Liste der Publikationen zum Thema "counter ceiling"
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Blödt, Adrian
Schallschutz bei Balkenanlagen. Bauakustik
mikado plus, 2020
Rabold, Andreas; Chateauvieux-Hellwig, Camille; Bacher, Stefan
Endlich Ruhe von oben! Flachdächer und Dachterrassen im Holzbau
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Blödt, Adrian
Praxishandbuch Schallschutz im Holzbau. Wirtschaftlichere Balkendecken durch optimierte Masseverteilung - Teil 2
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Jacob-Freitag, Susanne
Fast schwebende Dächer. Helle Halle zum Baden
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Blödt, Adrian
Praxishandbuch Schallschutz im Holzbau. Wirtschaftlichere Balkendecken durch optimierte Masseverteilung - Teil 1
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Ishorst, Bernd
Brandschutz in Schulgebäuden. Bei der Ausgestaltung des Brandschutzes von Leitungsanlagen in Schulen sind einige Rechtsvorschriften zu beachten (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2020
Ishorst, Bernd
Brandschutz in Krankenhäusern. Damit Kliniken nicht zur Todesfalle werden (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Rabold, Andreas; Châteauvieux-Hellwig, Camille; Bacher, Stefan
Schallschutz von Flachdächern und Dachterrassen im Holzbau. Einflussgrößen und Konstruktionen von praxisnahen Dachaufbauten
Bauen plus, 2020
Meyer, Holger
Verbesserung des Trittschallschutzes bei Holzbalkendecken. Trittschallschutz bei Holzdecken - Teil 2
Der Zimmermann, 2020
Meyer, Holger
Verbesserung des Trittschallschutzes bei Massivholzdecken. Trittschallschutz bei Holzdecken - Teil 3
Der Zimmermann, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: counter ceiling
Schallschutz bei Balkenanlagen. Bauakustik
mikado plus, 2020
Rabold, Andreas; Chateauvieux-Hellwig, Camille; Bacher, Stefan
Endlich Ruhe von oben! Flachdächer und Dachterrassen im Holzbau
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Blödt, Adrian
Praxishandbuch Schallschutz im Holzbau. Wirtschaftlichere Balkendecken durch optimierte Masseverteilung - Teil 2
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Jacob-Freitag, Susanne
Fast schwebende Dächer. Helle Halle zum Baden
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Blödt, Adrian
Praxishandbuch Schallschutz im Holzbau. Wirtschaftlichere Balkendecken durch optimierte Masseverteilung - Teil 1
Holzbau Die Neue Quadriga, 2020
Ishorst, Bernd
Brandschutz in Schulgebäuden. Bei der Ausgestaltung des Brandschutzes von Leitungsanlagen in Schulen sind einige Rechtsvorschriften zu beachten (kostenlos)
IKZ Fachplaner, 2020
Ishorst, Bernd
Brandschutz in Krankenhäusern. Damit Kliniken nicht zur Todesfalle werden (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Rabold, Andreas; Châteauvieux-Hellwig, Camille; Bacher, Stefan
Schallschutz von Flachdächern und Dachterrassen im Holzbau. Einflussgrößen und Konstruktionen von praxisnahen Dachaufbauten
Bauen plus, 2020
Meyer, Holger
Verbesserung des Trittschallschutzes bei Holzbalkendecken. Trittschallschutz bei Holzdecken - Teil 2
Der Zimmermann, 2020
Meyer, Holger
Verbesserung des Trittschallschutzes bei Massivholzdecken. Trittschallschutz bei Holzdecken - Teil 3
Der Zimmermann, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: counter ceiling
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schmid, Thomas
Mängel im Trockenbau in einem Industriegebäude. Was alles unentdeckt bliebe, würde nicht aus einem Anlass nachgeschaut 2018
Quelle: Expertenwissen Ausbau und Fassade. Schäden vermeiden, Schäden beheben; Praxis kompakt
Furrer, Bernhard
Subjektive Wahrnehmung von Schall und konstruktive Lösungen aus dem Schweizer Bauteilkatalog 2017
Quelle: Bauphysik-Forum 2017. 8. Internationaler Holz(Bau)Physik-Kongress. 27.-28. April 2017, Bad Ischl; HFA-Schriftenreihe
Schmid, Thomas
Mängel im Trockenbau in einem Industriegebäude. Was alles unentdeckt bliebe, würde nicht aus einem Anlass nachgeschaut 2017
Quelle: Ausbau und Fassade. Wissen - Fakten - Erkenntnisse - Lösungen. 14. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung Ausbau und Fassade, ISK 2017 in Schaan, Fürstentum Liechtenstein, 19.-21. Oktober 2017. Tagungsband
Geyer, Christoph; Melián Hernández, Amabel Mónica; Müller, Andreas
In situ Messungen des Luft- und Trittschallschutzes Schweizer Hohlkastendecken 2016
Quelle: Tagungsband DAGA 2016 - 42. Jahrestagung für Akustik 14.-17. März 2016 in Aachen. Fortschritte der Akustik - DAGA 2016. DVD-ROM; Fortschritte der Akustik
Schirmer, Hartmut; Schirmer, Werner
Schwimmender Estrich und Unterhangdecke mit schwach gedämpfter Eigenfrequenz fast gleicher Größe als Ursache für erhöhte tieffrequente Trittschallübertragrung 2016
Quelle: Tagungsband DAGA 2016 - 42. Jahrestagung für Akustik 14.-17. März 2016 in Aachen. Fortschritte der Akustik - DAGA 2016. DVD-ROM; Fortschritte der Akustik
Rabold, Andreas; Châteauvieux-Hellwig, Camille; Hessinger, Joachim
Flankenübertragung bei Trittschallanregung - Berechnung nach DIN 4109 und EN 12354 2016
Quelle: Tagungsband DAGA 2016 - 42. Jahrestagung für Akustik 14.-17. März 2016 in Aachen. Fortschritte der Akustik - DAGA 2016. DVD-ROM; Fortschritte der Akustik
Sälzer, Elmar
Abgehängte elementierte Unterdecken; Schalllängsdämmung, Schalldämmung, Schllabsorption 2014
Quelle: Bauphysik-Kalender 2014. 14.Jg. Raumakustik und Schallschutz; Bauphysik-Kalender
Mittmann, Thorsten
Neuerungen bei der Brandschutztechnischen Ertüchtigung von Bestandsdecken 2012 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2012. 26. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten 19. und 20. September 2012; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Mittmann, Thorsten
Brandschutztechnische Lösungsansätze für Trockenbausysteme 2010 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2010. 24. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten, 21. und 22. September 2010. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Schmelzer, Martin; Bethke, Christian
Zum Einfluss der Hohlraumbedämpfung auf die Schalldämmung bei abgehängten Unterdecken 2007 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA `07. 33. Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2007 in Stuttgart. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
weitere Aufsätze zum Thema: counter ceiling
Mängel im Trockenbau in einem Industriegebäude. Was alles unentdeckt bliebe, würde nicht aus einem Anlass nachgeschaut 2018
Quelle: Expertenwissen Ausbau und Fassade. Schäden vermeiden, Schäden beheben; Praxis kompakt
Furrer, Bernhard
Subjektive Wahrnehmung von Schall und konstruktive Lösungen aus dem Schweizer Bauteilkatalog 2017
Quelle: Bauphysik-Forum 2017. 8. Internationaler Holz(Bau)Physik-Kongress. 27.-28. April 2017, Bad Ischl; HFA-Schriftenreihe
Schmid, Thomas
Mängel im Trockenbau in einem Industriegebäude. Was alles unentdeckt bliebe, würde nicht aus einem Anlass nachgeschaut 2017
Quelle: Ausbau und Fassade. Wissen - Fakten - Erkenntnisse - Lösungen. 14. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung Ausbau und Fassade, ISK 2017 in Schaan, Fürstentum Liechtenstein, 19.-21. Oktober 2017. Tagungsband
Geyer, Christoph; Melián Hernández, Amabel Mónica; Müller, Andreas
In situ Messungen des Luft- und Trittschallschutzes Schweizer Hohlkastendecken 2016
Quelle: Tagungsband DAGA 2016 - 42. Jahrestagung für Akustik 14.-17. März 2016 in Aachen. Fortschritte der Akustik - DAGA 2016. DVD-ROM; Fortschritte der Akustik
Schirmer, Hartmut; Schirmer, Werner
Schwimmender Estrich und Unterhangdecke mit schwach gedämpfter Eigenfrequenz fast gleicher Größe als Ursache für erhöhte tieffrequente Trittschallübertragrung 2016
Quelle: Tagungsband DAGA 2016 - 42. Jahrestagung für Akustik 14.-17. März 2016 in Aachen. Fortschritte der Akustik - DAGA 2016. DVD-ROM; Fortschritte der Akustik
Rabold, Andreas; Châteauvieux-Hellwig, Camille; Hessinger, Joachim
Flankenübertragung bei Trittschallanregung - Berechnung nach DIN 4109 und EN 12354 2016
Quelle: Tagungsband DAGA 2016 - 42. Jahrestagung für Akustik 14.-17. März 2016 in Aachen. Fortschritte der Akustik - DAGA 2016. DVD-ROM; Fortschritte der Akustik
Sälzer, Elmar
Abgehängte elementierte Unterdecken; Schalllängsdämmung, Schalldämmung, Schllabsorption 2014
Quelle: Bauphysik-Kalender 2014. 14.Jg. Raumakustik und Schallschutz; Bauphysik-Kalender
Mittmann, Thorsten
Neuerungen bei der Brandschutztechnischen Ertüchtigung von Bestandsdecken 2012 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2012. 26. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten 19. und 20. September 2012; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Mittmann, Thorsten
Brandschutztechnische Lösungsansätze für Trockenbausysteme 2010 (kostenlos)
Quelle: Braunschweiger Brandschutz-Tage 2010. 24. Fachtagung Brandschutz bei Sonderbauten, 21. und 22. September 2010. Tagungsband; Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der Technischen Universität Braunschweig; Braunschweiger Brandschutz-Tage
Schmelzer, Martin; Bethke, Christian
Zum Einfluss der Hohlraumbedämpfung auf die Schalldämmung bei abgehängten Unterdecken 2007 (kostenlos)
Quelle: Fortschritte der Akustik DAGA `07. 33. Jahrestagung für Akustik, 19. bis 22. März 2007 in Stuttgart. CD-ROM; Fortschritte der Akustik
weitere Aufsätze zum Thema: counter ceiling
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler