Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "consequence"


Bücher, Broschüren: (11)

München als 8. bayerischer Regierungsbezirk?! Überlegungen und Vorschläge zu einer Verwaltungsstrukturreform auf der mittleren staatlichen Ebene in Oberbayer
Weber, Jürgen; Bläser, Thomas; Esch, Stefan; Höhnberg, Ulrich; Klee, Andreas; Lintner, Peter; Paesler, Reinhard; Saller, Raymond
München als 8. bayerischer Regierungsbezirk?! Überlegungen und Vorschläge zu einer Verwaltungsstrukturreform auf der mittleren staatlichen Ebene in Oberbayern
2021 24 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stadtentwicklung in Coronazeiten - eine Standortbestimmun
Bunzel, Arno; Kühl, Carsten
Stadtentwicklung in Coronazeiten - eine Standortbestimmung
2020 32 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Land use and social rights. A boundary perspective on the urban village in contemporary Chin
Yang, Yitu
Land use and social rights. A boundary perspective on the urban village in contemporary China
2018 X,166 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Demografische Spuren des ostdeutschen Transformationsprozesses 20 Jahre deutsche Einheit. Dezembertagung des Arbeitskreises Städte und Regionen der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau, Stadt- und Raum forschung (BBSR) vom 9. bis 10. Dezember 2010 in Berlin. Online Ressourc
Demografische Spuren des ostdeutschen Transformationsprozesses 20 Jahre deutsche Einheit. Dezembertagung des Arbeitskreises Städte und Regionen der Deutschen Gesellschaft für Demographie (DGD) in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau, Stadt- und Raum forschung (BBSR) vom 9. bis 10. Dezember 2010 in Berlin. Online Ressource
2011 135 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Beitrag der Raumordnung im Umgang mit dem Klimawandel unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Bayern. Online Ressourc
Ertl, Katharina; Goppel, Konrad (Hrsg.); Troeger-Weiß, Gabi (Hrsg.)
Der Beitrag der Raumordnung im Umgang mit dem Klimawandel unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Bayern. Online Ressource
2010 148 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Konzepte zur informierten Entscheidungsfindung im Bauwese
Schubert, Matthias
Konzepte zur informierten Entscheidungsfindung im Bauwesen
2009 211 S., Abb., Tab., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke. Online Ressourc
Endlicher, Wilfried (Herausgeber); Gerstengarbe, Friedrich-Wilhelm (Herausgeber)
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke. Online Ressource
2007 134 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schallschutz nach DIN 410
Schallschutz nach DIN 4109
2006 16 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur Verkehrsentwicklung: die letzten und die nächsten 50 Jahr
Axhausen, Kay W.
Zur Verkehrsentwicklung: die letzten und die nächsten 50 Jahre
2003 12 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das geplante Multi-Themen-Center am Dortmunder Hauptbahnhof: Chance oder Risiko für die Innenstadt als Einzelhandelsstandort? Online Ressourc
Callies, Christian
Das geplante Multi-Themen-Center am Dortmunder Hauptbahnhof: Chance oder Risiko für die Innenstadt als Einzelhandelsstandort? Online Ressource
1999 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: consequence

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Bewertung klimawandelgebundener Risiken: Schadenspotenziale und ökonomische Wirkung von Klimawandel und Anpassungsmaßnahmen. Abschlussbericht zum Vorhaben Behördenkooperation Klimawandel und -anpassung. Tl.1. Forschungskennzahl 3715 48 1030, F B000207/1. Online Ressourc
Bubeck, Philip; Kienzler, Sarah; Dillenardt, Lisa; Mohor, Guilherme S.; Thieken, Annegret H.; Sauer, Axel; Neubert, Marco; Blazejczak, Jürgen; Edler, Dietmar
Bewertung klimawandelgebundener Risiken: Schadenspotenziale und ökonomische Wirkung von Klimawandel und Anpassungsmaßnahmen. Abschlussbericht zum Vorhaben "Behördenkooperation Klimawandel und -anpassung". Tl.1. Forschungskennzahl 3715 48 1030, F B000207/1. Online Ressource
2020 238 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel - Vorstudie für Modellvorhaben. Online Ressourc
Gruehn, Dietwald; Rannow, Sven; Fleischhauer, Mark; Meyer, Burghard C.; Greiving, Stefan; Loibl, Wolfgang; Züger, Johann; Köster, Mario; Diller, Christian; Dosch, Fabian
Raumentwicklungsstrategien zum Klimawandel - Vorstudie für Modellvorhaben. Online Ressource
2008 22 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kulturlandschaftliche Wirkungen eines erweiterten Biomasseanbaus für energetische Zwecke. Flächenansprüche von Biomassepfaden durch klimabedingte Ausbauziele und Handlungsoptionen für die Raumordnung. Online Ressourc
Uckert, Götz; Schuler, Johannes; Matzdorf, Bettina; Lorenz, Jana; Hucke, Ingrid; Hildebrand, Susann; Herrmann, Claus; Weber, Susanne; Eyink, Hagen; Siegel, Gina
Kulturlandschaftliche Wirkungen eines erweiterten Biomasseanbaus für energetische Zwecke. Flächenansprüche von Biomassepfaden durch klimabedingte Ausbauziele und Handlungsoptionen für die Raumordnung. Online Ressource
2008 108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrsfolgenabschätzung in der Regionalplanung. Ein Leitfaden zur Nutzung von Verkehrsmodelle
Einig, Klaus (Projektleiter); Gutsche, Jens-Martin; Bohnet, Max; Menze, Axel
Verkehrsfolgenabschätzung in der Regionalplanung. Ein Leitfaden zur Nutzung von Verkehrsmodellen
2006 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (585)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Neuhaus, Kai-Jochen
Eigentümer und Vermieter nicht identisch: Kauf kann Miete brechen!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Bretz, Thomas
Gefälleforderung - Folgen für das Werkvertragsrecht
Der Bausachverständige, 2022
Reng, Andreas
Eigentümerversammlungen sind auch unter "2G+-Bedingungen" möglich!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Zöller, Matthias
Gefälle in Abdichtungsregeln - normativer Standard?
Der Bausachverständige, 2022
Bundesländer dürfen grenzüberschreitende Wärmedämmung regeln
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Neuhaus, Kai-Jochen
Eigentümer und Vermieter nicht identisch: Kauf bricht Miete!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Husemann, Stephan
Warum jeder Sachverständige etwas über das Urheberrecht wissen sollte
Der Sachverständige, 2022
Kalte, Peter; Scharfenberg, Philipp
Nur einzelne Grundleistungen übertragen: Höhe des Architektenhonorars?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Walter Schmits, Paul
Die Bedeutung der Raumoberflächen für das Zeigen und Schützen. Ausstellungsbeleuchtung aus Sicht der Lichtplanung
VDR Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut, 2021
Karczewski, Thomas
Kündigung wegen Mängeln trotz Teilabnahme!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: consequence

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (48)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Abt, Jan; Diringer, Julia
Neue Wege zu zukunftsfähigen Kommunen. Die BMBF-Fördermaßnahme ?Kommunen innovativ? 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Heck, Detlef
Die baubetriebliche Abwicklung von Mehrparteienverträgen 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Henke, Andreas; Wolf, Jan
Sicherheitsleistungen durch (Bank-)Bürgschaften - Voraussetzungen, Rechtsfolgen, behördliche Anordnung 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Zhang, Huiwen; Chi, Xiaoli; Müller, Felix; Langer, Ines; Sodoudi, Sahar
Wie wirkt sich der Tiergarten Berlin auf das Wohlbefinden der Menschen aus? Eine Studie über den Kühlungseffekt von Grünflächen und den thermischen Komfort der Fußgänger 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Lützkendorf, Thomas; Balouktsi, Maria
On net zero GHG emission targets for climate protection in cities: More questions than answers? 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Dix, Brian
The reconstruction of historic parks and gardens in the context of climate change 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Clausmeyer, Antje
Rechtliche Möglichkeiten der Unterschutzstellung von Friedhöfen und ihre Folgen für die praktische Denkmalpflege 2019 (kostenlos)
Quelle: Friedhöfe unter Denkmalschutz: Erhaltung - Anforderungen - Perspektiven. Dokumentation zum 28. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 13. Mai 2019; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Kneisel, Martin
Umgang mit teerhaltigem Straßenaufbruch - föderale Vielfalt und Vorgehen aus der Sicht des Landes Baden-Württemberg 2019
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Aktuelles aus Politik und Praxis. Deponie auf Deponie, Schaffung von neuem Deponieraum, Genehmigungsprozesse, Deponierückbau. Beiträge zum Seminar, 16. und 17. Oktober 2019, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Bertuch, Stephan
Unterschiede in der Behandlung von Mehrkostenforderungen zwischen ABGB- und ÖNORM-Verträgen 2019
Quelle: 17. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Reduktion von Bauablaufstörungen und systematischer Umgang mit Mehrkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Föst, Friedrich
Klimaveränderungen - Ursachen und Wirkungen 2019
Quelle: Kolloquium Straßenbetrieb 2019, 17./18. September 2019, Karlsruhe. USB-Stick; FGSV

weitere Aufsätze zum Thema: consequence

nach oben


Dissertationen: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Neht, Alice Dorothea-Franziska
Etablierung einer kombinierten Hitze- und Starkregenvorsorge (kostenlos)
2020
Grötz, Vera Katharina
Städtebauliche Verträge zur Baulandbereitstellung. Rechtliche Rahmenbedingungen von Baulandmodellen zur Wohnraumschaffung
2020
Rapp, Tobias
Mobility concepts and the impact of changing circumstances. A strategic approach to innovation and market dynamics regarding mobility as a service (kostenlos)
2019
Yang, Yitu
Land use and social rights. A boundary perspective on the urban village in contemporary China (kostenlos)
2018
Ertl, Katharina; Goppel, Konrad (Herausgeber); Troeger-Weiß, Gabi (Herausgeber)
Der Beitrag der Raumordnung im Umgang mit dem Klimawandel unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Bayern. Online Ressource (kostenlos)
2010
Schubert, Matthias
Konzepte zur informierten Entscheidungsfindung im Bauwesen (kostenlos)
2009

nach oben

nach oben

 Kategorien:

11

4

585

48

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler