Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "consumer behaviour"


Bücher, Broschüren: (21)

Abfallwirtschaft ohne Grenzen? 25. Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg 15. und 16. September 2021 - TaSiM
Gerecke, Arnhild (Herausgeber); Gerke, Gilian (Herausgeber); Haase, Hartwig (Herausgeber)
Abfallwirtschaft ohne Grenzen? 25. Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg 15. und 16. September 2021 - TaSiMa
2021 104 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Universitätsverlag Magdeburg

kostenlos
 
 

Räumliche Muster des Online-Handels in Deutschland. Aktuelle Trends und Perspektiven vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemi
Jonas, Andrea
Räumliche Muster des Online-Handels in Deutschland. Aktuelle Trends und Perspektiven vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie
2021 24 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Szenarien der Elektromobilität in Deutschland. EBP-Hintergrundbericht, 20. April 201
Haan, Peter de; Bianchetti, Roberto; Rosser, Silvan; Frantz, Holger
Szenarien der Elektromobilität in Deutschland. EBP-Hintergrundbericht, 20. April 2018
2018 31 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus: Der Einfluss sich verändernder Rahmenbedingungen auf ausgewählte Elemente der touristischen Nachfrage sowie die Gesamtnachfrage nach Reisen bis zum Jahr 203
Jaszus, Kathrin
Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus: Der Einfluss sich verändernder Rahmenbedingungen auf ausgewählte Elemente der touristischen Nachfrage sowie die Gesamtnachfrage nach Reisen bis zum Jahr 2030
2018 XVII,234 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Motivation und Bereitschaft zur Reduktion des Wohnflächenverbrauchs bei gemeinschaftlichen und kollaborativen Wohnformen in Zürich. Eine qualitative Befragung von Bewohner_innen genossenschaftlicher Wohnüberbauunge
Brunner, David
Motivation und Bereitschaft zur Reduktion des Wohnflächenverbrauchs bei gemeinschaftlichen und kollaborativen Wohnformen in Zürich. Eine qualitative Befragung von Bewohner_innen genossenschaftlicher Wohnüberbauungen
2018 105 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Das Auto im digitalen Kapitalismus. Dieselskandal, Elektroantrieb, autonomes Fahren und die Zukunft der Mobilitä
Daum, Timo
Das Auto im digitalen Kapitalismus. Dieselskandal, Elektroantrieb, autonomes Fahren und die Zukunft der Mobilität
2018 95 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Einkaufsstandort Innenstadt. Qualifizierung innerstädtischer Einzelhandelslagen vor dem Hintergrund des zunehmenden Online-Shopping. Online Ressourc
Stepper, Martina
Einkaufsstandort Innenstadt. Qualifizierung innerstädtischer Einzelhandelslagen vor dem Hintergrund des zunehmenden Online-Shopping. Online Ressource
2015 VIII, 266, XXXIX S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zukünftige Entwicklung der privaten Verkehrsausgaben in Deutschland aufgrund des demographischen Wandel
Aigner-Walder, Birgit; Döring, Thomas
Zukünftige Entwicklung der privaten Verkehrsausgaben in Deutschland aufgrund des demographischen Wandels
2013 20 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energy consumption behavior and attitudes towards climate change in Hashtgerd New Tow
Schröder, Sabine; Schmithals, Jenny; Poor-Rahim, Nadia; Kannegießer, Merten
Energy consumption behavior and attitudes towards climate change in Hashtgerd New Town
2013 26 S., Abb., Tab.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Würzbur
Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Würzburg
2012 218 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: consumer behaviour

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Möglichkeiten der verstärkten Nutzung von Synergien zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit in Programmen wie der Sozialen Stadt. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 16 102 0, UBA-FB: 002613. Online Ressourc
Böhme, Christa; Franke, Thomas (Projektleiter, Verfasser); Preuß, Thomas; Schwarze, Kristin; Winkler-Kühlken, Bärbel; Schipperges, Michael
Möglichkeiten der verstärkten Nutzung von Synergien zwischen Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit in Programmen wie der "Sozialen Stadt". Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3715 16 102 0, UBA-FB: 002613. Online Ressource
2018 298 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Elektromobile Sharing-Angebote: Wer nutzt sie und wie werden sie bewertet? Begleitforschung zu den Modellregionen Elektromobilität des BMVI - Ergebnisse des Themenfeldes Nutzerperspektiv
Elektromobile Sharing-Angebote: Wer nutzt sie und wie werden sie bewertet? Begleitforschung zu den Modellregionen Elektromobilität des BMVI - Ergebnisse des Themenfeldes Nutzerperspektive
2016 72 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Transition Town. Initiativen im deutschsprachigen Raum: Ein systematischer Überblick über Vorkommen, Schwerpunkte und Einfluss auf die Energiewende vor Or
Krehl, Stefan
Transition Town. Initiativen im deutschsprachigen Raum: Ein systematischer Überblick über Vorkommen, Schwerpunkte und Einfluss auf die Energiewende vor Ort
2015 45 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Akzeptanz von Grauwasserbehandlung und Wärmerückgewinnung im Wohnungsbau. Ergebnisse einer qualitativen Bewohnerbefragung
Hefter, Tomas; Birzle-Harder, Barbara; Deffner, Jutta
Akzeptanz von Grauwasserbehandlung und Wärmerückgewinnung im Wohnungsbau. Ergebnisse einer qualitativen Bewohnerbefragung.
2015 44 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Langstreckenmobilität. Aktuelle Trends und Zukunftsperspektive
Frick, Roman; Grimm, Bente
Langstreckenmobilität. Aktuelle Trends und Zukunftsperspektiven
2014 35 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nahversorgung in ländlichen Räumen. Online Ressourc
Küpper, Patrick (Bearbeiter); Eberhardt, Winfried (Bearbeiter); Tautz, Alexandra (Mitarbeiter)
Nahversorgung in ländlichen Räumen. Online Ressource
2013 XVI,272 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Evaluierung ausgestellter Energieausweise für Wohngebäude nach EnEV 2007. Online Ressourc
Weeber, Rotraut; Sahner, Georg; Bosch-Lewandowski, Simone; Klein, Philip; Kraus, Matthias; Alber, Judith; Böhler, Andreas; Hempel, Andre; Schettler-Köhler, Horst-P.
Evaluierung ausgestellter Energieausweise für Wohngebäude nach EnEV 2007. Online Ressource
2011 108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integration von Windenergie in ein zukünftiges Energiesystem unterstützt durch Lastmanagement. Online Ressourc
Klobasa, Marian; Erge, Thomas; Wille-Haussmann, Bernhard
Integration von Windenergie in ein zukünftiges Energiesystem unterstützt durch Lastmanagement. Online Ressource
2009 207 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Instrumente und Strategien zur Förderung des nachhaltigen Konsums - Evaluation und Optimierung. Abschlussbericht. Umweltforschungsplan 1997, Nr. 20901216/02
Hagemann, Helmut; Simshäuser, Ulla
Instrumente und Strategien zur Förderung des nachhaltigen Konsums - Evaluation und Optimierung. Abschlussbericht. Umweltforschungsplan 1997, Nr. 20901216/02.
2004 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (160)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Martin, Tobias; Wagner, Martin; Korth, Andreas
Untersuchungen zur Entwicklung von Spitzenverbrauch und Spitzenfaktoren
Energie Wasser-Praxis, 2021
Fieback, Tobias; Storch, Thomas; Gäbler, Andreas; Fleischmann, Undine
Energiekennwerte und Nutzereinfluss. Erfahrungswerte in einem Quartier mit zwei realen teilautarken Mehrfamilienhäusern
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2021
Lawaczeck, Isabel; Orth, Nico; Weniger, Johannes
Platz für die Sonne finden. Faustregeln für PV-Speicher
Gebäude-Energieberater GEB, 2021
Naumann, Jan Philipp; Mosbach, Julian; Strutz, Oliver; Urban, Wilhelm
Kurzzeitprognosen des Wasserbedarfs bei begrenzter Datenlage. Nutzung eines künstlichen neuronalen Netzes zur täglichen Bedarfsprognose
GWF Wasser Abwasser, 2020
Dannenberg, Peter; Dederichs, Sebastian
Online-Lebensmittelhandel in ländlichen Räumen. Hemmnisse einer Expansion des Onlinehandels mit Lebensmitteln aus der Perspektive unterschiedlicher Akteure in Deutschland.
Raumplanung, 2019
Scheihing, Konstantin W.
Klimawandel in Niedersachsen und mögliche Folgen für die Grundwasserbewirtschaftung: ein Review (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2019
Briese, Dirk
Bestens ausgelastet. Abfallwirtschaft noch weit entfernt von Zero-Waste-Economy.
Entsorga : das Fachmagazin für Abfall, Abwasser, Luft und Boden, 2019
Yildiz, Özgür; Ansmann, Till
Nachfrageprognose und Wasserverbrauchssteuerung in Haushalten in Zeiten von Klimawandel und Digitalisierung
Wasserwirtschaft, 2019
Pichl, Josefine; Verbücheln, Maic
Die Zukunft unseres Mülls. Demografische Entwicklung und Abfallwirtschaft.
AKP Fachzeitschrift für Alternative Kommunal Politik, 2018
Yildiz, Özgür; Ansmann, Till
Mit Flexibilität zu resilienten Infrastrukturen? Wie digitale Anwendungen, Nudges und Blockchain die Klimaresilienz von Infrastrukturen verbessern können.
Transforming Cities, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: consumer behaviour

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Bejeuhr, Gesine
Arzneimittelrückstände in Gewässern 2019
Quelle: Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2018. Das Wasserrecht im demographischen Wandel; Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht
Hackl, Roland; Raffler, Clemens; Friesenecker, Michael; Kramar, Hans; Kalasek, Robert; Soteropoulos, Aggelos; Wolf-Eberl, Susanne; Posch, Patrick; Tomschy, Rupert
Measuring political commitment in statistical models for evidence-based agenda setting in nonmotorized traffic 2017 (kostenlos)
Quelle: REAL CORP 2017. Panta Rhei. A world in constant motion 12.-14. September 2017, Vienna, Austria. Proceedings of the 22nd International Conference on Urban Planning, Regional Development and Information Society. Tagungsband
Sorge, Hans-Christian
Einflussfaktoren auf künftige Trinkwasserverbräuche. Prognosen, Unsicherheiten und Auswirkungen für den Netzbetrieb 2016
Quelle: 30. Oldenburger Rohrleitungsforum 2016. "Dumme" Rohre - "Intelligente" Netze, Modelle, Simulation und Steuerung von Infrastrukturen; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau Oldenburg
Skogster, Patrik, School of Technology, Rovaniemi University of Applied Sciences, Finland
ACCESSIBLE TOILETS IN SHOPPING CENTRES 2008 (kostenlos)
Quelle: Healthy and Creative Facilities. CIB W070 Conference in Facilities Management
Maguire, Paul; Robinson, Jon
Building evaluation by prospective lessees 2000 (kostenlos)
Quelle: Facilities Management and Maintenence. Providing Facilities Solutions to Business Challenges - Moving towards Integrated Resources Management

nach oben


Dissertationen: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ameli, Najine
Die neue Share Economy: Bibliotheken der Dinge. Gemeinschaftliche Nutzungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung
2020
Kelly, Ryan
Das intelligente Energiesystem der Zukunft. Regulierungsgefüge, Europarechtskonformität und Grundrechtsmäßigkeit des Smart Meter Rollouts
2020
Augustin, Hanna
Ernährung, Stadt und soziale Ungleichheit. Barrieren und Chancen für den Zugang zu Lebensmitteln in deutschen Städten
2020
Matzat, Johanna Sophie
Die Energiewende in den eigenen vier Wänden. Alltägliche Heizpraktiken im Wandel (kostenlos)
2020
Brunner, David
Motivation und Bereitschaft zur Reduktion des Wohnflächenverbrauchs bei gemeinschaftlichen und kollaborativen Wohnformen in Zürich. Eine qualitative Befragung von Bewohner_innen genossenschaftlicher Wohnüberbauungen (kostenlos)
2018
Sonnberger, Marco
Der Erwerb von Photovoltaikanlagen in Privathaushalten. Eine empirische Untersuchung der Handlungsmotive, Treiber und Hemmnisse
2015
Stepper, Martina
Einkaufsstandort Innenstadt. Qualifizierung innerstädtischer Einzelhandelslagen vor dem Hintergrund des zunehmenden Online-Shopping. Online Ressource: PDF-Format, 10,06 MB (kostenlos)
2015
Sellmann, Daniela
Umweltbildung zum Thema Klimawandel im botanischen Garten. Wissen, Einstellungen und Konzepte von Jugendlichen (kostenlos)
2011
Meyer, Grischa
Analyse und technisch-ökonomische Bewertung von Gesetzesfolgen im Individualverkehr - dargestellt am Beispiel der Automobilindustrie Japans und Deutschlands. Online Ressource (kostenlos)
2010
Linder, Susanne
Der Einfluss von Lebensstilen auf den Energieverbrauch in privaten Haushalten im Bereich Wohnen am Beispiel der Stadt Stuttgart (kostenlos)
2008

weitere Dissertationen zum Thema: consumer behaviour

nach oben

nach oben

 Kategorien:

21

9

160

5

15


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler