Liste der Publikationen zum Thema "consolidation"
Nichtrostende Duplex-Stähle. Online Ressource
2021 64 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung eines Kooperationsmodells für die Transportlogistik im Baustoff-Fachhandel
2019 XIII,271 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Entwurf eines Stadtstrukturmodells für Industriestädte dargestellt an den Raumbeispielen Herne und Wanne-Eickel
2019 XIV,387 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 37 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Lokalisierung und Versagen von Blechstrukturen
2018 XX,145 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Reduzierung der Inanspruchnahme von landwirtschaftlichen Flächen
2016 120 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Wißner
kostenlos
Die Verklebung von Buchenholz für tragende Holzbauteile unter besonderer Berücksichtigung der Farbverkernung. Online Ressource
2014 VIII,92 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Waldflurbereinigung in Bayern. Eine akteurtheoretische Analyse
2014 X, 292 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: consolidation
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Börsennotierte Wohnungsunternehmen als neue Akteure auf dem Wohnungsmarkt - Börsengänge und ihre Auswirkungen. Online Ressource
2017 XII,175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verprobung des Verfahrens zur landschaftsästhetischen Vorbilanz
1991 126 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kein Wohnbauvorhaben im Außenbereich!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2022
Fodor, Maik
Zusammenlegung von Kostenpositionen in Betriebskostenabrechnung?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2022
Jabs, Janine
Das Schwarzwald-BZ in Baden-Württemberg - ein Verfahren zur Offenhaltung und Erschließung (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021
Thiemann, Karl-Heinz; Mock, Johannes; Schumann, Martin
Klimaschutz durch nachhaltige Waldbewirtschaftung - Mobilisierung des vorhandenen Potenzials im Kleinprivatwald durch Gründung von Waldeigentümergemeinschaften.
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Wannenmacher, Helmut; Kratz, Thorsten; Passmann, Svend; Liebetrau, Norbu
Combined cement-polyurethane grouting operations in tunnel and shaft construction (kostenlos)
Tunnel, 2021
Czybulka, Detlef; Fischer-Hüftle, Peter; Hampicke, Ulrich; Köck, Wolfgang; Martinez, José
Ein Landwirtschaftsgesetz für Deutschland im Zeichen des Umweltschutzes und der Biodiversität - Zentrale Gesetzesinhalte und Finanzierung
Natur und Recht, 2021
Prokop, Ines
Was brauchen wir? Digitalisierung der Baubranche
GEG Baupraxis, 2021
Lorig, Axel
Kann die Corona-Pandemie genutzt werden, um die Kommunikation mit Bürgern und Behörden in Flurbereinigungsverfahren neu zu gestalten? (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021
Balla, Stefan; Diederichs, Nils; Günnewig, Dieter; Reinhartz, Franziska
Die neuen Richtlinien für die Umweltverträglichkeitsprüfung im Straßenbau (RUVP). Ein Beitrag zur Modernisierung und Konsolidierung der Arbeitshilfen zur UVP im Straßenbau
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2021
Harnischfeger, Andreas; Peuke, Jens
Erste Neugründung einer Waldgenossenschaft in Kombination mit einem Bodenordnungsverfahren nach dem FlurbG (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: consolidation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Innovative Mauerwerksbefestigung und energetische Fassadensanierung 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Knippschild, Robert
Multi-level Governance in der "Metropolregion Mitteldeutschland" von der Suche nach passfähigen gesamt- und teilräumlichen Organisationsstrukturen 2021 (kostenlos)
Quelle: "Metropolregion Mitteldeutschland" aus raumwissenschaftlicher Sicht; Arbeitsberichte der ARL
Tinat, Christopher; Knoche, Sandra
Die Ménard-Pressiometrie zur Bestimmung von Baugrundkennwerten für Setzungsprognosen und Tragfähigkeitsberechnungen von Flach- und Tiefgründungen 2020 (kostenlos)
Quelle: Messen in der Geotechnik 2020. Fachseminar: 20./21. Februar 2020; Mitteilung des Instituts für Geomechanik und Geotechnik der Technische Universität Braunschweig
Fracking-Versuche im Triaxialgerät zur Bestimmung des hydraulischen Widerstandes feinkörniger Böden 2020 (kostenlos)
Quelle: Geschäftsbericht der BAW 2019; BAW-Geschäftsbericht
Wedekind, Wanja; Schmidt, Christoph
The three funerary stelae project 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Paul, Felix; Mielke, Tommy; Lupascu, Doru C.
Experimental setup to determine rheological properties of frazil ice 2020
Quelle: Rheologische Messungen an Baustoffen 2020. Tagungsband zum 29. Workshop und Kolloquium, 11. und 12. März an der OTH Regensburg
Wenzel, Fritz
Miteinander. Christen, Juden, Muslime bei der Sicherung der Auguste-Victoria-Kirche auf dem Ölberg. 1989 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Mascha, Elisabeth; Weber, Johannes
Assessment of the Spatial Distribution of Consolidating Solids in the Pore Space by SEM 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Zachert, Hauke; Labenski, Johannes; Brosz, Frederik
Der Hydrotest als Belastungsversuch - numerische Simulation und Setzungsmessungen an einer mit 2.000 MN belasteten Pfahlgruppe 2020
Quelle: Beiträge zum 27. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium am 12. März 2020; Mitteilungen des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt
Sassoni, Enrico; Franzoni, Elisa; Siegesmund, Siegfried; Scherer, George W.
10 years of marble conservation by ammonium phosphate: laboratory and field data on protection, consolidation and mitigation of bowing 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
weitere Aufsätze zum Thema: consolidation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Materialkonzepte zur Aktivierung von Ringspaltverfüllmaterialien im maschinellen Tunnelbau (kostenlos)
2021
John, Johannes
Konzeptionelle Modelle zur Beschreibung der Rheologie granularer Medien am Beispiel der Lausitzer Fließsande (kostenlos)
2020
Forstner, Thomas; Sommitsch, Christof (Herausgeber); Reichmann, Klaus (Herausgeber); Hofer, Ferdinand (Herausgeber)
Induktionsfügen von thermoplastischen Faserverbundwerkstoffen (kostenlos)
2020
Hüßler, Stephan
Entwurf eines Stadtstrukturmodells für Industriestädte dargestellt an den Raumbeispielen Herne und Wanne-Eickel (kostenlos)
2019
Schuerch, Roberto
On the delayed failure of geotechnical structures in low permeability ground (kostenlos)
2018
Dong, Weijie
On the role of constitutive behaviour in the response of squeezing ground to tunnelling (kostenlos)
2017
Zingg, Sara
Static effects and aspects of feasibility and design of drainages in tunnelling (kostenlos)
2017
Kainrath, Adrian
Injektionen im Lockergestein. Prüfverfahren für zementbasiertes Injektionsgut und injizierte Böden (kostenlos)
2017
Becker, Andreas; Vrettos, Christos (Hrsg.)
Untersuchungen zu neuartigen und gängigen Methoden der Baugrundertüchtigung (kostenlos)
2017
Detert, Oliver; Schanz, Tom (Hrsg.)
Analyse einer selbstregulierenden interaktiven Membrangründung für Schüttkörper auf geringtragfähigen Böden (kostenlos)
2016
weitere Dissertationen zum Thema: consolidation
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Umgang mit hydrophobiertem Ziegel- und Natursteinmauerwerk - Materialkundliche Vorgehensweise und Lösungsansätze
aus: Beiträge vom 21. Sachverständigentag Bauschadensbewertung / 13. Bausymposium Sachverstand am Bau am 14. Juni 2019, in: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2019. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2019
Die Prüfung auf Hydrophobierung erfolgte zunächst an den Bohrkernen, die aus der W-Fassade des Turmes entnommen wurden durch vergleichende Bestimmung der Wasseraufnahmekoeffizienten (w-Werte) über die exponierte Oberfläche und die Rückseite desselben Ziegels. Im Vergleich mit nicht hydrophobierten Ziegeln (Wasseraufnahme nach 15 Minuten fast 10 ml) zeigen auch die rückgewitterten und relativ saugfähigen Ziegel (Messfelder I und II) eine reduzierte Wasseraufnahme. Das Verständnis der Nutzer &...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler