Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "convent"


Bücher, Broschüren: (6)

Domus solaratae. Untersuchungen zu Steinhaus und Stadtentstehung um 1100 in Clun
Flüge, Bernhard; Renn, Jürgen (Hrsg.); Schäfer, Dagmar (Hrsg.); Schlögl, Robert (Hrsg.); Schutz, Bernard F. (Hrsg.)
Domus solaratae. Untersuchungen zu Steinhaus und Stadtentstehung um 1100 in Cluny
2015 VIII,510 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Epubli

kostenlos
 
 

Rund um Liebfrauen. Die Sakralarchitektur Triers im 13./14. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Bettelordenkirchen. Online Ressourc
Kugel, Elisabeth
Rund um Liebfrauen. Die Sakralarchitektur Triers im 13./14. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Bettelordenkirchen. Online Ressource
2008 361 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Westbau der ehemaligen Abtei Moissac als Beispiel eines Vorhallenturmes. Ein mittelalterliches Bauwerk im Spannungsfeld funktionaler Anforderungen. Online Ressourc
Kälberer, Günther
Der Westbau der ehemaligen Abtei Moissac als Beispiel eines Vorhallenturmes. Ein mittelalterliches Bauwerk im Spannungsfeld funktionaler Anforderungen. Online Ressource
2007 427 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Westfassade von Saint-Gilles-du-Gard. Bauforscherische Untersuchungen zu einem Schlüsselwerk der südfranzösischen Spätromanik. Online Ressourc
Hansen, Heike
Die Westfassade von Saint-Gilles-du-Gard. Bauforscherische Untersuchungen zu einem Schlüsselwerk der südfranzösischen Spätromanik. Online Ressource
2006 ca.375 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die ehemalige Abteikirche St. Peter zu Metz und ihre frühmittelalterlichen Schrankenelemente. Online Ressourc
Will, Madeleine
Die ehemalige Abteikirche St. Peter zu Metz und ihre frühmittelalterlichen Schrankenelemente. Online Ressource
2001 263 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Wohn- und Wirtschaftsbauten frühmittelalterlicher Klöster. Internationales Symposium 26.9.-1.10.1995 in Zurzach und Müstair, im Zusammenhang mit den Untersuchungen im Kloster St. Johann zu Müstair. Act
Sennhauser, Hans Rudolf (Herausgeber)
Wohn- und Wirtschaftsbauten frühmittelalterlicher Klöster. Internationales Symposium 26.9.-1.10.1995 in Zurzach und Müstair, im Zusammenhang mit den Untersuchungen im Kloster St. Johann zu Müstair. Acta
1996 313 S., Abb., Lit.,
vdf Hochschulverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (76)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hartmann-Virnich, Andreas; Hansen, Heike
Wert, Unwert und Verwertung. Die romanische Abtei Saint-Gilles im Languedoc
Der Architekt, 2020
Waschbüsch, Andreas
Die Marienkapelle von St. Matthias in Trier. Zu Stil, Typus und Funktion einer wenig bekannten Kapelle der frühen Gotik
INSITU, 2020
Bodenstab, Cornelia
Sanierung des Herzstücks. Benediktinerabtei Ottobeuren: Jüngster Bauabschnitt abgeschlossen
Bau Intern, 2019
Pilz, Achim
Schöpfungsnahe Klostersanierung. Generalsanierung Benediktinerabtei Plankstetten
Bausubstanz, 2018
Weller, Thilo
Optimierung einer Biogas-BHKW-Anlage durch Erweiterung der KWK
GI - Gebäudetechnik in Wissenschaft & Praxis, 2018
Haberlik, Christina
Wenn Engel reisen ... Weiberner Tuff
Stein, 2018
Sebald, Eduard
Erweckt aus dem Dornröschenschlaf. Bibliothek der Abtei Maria Laach
Die Denkmalpflege, 2017
Cohn, David
Restaurieren am Nullpunkt
Bauwelt, 2017
Guntern, Uwe
Inszenierung des Miteinanders. Abtei Michaelsberg, Siegburg (D) (kostenlos)
Architektur & Technik, 2017
Winterhager, Uta
Maßvoll auf dem Michaelsberg. Tagungszentrum auf dem Michaelsberg in Siegburg
db Deutsche Bauzeitung, 2017

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: convent

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Wenzel, Fritz
Zum dritten Mal. Die Sicherung und Restaurierung der Vierungskuppel in der Abteikirche Neresheim. 1968 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Gnant, Franziska
Im Dornröschenschlaf. Der ehemalige Klosterhof der Erzabtei St. Martin in Beuron war einst Unterkunft für zahlreiche Pilger, heute benötigt das Bauwerk selbst dringend Zuwendung 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Kramer, Franziska
Getünchte Räume. Zur Farbe in der Abtei St. Benedictusberg 2019
Quelle: Orte der Farbe. Zur chromatischen Stimmung von Räumen der Architektur
Glöckner, Markus
Die Erhaltung der Natursteinfassade an der Alten Abtei in Mettlach - Praxisbericht über die Maßnahmen der letzten acht Jahre 2016
Quelle: Unsere Denkmäler sind steinreich. "So lange sie (..) Mühe machen verfallen sie nicht". IFS-Tagung; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Beck, Erik
"Castrum forte (...), quod abest tria milia nobis, nomine Butolicum". Wo lag das castrum Butolicum der Gesta Alberonis? 2011
Quelle: Burgen im Hunsrück. Eine Burgenlandschaft im Fluss der Zeiten; Akten der internationalen wissenschaftlichen Tagung in Oberfell an der Mosel, Freundeskreis Bleidenberg e.V.
Vollmer, Eva Christina
Die Stuckdekorationen im Konventgebäude 2006
Quelle: Kloster Fürstenfeld
Schatz, Uwe Gerd
Die Gebäude des ehemaligen Klosters Fürstenfeld - Erscheinungsbild und Funktionen 2006
Quelle: Kloster Fürstenfeld

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Flüge, Bernhard; Renn, Jürgen (Hrsg.); Schäfer, Dagmar (Hrsg.); Schlögl, Robert (Hrsg.); Schutz, Bernard F. (Hrsg.)
Domus solaratae. Untersuchungen zu Steinhaus und Stadtentstehung um 1100 in Cluny (kostenlos)
2015
Kugel, Elisabeth
Rund um Liebfrauen. Die Sakralarchitektur Triers im 13./14. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Bettelordenkirchen. Online Ressource: PDF-Format, 20,1 MB (kostenlos)
2008
Kälberer, Günther
Der Westbau der ehemaligen Abtei Moissac als Beispiel eines Vorhallenturmes. Ein mittelalterliches Bauwerk im Spannungsfeld funktionaler Anforderungen. Online Ressource: ZIPArchiv, Dateien im pdf-Format, ca. 21,8 MB (kostenlos)
2007
Hansen, Heike
Die Westfassade von Saint-Gilles-du-Gard. Bauforscherische Untersuchungen zu einem Schlüsselwerk der südfranzösischen Spätromanik. Online Ressource: tgz-Archiv, Dateien im PDF-Format, ca. 38,8 MB (kostenlos)
2006
Will, Madeleine
Die ehemalige Abteikirche St. Peter zu Metz und ihre frühmittelalterlichen Schrankenelemente. Online Ressource: PDF-Format, ca. 54,2 MB (kostenlos)
2001

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (2)

Treffer: 1 bis 2

Z-51.3-424 Zulassung vom: 02.09.2019 – aktuell
Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung vom Typ "iconvent 170"
Pluggit GmbH


Z-51.3-414 Zulassung vom: 03.12.2018 – aktuell
Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung vom Typ "iconvent 160"
Pluggit GmbH S&P Ventilation Group


nach oben

 Kategorien:

6

76

7

5

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler