Liste der Publikationen zum Thema "control engineering"
Energieeffiziente Modellfabrik. Technologie- und Anwendungszentrum ETA-Fabrik vernetzt Energieflüsse von Produktionsprozess und Gebäude
2018 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Doppelt heizt besser. Zwei Wärmequellen und zentral geführte Einzelraumregelungen senken den Energieverbrauch von Heizungswärmepumpen
2018 4 S., Abb., Lit., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Regelungstechnische und verfahrenstechnische Maßnahmen zur Leistungssteigerung kommunaler Abwasserreinigungsanlagen. Online Ressource
2004 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Prädiktive Wärmeflussregelung solaroptimierter Wohngebäude mit neuartigen Verschattungs- und Speichersystemen. Thermische Simulation komplexer Gebäude. Online Ressource
2004 197 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2004 158 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
1995 81 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl., Längsschn.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Niedrigenergiehaus Zittau. Abschlussbericht. Online Ressource
2000 143 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Effizienzsteigerung im Einzelwagenverkehr
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2020
Schipek, Jenö
Reduzierung von Methanemissionen an Messstellen im Gasnetz
gwf Gas + Energie, 2020
Albert, Roland F.; Hundt, Reinhold
Digitalisierung als Schlüssel für die Zukunft der Bahn. Wer orchestriert die Leit- und Sicherungstechnik in Deutschland und Europa?
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Hostettler, Martin
Real Time Optimierung - der Ansatz von smartrail 4.0. Wie das neue Traffic Management System der schweizerischen Bahnbranche den Zugverkehr auf dem gesamten Netz in Echtzeit optimiert
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Behrens, Marc; Eckardt, Enrico; Kümmling, Michael; Loef, Markus; Otrzonsek, Peter; Schleede, Martin; Schaper, Max-Leonhard von; Wanstrath, Sven
Auf dem Weg zum Digitalen Knoten Stuttgart: ein Überblick. Im Pilotknoten der Digitalen Schiene Deutschland wird "digitale" Leit- und Sicherungstechnik für maximale Leistungsfähigkeit, Betriebsqualität und Resilienz geplant
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Krage, Gernot
IT-Sicherheit für Software auf Eisenbahnfahrzeugen. Software auf Eisenbahnfahrzeugen: Schutz gegen unzulässige Veränderung, Beeinflussung oder Missbrauch der Funktion
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Zajc, Achim; Snitjer, Marco; Helbig, Kristina; Anderbrügge, Theo; Wolf, Markus
Nano-Gaschromatographie. Innovative Bestimmung aktueller und zukünftiger Gasqualitäten
gwf Gas + Energie, 2020
Schwarzmüller, Manfred
RLM-Messung Gas und Smart Meter Gateway - ein Widerspruch?
gwf Gas + Energie, 2020
Panorama-Freibad Freudenstadt
Sport Bäder Freizeit Bauten, 2020
Terp, Nina
Das Umspannwerk der Zukunft. Eine neue intelligente Flexibilität
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: control engineering
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Blitz- und Überspannungsschutz in der Bahntechnik 2020
Quelle: Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK 2020. Jahrbuch für Schienenverkehr und Technik; Eisenbahn Ingenieur Kompendium EIK
Schneider, Uwe; Gierend, Christian
Computergestützte Kraftwerkstechnik: Mit dem digitalen Zwilling in die Zukunft 2019 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 16
Rettenberger, Gerhard
Deponieentgasung nach VDI-Richtlinie 3899 Blatt 2 (Entwurf) - eine umfassender Handlungsvorschlag 2019
Quelle: DeponieForum 2019. Ausbau der Deponie-Infrastruktur - eine Schwerpunktaufgabe. 28. März 2019; Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft
Zeilinger, F.; Prammer, J.
Entwicklung strukturell redundanter Überwachungs- und Leittechniksysteme für die Bauwerksüberwachung, die Wasserversorgung und die Entwässerungsüberwachung, mit besonderem Blick auf Revisionsfestigkeit und Cyberkriminalität 2018
Quelle: Wasserbausymposium Graz 2018. Wasserwirtschaft - Innovation aus Tradition, 18.-20. September 2018, Graz, Austria
Wolf, Nikolaus
Pilotprojekt Tunnelsimulator Baden-Württemberg 2018
Quelle: 8. BASt Tunnelsymposium vom 6. Juni 2018 in der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach. Tagungsband; Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - Brücken- und Ingenieurbau
Oppermann, Jörg; Haber-Quebe, Jörn; Hennekens, Sabrina; Pirsing, Andreas; Labisch, Daniel; Pfeiffer, Bernd-Markus
Einsatz von Advanced Process Control auf kommunalen Kläranlagen 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Baltzer, Wolfgang; Kostrzewa, Martin
RABT 2015: Neuerungen und deren Umsetzung 2016
Quelle: STUVA-Tagung 2015 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2015 in Dortmund, 1. bis 3. Dezember 2015. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Gerlach, Thomas; Jansen, Christoph
Maßnahmen zur Beherrschbarkeit der Leittechnik in Straßentunneln: Ein Fallbeispiel 2016
Quelle: STUVA-Tagung 2015 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2015 in Dortmund, 1. bis 3. Dezember 2015. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Montigel, Markus; Achermann, Erwin
Tunnelautomatik Gotthard koordiniert die vernetzte IT zur Sicherung des Gotthard-Basistunnels 2016
Quelle: NEAT - AlpTransit Lötschberg und Gotthard; ETR Swiss Spezial
Götz, Josef
Bedarfsgerechte Stromerzeugung mittels Fernzugriff: Erfahrungen eines Biogasanlagenbetreibers 2016
Quelle: Bedarfsgerechte Energiebereitstellung durch Kläranlagen als Baustein der Energiewende. 44. Abwassertechnisches Seminar; Berichte aus der Siedlungswasserwirtschaft, Technische Universität München
weitere Aufsätze zum Thema: control engineering
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Prädiktive Wärmeflussregelung solaroptimierter Wohngebäude mit neuartigen Verschattungs- und Speichersystemen. Thermische Simulation komplexer Gebäude. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,8 MB (kostenlos)
2004
Le, Huu-Thoi
Entwicklung und Validierung einer Simulationsbasis zum Test von Reglern raumlufttechnischer Anlagen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 10,4 MB (kostenlos)
2004
Schönberger, Dirk
Regelungstechnische und verfahrenstechnische Maßnahmen zur Leistungssteigerung kommunaler Abwasserreinigungsanlagen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 15,6 MB (kostenlos)
2004
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler