Liste der Publikationen zum Thema "construction field"
Constructing Our Future. Planen. Bauen. Leben. Arbeiten. Eine vbw Studie. Stand Juli 2021
2021 312 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Clusterreport Bauwirtschaft in der Region Stuttgart. Eine Branche im Wandel
2021 34 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wie wir leben. Unser Weg in eine treibhausgasneutrale und ressourcensparende Zukunft
2020 38 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Eigenkapital im Baugewerbe
2020 90 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Sustainable refurbishment method for industrialized public residential buildings in the mediterranean climate
2016 XXII,327 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 16 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Auf dem Weg zum klimafreundlichen Baubestand. Zur Innovationsklausel des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2020) (kostenlos)
Bausubstanz, 2022
Kuhnhenne, Markus; Pyschny, Dominik; Bartsch, Helen; Richter, Carl
Kreislaufwirtschaft im Stahl- und Metallleichtbau
Stahlbau, 2022
Jayaweera, Ravi
Nachhaltiger Holzbau in Kambodscha. Modularer Holzbau
Bauen mit Holz, 2022
Elbers, Ulrike
Ressourcenschonendes Bauen - Wege und Strategien der Tragwerksplanung
Bautechnik, 2022
Kadi, Justin
Das Wiener Wohnungssystem jenseits des sozialen Wohnbaus. Die Transformation des privaten Mietsektors seit den 1990er-Jahren und die Folgen für die gesamtstädtische Wohnraumversorgung
Archplus, 2021
Becker, Rolf
Bauteile aus Kupfer senken die Gesamtkosten von Gebäuden. EU-Programm Level(s)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Miruchna, Viktor; Schwartzkopff, Julian
Nachhaltige Innovationen stärken - Bauwende umsetzen
Müll und Abfall, 2021
Köhler, Benjamin; Bürger, Veit; Meyer, Robert; Engelmann, Peter; Sandrock, Matthias
Die Wärmewende im Gebäudesektor. Herausforderungen und Handlungsoptionen. Wärmenetze (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Hoffmann, Bernd
Radon und der Bausektor. Von einer klassischen Strahlenschutzfrage zur aktuellen Herausforderung
Deutsches Ingenieurblatt, 2021
Digitalisierung der deutschen Bauindustrie 2020. PwC -Studie zur Digitalisierung der Baubranche unter Berücksichtigung der Corona-Pandemie und des Infrastrukturausbaus (kostenlos)
IBR Informationen Bau-Rationalisierung, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: construction field
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Integration von BIM (Building Information Management) im kommunalen Asset Management 2021
Quelle: 1. Fachkongress Digitale Transformation im Lebenszyklus der Verkehrsinfrastruktur. Fachtagung über Planung, Bau, Betrieb von Brücken, Tunneln, Straßen digital. Tagungshandbuch 2021
Knippers, Jan; Koslowski, Valentin; Oppe, Matthias
Faserverbundwerkstoffe im Bauwesen 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Ein wiederverwendbares Bausystem aus Holz. Mobispace 2019
Quelle: Modulbau - Planen und Bauen mit Raummodulen und vorgefertigten Elementen. Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis; Detail corporate
Trigaux, D.; Allacker, K.; Debacker, W.
Critical analysis of environmental benchmarks for buildings 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Leroy, C.; Avery, N.; Tikana, L.; Grund, S.
Reconciling recycling at production stage and end of life stage in EN 15804: the case of metal construction products 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Birtel, Thomas
Wege zur digitalen Transformation der Bauindustrie. Trends und Treiber: Distruption oder Evolution? 2019 (kostenlos)
Quelle: 5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband
Santana-Sosa, A.; Fadai, A.
A holistic approach for industrializing timber construction 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Rosen, Anja
Rückbau, Verwertung und Entsorgung im Bauwesen 2018
Quelle: Atlas Recycling. Gebäude als Materialressource; Detail Atlas
Adam, Franz
Einsatz von mineralischen Rückbauststoffen im Bau einschließlich Hochbau - Strategie zur Förderung und praktische Erfahrungen im Kanton Zürich 2016 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 3. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Radlbeck, Christina; Laufs, Torsten
Aluminiumbau-Praxis - Teil 1. Grundlagen, Konstruktion und Bemessung nach DIN EN 1999 2015
Quelle: 37. Stahlbauseminar 2015. Tagungsband; Wissenschaft und Praxis (Biberach)
weitere Aufsätze zum Thema: construction field
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Umgang mit Witterungsbedingungen und den Auswirkungen des Klimawandels aus Bauunternehmensicht (kostenlos)
2022
Al-Baghdadi, Husam Sameer Abdulqader
Resource and climate footprint assessment of constructions from conventional approach to Building Information Modelling (kostenlos)
2021
Rosen, Anja
Urban Mining Index. Entwicklung einer Systematik zur quantitativen Bewertung der Kreislaufkonsistenz von Baukonstruktionen in der Neubauplanung (kostenlos)
2021
Eygen, Emile van
Management of plastic wastes in Austria: Analysis of the status quo and environmental improvement potentials (kostenlos)
2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler