Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "consideration"


Bücher, Broschüren: (9)

Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 3 Schallschutz, Folge 2 - Schallschutz im Holzbau - Differenzierte Flankenbewertung bei der Trittschallübertragun
Blödt, Adrian; Müller, Martin (Mitarbeiter); Schäfer, Wolfgang (Mitarbeiter); Rabold, Andreas (Mitarbeiter)
Holzbau Handbuch, Reihe 3 Bauphysik, Teil 3 Schallschutz, Folge 2 - Schallschutz im Holzbau - Differenzierte Flankenbewertung bei der Trittschallübertragung
2020 27 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weiterentwicklung der Zonenmethode für den Nachweis der Feuerwiderstandsdauer von rechteckigen Stahlbetondruckglieder
Achenbach, Marcus
Weiterentwicklung der Zonenmethode für den Nachweis der Feuerwiderstandsdauer von rechteckigen Stahlbetondruckgliedern
2018 X,163 S., Abb., Tab., Lit.,
Bauhaus-Universitätsverlag

kostenlos
 
 

Regional planning and the energy efficiency purposes. Case of Tehran region in Ira
Khalili, Mahmoudreza
Regional planning and the energy efficiency purposes. Case of Tehran region in Iran
2016 XVII,213 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sicherheitsproduktion als Sweat Equity? Auswirkungen des Wandels europäischer Immobilienmärkte auf die kriminalpräventive Gestaltung innerstädtischer Wohnprojektentwicklungen im hochpreisigen Segment. Online Ressourc
Skoruppa, Florian
Sicherheitsproduktion als Sweat Equity? Auswirkungen des Wandels europäischer Immobilienmärkte auf die kriminalpräventive Gestaltung innerstädtischer Wohnprojektentwicklungen im hochpreisigen Segment. Online Ressource
2013 223 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Berücksichtigung inhaltlicher und räumlicher Unschärfe bei der GIS-gestützten Erstellung von Bodenkarten. Mit CD-RO
Hannemann, Jens
Die Berücksichtigung inhaltlicher und räumlicher Unschärfe bei der GIS-gestützten Erstellung von Bodenkarten. Mit CD-ROM
2010 XVI,188 S., Abb., Kt., Lit., Tab.,
Shaker

kostenlos
 
 

Zeitskalenübergreifende Berücksichtigung von partikulärem Stofftransport in einer Langfrist-Gewässergüteprognose für Fließgewässer. Online Ressourc
Schonlau, Henning Ulf
Zeitskalenübergreifende Berücksichtigung von partikulärem Stofftransport in einer Langfrist-Gewässergüteprognose für Fließgewässer. Online Ressource
2007 228 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gesplittete Abwassersatzung. Online Ressourc
Gesplittete Abwassersatzung. Online Ressource
2003 1 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Design of buildings for fire safety
Harmathy, T.
Design of buildings for fire safety.
1976 ca.40 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beruecksichtigung der Einfluesse Kriechen und Schwinden bei der Berechnung von Betonkonstruktionen
Birkenmaier, M.
Beruecksichtigung der Einfluesse Kriechen und Schwinden bei der Berechnung von Betonkonstruktionen.
1976 58 S., Abb., Tab.,
Birkhaeuser

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Grundlagen für ein umweltorientiertes Recht der Personenbeförderung. Teilbericht. Forschungskennzahl 3717 17 105 0, FB000155/ZW,2. Online Ressourc
Regling, Lea; Stein, Alex; Werner, Jan; Karl, Astrid; Bauermeister, Marcel (Mitarbeiter); Frölicher, Jonas (Mitarbeiter); Laurent, Fabien (Mitarbeiter); Lehmann, Sophie (Mitarbeiter); Nakkash, Nabil (Mitarbeiter)
Grundlagen für ein umweltorientiertes Recht der Personenbeförderung. Teilbericht. Forschungskennzahl 3717 17 105 0, FB000155/ZW,2. Online Ressource
2020 232 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung. Aktualisierung 2020. Forschungskennzahl 3717 3731 50, FB000321/ZW,2. Online Ressourc
Schneider, Thomas; Schmidt, Vanessa
Rechtsgutachten umweltfreundliche öffentliche Beschaffung. Aktualisierung 2020. Forschungskennzahl 3717 3731 50, FB000321/ZW,2. Online Ressource
2020 137 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nachweis des Energiestandards zur Umsetzung einer Klimakomponente im Wohngel
Grafe, Michael; Cischinsky, Holger
Nachweis des Energiestandards zur Umsetzung einer Klimakomponente im Wohngeld
2019 49 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Berücksichtigung des Nutzerverhaltens bei energetischen Verbesserunge
Loga, Tobias; Stein, Britta; Hacke, Ulrike; Müller, Andre; Großklos, Marc; Born, Rolf; Renz, Ina; Cischinsky, Holger; Hörner, Michael; Weber, Ines
Berücksichtigung des Nutzerverhaltens bei energetischen Verbesserungen
2019 403 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Biologische Vielfalt und Naturschutz im Förderprogramm Stadtumba
Rößler, Stefanie; Böhme, Elisa; Klimmer, Linda; Stumpler, Martin
Biologische Vielfalt und Naturschutz im Förderprogramm Stadtumbau
2018 264 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mögliche Optionen für eine Berücksichtigung von grauer Energie im Ordnungsrecht oder im Bereich der Förderung. Kurztitel: Graue Energie im Ordnungsrecht/Förderung. Endbericht Stand 06.02.201
Mahler, Boris; Idler, Simone; Gantner, Johannes
Mögliche Optionen für eine Berücksichtigung von grauer Energie im Ordnungsrecht oder im Bereich der Förderung. Kurztitel: Graue Energie im Ordnungsrecht/Förderung. Endbericht Stand 06.02.2019
2018 45 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge. Endberich
Schwarz, Jürgen; Händler, Andreas; Koschlik, Markus
Leitfaden für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge. Endbericht
2018 10 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vorkrümmung und Schiefstellung von Brettschichtholz. Arbeitsbericht 15.12.1993 zum vorzeitigen Abschluß des Forschungsvorhabens E 87/
Kreuzinger, H.; Weiß, J.
Vorkrümmung und Schiefstellung von Brettschichtholz. Arbeitsbericht 15.12.1993 zum vorzeitigen Abschluß des Forschungsvorhabens E 87/3
1993 7 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (416)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Meider, Judith
Fußbodenaufbauten nach Feuchteschäden. Eine mikrobiologische Betrachtung der Bewertungsgrundlage
Der Bausachverständige, 2023
Wagnitz, Matthias
So schneidet die Wärmepumpe im Realitäts-Check ab. Jahresarbeitszahlen in der Praxis (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2022
Weigel, Anja
Wie es euch gefällt (?). Kriterien zur Feststellung von Abweichungen an Oberflächen und zur Bewertung als optischer Mangel
Der Bauschaden, 2022
Scheidler, Alfred
Flexibilisierung der Bauleitplanung durch sektorale Bebauungspläne
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2022
Siegel, Thorsten
Neue Ziele im Vergaberecht
Vergaberecht, 2022
Albert, Christian; Schröter, Barbara; Brillinger, Mario; Henze, Jennifer; Guerrero, Paulina; Gottwald, Sarah; Haase, Dagmar; Herrmann, Sylvia; Mehl, Dietmar; Nicolas, Claire; Ott, Edward; Schmidt, Stefan; Sommerhäuser, Mario
Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2022
Stahr, Michael
Denkmale und Denkmalpflege in Deutschland. Verehrung - Erinnerung - Verpflichtung
Bausubstanz, 2022
Hafellner, Hans; Stindl, Florian; Leibniz, Otto
Dämmmaßnahmen bei erdnahen Bauteilen. Fokus auf Gründerzeitgebäude mit aufsteigender Feuchtigkeit
GEG Baupraxis, 2021
Hazenbiller, Alexander
RDA in Hochhäusern. Eine Betrachtung aus technischer Sicht
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2021
Maffei, Nicolas P.; Fisher, Tom; Kellermann, Sascha
Glanz im Design. Historische Betrachtung eines instabilen Phänomens
Archplus, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: consideration

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (49)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Oswald, Martin; Bleyer, Thorsten
Nachhaltigkeit im Gebäudebestand - ganzheitliche Betrachtung! 2021
Quelle: Aachener Bausachverständigentage 2021. Untersuchen - Instandsetzen - Modernisieren. Teil 2. Technische Beiträge. Rechtsfragen für Baupraktiker; Aachener Bausachverständigentage
Liepert, Manfred; Skowronek, Viktor; Crljenkovic, Martin; Schady, Arthur; Elsen, Katharina; Strigari, Fabio; Bartolomaeus, Wolfram; Chudalla, Michael
Berücksichtigung meteorologischer Daten in der Schallausbreitungsrechnung und Abgleich mit Messergebnissen 2021 (kostenlos)
Quelle: Tagungsband DAGA 2021. 47. Jahrestagung für Akustik 15.-18. August 2021, Wien und Online; Fortschritte der Akustik
Ulrich, Sandra; Reisenbichler, David
LKW-Platoons und ihre Auswirkungen auf den Straßenoberbau 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Mayr, Josef
Der blinde Fleck: Brandschutz in der Ausführungsplanung 2020
Quelle: FeuerTrutz Brandschutzkongress 2020. 30. September und 01. Oktober 2020. Kongress für vorbeugenden Brandschutz in Deutschland. Noch zu retten? Brandschutz im Krankenhaus auf dem Prüfstand. E-Book
Gehlen, Christoph; Fingerloos, Frank
Was bedeutet die "geplante Nutzungsdauer" im Konzept der Dauerhaftigkeitsbemessung bei Parkbauten? 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Steuer, Dominik; Oprach, Svenja; Haghsheno, Shervin
Ressourceneffizientes Bauen mit Beton unter besonderer Berücksichtigung der Methode der Lean Construction 2020 (kostenlos)
Quelle: Ressourceneffizienter Beton - Zukunftsstrategien für Baustoffe und Baupraxis. 15. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 14. März 2019
Freitag, Steffen; Edler, Philipp; Kremer, Katharina; Hofmann, Michael; Meschke, Günther
Minimierung von Rissweiten in Stahlbetontragwerken unter Berücksichtigung polymorph unscharfer Parameter 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
Egler, Matthias
Evaluation verschiedener methodischer Ansätze und Datenquellen für die standortspezifische PV-Simulation von Schneeverlusten in Energieertragsgutachten 2020 (kostenlos)
Quelle: 35. PV-Symposium 01./02. September 2020. Tagungsunterlagen (Online-Konferenz)
Meer, Julia
Wem gehört das Bauhaus? Überlegungen zur Rolle partizipativer Momente in der Bauhausrezeption 2020
Quelle: Im Zeichen des Bauhauses 1919-2019. Kunst und Technik im Digital Turn; Schriften - Gesellschaft für Designgeschichte
Fina, Marc; Weber, Patrick; Panther, Lukas; Wagner, Werner
Methoden der künstlichen Intelligenz zur Berücksichtigung polymorpher Unschärfe in der nichtlinearen Strukturanalyse 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart

weitere Aufsätze zum Thema: consideration

nach oben


Dissertationen: (16)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Pavis d'Escurac, Arnaud
Zur Bemessung von Sandwichwänden aus Stahlbeton bei Berücksichtigung der Tragwirkung der Vorsatzschale (kostenlos)
2021
Kogel, Bastian
Leistungsfähigkeit von Eisenbahnstrecken unter Berücksichtigung der Anzahl an Überholungsgleisen und von Mindestabständen für betriebliche Kreuzungen (kostenlos)
2021
Simon, Natalie
Entwicklung eines Prämiensystems zur Berücksichtigung der Bauprozessqualität in Bauverträgen (kostenlos)
2020
Guan, Jinjin
Optimizing the visual impact of onshore wind farms upon the landscapes. Comparing recent planning approaches in China and Germany (kostenlos)
2020
Jung-Lundberg, Saman
Anwendung von Building Information Modeling (BIM) im Bereich kleinerer und mittelgroßer Wohnungsbaumaßnahmen. Entwicklung eines Modells zur Ermittlung des wirtschaftlichen und bauprozessualen Nutzens (kostenlos)
2020
Heine, Andreas
Berücksichtigung von entwurfs- und sicherheitstechnischen Aspekten beim Erhaltungsmanagement von Landstraßen (kostenlos)
2020
Sinz, Alexandra
Vorhaben der räumlichen Planung und der Schutz nationaler Minderheiten. Entwicklung eines europäischen Verfahrensstandards (kostenlos)
2019
Hübner, Felix
Planung und Modellierung des Rückbaus kerntechnischer Anlagen unter der Berücksichtigung von Unsicherheiten. Ein Beispiel zur Planung von Großprojekten (kostenlos)
2019
Gerlach, Jesko; Lohaus, Ludger (Herausgeber)
Ein performance-basiertes Konzept zur Dauerhaftigkeitsbemessung chemisch beanspruchter Betonbauteile (kostenlos)
2017
Kunze, Robert
Techno-ökonomische Planung energetischer Wohngebäudemodernisierungen. Ein gemischt-ganzzahliges lineares Optimierungsmodell auf Basis einer vollständigen Finanzplanung (kostenlos)
2016

weitere Dissertationen zum Thema: consideration

nach oben


Rechtsbeiträge: (1)
IBR 2001, 701
Time-Sharing-Vertrag: Recht der Isle of Man anwendbar?
RA am OLG Hans Christian Schwenker, Celle
(OLG Celle, Urteil vom 26.07.2001 - 17 U 28/95)

Eine Gesellschaft mit Sitz auf der Isle of Man vertreibt Wohnrechte an einer Ferienwohnanlage auf Gran Canaria. Zu diesem Zweck wurden Urlauber auf der Straße angesprochen und zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Zwei deutsche Urlauber unterzeic


nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Akbarian, Goli-Schabnam
Schutz vor Radon in Gebäuden - Die Vorgaben des neuen Strahlenschutzrechts
aus: Eingriffe in bestehende Bausubstanz. Problempunkte, Qualitätssicherung und Schadenssanierung. 54. Frankfurter Bausachverständigentag 2019. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019

Radon hat verschiedene Isotope: Radon-219, Radon-220 und Radon-222. Der Radonmaßnahmenplan, den das Bundesumweltministerium gemäß § 122 Absatz 1 StrlSchG erarbeitet hat, enthält keine rechtlichen Vorgaben, sondern er erläutert die Maßnahmen zum Schutz vor Radon nach dem Strahlenschutzgesetz und enthält Ziele für die Bewältigung der langfristigen Risiken einer Exposition durch Radon. Der Referenzwert für Radon am Arbeitsplatz ist Grundlage für die in den §§ 127 bis 132 ...


Scheffler, Georg A.
5 Quellen
aus: Bauphysik der Innendämmung. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2016

1 DIN 4108-2:2013-02 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden - Teil 2: Mindestanforderungen an den Wärmeschutz 2 DIN 4108-3:2014-11 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden - Teil 3: Klimabedingter Feuchteschutz - Anforderungen, Berechnungsverfahren und Hinweise für Planung und Ausführung 3 DIN 4108 Beiblatt 2:2006-03 Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden - Wärmebrücken - Planungs- und Ausführungsbeispiele 4 DIN EN 772-1:2011-07...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

9

8

416

49

16

1

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler