Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "construction task"


Bücher, Broschüren: (5)

Denkmalpflege und die Moderne 1960 plus. 7. Westfälischer Tag für Denkmalpflege, 19.-20. Mai 2016 in Mar
Denkmalpflege und die Moderne 1960 plus. 7. Westfälischer Tag für Denkmalpflege, 19.-20. Mai 2016 in Marl
2016 127 S., Abb., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Tecklenborg Verlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Kunst am Bau. 3.,aktualis.Aufl
Leitfaden Kunst am Bau. 3.,aktualis.Aufl.
2012 28 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau. Grundwerk bis 19. Austauschlieferung eingearbeitet. Online Ressourc
Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau. Grundwerk bis 19. Austauschlieferung eingearbeitet. Online Ressource
2009 454 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes RBBau, Ausgabe 2003. Grundwerk einschl. 17. Austauschlfg
Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes RBBau, Ausgabe 2003. Grundwerk einschl. 17. Austauschlfg.
2003 427 S., Tab.,
Deutscher Bundes-Verlag

kostenlos
 
 

Das Gefängnis als staatliche Bauaufgabe dargestellt am Beispiel der Kölner Strafanstalt Der Klingelpütz (1834-1838 und 1843-1845). Online Ressourc
Braun, Susanne
Das Gefängnis als staatliche Bauaufgabe dargestellt am Beispiel der Kölner Strafanstalt "Der Klingelpütz" (1834-1838 und 1843-1845). Online Ressource
2003 382 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (307)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Friedrich, Jan
Holzbau an sich ist kein Argument mehr für Qualität. Interview mit Markus Lager (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Goldmann, Marion
Ein Stück Natur in der Stadt. Das auf Holzbau spezialisierte Architektenpaar Scharabi gibt Einblick in seine Erfahrungen mit der Bauweise und spricht über aktuelle Tendenzen (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2020
Schröter, Anne-Catherine
Schweizer Parkhäuser. Ein Streifzug durch die Geschichte der Parkhausarchitektur
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2020
Bundi, Simon
Architektur mit dem Automobil. Ein Überblick bis in die Blütezeit des Autobooms Anfang der 1970er Jahre
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2020
Wegerhoff, Erik
Eine automophile Architektur. Das Zürcher Hochhaus zur Palme
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2020
Piceni, Maria
I motel: hotel per la mobilità. Viaggio alla scoperta dei motel ticinesi e dei loro progettisti
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2020
Just, Marcel
Die Schweizer Tankstelle - das unbekannte Wesen
Kunst + Architektur in der Schweiz, 2020
Landes, Josepha
Traktor, Lok, Kegel (kostenlos)
Bauwelt, 2020
Huber, Peter
Die Staatliche Materialprüfanstalt in Stuttgart. Progressive Architektur für die Prüfung neuer Baustoffe und Bauteile (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Buchner, Maximiliane
Expressionistische Baukunst in Linz/Donau: Curt Kühne und Julius Schulte als Vertreter einer "anderen Moderne"
INSITU, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: construction task

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (54)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Schätzke, Andreas
"New Constructions". The beginnings of shell building in the German Democratic Republic 2021
Quelle: Candela Isler Müther. Positions on shell construction. Positionen zum Schalenbau. Posturas sobre la construccion de cascarones.
Emo, Beatrix
Why evidence-based methods are useful for architectural and urban design 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Kögel, Eduard
Die Planung für Groß-Shanghai (1945-1949) 2020
Quelle: Bauhaus, Shanghai, Stalinallee, Ha-Neu. Der Lebensweg des Architekten Richard Paulick 1903-1979; Edition Gegenstand und Raum
Jost, Kilian
Vom Topos zur Naturwahrheit - Künstliche Grotten des 19. Jahrhunderts 2019
Quelle: Die Venusgrotte im Schlosspark Linderhof. Illusionskunst und High Tech im 19. Jahrhundert. Internationale Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München, 11. bis 13. Oktober 2017; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Schmitz, Frank
Architektur als Stilrevue. Villen und Landhäuser Cäsar Pinnaus 2019
Quelle: Hanseatisch modern. Texte zu Architektur und Stadtgesellschaft in Hamburg
Mertens, Melanie
Kirchenbau in "nachsakraler" Zeit 2019
Quelle: Gotteszelt und Großskulptur. Kirchenbau der Nachkriegsmoderne in Baden-Württemberg. Ausstellungskatalog Zwölf; Arbeitsheft - Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Oosterhof, Hanneke
Lotte Stam-Beese: vom Socgorod in Har'kov zur Stadtplanung in Rotterdam 2019
Quelle: Hannes Meyers neue Bauhauslehre. Von Dessau nach Mexiko; Bauwelt Fundamente
Störtkuhl, Beate
Adolf Rading - eine Architektenkarriere in der Weimarer Republik 2019
Quelle: Adolf Rading in Breslau. Neues Bauen in der Weimarer Republik; Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Cohen, Jean-Louis; Mengin, Christine
Französische Baupolitik am Rhein 2019
Quelle: Ein neues Mainz? Kontroversen um die Gestalt der Stadt nach 1945; Phoenix, Mainzer kunstwissenschaftliche Bibliothek
Dautermann, Christoph
Krefeld unter oranischer und preußischer Herrschaft: Die fünf Stadterweiterungen im 17. und 18. Jahrhundert und das Baugeschehen 2019
Quelle: Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern. Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830; Jahrbuch für Hausforschung

weitere Aufsätze zum Thema: construction task

nach oben


Dissertationen: (6)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Christoph, Johannes
Sommerbäder als Bauaufgabe der Gartenarchitektur von 1900 bis 1945. Ursprung, Etablierung, Differenzierung und Ausgestaltung eines spezifischen Freiraumtypus (kostenlos)
2020
Karpf, Eva-Maria
Bauen fürs Bürgertum. Der Kieler Architekt Johann Theede 1876-1934. Bd.1. Text. Bd.2. Abbildungen (kostenlos)
2020
Stange, Matthias
Building Information Modelling im Planungs- und Bauprozess. Eine quantitative Analyse aus planungsökonomischer Perspektive
2020
Renges, Yasmin
Die Stadtbäder der Goldenen Zwanziger. Kommunale Prestigearchitektur zwischen Tradition und Moderne (kostenlos)
2016
Braun, Susanne
Das Gefängnis als staatliche Bauaufgabe dargestellt am Beispiel der Kölner Strafanstalt "Der Klingelpütz" (1834-1838 und 1843-1845). Online Ressource: PDF-Format, ca. 17,2 MB (kostenlos)
2003
Präger, Christmut
Leben und Werk des Architekten Bruno Schmitz (1858-1916) unter besonderer Berücksichtigung des Frühwerks (kostenlos)
1991

nach oben

nach oben

 Kategorien:

5

307

54

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler