Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "constitutional law"


Bücher, Broschüren: (8)

Sozialisierung von Wohnraum und Wohnungsunternehmen im Land Brandenbur
Lehmann, Sebastian; Lechleitner, Marc
Sozialisierung von Wohnraum und Wohnungsunternehmen im Land Brandenburg
2020 76 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kommunale Energieerzeugung in der Energiewende. Kommunalrechtliche Problemstellungen und Gestaltungsoptionen am Beispiel der Elektrizitätserzeugung durch Erneuerbare Energien im Vergleich zur Privatwirtschaf
Sieven, Ramon
Kommunale Energieerzeugung in der Energiewende. Kommunalrechtliche Problemstellungen und Gestaltungsoptionen am Beispiel der Elektrizitätserzeugung durch Erneuerbare Energien im Vergleich zur Privatwirtschaft
2019 XXXI,311 S., Lit.,
Universitätsverlag Göttingen

kostenlos
 
 

Rechtsfragen einer solidarischen Bürgerversicherung - unter besonderer Berücksichtigung rechtsvergleichender und europarechtlicher Aspekte
Schulte, Bernd
Rechtsfragen einer solidarischen Bürgerversicherung - unter besonderer Berücksichtigung rechtsvergleichender und europarechtlicher Aspekte.
2005 59 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die verfassungsrechtliche Einordnung der städtebaulichen Umlegung auf der Basis der modernen Eigentumsdogmatik. Online Ressourc
Jung, Hye Young
Die verfassungsrechtliche Einordnung der städtebaulichen Umlegung auf der Basis der modernen Eigentumsdogmatik. Online Ressource
2004 217 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die verfassungsrechtliche Einordnung der städtebaulichen Umlegung auf der Basis der modernen Eigentumsdogmatik
Jung, Hye Young
Die verfassungsrechtliche Einordnung der städtebaulichen Umlegung auf der Basis der modernen Eigentumsdogmatik.
2004 X, 217 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundflächen und Rohstoffe im Spannungsfeld zwischen Privat- und Gemeineigentum. Eine interdisziplinäre Untersuchung
Thiel, Fabian
Grundflächen und Rohstoffe im Spannungsfeld zwischen Privat- und Gemeineigentum. Eine interdisziplinäre Untersuchung.
2002 XIV, 273 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grundflächen und Rohstoffe im Spannungsfeld zwischen Privat- und Gemeineigentum. Online Ressourc
Thiel, Fabian
Grundflächen und Rohstoffe im Spannungsfeld zwischen Privat- und Gemeineigentum. Online Ressource
2001 285 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zwischen kommunaler Energiewirtschaft und Braunkohlenverstromung. Entwicklungslinien für die Energieversorgung in Ostdeutschland. Tagung am 4. Mai 1993 in Potsdam
Zwischen kommunaler Energiewirtschaft und Braunkohlenverstromung. Entwicklungslinien für die Energieversorgung in Ostdeutschland. Tagung am 4. Mai 1993 in Potsdam.
1993 44 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Das Instrument der Bedarfsplanung - Rechtliche Möglichkeiten für und verfahrensrechtliche Anforderungen an ein Instrument für mehr Umweltschutz. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 18 102 0, UBA-FB: 002487. Online Ressourc
Köck, Wolfgang; Bovet, Jana; Fischer, Henrik; Ludwig, Grit; Möckel, Stefan; Faßbender, Kurt
Das Instrument der Bedarfsplanung - Rechtliche Möglichkeiten für und verfahrensrechtliche Anforderungen an ein Instrument für mehr Umweltschutz. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3714 18 102 0, UBA-FB: 002487. Online Ressource
2017 354 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Gemeinwohlsicherung als Herausforderung - kommunale Steuerungspotenziale in differenzierten Formen der Aufgabenwahrnehmung. Eine Positionsbestimmung
Libbe, Jens; Trapp, Hendrik
Gemeinwohlsicherung als Herausforderung - kommunale Steuerungspotenziale in differenzierten Formen der Aufgabenwahrnehmung. Eine Positionsbestimmung.
2005 6 S.,
Difu

kostenlos
 
 

Föderalismus und Staatsaufgaben - Ein Analyserahmen zum Vergleich alternativer Möglichkeiten der Aufgabenverteilung im föderativen Staat
Föderalismus und Staatsaufgaben - Ein Analyserahmen zum Vergleich alternativer Möglichkeiten der Aufgabenverteilung im föderativen Staat.
2004 78 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Örtliche und überörtliche wirtschaftliche Betätigung kommunaler Unternehmen. Zum aktuellen Diskussionsstand über die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen in Literatur und Rechtsprechun
Tomerius, Stephan
Örtliche und überörtliche wirtschaftliche Betätigung kommunaler Unternehmen. Zum aktuellen Diskussionsstand über die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen in Literatur und Rechtsprechung
2004 42 S., Abb., Tab., Lit.,
Difu

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (240)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Witt, Siegfried de
Instrumente zur beschleunigten Verwirklichung von Infrastrukturvorhaben. (kostenlos)
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2021
Bösinger, Rolf
Die Grundsteuer nach dem Bundesmodell - Verfassungsfest, administrierbar, zukunftsfähig und gerecht
Immobilien & Finanzierung, 2021
Mayer, Franz Christian
Landeskompetenz im Mietpreisrecht.
Wohnungswirtschaft & Mietrecht WM, 2021
Spoerr, Wolfgang
Landeskompetenz im Mietpreisrecht. Thesen zum MietenWoG Bln.
Wohnungswirtschaft & Mietrecht WM, 2021
Kment, Martin; Fimpel, Stefan
Die geplante Neuregelung zu Wohnungseigentum und Teileigentum in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten (§ 250 BauGB-Entwurf) - verfassungs- und europarechtswidrig?
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2021
Grootens, Frank
Berliner Bauakademie - Mehr Bund als möglich?
DÖV Die Öffentliche Verwaltung, 2021
Schlacke, Sabine; Römling, Dominik
Neue Herausforderungen der gerichtlichen Kontrolle von Plänen unter besonderer Berücksichtigung des Klimaschutzgesetzes (KSG).
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2021
Kreuter-Kirchhof, Charlotte
Verfassungsmäßigkeit von Mietpreisbremse und Mietendeckel? Der Schutz von Mietern, Vermietern und Wohnungssuchenden.
DÖV Die Öffentliche Verwaltung, 2021
Guckelberger, Annette
Höherrangige Vorgaben integrativer räumlicher Steuerung: Verfassungsrecht und Unionsrecht.
ZUR Zeitschrift für Umweltrecht, 2021
Czybulka, Detlef; Fischer-Hüftle, Peter; Hampicke, Ulrich; Köck, Wolfgang; Martinez, José
Ein Landwirtschaftsgesetz für Deutschland im Zeichen von Umweltschutz und Biodiversität - Notwendigkeit, Funktion und Leitbild
Natur und Recht, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: constitutional law

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Kindler, Lars
Zur Steuerungskraft der Raumordnungsplanung - Am Beispiel akzeptanzrelevanter Konflikte der Windenergieplanung 2020
Quelle: Dokumentation zur 42. wissenschaftlichen Fachtagung der Gesellschaft für Umweltrecht e.V. Leipzig 2018; Tagungen der Gesellschaft für Umweltrecht
Widler, Karin
Abschätzung von Nutzungsreserven. Grundlagendaten für den konsequenten Vollzug des Raumplanungsgesetzes 2019
Quelle: Stadt, Region, Landschaft. Forschungsbeiträge der Basler Stadt- und Regionalforschung; Basler Beiträge zur Geographie
Kluth, Winfried
Der demographische Wandel und das Recht 2019
Quelle: Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2018. Das Wasserrecht im demographischen Wandel; Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht
Bischopink, Olaf
Das öffentliche Baurecht als notwendiger Bestandteil der Stadtplaner- und Architektenausbildung 2018
Quelle: Christoph Mäckler, Stadtbaukunst, Lehre 1998-2018. Von der Rematerialisierung der Architektur zur Rekultivierung des städtischen Raumes; Bücher zur Stadtbaukunst
Janssen, Gerold
Verfassungsrechtliche und verwaltungsorganisatorische Fragen bei Gebiets- und Funktionalreformen 2015
Quelle: Gebiets- und Verwaltungsstrukturen im Umbruch. Beiträge zur Reformdiskussion aus Erfahrungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen; ARL Arbeitsmaterial
Fuder, Michael
Auf dem Weg zu einem neuen Verhältnis zwischen Staat und kritischer Zivilgesellschaft - Der Asse-Il-Begleitprozess 2015
Quelle: Kursbuch Bürgerbeteiligung 1; Kursbuch Bürgerbeteiligung

nach oben


Dissertationen: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Böttinger, Jessica
Verfassungsrechtliche Schutzpflichten zur Bekämpfung des Bienensterbens. Grundgesetzlicher Schutzauftrag an den deutschen Staat in Bezug auf die Gefahren eines möglichen weltweiten Bienensterbens, insbesondere im Hinblick auf Art. 20a GG
2020
Ehlich, Lilian
Vorbeugender und anpassender Klimaschutz in der bauplanungsrechtlichen Abwägung
2016
Jung, Hye Young
Die verfassungsrechtliche Einordnung der städtebaulichen Umlegung auf der Basis der modernen Eigentumsdogmatik. (kostenlos)
2004
Jung, Hye Young
Die verfassungsrechtliche Einordnung der städtebaulichen Umlegung auf der Basis der modernen Eigentumsdogmatik. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,5 MB (kostenlos)
2004
Thiel, Fabian
Grundflächen und Rohstoffe im Spannungsfeld zwischen Privat- und Gemeineigentum. Eine interdisziplinäre Untersuchung. (kostenlos)
2002
Thiel, Fabian
Grundflächen und Rohstoffe im Spannungsfeld zwischen Privat- und Gemeineigentum. Online Ressource (kostenlos)
2001

nach oben

nach oben

 Kategorien:

8

4

240

6

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler