Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "construction waste"


Bücher, Broschüren: (17)

Leit­li­nie für die As­bes­ter­kun­dung zur Vor­be­rei­tung von Ar­bei­ten in und an äl­te­ren Ge­bäu­de
Leit­li­nie für die As­bes­ter­kun­dung zur Vor­be­rei­tung von Ar­bei­ten in und an äl­te­ren Ge­bäu­den
2020 29 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Datenanalyse zur Behandlung von mineralischen Bau- und Abbruchabfällen in Österreich. Detailstudie zum Bundes-Abfallwirtschaftspla
Bernhardt, Antonia; Kleemann, Fritz; Neubauer, Christian; Neubauer, Milla; Walter, Birgit
Datenanalyse zur Behandlung von mineralischen Bau- und Abbruchabfällen in Österreich. Detailstudie zum Bundes-Abfallwirtschaftsplan
2019 85 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 6. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmasse
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Pretz, Thomas (Herausgeber); Senk, Dieter Georg (Herausgeber); Wotruba, Hermann (Herausgeber)
Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 6. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
2019 VI,635 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 5. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmasse
Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Friedrich, Bernd (Herausgeber); Pretz, Thomas (Herausgeber); Quicker, Peter (Herausgeber); Senk, Dieter Georg (Herausgeber); Wotruba, Hermann (Herausgeber)
Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 5. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
2018 VIII,624 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Thome-Kozmiensky Verlag

kostenlos
 
 

Materialströme im Hochbau. Potenziale für eine Kreislaufwirtschaf
Deilmann, Clemens; Reichenbach, Jan; Krauß, Norbert; Gruhler, Karin
Materialströme im Hochbau. Potenziale für eine Kreislaufwirtschaft
2017 86 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 4. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmasse
Thome-Kozmiensky, Karl J. (Herausgeber); Thiel, Stephanie (Herausgeber); Thome-Kozmiensky, Elisabeth (Herausgeber); Friedrich, Bernd (Herausgeber); Pretz, Thomas (Herausgeber); Quicker, Peter (Herausgeber); Senk, Dieter Georg (Herausgeber); Wotruba, Hermann (Herausgeber)
Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 4. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
2017 VII,585 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
TK Verlag Karl Thome-Kozmiensky

kostenlos
 
 

Mittel- und langfristige Sicherung mineralischer Rohstoffe in der landesweiten Raumplanung und in der Regionalplanung. Abschlussbericht. MORO Praxis Heft 9/201
Hartz, Andrea; Schniedermeier, Lydia; Saad, Sascha; Manderla, Beate; Bächle, Stephanie; Fleischhauer, Mark; Greiving, Stefan; Hurth, Florian; Kirstein, Madeleine; Nguyen, Bich-Hien
Mittel- und langfristige Sicherung mineralischer Rohstoffe in der landesweiten Raumplanung und in der Regionalplanung. Abschlussbericht. MORO Praxis Heft 9/2017
2017 114 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 3. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmasse
Thome-Kozmiensky, Karl J. (Herausgeber)
Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 3. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
2016 VIII,691 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
TK Verlag Karl Thome-Kozmiensky

kostenlos
 
 

Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 2. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmasse
Thome-Kozmiensky, Karl J. (Herausgeber)
Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 2. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
2015 VIII,782 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
TK Verlag Karl Thome-Kozmiensky

kostenlos
 
 

Mineralische Nebenprodukte und Abfälle. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmasse
Thome-Kozmiensky, Karl J. (Herausgeber)
Mineralische Nebenprodukte und Abfälle. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
2014 VII,573 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
TK Verlag Karl Thome-Kozmiensky

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: construction waste

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Instrumente zur Wiederverwendung von Bauteilen und hochwertigen Verwertung von Baustoffen. Forschungskennzahl: 3712 32 319, UBA-FB: 002208. Online Ressourc
Dechantsreiter, Ute; Horst, Peter; Mettke, Angelika; Asmus, Stefan; Schmidt, Stephanie; Knappe, Florian; Reinhardt, Joachim; Theis, Stefanie; Lau, Jens Jürgen
Instrumente zur Wiederverwendung von Bauteilen und hochwertigen Verwertung von Baustoffen. Forschungskennzahl: 3712 32 319, UBA-FB: 002208. Online Ressource
2015 212 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entscheidungsgrundlagen und Empfehlungen für ein nachhaltiges Baustoffmanagemen
Knoeri, Christof; Althaus, Hans-Joerg (Projektleiter); Binder, Claudia R. (Projektleiter)
Entscheidungsgrundlagen und Empfehlungen für ein nachhaltiges Baustoffmanagement
2014 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ermittlung von Ressourcenschonungspotenzialen bei der Verwertung von Bauabfällen und Erarbeitung von Empfehlungen zu deren Nutzung. UBA-FBNr.: 001401, Förderkennzeichen: 3708 95 303. Online Ressourc
Schiller, Georg; Deilmann, Clemens; Gruhler, Karin (Mitarbeiter); Röhm, Patric (Mitarbeiter); Reichenbach, Jan (Mitarbeiter); Baumann, Janett (Mitarbeiter); Günther, Marko (Mitarbeiter)
Ermittlung von Ressourcenschonungspotenzialen bei der Verwertung von Bauabfällen und Erarbeitung von Empfehlungen zu deren Nutzung. UBA-FBNr.: 001401, Förderkennzeichen: 3708 95 303. Online Ressource
2010 191 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verfahren zur Holzschutzmittelbestimmung. Statistik der Probenahme und Analytik der Holzschutzmittel in Altholz. UBAFBNr: 99-081, Förderkennzeichen: 295 65 010/03. Online Ressourc
Stolz, Peter; Krooß, Jürgen; Thurmann, Ulrike; Müller, Heike
Verfahren zur Holzschutzmittelbestimmung. Statistik der Probenahme und Analytik der Holzschutzmittel in Altholz. UBAFBNr: 99-081, Förderkennzeichen: 295 65 010/03. Online Ressource
1999 224 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (168)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Müller, Christoph; Severins, Katrin; Spanka, Gerhard
Brechsand als Zementhauptbestandteil. Leitlinien künftiger Anwendung im Zement und Beton
Beton, 2020
Kuhn, Elmar; Leumann, André; Oetiker, Dominik
Urban Mining im Bausektor. Mit maßgeschneiderten Instrumenten nutzt der Kanton Zürich die in der Bausubstanz eingelagerten Rohstoffe.
ReSource, 2020
Schmidt, Matthias; Walter, Christina
Vom Bauschutt zum Urban Mining
Geographische Rundschau, 2020
Zbigniew Walica, Wojciech; Walter, Gotthard; Flamme, Sabine
Bauatlas NRW: Analyse regionaler Potenziale für die Kreislaufführung von mineralischen Bauabfällen
Müll und Abfall, 2020
Kaufmann, Uwe
Asbestzement im Boden. Fehleinschätzungen, Auswirkungen und Entsorgungslösungen
Gebäudeschadstoffe und Innenraumluft, 2020
Hotze, Dagmar
Gestern Schutt, morgen Ressource. Nachhaltigkeit (kostenlos)
Bundesbaublatt, 2020
Buser, Barbara; Müller, Kerstin
Bauen mit Recycling-Material. (kostenlos)
Collage, 2020
Scholz, Carola
Als gäbe es kein Morgen... Ressourcenschutz im Bauwesen.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2020
Stürmer, Sylvia; Fritz, Walter
Von wegen Bauschutt. Sanierung von Ziegelsplitt-Beton der Nachkriegsjahre
Bauen im Bestand B + B, 2020
Voppel, Reinhard
Bauschuttklausel und Allgemeine Geschäftsbedingungen
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: construction waste

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (143)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Haeming, Hartmut; Hoffmeister, Jochen
Aktuelle und zukünftige Deponiesituation in Deutschland - derzeitiges Abfallaufkommen und zukünftige Mengen- und Kostenentwicklung 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Kneisel, Martin; Pfeifer, Cem
Deponiekonzeption für Baden-Württemberg 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Nagel, Klaus
Fachgerechte Entsorgung Asbest-, KMF-, CFK- und anderer faserhaltiger Bauabfälle 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Al-Akel, Said; Möller, Ulrich
Prozessoptimierung im Deponiebau mit Hilfe digitaler Instrumente 2020
Quelle: Abschluss und Rekultivierung von Deponien und Altlasten - Planung und Bau neuer Deponien. Karlsruher Allerlei gegen die Corona-Krise. Beiträge zum Seminar. 14. und 15. Oktober 2020, Kongresszentrum Karlsruhe; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Moriske, Heinz-Jörn
Nationaler Asbestdialog: Leitlinie für die Asbesterkundung zur Vorbereitung von Arbeiten in und an älteren Gebäuden. Asbestleitlinie der drei Bundesoberbehörden BAuA, BBSR und UBA (Stand: Juli 2019) 2019
Quelle: Umwelt, Gebäude und Gesundheit. "Neu-" und Altlasten, Innenraumhygiene und Gerüche. Ergebnisse des 12. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 17. und 18. Oktober 2019 in Hallstadt bei Bamberg
Brozio, Dirk; Vogt, Ronald
"Marktbericht" Deponiebau - Stand, Anforderungen und Technische Entwicklung 2019
Quelle: DeponieForum 2019. Ausbau der Deponie-Infrastruktur - eine Schwerpunktaufgabe. 28. März 2019; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Giern, Sandra
Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung im Bereich der Bauabfälle 2019 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 6. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Monteil, Michel Bertrand
Die Schweizerische Verordnung über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen - Erfahrungen aus dem Vollzug und Auswirkungen auf die mineralischen Stoffströme 2019 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 6. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Demmich, Jörg
Festlegung eines einheitlichen, rechtsgebietsübergreifenden Grenzwertes zur Beurteilung der Asbestfreiheit von Bauabfällen und Baustoffen 2019 (kostenlos)
Quelle: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 6. Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen
Albrecht, Wolfgang
Recycling von Wärmedämmstoffen 2019
Quelle: Bauphysik-Kalender 2019. Energieeffizienz. Kommentar DIN V 18599. 19.Jg.; Bauphysik-Kalender

weitere Aufsätze zum Thema: construction waste

nach oben


Dissertationen: (2)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Henzinger, Christoph; Cudmani, Roberto (Hrsg.)
Bodenverbesserung mit Recyclingmaterial aus Bauschutt (kostenlos)
2017
Trost, Beate
Interdisziplinäre Lösungsansätze für die Wiedernutzbarmachung von Brachflächen. Online Ressource: PDF-Format, 6,21 MB (kostenlos)
2009

nach oben

nach oben

 Kategorien:

17

4

168

143

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler