Liste der Publikationen zum Thema "conversion area"
Nachhaltige Quartiersentwicklung in urbanen Wachstumsregionen: Bausteine und Instrumente. Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt TRASIQ - Transformative Strategien einer integrierten Quartiersentwicklung
2020 26 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Leben zwischen Stadt und Land. Das Entwicklungsgebiet Dresden-Nickern
2019 68 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Zwischennutzungen - Städtebauliche Potenziale für eine nachhaltige Konversion militärischer Liegenschaften
2016 XIV,331 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 54 S., Abb., Tab., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Bürgerbeteiligungsprozess bei den Darmstädter Konversionsflächen. Eine Untersuchung zur Eigenlogik Darmstadts
2015 179 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Verspielen wir Grund und Boden? Bestands- und Flächenentwicklung im Praxistest. Werte - Kriterien - Instrumente. 16. Münchner Tage der Bodenordnung und Landentwicklung 2014
2014 122 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Energie aus Abwasser versorgt Stadtquartier. Konzept für Hamburger Neubaugebiet kombiniert erneuerbare Energietechnik mit innovativer Stadtentwässerung
2014 4 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
2014 68 S., Abb., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Der Wandel des Stadtquartiers Rosenstraße/nördliche Lahninsel. Baulicher und funktionaler Entwicklungsprozess in der Marburger Innenstadt
2014 40 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Planung auf Konversionsflächen. Von der militärischen zur zivilen Nutzung. Tagungsdokumentation
2014 40 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: conversion area
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Grün in der Stadt - Maßnahmen zur Grün- und Freiraumentwicklung im Rahmen der Städtebauförderung. Online Ressource
2019 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltiger Stadtteil "Aspern". Nachaspern. Online Ressource
2011 39 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Solar-Passivhaus "Wohnen und Arbeiten" Freiburg, Vauban. Schlussbericht TOS-1-0103-VK-02. Online Ressource
2001 46 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gärten für die Zukunft. Die Bundesgartenschau in Mannheim auf ehemaligem Militärgelände
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2023
Hinterbrandner, Angelika
Komplexität (weiter)nutzen. Brandlhuber+ Team / bplus.xyz - San Gimignano Lichtenberg
Archithese, 2022
Marti, Rahel
Hochhaus light. Das Wohnhochhaus erlebt ein Revival - gelingt die Neukonfiguration?
Hochparterre, 2022
Sperl, Ina
Beste Aussichten in Mannheim. Frische Luft fürs Stadtklima und eine neue Mitte im Luisenpark
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Bächtiger, Marcel
Ein bisschen Boheme? Auf dem Wankdorfareal in Bern soll die "gestapelte Stadt" entstehen
Hochparterre, 2022
Stricker, Eva
Konversion und Kreislauf. Bestand als Ressource für die Entwicklung des Krankenhausareals Sindelfingen
Archplus, 2022
Sensorisches Lernen. Spiellandschaft Playscape in Peking (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Erholung in der Hauptstadt Georgiens. Stadtpark Varketili in Tiflis (kostenlos)
sb Internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen, 2022
Fluhmann, Corina (Photograph)
Ansichten zum Haus der zwei Gewalten. Betrachtungen zum neuen Polizei- und Justizzentrum in Zürich
Hochparterre, 2022
Kotzel, Manfred; Elsässer, Patrick
Energiekonzepte im Vergleich. SQUARE, Mannheim, Teil 2
GEG Baupraxis, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: conversion area
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
PFAS-Verunreinigungen auf militärischen Konversionsflächen in Rheinland-Pfalz 2021
Quelle: Altlasten 2021. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 18. und 19. Mai 2021, Online-Seminar; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Klepel, John
Bremer Punkt. Serial diversity 2020
Quelle: Adaptive re-use. Strategies for post-war modernist housing
Noé, Karl
Raffinerierückbau - ein Exit mit vielen Gewinnern 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Casertano, Michel; Luxbacher, Claudia
Umbau zum Kunst- und Kulturzentrum. Wagenhallen Stuttgart 2020
Quelle: Kulturbauten, Dezember 2020; Ernst und Sohn Special
Matthys, Stefanie
Interdisziplinares Forschen in Berlin-Adlershof. IRIS - Integrative Research Institute for the Sciences 2020
Quelle: Forschungs- und Laborbauten, März 2020; Ernst und Sohn Special
Spieß, Gerhard
Anwendungsbereich und Abgrenzungsfragen beim beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB 2019
Quelle: Schaffung von Bauland - In Gebieten nach Paragraf 34 BauGB und durch Bauleitpläne nach den Paragrafen 13, 13a und b BauGB. Fach- und Rechtsfragen zu Anwendungsbereich, Verfahren sowie zur gegenseitigen Abgrenzung; Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Zemann, Benjamin; Buser, Barbara
Lagerplatz Winterthur 2019 (kostenlos)
Quelle: Quartier und Demokratie. Theorie und Praxis lokaler Partizipation zwischen Fremdbestimmung und Grassroots; Springer VS Research, Quartiersforschung
Helms, Karsten; Keese, Klaus
Umgang mit PFC-Belastungen auf Bundesliegenschaften - Ein kleiner, teilweise auch provokanter Ausblick auf ein systematisches Vorgehen! 2019
Quelle: Altlasten 2019. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 26. und 27. Juni 2019, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Henrichs, Malte; Uhl, Mathias
Wasserbilanzmodell für Siedlungsgebiete. Regenwasserbewirtschaftung von Neubaugebieten und Konversionsgebieten mit hohem Neubauanteil 2018
Quelle: Regenwasser-Management. Dezentrale Regenwassermaßnahmen für Gebäude, Grundstücke und Verkehrsflächen, April 2018; Ernst und Sohn Special
Berding, Ulrich
Städtische öffentliche Räume: Funktionen und Potenziale 2018
Quelle: Jenseits des Gebauten. Öffentliche Räume in der Stadt; Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege
weitere Aufsätze zum Thema: conversion area
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
The role of the great property in the European city-making process in the last third of the 20th century. Military property as reference. (kostenlos)
2020
Beckschulte, Ulrich
Konversion militärischer Liegenschaften als Chance der Stadtentwicklung. Eine akteurbezogene Untersuchung am Beispiel nordrhein-westfälischer Mittelstädte (kostenlos)
2020
Bernhard, Michele
Der Bürgerbeteiligungsprozess bei den Darmstädter Konversionsflächen. Eine Untersuchung zur Eigenlogik Darmstadts (kostenlos)
2015
Daudert, Anja
Vogelschutz in der Bauleitplanung am Beispiel der Flakkaserne Ludwigsburg. (kostenlos)
2008
Baum, Martina
Urbane Orte. Ein Urbanitätskonzept und seine Anwendung zur Untersuchung transformierter Industrieareale (kostenlos)
2008
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler