Liste der Publikationen zum Thema "construction activity"
Corona und Wohnen. Mieten, Preise, neue Lasten. Der (Wohn-) Immobilienmarkt
2020 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 715 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
IBRo Versandservice
kostenlos
2019 92 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Wer baut Deutschland? Inventur zum Bauen und Wohnen 2019. Studie zum Wohnungsbautag 2019. Endbericht
2019 XII,37 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Regionale Entwicklungstendenzen in Zeiten einer regen Baukonjunktur. Aktuelle Ergebnisse der Bauvolumenrechnung für Deutschland
2018 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 50 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
2018 46 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Flächennutzungsmonitoring 9. Nachhaltigkeit der Siedlungs- und Verkehrsentwicklung?
2017 326 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Rhombos-Verlag
kostenlos
2017 707 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
IBRo Versandservice
kostenlos
2017 28 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: construction activity
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Volkswirtschaftliche Bewertung der EnEV 2009. Abschlussbericht der Studie. Online Ressource
2011 52 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Analyse der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Wertschöpfungskette Bau. Endbericht
2008 110 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zukunfts-Check HolzBau. Ökonomische, soziale und ökologische Erfolgsfaktoren für Unternehmen der Wertschöpfungskette "Bauen und Sanieren mit Holz". Holzwende Broschüre. Holzwende 2020plus
2007 56 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
An inventory of Canadian building stock, 1980.
1983 13 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
L'architettura e ovunque e da nessuna parte
Domus, 2020
Saeland, Kati
Die historische Entwicklung des Bauordnungsrechts und des Prüfingenieurwesens als weisungsfreie Instanz
Der Prüfingenieur, 2020
Siegenthaler, Thomas
Grabungen und Bauten neben besonders setzungs- oder erschütterungsempfindlichen Nachbarbauten
Baurecht = Droit de la construction, 2020
Will, Thomas
Il patrimonio come risorsa
Domus, 2020
Fink, Lukas; Schaeben, Charlotte
Newrope entdecken. Entwerfen als Dialog
Archithese, 2020
Schmid, Christian; Mattiucci, Cristina
Die Urbanisierung des Vesuv. Von der Ersten zur Zweiten Natur (kostenlos)
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2019
Henning, Moritz
Yangons Architekturszene heute. Drei junge Büros im Porträt
Bauwelt, 2019
Reyelts, Hinrich
Nachhaltiges Bauen und Produzieren. Ist die Wärmewende der "entscheidende Hebel" für den Klimaschutz (kostenlos)
Sonnenenergie, 2019
Caes, Patrick de
Wie viel Stadt darf es sein? Ein Städtevergleich zwischen Zürich, Genf, Basel und Bern
Hochparterre, Beilage, 2019
Kretzschmar, Daniel; Schiller, Georg; Weitkamp, Alexandra
Nichtwohngebäude in Deutschland - Typisierung eines dynamischen Marktes (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: construction activity
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reduce / Reuse / Recycle. Ein Wertesystem der Weniger 2020
Quelle: Umbaukultur. Für eine Architektur des Veränderns
Kaiser, Yanna
Vom sozialen Wohnungsbau zur nachhaltigen Vielfalt. Weiterbauen eines Wohnhochhauses der 1960er Jahre in Freiburg 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Abisuga, Abiodun Olatunji; Okuntade, Tope Fermi
The current state of green building development in Nigerian construction industry: policy and implications 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Hofstetter, Kurt
Damit es besser bleibt. Eine proaktive IBA zum Thema Wohnen 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Rießland, Bernd
Gemeinnützige Bauvereinigungen. Partner der Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik in Wien 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Zilian, Andreas; Waldmann, D.; Hertweck, F.; Teferle, N.; Schäfer, M.; Scholzen, F.
Eco-construction for sustainable development (Econ4SD) - Konzepte für Materialbanken 2020
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 24. Dresdner Baustatik-Seminar, 16. Oktober 2020; Dresdner Baustatik-Seminar
Schmitz, Frank
Architektur als Stilrevue. Villen und Landhäuser Cäsar Pinnaus 2019
Quelle: Hanseatisch modern. Texte zu Architektur und Stadtgesellschaft in Hamburg
Heinze-Greenberg, Ita
Der "Sprachenstreit" am Technion: Alexander Baerwald und die Etablierung einer akademischen Architektenausbildung in Palästina 2019
Quelle: Vermittlungswege der Moderne - neues Bauen in Palästina 1923-1948
Weizman, Ines
Adolf Loos in Palestine 2019
Quelle: Vermittlungswege der Moderne - neues Bauen in Palästina 1923-1948
Adam, Bernd
Das Stampflehmhaus des Branddirektors Boeckmann in Meldorf. Ein möglicher Vorbildbau zur Vermittlung sächsischer und norddeutscher Einflüsse bei der Einführung des Massivlehmbaus in Dänemark zu Ende des 18. Jahrhunderts 2019
Quelle: Dänemark und der Hausbau im Norden; Jahrbuch für Hausforschung
weitere Aufsätze zum Thema: construction activity
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Vertriebenenstädte - zwischen Altlasten und Neubeginn. Stadtgründungen auf ehemaligen Rüstungswerken in Bayern im städtebaulichen Kontext von Kontinuität, Neuorientierung und Integration in der frühen Bundesrepublik (kostenlos)
2018
Gerbert, Sandra
Die frühe Industrialisierung und die daraus resultierende Bautätigkeit des entstehenden Fabrikantentums in den vogtländischen Städten Reichenbach, Mylau, Netzschkau. Online Ressource: PDF-Format, 116,51 MB (kostenlos)
2012
Roncador, Tilman Alexander von
Der Wohnungsbau auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland 1945 bis 1989. Online Ressource: PDF-Format, 1,30 MB (kostenlos)
2007
Michael, Oda
Die Werkmeisterfamilie Bernhard, Peter und Franz Niuron - ihr Wirken in Schlesien, Anhalt und Brandenburg im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert im Spiegel historischer Quellen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 11,2 MB (kostenlos)
2006
Köhler, Thomas
Donald Judd - Architekturen und Projekte 1968-1994 (kostenlos)
2005
Kroos, Peter Johannes
Heinrich Wolff und die Bauten des Reichsbankbaubüros 1918-1945. 2 Bde. (kostenlos)
2005
Turtenwald, Claudia Ingrid
Fritz Höger (1877-1949) - Architekt zwischen Stein und Stahl, Glas und Beton. 3 Bde. Online Ressource: PDF-Format, ca. 31,7 MB (kostenlos)
2004
Bauer, Corinna Isabel
Bauhaus- und Tessenow-Schülerinnen. Genderaspekte im Spannungsverhältnis von Tradition und Moderne. Online Ressource: PDF-Format, 3,43 MB (kostenlos)
2003
Uhlig, Alexander
Otto Kuhlmann (1873 - 1948) - Architekt zwischen Tradition und Moderne. Online Ressource: PDF-Format, ca.143 MB (kostenlos)
2003
Hartmann, Dagmar
Henkenhaf und Ebert - Architekten der Stadthalle in Heidelberg und des Kurhauses in Scheveningen (kostenlos)
2001
weitere Dissertationen zum Thema: construction activity
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler