thomas; Brunkhorst, Sven; Steeger, Felix; Butscher, Daniel; Kurzer, Christoph; Werther, Norman; Winter, Stefan; Zehfuß, Jochen; Kampmeier, Björn; Neske, Michael
Schlussbericht zum Verbundvorhaben TIMpuls. Verbundvorhaben (FSP-Brandschutz): Brandschutztechnische Grundlagenuntersuchung zur Fortschreibung bauaufsichtlicher Regelungen in Hinblick auf eine erweiterte Anwendung des Holzbaus
2022 549 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schweißen von kaltumgeformten Bauteilen ? Kriterien für die Werkstoffauswah
Kuhlmann, Ulrike
Schweißen von kaltumgeformten Bauteilen ? Kriterien für die Werkstoffauswahl
2021 152 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Ermüdungsfestigkeit von Montagestößen in Vollwandträgern mit dicken Gurte
Kuhlmann, Ulrike
Ermüdungsfestigkeit von Montagestößen in Vollwandträgern mit dicken Gurten
2021 119 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Vereinfachtes Bemessungsverfahren geschraubter Stirnplattenanschlüsse nach DIN EN 1993-1-
Kuhlmann, Ulrike; Rölle, Lars; Hoffmann, Nadine
Vereinfachtes Bemessungsverfahren geschraubter Stirnplattenanschlüsse nach DIN EN 1993-1-8
2021 187 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Untersuchungen zum Tragverhalten von hochfesten Schrauben unter kombinierter Zug- und Scherbeanspruchun
Lange, Jörg
Untersuchungen zum Tragverhalten von hochfesten Schrauben unter kombinierter Zug- und Scherbeanspruchung
2021 206 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Erweiterung der Ermüdungsbemessung von K-Knoten mit Spalt aus RHP und KHP auf hochfeste Stähle und dickwandige Profile. Forschungsvorhaben P 1132 / S 024/10225/15. Online Ressourc
Herion, Stefan; Hrabowski, Jennifer; Ummenhofer, Thomas; Ladendorf, Philipp; Pijpers, Richard
Erweiterung der Ermüdungsbemessung von K-Knoten mit Spalt aus RHP und KHP auf hochfeste Stähle und dickwandige Profile. Forschungsvorhaben P 1132 / S 024/10225/15. Online Ressource
2020 345 S., Abb., Tab., Lit., Modelldarst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bemessung von Kopfbolzendübeln in Randlage unter Vermeidung eines Versagens infolge Herausziehen
Kuhlmann, Ulrike; Stempniewski, Lena
Bemessung von Kopfbolzendübeln in Randlage unter Vermeidung eines Versagens infolge Herausziehens
2020 92 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Schwingfestigkeitsverbesserung hochfester Schweißverbindungen mit Hilfe neuartiger LTT-Zusatzwerkstoffe. Forschungsvorhaben P 1060 / IGF-Nr. 18599 N. Online Ressourc
Kannengießer, Thomas; Kromm, Arne; Dixneit, Jonny; Dilger, Klaus; Nitschke-Pagel, Thomas; Hensel, Jonas; Eslami, Hamdollah
Schwingfestigkeitsverbesserung hochfester Schweißverbindungen mit Hilfe neuartiger LTT-Zusatzwerkstoffe. Forschungsvorhaben P 1060 / IGF-Nr. 18599 N. Online Ressource
2020 123 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Knoten für Tragkonstruktionen aus betongefülltem Faser-Kunststoff-Verbund, inspiriert von der Biomechanik pflanzlicher Verzweigungen. Sondierung einer neuen Bauweise für Tragknoten aus geflochtenem Textil und Beto
Jonas, Florian A.; Knippers, Jan (Herausgeber)
Knoten für Tragkonstruktionen aus betongefülltem Faser-Kunststoff-Verbund, inspiriert von der Biomechanik pflanzlicher Verzweigungen. Sondierung einer neuen Bauweise für Tragknoten aus geflochtenem Textil und Beton
2020 X,180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: connection

nach oben


Zeitschriftenartikel: (5098)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Stindt, Jan; Frey, Alex Maximilian; Forman, Patrick; Lanza, Gisela; Mark, Peter
Genauigkeitsgrenzen modularer Betontragwerke. Teil 1: Beschreibung von geometrischen Abweichungen infolge Schwinden
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Misiek, Thomas; Norlin, Bert; Gitter, Reinhold; Höglund, Torsten
Review of European design provisions for buckling of aluminium members with longitudinal welds - part 2
Steel Construction, 2022
Ko?ich, Matyá?; Wald, Franti?ek; Ding Bu, Xiao; Packer, Jeffrey A.
The strain limit state criterion for hollow section joints
Steel Construction, 2022
Misiek, Thomas; Norlin, Bert; Gitter, Reinhold; Höglund, Torsten
Review of European design provisions for buckling of aluminium members with longitudinal welds - part 3
Steel Construction, 2022
Al-Karawi, Hassan
Material and residual stress improvement in S355 welded structural steel using mechanical and thermal post-weld treatment methods
Steel Construction, 2022
Stroetmann, Richard; Kästner, Thoralf; Rust, Brian; Schmidt, Jan
Welded connections at high-strength steel hollow section joints (kostenlos)
Steel Construction, 2022
Creusen, Koen Erwin Yvonne; Misios, George; Winkes, Jasper Stefan; Veljkovic, Milan
Introducing the C1 Wedge Connection
Steel Construction, 2022
Ummenhofer, Thomas; Boretzki, Jakob; Albiez, Matthias
Hybrid connection technologies for hollow sections in steel construction
Steel Construction, 2022
Soltanalipour, Milad; Ferrer-Ballester, Miquel; Carvajal, Frederic Marimon; Valls, Albert Albareda; Casafont Ribera, Miquel; Toquero, Gorka Iglesias
New shear transfer system for concrete-filled steel tube (CFST) columns
Steel Construction, 2022
Stindt, Jan; Frey, Alex Maximilian; Forman, Patrick; Lanza, Gisela; Mark, Peter
Genauigkeitsgrenzen modularer Betontragwerke. Teil 2: Probabilistische Bewertung der Montage mit Schraubenverbindung
Beton- und Stahlbetonbau, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: connection

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (1592)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Meier, Florian; Helbig, Thorsten; Schiebern, Roman
Transparenz, Leichtigkeit und Funktionalität. Die Glaskuppel des Academy Museum of Motion Pictures in Los Angeles 2022
Quelle: Ingenieurbaukunst 2022. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Peter, Mandy
Brandschutz von Holzbauteilen und Verbindungen 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Peter, Mandy; Dietsch, Philipp; Mestek, Peter; Holschemacher, Klaus; Winter, Stefan; Gerold, Matthias; Aondio, Patrik; Kreuzinger, Heinrich
Entwurf und Bemessung 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Winter, Stefan
Holzbau heute 2021
Quelle: Holzbau-Taschenbuch. Grundlagen. 10.Aufl.
Ungermann, Dieter; Schneider, Stephan
Stahlbaunormen. DIN EN 1993-1-8: Bemessung von Anschlüssen 2021
Quelle: Stahlbau-Kalender 2021. Brücken, Neue Eurocode-Generation. 23.Jg.; Stahlbau-Kalender
Kober, Thorsten; Winter, Stefan
The "SKAIO" timber-hybrid building in Heilbronn 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Stimpfle, Bernd
The Nuvola in Rome's new Centro Congressi 2021
Quelle: Ingenieurbaukunst - Engineering Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Schäfers, Martin; Traub, Stefanie; Schneider, Martin; Zeitler, Berndt
Einfluss der Einbausituation von Fenstern auf die Schalldämmung 2020 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2020. 46. Jahrestagung für Akustik geplant für 16.-19. März 2020 in Hannover (mit Sonderteil zu "50 Jahre DAGA"); Fortschritte der Akustik
Stempniewski, Lena; Kuhlmann, Ulrike; Raichle, Jochen
Anwendung von Trapezprofilen und randnahen Kopfbolzen im Stahlverbund-Brückenbau 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
Hilcken, Jonas; Schmitt, Felix
Fassadenkonstruktionen mit Glasschwertern 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart

weitere Aufsätze zum Thema: connection

nach oben


Dissertationen: (156)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Guth, Johanna
Enhancing OpenStreetMap for the assessment of critical road infrastructure in a disaster context (kostenlos)
2021
Glaser, Peter
Ein Beitrag zu Segmentschalen aus ebenen Brettsperrholzplatten unter Berücksichtigung von Verbindungseigenschaften (kostenlos)
2021
Lorenz, Christoph
Mehrfachverwendung von vorgespannten geschraubten Sacklochverbindungen (kostenlos)
2021
Krausche, Thomas
Zum Tragverhalten von geschweißten I-Trägern unter Berücksichtigung des Einflusses von Montagestößen (kostenlos)
2021
Kosky, Tobias
Entwicklung einer gezahnten kraft- und formschlüssigen Verbindungstechnologie für die trockene Fügung von Konstruktionsbetonbauteilen
2021
Gusella, Federico
On the mechanical behavior of steel rack connections and its influence on the seismic response of industrial storage systems (kostenlos)
2021
Afzali, Nariman
Slip-resistant connections made of carbon and stainless steel (kostenlos)
2021
Collmann, Mareike
Ermüdungsfestigkeit von Stumpfnahtverbindungen größerer Blechdicke gefügt mit Hochleistungsschweißverfahren (kostenlos)
2021
Lechner, Markus
Holzbewehrtes Holz. Entwicklung eines furnierverstärkten stabförmigen Holzprodukts für tragende Zwecke (kostenlos)
2021
Wilhelm, Kai; Mechtcherine, Viktor (Herausgeber)
Verbundverhalten von mineralisch und polymer gebundenen Carbonbewehrungen und Beton bei Raumtemperatur und erhöhten Temperaturen bis 500 °C (kostenlos)
2021

weitere Dissertationen zum Thema: connection

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2019, 404
Gilt eine Schiedsgerichtsvereinbarung auch für Nachträge zum Vertrag?
RA und FA für Bau- und Architektenrecht Tobias Wellensiek, Heidelberg
(BGH, Beschluss vom 28.03.2019 - I ZB 51/18)

Die Parteien haben einen notariell beurkundeten Kaufvertrag über GmbH-Anteile geschlossen. Der Vertrag sieht eine Meilensteinzahlung des Käufers vor. Der Kaufvertrag enthielt folgende Schiedsklausel: Any and all disputes or differences arising out o


nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Haroske, Gesa
Wooden pile foundations with bacterial deteriorations
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2014. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

The outer findings were documented by means of video recordings and comprehensive drill core sampling protocols. In this connection by the divers totally 32 cores with a length of 20 cm and a diameter of 5 mm were drilled out using a growth drill (s. Fig. The reduction of the load bearing capacity due to a low circumferential wood destruction by bacterial wood degradation, ranging up to 2 cm deep, is max.


Pröbster, Manfred
F - von Fadenzug bis Fungizider Dichtstoff
aus: Kompaktlexikon. Dichtstoffe und Fugen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Dadurch wirken auch bei maximaler Öffnung der Fuge kaum Kräfte auf das F. Fugenbänder können somit auch zur Sanierung von zu schmal geratenen Fugen verwendet werden, in denen auch ein Dichtstoff mit → Zulässiger Gesamtverformung von 25 % überfordert ist. In Bild 2 wird die Bestimmung der Fugenbreite für Innenanschlag mit gezeigt, mit Bild 3 kann die (Gesamt-) Fugenbreite für stumpfen Anschlag ermittelt werden. Das Nomogramm gilt für einen Dichtstoff der ZGV = 25 % für die Außenabdichtung...


Pröbster, Manfred
A - von Abdeckband bis Aushärtezeit, Abbindezeit
aus: Kompaktlexikon. Dichtstoffe und Fugen, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Die Verarbeitung von A. sollte bei Temperaturen über 5 °C (Temperatur von Dichtstoff, Luft und Untergrund) erfolgen; während der Trocknung darf kein Frost herrschen. Anstrichverträglichkeit: • Frischer Dichtstoff auf ausgehärteter Beschichtung ohne negative Wechselwirkungen (Prüfmethode A1), s. Bild • Haftung der frischen Beschichtung auf dem ausgehärteten Dichtstoff im Grenzbereich (Dichtstoff 1 mm überstrichen; Prüfmethode A2) • Keine Erweichung der Beschichtung oberhalb ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (469)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 24    vorwärts

Zu Seite

ETA-20/0539 Zulassung vom: 05.07.2022 – aktuell
Injection system Hilti HIT-RE 500 V4 for rebar connection. Post-Installed reinforcing bar (Rebar) connections with improved bond-splitting behaviour under static loading and seismic action for a working life of 100 years
Hilti Corporation


ETA-21/0624 Zulassung vom: 17.06.2022 – aktuell
Injection system Hilti HIT-FP 700 R for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 40 mm made with Hilti HIT-FP 700 R injection mortar for a working life of 100 years
Hilti Corporation


ETA-22/0247 Zulassung vom: 03.06.2022 – aktuell
CELO Injection system ResiFIX Pure Epoxy for rebar connection. Systems for post-installed rebar connections with mortar
CELO Befestigungssysteme GmbH


ETA-19/0600 Zulassung vom: 01.06.2022 – aktuell
Injection System Hilti HIT-HY 200-R V3 for rebar connections. Systems for post-installed rebar connections with mortar
Hilti Aktiengesellschaft


ETA-08/0266 Zulassung vom: 12.05.2022 – aktuell
Rebar connection with injection system FIS V. Systems for post-installed rebar connection with mortar
fischerwerke GmbH & Co. KG


ETA-21/0788 Zulassung vom: 20.04.2022 – aktuell
Injection System VME basic for rebar connections. Systems for post-installed rebar connections with mortar.
MKT Metall-Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG


ETA-19/0130 Zulassung vom: 19.04.2022 – aktuell
B+BTec Injection system BIS-HY GEN2 for rebar connection. Systems for post-installed rebar connections with mortar
B+BTec


ETA-21/0470 Zulassung vom: 03.03.2022 – aktuell
Rebar connection with fischer injection system FIS EB II.Systems for post-installed rebar connections with mortar
fischerwerke GmbH & Co. KG


ETA-17/0899 Zulassung vom: 01.03.2022 – aktuell
Rebar connection with fischer T-BOND PRO.1 or FIS C700 HP PRO.1. System for post installed rebar connection with mortar
fischerwerke GmbH & Co. KG


ETA-17/0351 Zulassung vom: 01.03.2022 – aktuell
Rebar connection with injection system FIS AB. System for post installed rebarconnection with mortar
fischerwerke GmbH & Co. KG


ETA-11/0273 Zulassung vom: 01.03.2022 – aktuell
Rebar connection with BTI i njection mortar UVT Top-Z. System for post-installed rebar connections with mortar
BTI Befestigungstechnik GmbH & Co. KG


ETA-11/0417 Zulassung vom: 14.02.2022 – aktuell
Rebar connection with Upat Injection mortar UPM 55. Systems for post-installed rebar connections with mortar
Upat Vertriebs GmbH


ETA-17/0466 Zulassung vom: 28.01.2022 – aktuell
Slab connection ISOPRO IP and ISOMAXX IM. Load bearing thermal insulating elements which form a thermal break between balconies and internal floors
PohlCon GmbH


ETA-20/0539 Zulassung vom: 18.01.2022 – abgelaufen
Injection system Hilti HIT-RE 500 V4 for rebar connection. Post-Installed reinforcing bar (Rebar) connections with improved bond-splitting behaviour under static loading for a working life of 100 years
Hilti Corporation


ETA-21/1060 Zulassung vom: 14.12.2021 – aktuell
Injection system MPMax and MPMax Tropicale for rebar connections. Post-installed rebar connections with injection mortar
I.N.G. FIXATIONS


ETA-18/0189 Zulassung vom: 06.12.2021 – aktuell
Halfen Insulated connection HIT-HP/SP. Load bearing thermal insulating elements which form a thermal break beetween balconies and internal floors
Leviat GmbH


ETA-21/0956 Zulassung vom: 29.11.2021 – aktuell
MASON C-RE Injection System for rebar connection. Systems for post-installed rebar connections with mortar
Fasten Enterprises Pte Ltd.


ETA-19/0209 Zulassung vom: 29.11.2021 – aktuell
TILCA® TIM U-H Injection system for rebar connection. Systems for post-installed rebar connections with mortar
EFCO Befestigungstechnik AG


ETA-19/0130 Zulassung vom: 29.11.2021 – abgelaufen
B+BTec Injection system BIS-HY GEN2 for rebar connection. Systems for post-installed rebar connections with mortar
B+BTec


ETA-16/0961 Zulassung vom: 29.11.2021 – aktuell
Friulsider Injection system KEM HYBRID for rebar connection. Systems for post-installed rebar connections with mortar
Friulsider S.p.A.


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ... 24    vorwärts

Zu Seite

nach oben

 Kategorien:

204

80

5098

1592

156

1

3

469


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler