Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "cost estimation"


Bücher, Broschüren: (10)

Leistungsfähige Infrastruktur generationengerecht finanziert. Das Beispiel der Stadt Köl
Schneider, Stefan; Maruda, Tatiana; Koldert, Bernhard; Thöne, Michael
Leistungsfähige Infrastruktur generationengerecht finanziert. Das Beispiel der Stadt Köln
2018 159 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Methodik zur Ermittlung monetärer Schäden infolge urbaner Sturzflute
Siekmann, Thomas
Methodik zur Ermittlung monetärer Schäden infolge urbaner Sturzfluten
2013 29 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchungen zur Nitratelimination bei der Trinkwasseraufbereitung unter Berücksichtigung syrischer Verhältnisse. Online Ressourc
Machlouf, Ihsan
Untersuchungen zur Nitratelimination bei der Trinkwasseraufbereitung unter Berücksichtigung syrischer Verhältnisse. Online Ressource
2012 XIII,136 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Machbarkeitsstudie. Straßenbahnverbindung zwischen Alexanderplatz und Rathaus Steglitz. Endbericht des Projekts Busersatzverkehr - Eine Straßenbahn für den Südwesten Berlins. Online Ressourc
Foljanty, Lukas; Hoffmann, Oliver; Hornbogen, Marie-Luise; Köhler, Jakob; Stanonik, Dominik
Machbarkeitsstudie. Straßenbahnverbindung zwischen Alexanderplatz und Rathaus Steglitz. Endbericht des Projekts "Busersatzverkehr - Eine Straßenbahn für den Südwesten Berlins". Online Ressource
2009 282 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag der TU Berlin

kostenlos
 
 

Wirksamkeit und Kosten von Maßnahmen zur Verringerung von Bodenerosion und Stoffaustrag in Gewässer. Untersuchungen im Leineeinzugsgebiet bei Gronau (Niedersachsen). Online Ressour
Westphal, Heiko
Wirksamkeit und Kosten von Maßnahmen zur Verringerung von Bodenerosion und Stoffaustrag in Gewässer. Untersuchungen im Leineeinzugsgebiet bei Gronau (Niedersachsen). Online Ressoure
2009 200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Auswirkungen von Pulveraktivkohle auf die Nanofiltration von Kläranlagenablauf. Online Ressourc
Meier, Johannes Georg
Auswirkungen von Pulveraktivkohle auf die Nanofiltration von Kläranlagenablauf. Online Ressource
2008 195 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Langfristige Energieverbrauchs- und CO2-Reduktionspotenziale im Wohngebäudesektor der Schweiz. Online Ressourc
Kost, Michael
Langfristige Energieverbrauchs- und CO2-Reduktionspotenziale im Wohngebäudesektor der Schweiz. Online Ressource
2006 154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 8 Bauteile, Folge 1 - Planungshilfen für Nagelplatten-Konstruktione
Müller, Andreas (Bearbeiter); Wiegand, Tobias (Bearbeiter)
Holzbau Handbuch, Reihe 1 Entwurf und Konstruktion, Teil 8 Bauteile, Folge 1 - Planungshilfen für Nagelplatten-Konstruktionen
2005 16 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellgestützte Kostenprognose für den Aufbau qualitätsgesicherter Geodatenbestände. Online Ressourc
Stark, Martin
Modellgestützte Kostenprognose für den Aufbau qualitätsgesicherter Geodatenbestände. Online Ressource
2005 126 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stift Dürnstein - eine Restaurierun
Stift Dürnstein - eine Restaurierung
1986 59 S., Abb., Lit., Grundr.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (12)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Entwicklung und Integration innovativer Kläranlagentechnologien für den Transformationsprozess in Richtung Technikwende - E-Klär. Abschlussberich
Palmowski, Laurence (Herausgeber); Pinnekamp, Johannes (Herausgeber)
Entwicklung und Integration innovativer Kläranlagentechnologien für den Transformationsprozess in Richtung Technikwende - E-Klär. Abschlussbericht
2018 XII,615 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kosten und Nutzen einer europäischen Bodenrahmen-Richtlinie für Deutschland. Forschungskennzahl: 3712 14 230, UBA-FB: 002545. Online Ressourc
Altvater, Susanne; Bodle, Ralph; Landgrebe-Trinkunaite, Ruta; Porsch, Lucas; Roberts, Ennid
Kosten und Nutzen einer europäischen Bodenrahmen-Richtlinie für Deutschland. Forschungskennzahl: 3712 14 230, UBA-FB: 002545. Online Ressource
2018 180 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Effizienz von Maßnahmen zur Reduktion von Stoffeinträgen. Endbericht. Forschungskennzahl: 3711 21 220, UBA-FB: 002441. Online Ressourc
Fuchs, Stephan (Verfasser, Projektleiter); Weber, Tatyana; Wander, Ramona; Toshovski, Snezhina; Kittlaus, Steffen; Reid, Lucas; Bach, Martin; Klement, Laura; Hillenbrand, Thomas; Tettenborn, Felix
Effizienz von Maßnahmen zur Reduktion von Stoffeinträgen. Endbericht. Forschungskennzahl: 3711 21 220, UBA-FB: 002441. Online Ressource
2017 III,380 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schätzung von gebietsbezogenen Verkehrsemissionen und verkehrsbedingten Kosten. VerKoS - Verkehrsfolgen und Kosten der Siedlungsentwicklung. Nutzerhandbuch des VerKo Version 2.0. Online Ressourc
Schäuble, Heike (Projektleiter); Sielemann, Sebastian; Luchmann, Inga; Schäfer, Tanja; Krieger, Nils
Schätzung von gebietsbezogenen Verkehrsemissionen und verkehrsbedingten Kosten. VerKoS - Verkehrsfolgen und Kosten der Siedlungsentwicklung. Nutzerhandbuch des VerKo Version 2.0. Online Ressource
2016 46 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schätzung von gebietsbezogenen Verkehrsemissionen und verkehrsbedingten Kosten. VerKoS - Verkehrsfolgen und Kosten der Siedlungsentwicklung. Methodenband. Online Ressourc
Schäuble, Heike; Sielemann, Sebastian; Luchmann, Inga; Schäfer, Tanja; Krieger, Nils
Schätzung von gebietsbezogenen Verkehrsemissionen und verkehrsbedingten Kosten. VerKoS - Verkehrsfolgen und Kosten der Siedlungsentwicklung. Methodenband. Online Ressource
2016 69 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrs- und Kostenfolgen der Siedlungsplanung. Nutzerhandbuch für den Verkehrsfolgekostenschätzer. Version 1.0. Online Ressourc
Arndt, Wulf-Holger (Projektleiter); Lehmbrock, Michael; Schneider, Stefan; Frehn, Michael; Tack, Achim
Verkehrs- und Kostenfolgen der Siedlungsplanung. Nutzerhandbuch für den Verkehrsfolgekostenschätzer. Version 1.0. Online Ressource
2011 44 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionale Daseinsvorsorgeplanung. Ein Leitfaden zur Anpassung der öffentlichen Daseinsvorsorge an den demographischen Wande
Einig, Klaus (Projektleiter); Fahrenkrug, Katrin; Melzer, Michael; Gutsche, Jens-Martin; Schiller, Georg
Regionale Daseinsvorsorgeplanung. Ein Leitfaden zur Anpassung der öffentlichen Daseinsvorsorge an den demographischen Wandel
2010 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Produktintegrierter Umweltschutz. Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie. (Teilvorhaben 1) Einsatz neuartiger Textil-Matten als Vegetationstragschicht in Gleisbett-Naturierungen zur Emmissionsminderung und Retention von Niederschlagswasser, TV 1 . Schlussbericht zum Verbundprojekt. Online Ressourc
Fuchs, Hilmar (Projektleiter); Mählmann, Jens (Projektleiter); Henze, Hans-Joachim (Projektleiter); Siemsen, Michael (Projektleiter)
Produktintegrierter Umweltschutz. Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie. (Teilvorhaben 1) Einsatz neuartiger Textil-Matten als Vegetationstragschicht in Gleisbett-Naturierungen zur Emmissionsminderung und Retention von Niederschlagswasser, TV 1 . Schlussbericht zum Verbundprojekt. Online Ressource
2005 102 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Teilprojekt Technik des Küstenschutzes im Projekt Klimaänderung und Unterweserregion (KLIMU) - Fallstudie Weserästuar des Bund-Länderprogramms Klimaänderung und Küste. Abschlussbericht. Online Ressourc
Lieberman, Nicole von; Zimmermann, Claus
Teilprojekt "Technik des Küstenschutzes" im Projekt "Klimaänderung und Unterweserregion" (KLIMU) - "Fallstudie Weserästuar" des Bund-Länderprogramms "Klimaänderung und Küste". Abschlussbericht. Online Ressource
2000 62 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verkehrsführung und Verkehrssicherheit im Bereich von Baustellen. Bericht einer Arbeitsgruppe der OECD 198
Verkehrsführung und Verkehrssicherheit im Bereich von Baustellen. Bericht einer Arbeitsgruppe der OECD 1989
1990 161 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: cost estimation

nach oben


Zeitschriftenartikel: (204)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hochuli, Antonina; Trouillet, Jean-Georges; Brühwiler, Eugen; Schulz, Olaf; Hoffmann, Michael
Erneuerung einer festen Fahrbahn der Bahn unter Verwendung von UHFB - weltweit erstmaliger Einsatz von UHFB im Gleisbau. Teil 1: Bericht über Technologie, Wirtschaftlichkeit und Baumanagement
Bautechnik, 2022
Walker, Andreas
Hagelschäden an Solaranlagen. Gröbere Gebäudeschäden durch Unwetter Juni/Juli 2021
HK Gebäudetechnik, 2021
Lemken, Dorothee; Jungsbluth, Joachim; Dura, Georg; Spitta, Christian
Wasserstoff-Bunkern in der Binnenschifffahrt
gwf Gas + Energie, 2021
Vorländer, Jochen
Marshallplan für die Schullüftung. Gute Innenraumluftqualität für den Nachwuchs (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2021
Rey, Georges; Kollberg, Bernd; Kutzner, Frank; Winkler, Katja
Konzept für den Bahnausbau in der Region München
ETR Eisenbahntechnische Rundschau, 2021
Mehl, Robert; Himmelreich, Jørg
Industrieroboter als Zuckerbäcker. Weisser Turm in Mulegns
Das Magazin der Schweizer Baudokumentation = Le magazine de la documentation suisse du batiment, 2021
Weinberger, Tina
Reinigen statt Demontieren. Regelmäßiges Reinigen und Sanieren von RLT- und Lüftungsanlagen als wirtschaftlichere Lösung
Der Bauschaden, 2021
Gantert, Ulrike
21 % Mehrkosten (k)ein Kündigungsgrund? Toleranzrahmen des Architekten beim Bauen im Bestand: 20 bis 25 %
EnEV Baupraxis, 2020
Losch, Alexandra
Anforderungen an eine Kostenabschätzung als Voraussetzung für eine Aufhebung einer Ausschreibung ohne Schadensersatzansprüche am Beispiel von Bauvergaben
Vergaberecht, 2020
Keiner, Tim; Piazolo, Daniel
Konversion: Von Paintballnutzung zu Wohnbebauung
Der Immobilienbewerter - Zeitschrift für die Bewertungspraxis, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: cost estimation

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (45)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Lehan, Anne; Thewes, Markus
Einfluss der Nutzungsdauer auf die Lebenszykluskosten von Tunnelbauwerken 2021 (kostenlos)
Quelle: 9. BASt Tunnelsymposium vom 27. Januar 2021. Tagungsband; Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen - Brücken- und Ingenieurbau
Holzer, Peter; Hammer, Renate; Wimmer, Felix; Kendlbacher, Matthias; Stucky, David
Raus aus Gas - typologische Aufarbeitung zum Komplettausstieg im Gebäudebereich. Eine Machbarkeitsstudie für Wien im Auftrag der Stadt Wien, Magistratsabteilung 20 - Energieplanung 2021
Quelle: Im Quartier. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen. Internationaler Kongress, 24.-25. März 2021
Andrieu, Lukas
Vergaberechtliche Umsetzung von Mehrparteienverträgen in Österreich 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Hirzel, Christiane; Dorozhkin, Anton
Berücksichtigung von Cradle-to-Cradle bei der Berechnung von Lebenszykluskosten 2019 (kostenlos)
Quelle: 30. BBB-Assistententreffen 2019 in Karlsruhe. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter Bauwirtschaft, Baubetrieb, Bauverfahrenstechnik. 10. - 12. Juli 2019. Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Rohowski, Henning
Vorgehensweise zum Erhalt von denkmalgeschützten Fassaden aus Naturstein - Erfahrungen zum Projekt Wiesbaden Kureck 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Hafner, Sabine
Folgelasten im Blick - Welche Folgekosten sind mit einer Siedlungsentwicklung verbunden? 2019
Quelle: Wohnen im ländlichen Raum. Wohnen für alle. Bedarfsgerechte und (flächen)nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft. Ein Handlungsleitfaden für das Rathaus
Chudalla, Michael; Strigari, Fabio; Eggers, Sebastian; Heidebrunn, Frank
Verkehrsträgerübergreifende Lärmkumulation in komplexen Situationen 2019
Quelle: Tagungsband DAGA 2019. 45. Jahrestagung für Akustik 18.-21. März 2019, Rostock; Fortschritte der Akustik
Gomolluch, Stefan
Das neue "Merkblatt über den Finanzbedarf der Straßenerhaltung in den Kommunen" 2019
Quelle: Kolloquium Kommunales Verkehrswesen 19./20. März 2019, Kassel. USB-Stick; FGSV
Geier, S.; Schwehr, P.
Criteria catalogue and analysis model to manage complexity in prefabricated timber construction 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Ganten, Hans
Kriterien zur Bemessung einer Wertminderung 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis

weitere Aufsätze zum Thema: cost estimation

nach oben


Dissertationen: (9)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Büning, Bastian
Elimination von Mikroschadstoffen im kommunalen Abwasser durch Nanofiltration in Kombination mit dem biologischen Schadstoffabbau in einem Festbettreaktor (kostenlos)
2021
Kropp, Sebastian Alexander
Hochwasserrisiko und Immobilienwerte. Zum Einfluss der Lage in überschwemmungsgefährdeten Gebieten sowie zu den Folgen von Überschwemmungsereignissen auf den Verkehrswert von Wohnimmobilien (kostenlos)
2016
Kropp, Sebastian Alexander
Hochwasserrisiko und Immobilienwerte. Zum Einfluss der Lage in überschwemmungsgefährdeten Gebieten sowie zu den Folgen von Überschwemmungsereignissen auf den Verkehrswert von Wohnimmobilien (kostenlos)
2016
Machlouf, Ihsan
Untersuchungen zur Nitratelimination bei der Trinkwasseraufbereitung unter Berücksichtigung syrischer Verhältnisse. Online Ressource (kostenlos)
2012
Wetzstein, Thomas
Kostenermittlung von Hochbauprojekten im Planungsprozess. Evaluierung der zu berücksichtigenden Einflussfaktoren (kostenlos)
2011
Westphal, Heiko
Wirksamkeit und Kosten von Maßnahmen zur Verringerung von Bodenerosion und Stoffaustrag in Gewässer. Untersuchungen im Leineeinzugsgebiet bei Gronau (Niedersachsen). Online Ressoure (kostenlos)
2009
Meier, Johannes Georg
Auswirkungen von Pulveraktivkohle auf die Nanofiltration von Kläranlagenablauf. Online Ressource: PDF-Format, 14,32 MB (kostenlos)
2008
Kost, Michael
Langfristige Energieverbrauchs- und CO2-Reduktionspotenziale im Wohngebäudesektor der Schweiz. Online Ressource (kostenlos)
2006
Stark, Martin
Modellgestützte Kostenprognose für den Aufbau qualitätsgesicherter Geodatenbestände. Online Ressource: PDF-Format, ca. 3,9 MB (kostenlos)
2005

nach oben

nach oben

 Kategorien:

10

12

204

45

9


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler