Liste der Publikationen zum Thema "crack formation"
Einfluss dauerhafter Kennzeichnungsmethoden auf das Ermüdungsverhalten von Baustählen
2018 XXVI,217 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Die Rissentstehung in statisch beanspruchten Stahlkonstruktionen unter Berücksichtigung von Schweißeigenspannungen. Online Ressource
2009 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Numerische Simulation des Betonverhaltens unter Stoßwellen mit Hilfe des Elementfreien Galerkin-Verfahrens
2007 222 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Rissbildung und Ablösung zementgebundener Beschichtungen auf Beton. Online Ressource
2000 IX,490 S.,
Selbstverlag
kostenlos
Spannungen und bruchmechanische Vorgaenge im Normalbeton unter Zugbeanspruchung.
1987 ca. 250 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2018 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Stahlbetonrohre in offener Bauweise. Rohrprüfungen unter realitätsnahen Beanspruchungen. Online Ressource
2004 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Untersuchung der Mikroschädigung in Baustahl mit ESPI
Bautechnik, 2020
Jin, Chao; Schmidt, Christopher; Chudoba, Rostislav; Hegger, Josef
Experimentelle Untersuchungen zur Rissbildung in Stahlbetonbauteilen infolge Zwangbeanspruchung
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Keuser, Manfred; Niederwald, Michael
Untersuchungen zur Rissentstehung in den historischen Pfeilern der Elstertalbrücke Pirk
Bautechnik, 2018
Grabe, Matthias; Löhr, Manuel
Durch Digitalisierung den Brückenzustand stets online im Blick
EI Der Eisenbahningenieur, 2016
Seeßelberg, Christoph
Umnutzung von Bestandskranbahnen. Tl.2
Stahlbau, 2016
Mechtcherinee, Viktor
Hochduktiler Beton mit Kurzfaserbewehrung. Baustoffliche Grundlagen und bautechnische Anwendungen (kostenlos)
Beton- und Stahlbetonbau, 2015
Holländer, Bärbel
Betonwerkstein im Gespräch. Expertenwissen
Naturstein, 2015
Huebner, Reinhard
Risse analysieren und sanieren (kostenlos)
Bauhandwerk, 2014
Müller, Harald S.
Shrinkage and cracking in high-performance concretes - Causes and control
BFT International, 2014
Ackermann, Wolf
Risse in Bauwerken. Tl. 3: Deckendurchbiegungen, Kellergeschosswände mit Erddruck und Risse durch Vorgaben
Der Sachverständige, 2013
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: crack formation
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kombination von zerstörungsfreien Prüfverfahren zur Verfolgung des Risswachstums während Dauerschwingversuchen an Stahlgussbauteilen 2019
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Friedrichshafen, 27.-29. Mai 2019. DACH-Jahrestagung 2019 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Luik, Harry
Klein, fein und gemein - Schadensmechanismen bei Haarrissen im Fassadenputz. Erkennung, Bewertung und Instandsetzung 2018
Quelle: Expertenwissen Ausbau und Fassade. Schäden vermeiden, Schäden beheben; Praxis kompakt
Bauch, Klaus-Gunnar
Schwindrissbildungen - ein vermeidbarer Ausführungsfehler 2018
Quelle: Expertenwissen Ausbau und Fassade. Schäden vermeiden, Schäden beheben; Praxis kompakt
Arazli, Susanna
Die neue öbv-Richtlinie "Garagen und Parkdecks" 2017 2018
Quelle: Beton Graz '18. 4. Grazer Betonkolloquium, 20./21. September 2018
Onoue, Kozo; Tsutsumi. Ryosuke, Kozo; Yanaginouchi, Hiroshi
Crack nucleation and propagation in concrete using blast-furnace slag sand subjected to compressive loading 2018
Quelle: Ibausil. 20. Internationale Baustofftagung, 12.-14. September 2018, Weimar, Bundesrepublik Deutschland. Tagungband 1
Gaul, Tobias; Weihnacht, Bianca; Neubeck, Robert; Schubert, Lars
Lokalisierung und Quantifizierung von Rissen in Ermüdungsversuchen mit geführten Wellen 2017
Quelle: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung. Koblenz, 22.-24. Mai 2017. DGZfP-Jahrestagung 2017 Zerstörungsfreie Materialprüfung. USB-Stick; Berichtsband - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Schubert, Peter
Vermeiden von schädlichen Rissen im Mauerwerk 2013
Quelle: Mauerwerksbau aktuell 2013. Praxishandbuch für Architekten und Ingenieure; Mauerwerksbau aktuell; Bauwerk
Yakovlev, G.I., Izhevsk State Technical University, Russia; Khokhriakov, N.V., Izhevsk State Technical University, Russia; Galagan, L.A., Izhevsk State Technical University, Russia
CRACK FORMATION IN VACUUM CONCRETE 2001 (kostenlos)
Quelle: Proceedings: Modern Building Materials, Structures and Techniques, May 2001, Vilnius, Lithuania
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Rissentstehung in statisch beanspruchten Stahlkonstruktionen unter Berücksichtigung von Schweißeigenspannungen. Online Ressource: PDF-Format, 12,02 MB (kostenlos)
2009
Larcher, Martin
Numerische Simulation des Betonverhaltens unter Stoßwellen mit Hilfe des Elementfreien Galerkin-Verfahrens (kostenlos)
2007
Martinola, Giovanni
Rissbildung und Ablösung zementgebundener Beschichtungen auf Beton. Online Ressource: PDF-Format 47044KB. Gedruckte Ausg. als Building Materials Reports Nr. 12. Freiburg/Brsg., Aedificatio Verlag, 2001. (kostenlos)
2000
Grossmann, Fritz
Spannungen und bruchmechanische Vorgaenge im Normalbeton unter Zugbeanspruchung. (kostenlos)
1987
Nürnberger, Ulf
Zur Frage des Spannungsrißkorrosionsverhaltens kohlenstoffarmer Betonstahle in Nitratlösungen unter Berücksichtigung praxisnaher Verhältnisse (kostenlos)
1972
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
5 Zusammenfassung - Summary
aus: Zur Diagnose und integrierten Bekämpfung Holz zerstörender Insekten unter besonderer Berücksichtigung der Buntkäfer (Coleoptera, Cleridae) als deren natürliche Gegenspieler in historischen Gebäuden, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010
Aus der Familie der Buntkäfer handelte es sich um vier prädatorische Arten: Blauer Fellkäfer (Korynetes caeruleus), Hausbuntkäfer (Opilo domesticus), Weicher Buntkäfer (Opilo mollis) und Schwarzflügeliger Holzbuntkäfer (Tillus elongatus). Die erstgenannte Art parasitiert den Gewöhnlichen Nagekäfer (Anobium punctatum), die zweitgenannte Art nutzt den Gekämmten Nagekäfer (Ptilinus pectinicornis) als Wirt. The climatic conditions which predominate in these buildings facilitated the development ...
Treffer 1 bis 20
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | vorwärts
ETA-02/0032 Zulassung
vom: 04.11.2020
– aktuell
Hilti push-in anchor HKD. Deformation-controlled expansion anchor made of galvanised or stainless steel of sizes M6, M8, M10, M12, M16 and M20 for use in non-cracked concrete
Hilti Aktiengesellschaft
ETA-19/0662 Zulassung
vom: 04.11.2019
– aktuell
DXTM, DXTMX12, DLXTM and DXTM-SS. Deformation-controlled expansion anchors for use in non-cracked concrete
Iccons Pty Ltd
ETA-13/0442 Zulassung
vom: 17.09.2018
– aktuell
Sormat Drop in anchor LA+ and LAL+. Deformation-controlled expansion anchor of sizes M8, M10, M12 and M16 for use in uncracked concrete
Sormat Oy
ETA-18/0576 Zulassung
vom: 28.06.2018
– aktuell
SF CE7. Deformation-controlled expansion anchors for use in non-cracked concrete
NOBEX srl.
ETA-18/0432 Zulassung
vom: 04.06.2018
– aktuell
TAP CE. Deformation-controlled expansion anchors for use in non-cracked concrete
Friulsider S.p.A.
ETA-13/0372 Zulassung
vom: 25.05.2018
– abgelaufen
Apolo MEA drop-in anchor SA plus. Deformation-controlled expansion anchor of sizes M8, M10, M12 and M16 for use in non-cracked concrete
Apolo MEA Befestigungssysteme GmbH
ETA-06/0268 Zulassung
vom: 27.02.2018
– aktuell
SPIT GRIP A4/HCR. Deformation-controlled expansion anchor for use in non-cracked concrete
SPIT Route de Lyon
ETA-15/0594 Zulassung
vom: 29.12.2017
– aktuell
SM0IA, SMIAL, SMIAI i SMIAD. Deformation-controlled expansion anchors for use in non-cracked concrete
pgb-Polska Sp. z o.o.
ETA-17/0678 Zulassung
vom: 17.08.2017
– aktuell
DROP IN ANCHOR TDX. Deformation-controlled expansion anchors for use in non-cracked concrete
TRUTEK Fasteners Polska Sp z o.o
ETA-17/0548 Zulassung
vom: 10.08.2017
– aktuell
ESSVE EKD / EKD-K. Deformation-controlled expansion anchor for use in non-cracked concrete
ESSVE PRODUKTER AB
ETA-11/0163 Zulassung
vom: 22.05.2017
– aktuell
K-A-L-M Drop-In Anchor SAK. Deformation-controlled expansion anchors for use in non-cracked concrete
KALM Befestigungssysteme GmbH
ETA-11/0078 Zulassung
vom: 25.04.2017
– aktuell
Berner drop-in anchor BE. Deformation-controlled expansion anchor for use in non-cracked concrete
Berner Trading Holding GmbH
ETA-10/0172 Zulassung
vom: 25.04.2017
– aktuell
Upat Drop-in Anchor USA. Deformation-controlled expansion anchor for use in non-cracked concrete
Upat Vertriebs GmbH
ETA-09/0158 Zulassung
vom: 25.04.2017
– aktuell
BTI drop in anchor BE. Deformation-controlled expansion anchor for use in non cracked concrete
BTI Bfestigungstechnik GmbH & Co. Kg
ETA-17/0176 Zulassung
vom: 30.03.2017
– aktuell
RDI ANCHOR. Deformation-controlled expansion anchors for use in non-cracked concrete
Rex Fastening Systems (HK) LTD.
ETA-13/0057 Zulassung
vom: 15.12.2016
– aktuell
DM-PRO Drop-in anchor. Deformation controlled expansion anchor, made of galvanized or stainless steel for use in non-cracked concrete: sizes M8, M10, M12 and M16
DEWALT/Powers
ETA-07/0135 Zulassung
vom: 09.12.2016
– aktuell
fischer drop-in anchor EA II. Deformation-controlled expansion anchor for use in non-cracked concrete
fischerwerke GmbH & Co. KG
ETA-07/0135 Zulassung
vom: 28.07.2016
– abgelaufen
fischer drop-in anchor EA II. Deformation-controlled expansion anchor for use in non-cracked concrete
fischerwerke GmbH & Co. KG
ETA-15/0166 Zulassung
vom: 01.03.2016
– aktuell
Ter Laare Drop-in Anchor IX FAST ETA 7 / IX-K FAST ETA 7. Deformation-controlled expansion anchor for use in non-cracked concrete
TER LAARE VERANKERINGSTECHNIEKEN BV.
ETA-12/0400 Zulassung
vom: 01.03.2016
– aktuell
TILCA Drop-in Anchor ED / ED-K. Deformation-controlled expansion anchor for use in non-cracked concrete.
Egli, Fischer & Co. AG Befestigungstechnik
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | vorwärts
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler