Liste der Publikationen zum Thema "cost reduction"
Evaluierung der Wohngeldreform 2016
2020 116 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2019 8 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2017 31 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
2016 70 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Bezahlbare und hochwertige Neubauwohnungen schaffen. Empfehlungen für Bauherren und Politik. Fachdialog im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung
2015 19 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Neustart in der Energiepolitik jetzt!
2014 96 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Optimization of sustainable groundwater management in a rapidly developing urban setting
2013 X,122 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Die numerische Simulation von Nassbaggerstrategien im Kontext der Optimierung von Unterhaltungsmaßnahmen für die Schifffahrt. Online Ressource
2013 XXIV,188 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Optimierungspotenziale im Wirtschaftsverkehr durch bestellerseitige Kooperation. Untersuchung des Ansatzes einer Beschaffungs-, Bestellerkooperation als ein Instrument für eine effiziente und stadtverträgliche Gestaltung des Wirtschaftsverkehrs. Online Re ssource
2010 281 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: cost reduction
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Identifizierung von Kostensenkungspotenzialen bei Personenaufzügen. Endbericht
2017 73 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchung von Stellplatzsatzungen und Empfehlungen für Kostensenkungen unter Beachtung moderner Mobilitätskonzepte. Endbericht
2015 70 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zyklizität von Baukosten. Endbericht
2015 39 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
Integration energetischer Differenzierungsmerkmale im Mietspiegel. Online Ressource
2010 84 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Anlagenkennwertekatalog für Nichtwohngebäude. Endbericht. Online Ressource
2009 28 S., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Altersvorsorge und Wohnungsgenossenschaften. Das Forschungsfeld "Modelle genossenschaftlichen Wohnens" im Experimentellen Wohnungs- und Städtebau
2007 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Grundlagen für die Auswahl der kosteneffizientesten Maßnahmenkombinationen zur Aufnahme in das Maßnahmenprogramm nach Artikel 11 der Wasserrahmenrichtlinie. Handbuch. UBA-FBNr: 000563/kurz, Förderkennzeichen: 202 21 210
2004 250 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungsbericht - Solarthermie 2000, Teilprogramm 3 - Solar unterstützte Nahwärmeversorgung, Pilotanlage Solaris Chemnitz. Förderkennzeichen 0329606O. Online Ressource
2003 81 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
COURAGE Computergestützte Überprüfung von bestehenden heiz- und raumlufttechnischen Anlagen. Abschlussbericht. Online Ressource
2002 187 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Forschungsvorhaben Verbundprojekt Logistiknetzwerk Bau - Kostensenkung im Wohnungsbau durch Supply Chain Project Management in der Bauwertschöpfungskette. Teilvorhaben: Entscheidungslogistik. Online Ressource
2002 136 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Green Building - nicht nur ökologisch ein Gewinn. Dach- und Fassadenbegrünung. (kostenlos)
DW Die Wohnungswirtschaft, 2021
Müller
Voraussetzungen der Vertragsanpassung nach Par. 313 BGB bei corona-bedingten Einschränkungen
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Hai-jian, Dou; Qing-hua, Tang; Chang, Liu; Wei-li, Wang; Da-rong, Xu; Jun, Chen
Industrial application of system integration updated technology for a large-scale raw material vertical roller mill (kostenlos)
ZKG, 2021
Becker, Rolf
Bauteile aus Kupfer senken die Gesamtkosten von Gebäuden. EU-Programm Level(s)
Moderne Gebäudetechnik, 2021
Fortschreibung der Betriebskosten von Abwasserpumpstationen. Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe ES-7.4 "Betrieb und Unterhalt von Abwasserpumpanlagen"
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Berkel, Manuel
Geothermie aus Öl- und Gasbohrungen
Euroheat & Power, 2021
Gebauer, Marc
Nachhaltigkeit durch einfache Hydraulik. Geregelte Wasserstrahlpumpe
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Scholz, Günter; Scholz, Frank
Rohrnetzgestaltung und -dimensionierung von Warmwasserpumpenheizungen für Mehrfamilienhäuser mit Radiatoren. Teil 2
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2021
Widmer, Andreas
Wärmepumpen-Technologie - noch lange nicht ausgereizt. Rückblick 27. Wärmepumpen-Tagung 2021
HK Gebäudetechnik, 2021
Augsten, Eva
Mehr Erdwärme im Norden
Euroheat & Power, 2021
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: cost reduction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Qualität beginnt mit der Ausschreibung. Neubauprojekte bieten die Chance zur Realisierung integrativer Datenstandards für die Projekt- und Betriebsphase 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Casa Oruga 2020
Quelle: Container Atlas. Handbuch der Container Architektur. Aktualisierte Neuausgabe
Briese, Max
Praxisbeispiele für Kostenregelungen bei gemeinsamer Verlegung 2020
Quelle: 34. Oldenburger Rohrleitungsforum 2020. Rohre und Kabel - Leitungen für eine moderne Infrastruktur; Schriftenreihe aus dem Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg
Eichelmann, Christian
Modellvorhaben PFC - Eignungsprüfung und Optimierung von Verfahren zur Reinigung von PFC-Grundwasserkontaminationen 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt
Linnig, Jörg
Maximale Unabhängigkeit von Energiekosten. Klimaschutzsiedlung Ibbenbüren kombiniert Passiv- und Sonnenhaus 2020
Quelle: Passivhaus Kompendium 2020. 15.Jg.; Passivhaus Kompendium
Weiß, T.; Pernetti, R.; Garzia, F.; Köhler, B.; Stobbe, M.; Meier, K.; Berggren, B.
Life cycle cost reduction and market acceleration for new nearly zero-energy buildings 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Köhler, B.; Quast, A.; Andaloro, A.; Dinkel, A.; Knotzer, A.
Analysis and cross-comparison of business models for nearly zero-energy buildings in Europe 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Pernetti, R.; Garzia, F.; Paoletti, G.; Weiss, T.
Towards the definition of a nZEB cost spreadsheet as a support tool for the design 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Caplan, Anne
Sunshine Boulevard, in the middle of nowhere: single-family homes and carports - advertising in the prefab industry in Germany 2019
Quelle: Housing the family. Locating the single-family home in Germany
Bienkowski, Natalia
Grundlagen der Wertanalyse und deren Anwendung in deutschen Bauprojekten 2019 (kostenlos)
Quelle: 30. BBB-Assistententreffen 2019 in Karlsruhe. Fachkongress der wissenschaftlichen Mitarbeiter Bauwirtschaft, Baubetrieb, Bauverfahrenstechnik. 10. - 12. Juli 2019. Institut für Technologie und Management im Baubetrieb (TMB), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
weitere Aufsätze zum Thema: cost reduction
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Optimal design of energy conversion units and building envelopes for residential neighborhoods (kostenlos)
2018
Hein, Ines; Becker, Udo J. (Herausgeber); Becker, Thilo (Herausgeber)
Straßennetzanalyse in ländlichen Räumen mit Bevölkerungsrückgang (kostenlos)
2016
Maerker, Christian
Die numerische Simulation von Nassbaggerstrategien im Kontext der Optimierung von Unterhaltungsmaßnahmen für die Schifffahrt. Online Ressource (kostenlos)
2013
Singh, Ashutosh
Optimization of sustainable groundwater management in a rapidly developing urban setting (kostenlos)
2013
Meyer zum Alten Borgloh, Christoph
Büroprojektentwicklung im Spannungsfeld von Transaktionskosten und stadtplanerischer Intervention
2013
Arndt, Wulf-Holger
Optimierungspotenziale im Wirtschaftsverkehr durch bestellerseitige Kooperation. Untersuchung des Ansatzes einer Beschaffungs-, Bestellerkooperation als ein Instrument für eine effiziente und stadtverträgliche Gestaltung des Wirtschaftsverkehrs. Online Ressource: 2 Dateien im PDF-Format, 6800 KB (kostenlos)
2010
Georges, Marwan
Entwicklung von Stallgebäuden zur Milchviehhaltung unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen in ariden und semiariden Gebieten (kostenlos)
2010
Dobler, Thomas
Entwicklung der Archintra-Methodik als Beitrag zur Verbesserung von Bauprozessen. Online Ressorce: PDF-Format, 4,4 MB (kostenlos)
2009
Fischer, Katrin
Lebenszyklusorientierte Projektentwicklung öffentlicher Immobilien als PPP - ein Value-Management-Ansatz (kostenlos)
2008
Rinneberg, Jens
Untersuchung der Möglichkeit zur Geschäftsfelderweiterung mittelständiger Baubetriebe auf die gesamte Wertschöpfungskette im Immobilienlebenszyklus. Bedarfsanalyse und Erarbeitung eines Umsetzungs- und Controllingkonzeptes. Masterarbeit
2004
weitere Dissertationen zum Thema: cost reduction
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler