Liste der Publikationen zum Thema "crisis"
Integrierte Stadt- und Regionalentwicklung mit Interreg B. Fördermöglichkeiten der transnationalen Zusammenarbeit 2021-2027 für fach- und ebenenübergreifende Ansätze
2022 24 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ungleiche ländliche Räume. Widersprüche, Konzepte und Perspektiven
2022 450 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Transcript
kostenlos
Wohnungspolitiken in der EU
2022 218 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 20 S., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zu früh für Entwarnung: Corona kann die Kommunalfinanzen noch empfindlich treffen. KfW-Kommunalpanel 2021 - Kurzfassung
2021 2 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Corona-Update Kommunalfinanzen: Die Zitterpartie dauert 2021 weiter an
2021 5 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Borderline City. Shifting borders in the wake of the COVID-19 pandemic in european cities and regions
2021 135 S., Abb.,
Universitätsverlag der TU Berlin
kostenlos
Mikro-Utopien der Architektur. Das utopische Moment architektonischer Minimaltechniken
2021 330 S., Abb., Lit.,
Transcript
kostenlos
Räumliche Muster des Online-Handels in Deutschland. Aktuelle Trends und Perspektiven vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie
2021 24 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: crisis
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Konjunktureller Beitrag des Baugewerbes - in der Corona-Krise und darüber hinaus. Forschungskennzahl 3716 14 100 0, FB000529/ZW,1
2021 63 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2021 54 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bürgerschaftliches Engagement in der Pandemie. Eine empirische Untersuchung am Beispiel der Stadt Speyer
2021 43 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Regionale Arbeitsmärkte im Corona-Jahr 2020. Resiliente prosperierende Standorte und zunehmende Disparitäten
2021 28 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Verkehrstelematik für die Unterstützung des Verkehrsmanagements in ausserordentlichen Lagen
2013 115 S., Abb., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Finanzierungsstrategien wohnungswirtschaftlicher Akteure unter veränderten Rahmenbedingungen auf den Finanzierungsmärkten
2011 69 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vorbereitung des Betriebs von Abwasseranlagen für den Fall rollierender Stromabschaltungen
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2023
Dorß, Werner; Fritsche, Mirian
Außer Kontrolle. Handlungsbedarf bei Fernwärmeversorgung
Gebäude-Energieberater GEB, 2023
Gantert, Ulrike
Ist die Verschattung einer PV-Anlage hinzunehmen? Beschluss des OVG Nordrhein-Westfalen vom 20.12.2022, Az.: 2 B 1103/22
GEG Baupraxis, 2023
Kruska, Christian
Trotz Energiekrise: Verschattung einer Photovoltaikanlage ist hinzunehmen!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2023
Aufderheide, Ulrike
Historische Falle für die biologische Vielfalt. Wie Landschaften des 19. Jh. das Verständnis von "Natur" prägen
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2023
Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus-Bestand. Forschungsprojekt analysiert und demonstriert Lösungsansätze
IKZ Fachplaner, 2023
Fitschen, Anke; Fitschen, Arnd
Verkehrsbarometer: Monatliche Entwicklungen des Straßenverkehrs
Straßenverkehrstechnik, 2023
Busch, Klaus
Immobilien-Leasing in der Zeitenwende. Immobilien-Leasing
Immobilien & Finanzierung, 2023
Reitze, Harald
Die aktuelle Lage, künftige Entwicklungen und neue Herausforderungen des Immobilienmarktes. Immobilienkonjunktur
Immobilien & Finanzierung, 2023
Köppel, Wolfgang; Wietschel, Martin; Gnann, Till; Fleiter, Tobias; Lux, Benjamin; Manz, Pia; Rehfeldt, Matthias; Speth, Daniel; Steinbach, Jan; Pfluger, Benjamin
Wasserstoff im zukünftigen Energiesystem - eine systemische Analyse
Energie Wasser-Praxis, 2023
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: crisis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Sachverständige vor Gericht aus der Sicht der Richterschaft 2022
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Holzbau und Holzschutz - Sachverstand am Bau - Immobilienbewertung. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Beyerle, Thomas
Immobilienmärkte 2022 - Wendejahr? Zwischen Zinswende, Stimmungsschwankungen, ESG und Kriegswirkungen 2022
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage. Holzbau und Holzschutz - Sachverstand am Bau - Immobilienbewertung. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Schwarz, Melanie; Winkhardt-Enz, Ronja; Thiebes, Benni
Maßnahmen zur Vorbeugung und Verringerung von Katastrophenrisiken 2022
Quelle: Digitale 55. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Wasserwirtschaft im Klimawandel", 09. bis 11. März 2022; Gewässerschutz, Wasser, Abwasser GWA
Egner, Björn
Wohnungspolitik - eine Grundlegung 2022
Quelle: Wohnen. Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung
Strauß, Clemens; Hofer, Peter; Herda, Gerhard
Optimierung der reaktiven Ereignisbewältigung anhand geographischer Analysen und Produkte 2021 (kostenlos)
Quelle: Re-connecting spatially. AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik 7-2021; AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik
Bauriedl, Sybille; Held, Martin; Kropp, Cordula
Grosse Transformation zur Nachhaltigkeit - konzeptionelle Grundlagen und Herausforderungen 2021 (kostenlos)
Quelle: Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation. Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung; Forschungsberichte der ARL
Pugh, Emily; Schneider, Nikolaus G. (Übersetzer)
Jenseits des Berlin-Mythos. Das Lokale, das Globale und die IBA '87 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Müller, Uwe
Starkregenrisikomanagement. Beispiele aus RAINMAN, HoWa-innovativ CO. 2021
Quelle: Starkregen und Sturzfluten. 50. IWASA Internationales Wasserbau Symposium Aachen 2020 - 20. Starkregenforum, 9. und 10. Januar 2020; Mitteilungen des Lehrstuhls und Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
Haase, Hartwig
Genug, für alle, für immer - Nachhaltigkeit ist einfach ? komplex 2021 (kostenlos)
Quelle: Abfallwirtschaft ohne Grenzen? 25. Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg 15. und 16. September 2021 - TaSiMa
Dubrau, Dorothee
Städte unter Pandemiebedingungen. Herausforderungen, Perspektiven und Lösungsansätze in Leipzig 2021
Quelle: Stadt denken. 5. Im Gedenken an Paul Börsch (1965-2021)
weitere Aufsätze zum Thema: crisis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Disaster recovery in urban communities (kostenlos)
2021
Wahl, Stefanie
Behördliche Katastrophenkommunikation und Partizipation der Bevölkerung (kostenlos)
2021
Schönfeld, Hisar
Urban transformation design. Grundrisse einer zukunftsgewandten Raumpraxis
2020
Münzberg, Thomas
Entwicklung einer spatial-temporalen Vulnerabilitätsanalyse für die initiale Krisenbewältigung von Stromausfällen (kostenlos)
2019
Winkler, Andreas; Dix, Andreas (Herausgeber); Göler, Daniel (Herausgeber); Redepenning, Marc (Herausgeber); Schellmann, Gerhard (Herausgeber)
Räumliche Differenzierung und lokale Entwicklung. Divergente Transformationspfade am Beispiel serbischer Kommunen (kostenlos)
2015
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler