Liste der Publikationen zum Thema "court of justice"
Becker, Klausjürgen; Radovic, Borimir
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 8.,überarb.Aufl. Mai 2020
2019 XIX,484 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Baustoffe für den konstruktiven Holzbau. 8.,überarb.Aufl. Mai 2020
2019 XIX,484 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schuelken, Tobias; Sichla, Benedikt
Das Europäische Klimagesetz - Inhalt, Rechtsfragen und Ausblick
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Halfmann, Lukas
Top-Thema: Schwarzgeldabrede. Keine Gesamtschuld mehr zwischen den Baubeteiligten!
Der Bausachverständige, 2021
Reinhardt, Michael
Europäisches Gewässerschutzrecht auf der Zielgeraden? Der dritte Bewirtschaftungszyklus der Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Fuchs, Heiko
Preisrahmenrecht der HOAI 1996 ist trotz EuGH-Urteils verbindlich!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Eggers, Winfried
BHKW: Wärmelieferung einer WEG an Wohnungseigentümer ist nicht mehrwertsteuerbefreit
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Fuchs, Heiko
Preisrecht der HOAI 2009/2013 findet auch "zwischen Privaten" keine Anwendung!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Berkemann, Jörg
EuGH stärkt erneut Klagebefugnisse im Umweltrecht.
Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL, 2021
Schwabe, Christof
Unerlaubter Nachunternehmereinsatz als Mangel eines früheren Auftrags?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Frenz, Walter
Aktuelle FFH-Judikatur zu erheblichen Beeinträchtigungen und FFH-VP
Natur und Recht, 2020
Andersen, Elisabeth; Schreiber, Katharina
"Genome Editing" vor dem EuGH und seine Folgen. Eine Darstellung der durch das EuGH-Urteil C-528/16 hervorgerufenen Reaktionen und ihre Bewertung
Natur und Recht, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: court of justice
Das Europäische Klimagesetz - Inhalt, Rechtsfragen und Ausblick
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Halfmann, Lukas
Top-Thema: Schwarzgeldabrede. Keine Gesamtschuld mehr zwischen den Baubeteiligten!
Der Bausachverständige, 2021
Reinhardt, Michael
Europäisches Gewässerschutzrecht auf der Zielgeraden? Der dritte Bewirtschaftungszyklus der Wasserrahmenrichtlinie 2000/60/EG
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
Fuchs, Heiko
Preisrahmenrecht der HOAI 1996 ist trotz EuGH-Urteils verbindlich!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Eggers, Winfried
BHKW: Wärmelieferung einer WEG an Wohnungseigentümer ist nicht mehrwertsteuerbefreit
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2021
Fuchs, Heiko
Preisrecht der HOAI 2009/2013 findet auch "zwischen Privaten" keine Anwendung!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Berkemann, Jörg
EuGH stärkt erneut Klagebefugnisse im Umweltrecht.
Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL, 2021
Schwabe, Christof
Unerlaubter Nachunternehmereinsatz als Mangel eines früheren Auftrags?
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2020
Frenz, Walter
Aktuelle FFH-Judikatur zu erheblichen Beeinträchtigungen und FFH-VP
Natur und Recht, 2020
Andersen, Elisabeth; Schreiber, Katharina
"Genome Editing" vor dem EuGH und seine Folgen. Eine Darstellung der durch das EuGH-Urteil C-528/16 hervorgerufenen Reaktionen und ihre Bewertung
Natur und Recht, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: court of justice
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hauschild, Carola
Geltende Technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche, Europäische und Internationale Normen) (Stand 15.06.2019) 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Bentheim, Manfred von
Auseinandersetzung mit dem Begriff "Besondere Leistungen" in der Denkmalpflege 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Siebert, Geralt
Möglichkeiten und Verantwortung durch überarbeitete Teile 1 und 2 der DIN 18008 2020
Quelle: Glasbau 2020
Gerschler, Tina
Die Anpassung des nationalen Bauproduktenrechts nach dem Urteil des EuGH vom 16. Oktober 2014 2020
Quelle: Beton-Kalender 2020. Wasserbau, Konstruktion und Bemessung. 2 Bde. 109.Jg.; Beton-Kalender
Kathage, Karsten; Ortmann, Christoph
Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Normen und Bescheide im Stahlbau 2019
Quelle: Stahlbau-Kalender 2019. Verbindungen. Digitales Planen und Bauen. 21.Jg.; Stahlbau-Kalender
Gerschler, Tina
Die Anpassung des nationalen Bauproduktenrechts nach dem Urteil des EuGH vom 16. Oktober 2014 2019
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2019. Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz. 44.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Genz, Roger; Jaeger, Olaf
Fliesen- und Plattenbeläge; Estriche 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Müller, Jan
Rechtssichere Ausschreibung und Beurteilung von Leistungsmerkmalen von Instandsetzungsprodukten unter Beachtung aktueller Regelwerke 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Horeis, Rebecca; Kuever, Jan; Kern, Jochen
Schadstoffe am Bau ("Hausgifte"; "Fogging") 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Eichner, Stephan
Mängelhaftung bei Baustofflieferungen - Bedenkenanmeldung/Ersatz von Aus- und Einbaukosten 2018
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 11. Europäischer Kongress (EBH 2018) 16./17. Oktober 2018, Gürzenich Köln (DE). Bauen mit Holz im urbanen Umfeld
weitere Aufsätze zum Thema: court of justice
Geltende Technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche, Europäische und Internationale Normen) (Stand 15.06.2019) 2020
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2020. Bauen im Bestand, Befestigungen, Lehmmauerwerk. 45.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Bentheim, Manfred von
Auseinandersetzung mit dem Begriff "Besondere Leistungen" in der Denkmalpflege 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Siebert, Geralt
Möglichkeiten und Verantwortung durch überarbeitete Teile 1 und 2 der DIN 18008 2020
Quelle: Glasbau 2020
Gerschler, Tina
Die Anpassung des nationalen Bauproduktenrechts nach dem Urteil des EuGH vom 16. Oktober 2014 2020
Quelle: Beton-Kalender 2020. Wasserbau, Konstruktion und Bemessung. 2 Bde. 109.Jg.; Beton-Kalender
Kathage, Karsten; Ortmann, Christoph
Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB), Normen und Bescheide im Stahlbau 2019
Quelle: Stahlbau-Kalender 2019. Verbindungen. Digitales Planen und Bauen. 21.Jg.; Stahlbau-Kalender
Gerschler, Tina
Die Anpassung des nationalen Bauproduktenrechts nach dem Urteil des EuGH vom 16. Oktober 2014 2019
Quelle: Mauerwerk-Kalender 2019. Bemessung, Bauwerkserhaltung, Schallschutz. 44.Jg.; Mauerwerk-Kalender
Genz, Roger; Jaeger, Olaf
Fliesen- und Plattenbeläge; Estriche 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Müller, Jan
Rechtssichere Ausschreibung und Beurteilung von Leistungsmerkmalen von Instandsetzungsprodukten unter Beachtung aktueller Regelwerke 2019
Quelle: Erhaltung von Bauwerken. 6. Kolloquium. 22. und 23. Januar 2019. Tagungshandbuch 2019
Horeis, Rebecca; Kuever, Jan; Kern, Jochen
Schadstoffe am Bau ("Hausgifte"; "Fogging") 2019
Quelle: Typische Baumängel. 3.,vollst.überarb.Aufl.; NJW-Praxis
Eichner, Stephan
Mängelhaftung bei Baustofflieferungen - Bedenkenanmeldung/Ersatz von Aus- und Einbaukosten 2018
Quelle: Forum Holzbau Urban Köln. 11. Europäischer Kongress (EBH 2018) 16./17. Oktober 2018, Gürzenich Köln (DE). Bauen mit Holz im urbanen Umfeld
weitere Aufsätze zum Thema: court of justice
IBR 2011, 1112
FIDIC: Fehlende Contemporary Records führen nicht zwingend zum Anspruchsverlust!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(High Court of Justice Trinidad and Tobago, Entscheidung vom 21.10.2009 - CV 2008-04881)
Der Auftraggeber (AG) beauftragt den Auftragnehmer (AN) auf der Grundlage der FIDIC Conditions for Works (Red Book 1999) mit dem Bau eines Krankenhauses in Scarborough. Die Vergütung für Leistungen aus leistungsändernden Anordnungen und Bauverzögerung wir
IBR 2009, 506
FIDIC Red Book: Unzureichende Bereitstellung von Haushaltsmitteln berechtigt zur Kündigung!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(National Insurance Property Development Co Ltd v. NH International (Carribbean) Ltd, High Court of Justice Trinidad und Tobago, Urteil vom 14.11.2008 - CV 2007-0224)
Der staatliche Krankenhausträger beauftragt einen Unternehmer mit dem Bau eines Krankenhauses auf der Grundlage des FIDIC Red Book (Ausgabe 1999). Zum vereinbarten Fertigstellungstermin ist das Krankenhaus nicht fertig. Es brechen Streitigkeiten aus. Der
IBR 2007, 1064
Keine "rough justice" bei privater Dispute Adjudication!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(High Court of Justice, Urteil vom 04.05.2007 - [2007] EWHC 1174)
Domsalla klagte gegen Dyason aus Zahlungsbescheinigungen (payment certificates) für einen Einfamilienhausbauvorhaben in Höhe von 127.000 Pfund. Der Bauherr Dyason erhob Gegenforderungen und verweigerte die Zahlung. Der Vertrag enthielt eine Adjudication K
FIDIC: Fehlende Contemporary Records führen nicht zwingend zum Anspruchsverlust!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(High Court of Justice Trinidad and Tobago, Entscheidung vom 21.10.2009 - CV 2008-04881)
Der Auftraggeber (AG) beauftragt den Auftragnehmer (AN) auf der Grundlage der FIDIC Conditions for Works (Red Book 1999) mit dem Bau eines Krankenhauses in Scarborough. Die Vergütung für Leistungen aus leistungsändernden Anordnungen und Bauverzögerung wir
IBR 2009, 506
FIDIC Red Book: Unzureichende Bereitstellung von Haushaltsmitteln berechtigt zur Kündigung!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(National Insurance Property Development Co Ltd v. NH International (Carribbean) Ltd, High Court of Justice Trinidad und Tobago, Urteil vom 14.11.2008 - CV 2007-0224)
Der staatliche Krankenhausträger beauftragt einen Unternehmer mit dem Bau eines Krankenhauses auf der Grundlage des FIDIC Red Book (Ausgabe 1999). Zum vereinbarten Fertigstellungstermin ist das Krankenhaus nicht fertig. Es brechen Streitigkeiten aus. Der
IBR 2007, 1064
Keine "rough justice" bei privater Dispute Adjudication!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(High Court of Justice, Urteil vom 04.05.2007 - [2007] EWHC 1174)
Domsalla klagte gegen Dyason aus Zahlungsbescheinigungen (payment certificates) für einen Einfamilienhausbauvorhaben in Höhe von 127.000 Pfund. Der Bauherr Dyason erhob Gegenforderungen und verweigerte die Zahlung. Der Vertrag enthielt eine Adjudication K
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler