Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "corrosion protection"


Bücher, Broschüren: (8)

VGB/BAW-Standard. Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie. Tl.4. Kathodischer Korrosionsschutz (KKS). VGB-S-021-04-2018-07-DE. Online-Ressourc
VGB/BAW-Standard. Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie. Tl.4. Kathodischer Korrosionsschutz (KKS). VGB-S-021-04-2018-07-DE. Online-Ressource
2018 45 S., Abb., Tab., Lit.,
VGB PowerTech Service GmbH

kostenlos
 
 

27. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2017. Tagungsban
Curbach, Manfred (Herausgeber)
27. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken, 13./14. März 2017. Tagungsband
2017 202 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BAW Merkblatt. Kathodischer Korrosionsschutz im Stahlwasserbau (MKKS). Ausgabe 2015. Online Ressourc
BAW Merkblatt. Kathodischer Korrosionsschutz im Stahlwasserbau (MKKS). Ausgabe 2015. Online Ressource
2015 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Korrosion metallischer Verbindungsmittel in Holz und Holzwerkstoffe
Korrosion metallischer Verbindungsmittel in Holz und Holzwerkstoffen
2013 35 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zu den sekundären Schutzmechanismen beim kathodischen Korrosionsschutz von Stahl in alkalischen Medien. Online Ressourc
Eichler, Thorsten
Zu den sekundären Schutzmechanismen beim kathodischen Korrosionsschutz von Stahl in alkalischen Medien. Online Ressource
2012 169 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Hallen aus Stahl. Planungsleitfade
Grimm, Friedrich; Kocker, Ronald
Hallen aus Stahl. Planungsleitfaden
2011 55 S., Abb., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Merkblatt Kathodischer Korrosionsschutz im Stahlwasserbau -MKKS-, Dezember 2007. Online Ressourc
Merkblatt Kathodischer Korrosionsschutz im Stahlwasserbau -MKKS-, Dezember 2007. Online Ressource
2007 18 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neues aus Forschung, Entwicklung und Normung. Vortragsreihe 1, Deutscher Stahlbautag 200
Neues aus Forschung, Entwicklung und Normung. Vortragsreihe 1, Deutscher Stahlbautag 2002
2002 39 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (2)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Korrosionsschutz von Brückenseilen. Wickelverfahren mit Korrosionsschutzbänder
Friedrich, Heinz
Korrosionsschutz von Brückenseilen. Wickelverfahren mit Korrosionsschutzbändern
2020 18 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Untersuchungen zum kathodischen Korrosionsschutz von Stahlbeton im Tunnel San Bernardin
Hunkeler, F.
Untersuchungen zum kathodischen Korrosionsschutz von Stahlbeton im Tunnel San Bernardino
1993 170 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (226)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Außen und innen umfangreich saniert. Für etwa 1,2 Millionen Euro wurden die Außenhülle und der Hochbehälter eines Wasserturms in Stand gesetzt
Der Bauschaden, 2020
Urbanek, Dirk H.
Werbung auf Sandwichelementen. Auf Sandwichelemente aufgezogene Folien verursachen massiven Rost
Der Bauschaden, 2020
Korth, Andreas; Lohmann, Matthias
DVGW-Forschungsvorhaben bewertet Wirkung von Korrosionsinhibitoren in der Trinkwasserverteilung
Energie Wasser-Praxis, 2020
Pinger, Thomas
Nete Bridge in Lier - Long-term experience with galvanized bridge components
Steel Construction, 2020
Kocks, Hans-Jürgen
Das DVGW-Forschungsprojekt zur KKS-Online-Überwachung
gwf Gas + Energie, 2020
Büchler, Markus
Über die Bedeutung von thermodynamischen Betrachtungen im kathodischen Korrosionsschutz
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Barbu, Lavinia; Krümmel, Dirk
Der Bau der Europäischen Gasanbindungsleitung (EUGAL) stellt beim KKS besondere Herausforderungen an das Projektmanagement
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Büchler, Markus
Wirkungsnachweis des KKS: Vorgehensweise bei hochwertig umhüllten Rohrleitungen unter kombinierter DC- und AC-Beeinflussung basierend auf den verfügbaren Regelwerken
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2020
Kathodischer Korrosionsschutz und statische Ertüchtigung. Fallstudie: Parkhaus in Bielefeld
Estrichtechnik & Fussbodenbau, 2019
Laier, Thomas
Anwendung des KKS für Gasversorgungsleitungen nach DVGW-Regelwerk
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: corrosion protection

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (69)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Oberhänsli, Daniel; Eichler, Thorsten
Der kathodische Korrosionsschutz an Brückengelenken 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Theilmeier-Aldehoff, Hans-Willy
Praxiserfahrungen mit dem KKS-Online-Überwachungssystem PipeMon+. Ergebnisse im Rahmen des DVGW-Forschungsprojektes "KKS-Onlineüberwachung" 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Wolff, Lars; Bruns, Michael
Instandsetzung einer durch Alkali-Kieselsäurereaktion und chloridinduzierte Korrosion geschädigten Anlegerbrücke in der Nordsee 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Kocks, Hans-Jürgen
Das DVGW-Forschungsprojekt zur KKS-Online-Überwachung 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Köchling, Christoph
Die Instandsetzung von Tiefgaragen im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und aktueller Regelwerksdiskussion - Risiken und Chancen für Bauherr, Planer und Ausführende 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Büttner, Till
SMART-DECK: Realisierung eines Konzepts 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Heierli, Richard
Bauherrenerfahrungen beim Zürcher City Parking 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Oberhänsli, Daniel
Korrosionsschutz für das City Parking, Zürich 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Bayer, Frank; Gormanns, Guido; Pflugfelder, Joachim; Schütz, Andreas; Suppan, Philipp
Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender
Misiek, Thomas; Podleschny, Ralf
Neue europäische Normen für den Metallleichtbau: Bemessung, Konstruktion und Ausführung von Dach und Wand 2020
Quelle: Stahlbau-Kalender 2020. Neue Normung im Hochbau, Leichtbau. 22.Jg.; Stahlbau-Kalender

weitere Aufsätze zum Thema: corrosion protection

nach oben


Dissertationen: (5)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Köse, Esref Cenk
Alternative Korrosionsschutzsysteme für Verbindungsmittel in der Befestigungstechnik bei Anwendung im Außenbereich (kostenlos)
2019
Asgharzadeh, Amir
Durability of polymer impregnated carbon textiles as CP anode for reinforced concrete (kostenlos)
2019
Rauscher, Thomas
Einfluss einer hohen Kaltumformung auf das Loch- und Spannungsrisskorrosionsverhalten nichtrostender Stahldrähte im Hinblick auf eine Anwendung im Spannbetonbau (kostenlos)
2016
Schulz, Wencke
Abscheidung und Charakterisierung von Sol-Gel-Aluminiumoxidschichten auf kommerziellen Kraftwerksstählen zum Schutz gegen Korrosion bei Oxyfuel-Verbrennung (kostenlos)
2015
Eichler, Thorsten
Zu den sekundären Schutzmechanismen beim kathodischen Korrosionsschutz von Stahl in alkalischen Medien. Online Ressource (kostenlos)
2012

nach oben


Buchkapitel: (1)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Reinhardt, Hans-Wolf
Dauerhaftigkeit von Stahlbetonkonstruktionen in feuchter Umgebung
aus: Wasser- und Feuchteschäden im Stahlbetonbau. Vermeiden, Beurteilen und Instandsetzen. Tagungsband. Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V.; Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB (Hrsg.), 2., unveränd. Aufl., Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2005

Er impliziert ebenfalls, dass Beton in trockener Umgebung überhaupt keine Dauerhaftigkeitsprobleme hat, es sei denn, der Beton wird stark durch Verschleiß beansprucht. Im folgenden wird auf den Beton als porösen Werkstoff und die Korrosion von Stahl im Beton eingegangen. Bild 3 zeigt den Verlauf der Kapillarwasseraufnahme und der anschließenden Trocknung von Beton im Freien unter Dach 2 . Das Bild zeigt die Aufnahme von Wasser über zehn Tage.


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (6)

Treffer: 1 bis 6

ETA-13/0171 Zulassung vom: 14.05.2019 – aktuell
corrosion protection system "ATIS Cableskin". corrosion protection system for load bearing cables
Alpin Technik und Ingenieurservice GmbH


ETA-13/0846 Zulassung vom: 19.06.2013 – abgelaufen
NONTRIBOS. VZ-Inject. corrosion protection for prestressing tendons
August Gähringer Carl Gähringer e.K. Fabrik technischer Öle & Fette


ETA-13/0171 Zulassung vom: 08.04.2013 – abgelaufen
corrosion protection system ATIS Cableskin. corrosion protection system for load bearing cables
Alpin Technik und Ingenieurservice GmbH


ETA-11/0202 E Prüfzeugnis vom: 22.07.2011 – abgelaufen
3M Scotchkote Poly-Tech EC 661/UV 662 Premier Plus System. Liquid applied waterproofing kit based on polyurethane
3M United Kingdom PLC Corrosion Protection Products


ETA-05/0056 E Zulassung vom: 17.08.2010 – abgelaufen
3M Scotchkote Poly-Tech EC 661/UV 662 System; Liquid applied roof waterproofing kit based on polyurethane. Flüssig aufzubringende Dachabdichtung auf der Basis von Polyurethan
3M Northallerton- Corrosion Protection Products 3M United Kingdom Plc


ETA-05/0056 E Zulassung vom: 27.06.2008 – abgelaufen
3M Scotchkote 661/662 System; Liquid applied roof waterproofing kit based on polyurethane.
3M Northallerton- Corrosion Protection Products 3M United Kingdom Plc


nach oben

 Kategorien:

8

2

226

69

5

1

6


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler