Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "consumption of resources"


Bücher, Broschüren: (10)

Stadtplanung und Stadtentwicklung als Hebel für den Ressourcen- und Klimaschutz. Kommunale Instrumente, Fallbeispiele und Potenziale zur Reduktion der Ressourceninanspruchnahme. 2.Aufl. Online Ressourc
Verbücheln, Maic; Pichl, Josefine; Bunzel, Arno; Jolk, Anna-Kristin; Buchert, Matthias; Dolega, Peter
Stadtplanung und Stadtentwicklung als Hebel für den Ressourcen- und Klimaschutz. Kommunale Instrumente, Fallbeispiele und Potenziale zur Reduktion der Ressourceninanspruchnahme. 2.Aufl. Online Ressource
2021 68 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wie wir leben. Unser Weg in eine treibhausgasneutrale und ressourcensparende Zukunf
Mundhenke, Regan; Rott, Lena; Körner, Claudia
Wie wir leben. Unser Weg in eine treibhausgasneutrale und ressourcensparende Zukunft
2020 38 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Weniger Autos, mehr globale Gerechtigkeit. Diesel, Benzin, Elektro: Die Antriebstechnik allein macht noch keine Verkehrswende. 2.Aufl
Groneweg, Merle; Weis, Laura
Weniger Autos, mehr globale Gerechtigkeit. Diesel, Benzin, Elektro: Die Antriebstechnik allein macht noch keine Verkehrswende. 2.Aufl.
2019 54 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Mobilität als soziale Frag
Mobilität als soziale Frage
2018 35 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung des Mobilitäts- und Verkehrssystems in schrumpfenden Stadtregionen. Folgenabschätzung und Bewertung des Verkehrsangebotes unter Gesichtspunkten einer nachhaltigen Entwicklun
Bähr, Torsten
Entwicklung des Mobilitäts- und Verkehrssystems in schrumpfenden Stadtregionen. Folgenabschätzung und Bewertung des Verkehrsangebotes unter Gesichtspunkten einer nachhaltigen Entwicklung
2011 CXIX,283 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökologische Aspekte zum Bau und Betrieb von Einkaufszentren, dargestellt an drei Berliner Beispielen. Online Ressourc
Shhada, Ahmad
Ökologische Aspekte zum Bau und Betrieb von Einkaufszentren, dargestellt an drei Berliner Beispielen. Online Ressource
2011 234 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ästhetik und nachhaltige Entwicklung in Bergregionen. Online Ressourc
Iida, Kyoko
Ästhetik und nachhaltige Entwicklung in Bergregionen. Online Ressource
2008 457 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Automobilität - die Grenzen als Chanc
Automobilität - die Grenzen als Chance
2007 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ein Softwarekonzept zur Internet-basierten Simulation des Ressourcenbedarfs von Bauwerken. Online Ressourc
Neuberg, Frank
Ein Softwarekonzept zur Internet-basierten Simulation des Ressourcenbedarfs von Bauwerken. Online Ressource
2004 142 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Arbeitshilfe Bodenluftsanierung. Ergebnisse einer Recherche zum Stand der Bodenluftsanierungspraxis mit Handlungsempfehlungen für die Planung und Durchführung von Bodenluftsanierungsmaßnahmen. Mit CD-RO
Altenbockum, Michael
Arbeitshilfe Bodenluftsanierung. Ergebnisse einer Recherche zum Stand der Bodenluftsanierungspraxis mit Handlungsempfehlungen für die Planung und Durchführung von Bodenluftsanierungsmaßnahmen. Mit CD-ROM
2001 176 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (8)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Ressourcenpolitik auf kommunaler und regionaler Ebene (kommRess). Entwicklung und Etablierung spezieller Informations- und Beratungsangebote sowie weitere Unterstützungsaktivitäten im Rahmen der Weiterentwicklung und Umsetzung des Deutschen Ressourceneffi zienzprogramms ProgRess. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716321020, FB 000343. Online Ressourc
Verbücheln, Maic; Hogrewe-Fuchs, Anna; Gsell, Martin; Kampfmeier, Nele
Ressourcenpolitik auf kommunaler und regionaler Ebene (kommRess). Entwicklung und Etablierung spezieller Informations- und Beratungsangebote sowie weitere Unterstützungsaktivitäten im Rahmen der Weiterentwicklung und Umsetzung des Deutschen Ressourceneffi zienzprogramms ProgRess. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3716321020, FB 000343. Online Ressource
2020 242 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vertical Farming: Ermittlung der Anforderungsbedingungen zur Entwicklung eines Vertical Farm-Prototyps zur Kulturpflanzenproduktio
Cody, Brian; Podmirseg, Daniel; Sautter, Sebastian; Tepavcevic, Aleksandar; Sifakis, Dimitris; Holleis, Helmut; Keutgen, Anna Jadwiga; Keutgen, Norbert; Balas, Johannes; Diwold, Konrad
Vertical Farming: Ermittlung der Anforderungsbedingungen zur Entwicklung eines Vertical Farm-Prototyps zur Kulturpflanzenproduktion
2020 90 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ergebnisband Energiedaten auf Stadtebene. Ergebnisse aus dem Forschungs- und Technologieprogramm Stadt der Zukunft des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK
Ergebnisband Energiedaten auf Stadtebene. Ergebnisse aus dem Forschungs- und Technologieprogramm "Stadt der Zukunft" des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
2020 23 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands. Additive Fertigungsverfahren in der industriellen Produktio
Bierdel, Marius; Pfaff, Aron; Kilchert, Sebastian; Köhler, Andreas R.; Baron, Yifaat; Bulach, Winfried
Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands. Additive Fertigungsverfahren in der industriellen Produktion
2020 109 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

User feedback for energy efficiency in buildings. FEELing
Monsberger, Michael; Koppelhuber, Daniela; Pabst, Siegfried; Sabol, Vedran; Gursch, Heimo; Schlager, Elke; Prentner, Oliver; Singh, Santokh; Herzlieb, Michael; Wedam, Michael
User feedback for energy efficiency in buildings. FEELings
2020 77 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik). Endbericht des Projekts Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz (Sim-Ress). Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/END. Online  Ressourc
Hirschnitz-Garbers, Martin; Distelkamp, Martin; Koca, Deniz; Meyer, Mark; Sverdrup, Harald
Potentiale und Kernergebnisse der Simulationen von Ressourcenschonung(spolitik). Endbericht des Projekts "Modelle, Potentiale und Langfristszenarien für Ressourceneffizienz" (Sim-Ress). Forschungskennzahl: 3712 93 102, UBA-FB: 002654/END. Online Ressource
2018 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ressourcenleichte zukunftsfähige Infrastrukturen - umweltschonend, robust, demografiefest. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3713 16 103, UBA-FB: 002530. Online Ressourc
Trapp, Jan Hendrik; Arndt, Wulf-Holger; Libbe, Jens; Schneider, Stefan; Verbücheln, Maic; Winkelhaus, Jan; Mottschall, Moritz; Bauknecht, Dierk; Bergmann, Thomas; Gröger, Jens
Ressourcenleichte zukunftsfähige Infrastrukturen - umweltschonend, robust, demografiefest. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3713 16 103, UBA-FB: 002530. Online Ressource
2017 460 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ressourcenverbrauch von Deutschland - aktuelle Kennzahlen und Begriffsbestimmungen. Erstellung eines Glossars zum Ressourcenbegriff und Berechnung von fehlenden Kennzahlen des Ressourcenverbrauchs für die weitere politische Analyse. UBA-FBNr:  001103, Förderkennzeichen: 363 01 134. Online Ressourc
Schütz, Helmut; Bringezu, Stefan
Ressourcenverbrauch von Deutschland - aktuelle Kennzahlen und Begriffsbestimmungen. Erstellung eines Glossars zum "Ressourcenbegriff" und Berechnung von fehlenden Kennzahlen des Ressourcenverbrauchs für die weitere politische Analyse. UBA-FBNr: 001103, Förderkennzeichen: 363 01 134. Online Ressource
2008 137 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (157)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Dahy, Hanaa; Teuffel, Patrick; Blok, Rijk; Prösler, Martin
Brücken aus Naturfasern
Detail, 2022
Weidner, Stefanie; Bechmann, Roland; Sobek, Werner
Ressourcenminimierung im urbanen Kontext
Bautechnik, 2022
Schadow, Thomas
Ressourcenschonung im Bauwesen - Aspekte aus der Planungspraxis
Bautechnik, 2022
Kovaleva, Daria; Nistler, Maximilian; Blandini, Lucio; Sobek, Werner; Verl, Alexander
Rezyklierbare Sandschalungen. Auf dem Weg zur Kreislaufproduktion leichter Betonbauteile
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Goldammer, Max; Rottmann, Oliver
Die Kreislaufwirtschaft als Teil einer nachhaltigen Ökonomie.
Transforming cities, 2021
Beckmann, Birgit; Bielak, Jan; Bosbach, Sven; Scheerer, Silke; Schmidt, Christopher; Hegger, Josef; Curbach, Manfred
Collaborative research on carbon reinforced concrete structures in the CRC/TRR 280 project (kostenlos)
Civil engineering design, 2021
Lambrecht, Hendrik; Lewerenz, Steffen
Nicht nur klimaneutral, sondern auch ressourceneffizient. Nachhaltige Energieversorgung für den Green Deal
BWK Das Energie Fachmagazin, 2021
Fünfgeld, Hartmut
Umweltgerechtigkeit als soziale Bewegung und interdisziplinäre Forschungsperspektive
Geographische Rundschau, 2021
Mendgen, Anna; Schlaich, Mike
Infraleichtbeton für den Geschosswohnungsbau. Zusammenfassung und Vergleich des Forschungsstands zu GWP und thermischen Speichereffekten
Bauphysik, 2021
Meuser, Philipp
Migration, Terrorismus und Klimawandel
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: consumption of resources

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (27)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Lüpke, Dieter von
Klimaschutz braucht eine neue Bescheidenheit. Zehn Thesen für eine Neuausrichtung der Bau- und Planungspolitik 2021
Quelle: Stadt denken. 5. Im Gedenken an Paul Börsch (1965-2021)
Brannolte, Ulrich; Harder, Raimo
Folgen und Wirkungen des Verkehrs - Übersicht. 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.2. Analyse, Prognose und Bewertung. 3.Aufl.
Blandini, Lucio; Peretti, Giulia; Starz, Florian
Nachhaltige Fassadensysteme - Beispiele aus Forschung und Praxis 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Markus, Jochen
Der Kausalitätsnachweis bei Leistungsabweichungen aus deutscher Sicht 2021 (kostenlos)
Quelle: 19. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium. Nachweisführung bei Mehr- bzw. Minderkostenforderungen. Baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte
Enteria, Napoleon; Sawachi, Takao
Air conditioning and ventilation systems in hot and humid regions 2020
Quelle: Building in hot and humid regions. Historical perspective and technological advances
Mousa, Haidy; Elhadidi, May; Abdelhafez, Hadil; Tonini, Pietro; Fellin, Lorenzo; Frongia, Antonella; Castellucci, Virginia; Aboulnaga, Mohsen
The role of urban farming in revitalizing cities for climate change adaptation and attaining sustainable development: Case of the city of Conegliano, Italy 2020
Quelle: Green buildings and renewable energy. Med Green Forum 2019 - Part of World Renewable Energy Congress and Network; Innovative Renewable Energy
Lorenz, Werner
Von der Notwendigkeit des Weiterbauens - und warum es im Brückenbau anscheinend so schwierig ist 2020
Quelle: Vom Wert des Weiterbauens. Konstruktive Lösungen und kulturgeschichtliche Zusammenhänge; Kulturelle und technische Werte historischer Bauten
Steuer, Dominik; Oprach, Svenja; Haghsheno, Shervin
Ressourceneffizientes Bauen mit Beton unter besonderer Berücksichtigung der Methode der Lean Construction 2020 (kostenlos)
Quelle: Ressourceneffizienter Beton - Zukunftsstrategien für Baustoffe und Baupraxis. 15. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 14. März 2019
Kovaleva, Daria; Gericke, Oliver; Wulle, Frederik; Mindermann, Pascal; Sobek, Werner; Verl, Alexander; Gresser, Götz T.
Rosenstein-Pavillon: eine leichte Betonschale nach dem Vorbild biologischer Strukturen 2019
Quelle: Bionisch bauen. Von der Natur lernen
Fiesinger, Florian; Greiff, Kathrin
Stoffstrommodell der IKT-Infrastruktur in Deutschland 2019
Quelle: 9. Wissenschaftskongress Abfall- und Ressourcenwirtschaft am 14. und 15. März 2019 an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Tagungsband

weitere Aufsätze zum Thema: consumption of resources

nach oben


Dissertationen: (8)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Rosen, Anja
Urban Mining Index. Entwicklung einer Systematik zur quantitativen Bewertung der Kreislaufkonsistenz von Baukonstruktionen in der Neubauplanung (kostenlos)
2021
Weidner, Stefanie Barbara
Grundlagen für die Planung von ressourcenminimalen urbanen Strukturen (kostenlos)
2020
Busch, Annika
Postwachstumsstadt (kostenlos)
2019
Camacho Montano, Sandra Carolina
Low-invasive measures for improving the summer indoor climate in school buildings (kostenlos)
2019
Weißenberger, Markus Norbert
Lebenszyklusorientierte Analyse der ökologischen Eigenschaften von Niedrigstenergiewohngebäuden unter besonderer Berücksichtigung der Gebäudetechnik (kostenlos)
2016
Shhada, Ahmad
Ökologische Aspekte zum Bau und Betrieb von Einkaufszentren, dargestellt an drei Berliner Beispielen. Online Ressource (kostenlos)
2011
Iida, Kyoko
Ästhetik und nachhaltige Entwicklung in Bergregionen. Online Ressource (kostenlos)
2008
Neuberg, Frank
Ein Softwarekonzept zur Internet-basierten Simulation des Ressourcenbedarfs von Bauwerken. Online Ressource: PDF-Format, 5,6 MB (kostenlos)
2004

nach oben

nach oben

 Kategorien:

10

8

157

27

8


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler